Zum Inhalt der Seite gehen




TIL: Die letzten Reste mittelalterlichen Lehensrechts wurden in Deutschland erst 1947 durch die Alliierten abgeschafft 😲
Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx)

@viennawriter so alte Zöpfe werden nicht einfach abgeschnitten. irgendwas hält sich immer hartnäckig. mir fällt gerade das Steuerparadies mitten in D ein
fragdenstaat.de/artikel/exklus…

Als Antwort auf Aileen22

hoffentlich 😂 es ist total bescheuert. Aber wenn ich mich hübsch mache, bin ich selbstbewusster


Rubio instructs staff to freeze passport applications with ‘X’ sex markers

theguardian.com/us-news/2025/j…

#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA



A Man on the Inside on @netflix.com is an exceptionally sweet tale of the 6th age. Just before, and including, oblivion.
A sanitised view of a perfect aged care place to be sure, but a really touching series. Everyone nailed their parts but especially Ted Danson and Stephanie Beatriz.
⭐⭐⭐⭐


Zwischen Serbien und Kroatien gibt es einen diplomatischen Streit über die Ausweisung mehrerer junger EU-Ausländer aus Serbien. Auch die EU-Kommission zeigt sich besorgt.


"Buy, Baby, buy": Donald Trump fordert von Europa, mehr Gas und Öl zu kaufen - sonst gebe es höhere Einfuhr-Zölle. Kann der US-Präsident so Europa wirklich in die Knie zwingen?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wieso in die Knie? Wenn wir ENDLICH mehr Zölle auf Öl zahlen müssten, könnten wir hierzulande ENDLICH Klimapolitik machen und in sinnvolle Sachen investieren.


Sir Simon Rattle: Instrument lernen sollte kein Luxus werden nmz.de/bildung-praxis/paedagog…
Eltern wissen: Musikunterricht ist nicht billig. Um die 1.000 Euro und mehr kann es jährlich kosten, wenn Kinder Flöte oder Gitarre lernen wollen. Simon Rattle warnt vor Musik als Luxusgut. Das Erlernen eines Instruments darf nach Ansicht von Simon Rattle nicht nur etwas für Kinder aus wohlhabenden Familien sein. „Ich


Nach den entsetzlichen Morden von Aschaffenburg von Staatsversagen zu sprechen, ist angebracht. Doch wo genau liegt es? Der Diskurs darüber hat sich weit von unseren Werten entfernt. Den ganzen Kommentar lest ihr hier 👉 taz.de/!6059650
Als Antwort auf taz

was@phantanews@mastodon.online Schreib: mastodon.online/@phantanews/11…


#Solingen: Behörden haben gepennt, sonst hätte das verhindert werden können.
#Magdeburg: Behörden haben gepennt, sonst hätte das verhindert werden können.
#Aschaffenburg: Behörden haben gepennt, sonst hätte das verhindert werden können.

Überall dort stellt die #CDU die #Innenminister. Vielleicht möchte die CDU mit ihrem fremdenfeindlichen Getöse nur von ihrer eigenen Inkompetenz ablenken?


Als Antwort auf taz

Ich wüsste nicht ,das politisches Gekeife, zu wirklichen Veränderungen geführt hätten?

Menschen die längst abgeschoben sein müssten, die Straffällig sind dürfen nicht auf freiem Fuß sein!

Das ist die Verantwortung der Innenbehörden der Länder, sie haben die Polizeigewalt!

Trotzdem wird es immer fehlgeleitete geben die Frauen und Kinder Morden, jeden tag stirbt eine Frau durch ihren Partner!



11 Photos Of Street Art By Chalk Art Expert David Zinn: streetartutopia.com/2025/01/24…


Adele hat buchstäblich eine erschreckende Wirkung auf andere.
queer.de/detail.php?article_id…


Januar 88: In Potsdam gründet sich die erste unabhängige DDR-Antifa: antifa-nazis-ddr.de/antifa-in-…


Vorhin gab es ein leider komplett sinnloses Gespräch hier, wo ein tüp nicht verstehen konnte, dass seine Bewertung der Art und Weise, wie jemand, insbesondere FLINTA*, Wut äußern, nicht angemessen ist. Dabei äußerte er außerdem, dass er sich im Regelbereich der Gesellschaft und von Instanzen befände. Dann sprangen ihm noch zwei weitere Leute bei, was das ganze noch unangenehmer machte. Und letztlich postete er dann zwei Screenshots von Beiträgen, wo Menschen schon sehr wütend waren, da er >>
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Klaus Stein
Ich bin ja hauptsächlich im akademischen Umfeld unterwegs, und selbst da ist dies verdammt vielen nicht bewußt (je marginalisierter desto eher). Und das obgleich die meisten eher gutwillig sind, die Mechanismen sind vielleicht subtiler aber vorhanden.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Klaus Stein

Jep, das meinte ich.
Mit subtiler meinte ich, daß nach meiner Erfahrung in den akademischen Gremien/Workshops die Bewertungskriterien leicht anders sind, und Machtkämpfe etwas anders stattfinden. Aber ich hab natürlich nur Einblick in einen kleinen Bereich, der nicht repräsentativ ist.

Spannender fand ich, daß in Videokonferenzen (Corona!) plötzlich viel mehr auffiel, wenn Menschen sich zu gern reden hören und anderen ins Wort fallen. Die wollten dann lieber wieder Meetings vor Ort.



LAST CALL!! Vor 5 Jahren haben Ralf König und ich unsere Show „König mit Barth“ aus der (eher unchristlichen) Taufe gehoben und jetzt gehen wir damit auf große Abschiedstour. Wer’s also noch nicht gesehen hat: Das ist eure letzte Chance! Holt euch Tickets!


Support #Kleinverlage

Kleinverlage haben es zunehmen schwerer auf dem deutschspr. #Buchmarkt. In der Zeit, in der ich als Autory aktiv bin, habe ich das Kleinverlagssterben beobachtet, mehrere Verlage haben ihre Pforten geschlossen, andere haben ihre Community um Unterstützung gebeten, weil sie finanzielle Schwierigkeiten hatten oder haben.

(ein Thread)
1/🧵

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Da der Erfolg mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ihm Recht gibt, erhält Bundestrainer Julian Nagelsmann vorzeitig einen neuen Vertrag. Er soll die DFB-Elf in den kommenden drei Jahren zu einem Titel führen.


Ein anonymer Forscher hatte die Daten von D-Trust abgegriffen und unmittelbar an den CCC gemeldet und Daten restlos gelöscht golem.de/news/trustcenter-der-…
Als Antwort auf CCC

D-Trust (das "D" steht für "Don't")
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)



🌍 Klimawandel zerstört nicht nur unsere Erde – sondern auch die Zukunft unserer Kinder.

🔥 242 Millionen Kinder konnten 2024 nicht zur Schule gehen, weil Hitzewellen, Überschwemmungen und Stürme Klassenzimmer unbenutzbar machten. Bildungslücken, die ganze Leben ruinieren.

greenkama.org/bildung-in-der-k…

Als Antwort auf Mimikama Ⓜ



Apropos #Aschaffenburg

Man beachte das FRAMING, gegen das sich Frau Carmen Wegge hier

deutschlandfunk.de/nach-aschaf…

konstant WEHREN muss.

Herr Heinemann, DLF, versucht ein ANGSTszenario auf Krampf zu produzieren.

Frau Wegge spricht EXPLIZIT _Präventionsarbeit_ an, die zwingend notwendig ist.

Als Antwort auf AnitaWorks

Das "Interview" ist einigermaßen beschämend…
Das Kontaktformular beim @dlf existiert:
deutschlandradio.de/kritik-und…
(Leider ein schlechtes Formular, aber immerhin. Nutzt es! 😉 )


Noch 30 Tage bis zur Wahl. Erlebe den Bundestagswahlkampf aus unserer Perspektive – mit nd.digital. Keine Werbung, kein Tracking, nur klare, linke Ansichten. Bleib informiert, wann und wo du willst. #BTW25


Flächendeckende Kontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen - die Gewerkschaft der Polizei hält die Pläne von Friedrich Merz für "nicht umsetzbar". Woran das liegt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Allein zuhören und die, die's ausbaden sollen mal fragen, ist für deutsche #Politiker (m/w/d) schon zu viel verlangt.

Ganz zu schweigen davon, was die Experten an der Basis sagen auch umzusetzen.

#Selbstüberschätzung #Überheblichkeit #Politik

Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Das zeigt doch erneut, dass Herr Merz sich auf Feldern und Bereichen versucht sich zu profilieren, wenngleich er von den Themen keine Ahnung hat


Erneuerbare Energien von Solar- bis Wasserkraft erzeugen schon ein Drittel des Stroms weltweit. Wo geht der Ausbau besonders schnell, was fehlt noch, und reicht es für den Klimaschutz?


Täglicher Hinweis bis zur Bundestagswahl
Tag 2

Wenn wir nicht wollen, dass Friedrich Merz einfach durchregieren kann, dann wählt Bündnis90/Die Grünen.

teilten dies erneut




#TGIQF: Das Quiz rund um das Kultauto DeLorean DMC-12

Der DeLorean DMC-12 war als Zeitmaschine im Kultfilm Zurück in die Zukunft der Star. Die Produktion des Sportwagens war aber nicht so glorreich. Ein Quiz dazu.

heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…

#Quiz #Auto #news

Als Antwort auf heise online

Sagt mal, Heise, ihr wollt auch nicht, dass vernünftige Menschen eure Seite benutzen, oder?


@balkonsolar Ich hatte die Frage schonmal ins Fediverse gestellt, aber ich dachte, ich frag euch einfach mal direkt.

Wenn ich einen mobilen #Stromspeicher kaufe (Ecoflow, Anker, ...), dne ich mit meiner PV betreiben möchte, darf ich dann zu 0% Umsatzsteuer einkaufen?

Evtl. wisst ihr hier etwas dazu...

Als Antwort auf Der Philipp

ja scheint so. Die Verkäufer scheinen das so zu interpretieren. Siehe deren Websites
Als Antwort auf balkonsolar

Dann werde ich das mal testen. Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung.


"In a sky of iron the points of the Dipper hung like icicles and Orion flashed his cold fires."
Ethan Frome (1911)

American writer and designer Edith Wharton was born #OTD in 1862.

In 1921, she became the first woman to win the Pulitzer Prize for Fiction for her novel The Age of Innocence. Her other well-known works are The House of Mirth, the novella Ethan Frome, and several notable ghost stories.

en.wikipedia.org/wiki/Edith_Wh…

Edith Wharton at PG:
gutenberg.org/ebooks/author/10…

#books #literature



Letztes Wochenende standen wir mit 15.000 Menschen auf der Straße – Danke, dass wir dabei sein durften, das war ein guter Tag für FLINTA*-Rechte!

Das Patriarchat ist das Fundament, auf dem Kapitalismus und Faschismus stehen!

#Cologne #Berlin #StopPatriarchy #FlintaMarch2025 #ClimateJustice #YouthForClimate



Neu im Blog: Unsere Rezension von "Wir sind wir - junge trans* Menschen erzählen"

queer-lexikon.net/2025/01/24/w…

Jaddy hat dies geteilt.



Für ein Projekt suchen wir gebrauchte aber funktionsfähige moderne Messeinrichtungen (digitale #Zähler), die man mit IR Schnittstelle auslesen kann.

Wer kann helfen?

Als Antwort auf balkonsolar

Solltest du/Solltet ihr allerdings Hardware von "Tibber" nutzen wollen, dann ist das Gerät evtl. ungeeignet. Bzw. dann solltest du/solltet ihr vorher die Blacklist von Tibber anschauen, um vorher sicherzustellen, dass der Zähler kompatibel ist. Mit klassischer Baumarkt-Hardware (Bspw. so ein Homematic "Klax") sollte damit problemlos funktionieren.


I'm planning on sharing some of the stuff I've made in the past. Let's start with a duck!

This is the mascot of a company called CrowdSorsa that my partner works at and where I spent one summer going through user submissions. He's a very important member of the team.

#crafts #crochet



Liebe D-Trust, auch liebe gematik (weil da ähnlich kommuniziert):
Das passiv aggressive Kriminalisieren von Menschen, die euch im guten Sinne eure Security verbessern helfen wollen, ist kontraproduktiv.

d-trust.net/de/newsroom/news/i…

Wenn du Sicherheitsforscher offensiv in Anführungszeichen stellst und immer offensiv die Strafbarkeit raushängen lässt, selbst aber nicht basalste Sicherheitslücken abgewehrt kriegst, macht das eure Probleme keinen Deut besser. Nur Mitwirkung schwerer, viel schwerer.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Bianca Kastl

Das ist nur kontraproduktiv, wenn man ein sicheres Produkt bauen will. Wenn man einfach nur will das keine öffentliche Kritik geäußert wird ist das sehr hilfreich.


heise+ | heise+ Expertentalk: Elektronische Patientenakte (ePA)

Talk rund um die ePA: Am Mittwoch beantworten wir ab 17 Uhr Ihre Fragen live mit heise-Chefredakteur Dr. Volker Zota und eHealth-Expertin Marie-Claire Koch.

heise.de/ratgeber/heise-Expert…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Digitalisierung #Gesundheit #news



Michael Bloomberg gehört zu den 20 reichsten Menschen der Welt – und will den wegfallenden Beitrag der USA zur Klimafinanzierung privat stemmen. taz.de/!6064574
Als Antwort auf taz

Hat wohl echt Anstand, aber die Lösung kann es auch nicht sein, dass private es finanzieren.

Wenn das jetzt mit allen Dingen so wäre, würde ja nur das finanziert werden, was den Sponsoren gefällt, dass wäre auch nicht gut.

Sinnvoller wäre, dass Reiche mehr besteuert werden. Irgendwie denkt ja immer das dumme Volk, dass sie dann gemeint wären... Bzw das die Reichen dann so ausgenommen werden sollen, dass arm werden... Stimmt ja alles nicht...

Jedenfalls mal gut zu hören, dass auch Reiche Menschen mit Anstand etc gibt! Hört man in letzter Zeit nicht so viel, eher das Gegenteil...

Als Antwort auf taz

Privatisierung der Welt: den Vorschlag in Ehren, Steuern wären der bessere Weg. Hyperreiche dürfte es nicht geben. Ein Mensch alleine kann es leisten, den Beitrag der USA zu kompensieren. Er wäre der größte Einzahler und nur durch sein Geld legitimiert. Die Klimafinanzierung wäre automatisch von einer Privatperson abhängig. Selbst wenn er offiziell keinen Einfluss hätte, die Institution könnte sich den Wegfall der Förderung nicht leisten und würde sich vorauseilend nach ihm richten.
Als Antwort auf Guido Kühn

@GuidoKuehn Im Moment wahrscheinlich besser als nichts, aber ich stimme zu, so etwas sollte niemand privat finanzieren. Das ist schon mit gutem Grund Staatsaufgabe.
Als Antwort auf Guido Kühn

Es muss eine Weltweite Entflechtung geben, ansonsten besteht kaum eine Möglichkeit dem Klimawandel zu entgegnen!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Guido Kühn

@GuidoKuehn

Man muss sich ja schon freuen wenn sich jemand dafür interessiert.

Aber es ist eben nicht die Lösung des Problems. Steuern oder ein weltweiter Klima Soli den alle gestaffelt nach Vermögen zahlen - hört sich smarter an als Steuern 🤷‍♀️

@tazgetroete



+++ Großspenden-Ticker +++
NEU: Die #CDU hat erhalten
▶️ 200.000 Euro von Carsten Maschmeyer (Investor)
▶️ 100.000 Euro von der August Storck KG (Toffifee, nimm2)
▶️ 50.000 Euro von Ulrich Humbaur (Unternehmer)
#CDU
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Der Begriff ist falsch!!!
Das sind keine Spenden, das sind Korruptionsgelder um Einfluss zu nehmen!🤮


Epic Games: Auch im Mobile Store gibt es jetzt Gratis-Apps

Epic Games bietet in seinem Mobile Store nun auch Spiele unabhängiger Entwickler an. Wie am Desktop soll es regelmäßige Gratis-Spiele geben.

heise.de/news/Epic-Games-Auch-…

#Android #AppStore #Apple #EpicGames #Google #Smartphone #iOS #MobileComputing #news




Es geht um Beschäftigte in medizinischen Berufen, an Schulen, in der Verwaltung, im Nahverkehr und viele mehr: Heute beginnen die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst.


heise+ | heise+ Update vom 24. Januar 2025: Lesetipps fürs Wochenende

Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit Luftentfeuchtern, Toniebox-Hack, Mailclients, IT-Freelancer und dem Dacia Duster.

heise.de/news/heise-Update-vom…

#Journal #news