*humming to the music*
Please don't complicate me
I don't understand
Sometimes I'm feminine
Sometimes I'm masculine
Don't evaluate me as woman or man
It's keeping me awake
You're differentiating a
Girl
Am I a girl?
Am I a boy?
What does that even mean?
I'm somewhere in between
Poppy "Am I A Girl?" - maddecent.bandcamp.com/track/a…
(Can recommend the whole album, happy that I found it yesterday.)
Too Many People Don’t Value the Time of Security Researchers
It's really not my place to ever command respect from anyone; and that's not just because I'm a furry--which has always been towards the bottom of the geek hierarchy. I am well aware how little weight my words truly carry, even to other furries, as well as how little I really matter. Upscaled, dark mode version
soatok.blog/2025/01/21/too-man…
Too Many People Don’t Value the Time of Security Researchers - Dhole Moments
It’s really not my place to ever command respect from anyone; and that’s not just because I’m a furry–which has always been towards the bottom of the geek hierarchy. I am we…Dhole Moments
I accepted it on behalf of the vendor whose response I was involved in provoking.
Bitfi.
theregister.com/2018/08/31/bit…
They had people posting hit pieces on me over my gender/sexuality.
C'mon, if you say your device is 'unhackable', you're just asking for it: Bitfi retracts edgy claim
John McAfee-backed crypto-coin wallet eats humble pieJohn Leyden (The Register)
Gestern Abend den Rettungsdienst gerufen für einen Mann, der bewußtlos auf einer Bank lag. Mit mir stehengeblieben: Eine Clique von vielleicht zehn- bis zwölfjährigen Jungs. Dann lange keiner, schließlich ein Mann der wohl dort ums Eck wohnt. Der traute sich dann auch, mal etwas fester einen Weckversuch zu starten, auch wenn das immer noch harmlos war gegen "Halloooooo, der Rettungsdienst!!" *rüttel* 😁
Dafür, daß das eine belebte Ecke ist: Traurig. What's wrong with the world?!
@sp4rk Ich würde das nicht primär auf Unwillen oder Unmenschlichkeit schieben, sondern auf mangelnde Aufklärung.
Häufig ist es reine Unsicherheit. Was wäre die richtige Reaktion, was kannst du selbst, wen kannst du rufen, kriegst du dafür Ärger, ist es überhaupt nötig, usw.
Ich habe auch uneindeutige Infos bekommen von Gruppen, die sich für Wohnungslose engagieren und wäre mir häufig nicht sicher, ob eine Person da schläft wo sie will oder Hilfe braucht.
sp4rk mag das.
@jaddy Ja, sicher spielt das mit rein. Etwas tun ist halt immer besser als nichts tun, und Rettungsdienst rufen kann jedy. Aber wohl mit ein Grund, daß die äußerst freundliche Stimme, die meinen Anruf unter der 112 entgegennahm, mir versicherte, das Richtige getan zu haben, den Rest übernähmen die Kollegys vom Rettungsdienst, die in 5 Minuten vor Ort seien.
In diesem Fall war der Mensch wohl seitlich umgekippt und lag mit Vorderseite und Gesicht nach unten. Das sah nicht nach absichtlich so zum schlafen hingelegt aus, und so oder so ist es derzeit nach wie vor zu kalt zum draußen schlafen ohne zusätzlichen Schutz. Da sollte eins auf jeden Fall aktiv werden.
Jaddy mag das.
Die Bruttostromerzeugung aus Braun- und Steinkohle lag 2024 bei ca. 108 TWh. Das hatten wir zuletzt im Jahr 1957.
energy-charts.info/downloads/S…
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Bill Gates' Terrapower will US-Rechenzentren mit Kernenergie betreiben
Der Stromhunger von Rechenzentren kennt kaum Grenzen. Einer der größten Rechenzentrenbetreiber der USA will nun Mini-Atomkraftwerke von Terrapower nutzen.
..siehe französichen Rechnunghof.......Niemand auf diesem Planeten.......egal wie pro Atom die Genehmigungsbehörden sind, ist in der lage ein AKW wirtschaftlich zu betreiben.........wird dann leider eines der teuersten Rechenzentren der Welt
Mal abgesehen von Bauzeiten zwischen 10 und 20 Jahren
windcloud.de/unternehmen-*--we… man sie Rechenlast noch Steuern kann? Die wirst du mit AKW am Rechenzentrum, wirtschaftlich nicht stellen können
was hat der Gates eigentlich mit seinem AKW Fetisch?
There once was a tale from afar
Of North Korea sending its corps
To Ukraine they'd go
South Korea did know
A troubling sign of potential war
#GuardianLimerick #Ukraine #Europe
theguardian.com/world/2025/jan…
North Korea preparing to send more troops to Ukraine war, says South Korea
Pyongyang said to be planning to increase support despite high casualties among estimated 11,000 already sentJustin McCurry (The Guardian)
Hi Mastodon, time for an #introduction !
Hoping this social media is a bit more welcoming than the others are at the moment.
My name is Spencer and I'll be posting my #photography.
I'm currently pursuing #streetphotography of #losangeles and its many neighborhoods. I like to study the city, its people, and the context that they both share
mrd_ill_be_back mag das.
Neulich im Internet entdeckt (der Text kann frei heruntergelade wer...
Neulich im Internet entdeckt (der Text kann frei heruntergelade werden): Lubbers, M., Otjes, S. P., & Spierings, N.diaspora* social network
designthinkingcomic.substack.c…
DESIGN THINKING! | DESIGN THINKING! Comic | Substack
Comics pulled kicking and screaming from a designer's head. Click to read "DESIGN THINKING!", by DESIGN THINKING! Comic, a Substack publication with hundreds of subscribers.designthinkingcomic.substack.com
Ich hatte hier ja neulich über die absurde Risikokommunikation der Gematik und des BMG bezüglich der elektronischen Patientenakte geschrieben. Hab das in der neuesten Ausgabe unseres Podcasts nochmal vertieft und erklärt, wie die Gematik durch "Umtaufen" der Sicherheitslücke die Fakten verdreht.
Außerdem: super interessant, was Julia Heidinger zu diversity und dem Bias sagt, den jede von uns hat, wenn es um die Definition von Diversity geht!
frauen-technik.podigee.io/14-n…
Wie du dran bleibst an neuen Trends mit Julia Heidinger, die neue Tech-ligarchie in den USA, TikTok-Flop oder not
Trump ist neuer US-Präsident, und die reichsten Männer der Welt reihen sich hinter ihm auf. Darunter auch die Tech-Milliardäre von Tesla, Meta, Google und Amazon.Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Klaudia (aka jinxx) hat dies geteilt.
Got skills and experience writing about technology? Send us your CV! 🔎
We are looking for a B2B content writer fluent in German to create content for our website, blog and promotional campaigns across our resources.
Read more about the role:
Nextcloud is looking for people who want to join our team
We are a modern, distributed, open source company whose mission is to provide our users and customers with the means for data storage, access and communication under their controlNextcloud
Ostsee-Raum: Wie der Flugverkehr unter GPS-Spoofing leidet
Mutmaßlich hybride Angriffe Russlands gibt es im Ostseeraum täglich. Zuletzt haben gerade Manipulationen von Navigationssystemen in Flugzeugen drastisch zugenommen. Sie haben eine völlig neue Qualität. Von S. Donges.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/o…
#Europa #Russland #GPSSpoofing #Ostsee #GPS
Sensitiver Inhalt
Extinction Rebellion DE hat dies geteilt.
@fuchsi @Dingsextrem
Und die müssen aus einem Land kommen, das historisch als militärische und diktatorische Großmacht mit schlimmsten Verbrechen gegen die Menschheit bekannt ist? Sollte dieses Land wirklich seinen Rüstsektor fördern?
Wie gesagt, es geht nicht darum, in der Not keine Waffen zu liefern, sondern darum, andere Mittel stärker zu nutzen, wie beispielsweise ein Ostsee-Embargo, wie im Ausschnitt erklärt
Ein Embargo muss nicht zwingend direkt militärisch umgesetzt werden. Auch hier wäre eine komplette militärische Blockade eine Extremmaßnahme und absolut nicht Thema.
bafa.de/DE/Aussenwirtschaft/Au…
Embargos – Länder
Embargos sind internationale Wirtschaftssanktionen. Sie beschränken die Freiheit im Außenwirtschaftsverkehr gegenüber bestimmten Ländern.www.bafa.de
Wow, Relativierung von NS-Verbrechen. Bitte geh weg.
Zu spät, "bitte geh" wurde sehr ernst genommen xD Ich meinte eigentlich nur, dass ich mich auf kein Gespräch einlassen werde, in dem NS-Verbrechen und individuelle Gewaltstraftaten verglichen werden, aber gut
Wie stark die Heizkosten im vergangenen Jahr gesunken sind
Auch wegen des wärmeren Wetters sind die durchschnittlichen Heizkosten der Haushalte im vergangenen Jahr erheblich gesunken. Das zeigen Daten von Vergleichsportalen. Dazu kamen gesunkene Gaspreise.
Hände weg von FM4. Nein, Hände Weg vom ORF überhaupt! #keinbockaufkickl #ATpol
ots.at/presseaussendung/OTS_20…
Die Zerstörung des ORF beginnt
Aus parteipolitischer Taktik will die FPÖ den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ruinieren. Mit dem Ziel: Partei-Propaganda statt unabhängiger Berichterstattung.OTS.at
Fotosynthese aus dem Reagenzglas, Proteine, die schmutziges Wasser reinigen, künstliche Organismen, die im Labor gezüchtet werden. In den letzten Jahren formierte sich mit der synthetischen Biologie eine neue wissenschaftliche Disziplin. Thema in der Runde bei Gert #Scobel:
3sat.de/wissen/scobel/scobel--…
Biologie aus dem Baukasten
Ingenieure, Informatiker, Chemiker und Biologen kreieren künstliche biologische Systeme. Die synthetische Biologie verändert die Zukunft und definiert die Grenzen der Wissenschaft neu.3sat
ZDF hat dies geteilt.
Ich bezweifle allerdings, dass eine derartige "Optimierung" für die Umwelt besser ist.
Das wir es schon auf der einen Seite geschafft haben, das Gleichgewicht zu stören, bedeutet ja nicht, dass eine weitere Störung des Gleichwichts, auf der anderen Seite, wieder zu einem stabilen System führt.
Dann kannst Du IMHO nur eins haben: Korrekte (!) Erfassung des Geschlechts der Wählenden oder Schutz des Wahlgeheimnisses.
Aber zu sagen, die „diversen“ (und auch nur die, bei denen das bekannt ist) kippen wir einfach mal komplett bei den Männern mit rein, ist verfälschend.
Weiterer Gedanke: Wir wissen, daß Frauen anders wählen als Männer. Ich würde jetzt einfach mal davon ausgehen, daß sich auch das Wahlverhalten von nicht-binären Menschen und das von Männern signifikant unterscheidet. Damit hätten wir eine weitere Statistik-Verfälschung.
Was wir jetzt haben, ist kein Kompromiß, weil es hier keinen geben kann. Das ist, was ich Kompromist nenne.
Unter dem Hashtag #UnplugTrump werden @rufposten und ich ab nächster Woche jeden Tag einen von insgesamt 30 Tipps zur Soforthilfe gegen Trumps autoritäre IT-Politik veröffentlichen. Die Tipps zeigen Wege aus der US-dominierten IT-Welt hin zu Diensten, Apps und Produkten, die Datenschutz respektieren und digitale Souveränität fördern. Matthias wird die Mastodon-Serie mit einem Blogartikel einleiten.
teilten dies erneut
✨ 24. Januar 2025, Stuttgart ✨
Liebes Tourtagebuch,
nach zwei Tagen in Stuttgart muss ich festhalten: Die Stadt ist zu groß für sich selbst. Reden wir mal nicht über den Bahnhof ("Der schönste Bahnhof Deutschlands!"), der seit sage und schreibe drei Livetourneen eine zuverlässige Vollkatastrophe und Passagierdemütigung ist. Auch sonst fielen mir ~interessante~ Stadtgestaltungsdetails auf:
scinexx.de/news/geowissen/selt…
Seltener Meteorit im Oman gefunden - Frisch gefallener Meteorit gehört zur seltenen Klasse der Enstatit-Chondriten - scinexx.de
Feuerball vom Himmel: In der Wüste des Oman haben Forschende einen kleinen, aber seltenen "frischen" Meteoriten geborgen. Das rund 27 Gramm leichteNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
#BREAKING: Society
--
With 90-9-1 #ParticipationInequality percent certainty.
♾️ 1% raving mad #techbro #elites (pickaxe)
⚠️ 9% raving mad #technoshpere #devs (slaves)
⛔ 90% raving mad #society #users (ore)
nngroup.com/articles/participa…
#SX #Hypercapitalism #RealityFault #InsertSystemsChange #Reboot #PostCapitalism #PostGrowth #Now
The 90-9-1 Rule for Participation Inequality in Social Media and Online Communities
In most online communities, 90% of users are lurkers who never contribute, 9% of users contribute a little, and 1% of users account for almost all the action.Jakob Nielsen (Nielsen Norman Group)
Vergleich mit dem letzten Wahlergebnis vom 26.09.2021: CDU/CSU: +5,8, AfD: +10,6, SPD: −10,7, Grüne: −0,7, Linke: +0,1, FDP: −7,4, BSW: +3,0.
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Monokulturen können Cyberangriffe erleichtern – Open-Source-Software (FLOSS) schafft Vielfalt und bietet viele Vorteile: u.a. Offenheit, Anpassbarkeit und Interoperabilität. Als BSI nutzen wir #FLOSS nicht nur, sondern entwickeln sie aktiv weiter, z. B. mit automatischen Updates für LibreOffice oder Verschlüsselungslösungen wie Gpg4win. Fazit: #OpenSource stärkt die Sicherheit – doch Sicherheit bleibt ein Prozess.
Mehr dazu: bsi.bund.de/dok/451886
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Ab Ende Februar will der IT-Dienstleister #Doctolib die Daten seiner Nutzer:innen für das Training sogenannter Künstlicher Intelligenz einsetzen. Wenn sie einwilligen, sollen auch ihre Gesundheitsdaten dafür genutzt werden. Das geht aus den aktualisierten Datenschutzhinweisen hervor.
netzpolitik.org/2025/neue-date…
Neue Datenschutzhinweise: Doctolib will KI-Modelle mit Gesundheitsdaten trainieren
Ab Ende Februar will der IT-Dienstleister Doctolib die Daten seiner Nutzer:innen für das Training sogenannter Künstlicher Intelligenz einsetzen. Wenn sie einwilligen, sollen auch ihre Gesundheitsdaten dafür genutzt werden.netzpolitik.org
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
...geht googeln...
Sorry, aber nach der ganzen Shit Show welche Teile der Partei Die Linke die letzten Jahre abgeliefert haben, ist es völlig legitim, darüber zu diskutieren, wie wählbar sie ist und ob sie noch eine Berechtigung hat.
Sie scheint aktuell wieder auf einem wirklich guten Weg, aber sie wählen zu müssen, ist jetzt kein linkes Gesetz. Und nichts hinterfragen zu dürfen, kann ja nicht Strategie sein.
▶️ m.youtube.com/watch?v=xUmFMz9O…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.m.youtube.com
Am 29.3. findet unser großes Event zu acht Jahren Prototype Fund im Festsaal Kreuzberg statt: Euch erwarten Demos, Panels, Lightning Talks sowie eine Keynote und natürlich leckeres Essen, Austausch mit ganz vielen Vertreter*innen unserer bisher fast 400 Förderprojekte und im Anschluss auch noch eine Party!
Sichert euch jetzt hier einen kostenlosen Gästelistenplatz:
prototypefund.de/acht-jahre/.
Acht Jahre Prototype Fund - Prototype Fund
2016 ging der Prototype Fund an den Start, um Technologien im Gemeinwohlinteresse zu fördern. Fast 400 Projekte haben wir in acht Jahren Förderzeitraum aufPaul (Prototype Fund)
🎵🎺🎻 Am 2. Februar findet das #Semesterabschlusskonzert von Chor und Orchester der #Uni Bremen in der Bremer #Glocke statt. Mit dabei sind diesmal Gäste aus #Paris. Gemeinsam mit dem Chor und Orchester von der #Sorbonne kommt Puccinis Messa di Gloria für Solist:innen, Chor und Orchester sowie Tschajkowskys Schwanensee Suite zur Aufführung. Das Konzert wird von den Dirigenten Mariano Chiacchiarini und Nicolás Agulló geleitet.
➡️ Weitere Informationen: uni-bremen.de/universitaet/hoc…
Besuch aus Paris: Chor und Orchester der Sorbonne zu Gast in der Glocke
Nach dem fulminanten gemeinsamen Konzert in Paris kommen nun der Chor und das Orchester der Sorbonne nach Bremen. Am Sonntag, 2.www.uni-bremen.de
Johannes Lucia
Als Antwort auf Johannes Lucia • • •And the second song that will probably make up the next hours my background music for work (until I need a bit of change, but currently those songs really give me a positive vibe, maybe later put some more in the rotation):
Norms are a movable matter
A phenomenon of the mass
A matter of proportion that makes you stick out or lets you pass
But what if you think of your lifescript
As an experiment until you die
And you change the leading question to why (instead of wrong or right)
Call me ABC call me EFG
Call me what you want, call me what you want
Call me LHB, oh come on feel free to
Call me what you want, call me what you want
Call me he, they, she, put a name on me
Call me what you want, call me what you want
Call me what you need to free your mind from disorder
Do you really need a border
That makes me cross a line
To put things back to order
Oh so you feel fine
If you need to draw lines
An order of a certain kind
Make it criss cross, transverse
Let them queer your mind
L I N "Call Me What You Want" - linlinlin.bandcamp.com/track/c…
Also the rest of the album ist good
Call Me What You Want, by L I N
L I N