Zum Inhalt der Seite gehen



*humming to the music*

Please don't complicate me
I don't understand
Sometimes I'm feminine
Sometimes I'm masculine
Don't evaluate me as woman or man
It's keeping me awake
You're differentiating a

Girl
Am I a girl?
Am I a boy?
What does that even mean?
I'm somewhere in between

Poppy "Am I A Girl?" - maddecent.bandcamp.com/track/a…
(Can recommend the whole album, happy that I found it yesterday.)

Als Antwort auf Johannes Lucia

And the second song that will probably make up the next hours my background music for work (until I need a bit of change, but currently those songs really give me a positive vibe, maybe later put some more in the rotation):

Norms are a movable matter
A phenomenon of the mass
A matter of proportion that makes you stick out or lets you pass
But what if you think of your lifescript
As an experiment until you die
And you change the leading question to why (instead of wrong or right)

Call me ABC call me EFG
Call me what you want, call me what you want
Call me LHB, oh come on feel free to
Call me what you want, call me what you want
Call me he, they, she, put a name on me
Call me what you want, call me what you want
Call me what you need to free your mind from disorder

Do you really need a border
That makes me cross a line
To put things back to order
Oh so you feel fine
If you need to draw lines
An order of a certain kind
Make it criss cross, transverse
Let them queer your mind

L I N "Call Me What You Want" - linlinlin.bandcamp.com/track/c…
Also the rest of the album ist good



Too Many People Don’t Value the Time of Security Researchers

It's really not my place to ever command respect from anyone; and that's not just because I'm a furry--which has always been towards the bottom of the geek hierarchy. I am well aware how little weight my words truly carry, even to other furries, as well as how little I really matter. Upscaled, dark mode version

soatok.blog/2025/01/21/too-man…

Als Antwort auf Soatok Dreamseeker

I accepted it on behalf of the vendor whose response I was involved in provoking.

Bitfi.



Gestern Abend den Rettungsdienst gerufen für einen Mann, der bewußtlos auf einer Bank lag. Mit mir stehengeblieben: Eine Clique von vielleicht zehn- bis zwölfjährigen Jungs. Dann lange keiner, schließlich ein Mann der wohl dort ums Eck wohnt. Der traute sich dann auch, mal etwas fester einen Weckversuch zu starten, auch wenn das immer noch harmlos war gegen "Halloooooo, der Rettungsdienst!!" *rüttel* 😁

Dafür, daß das eine belebte Ecke ist: Traurig. What's wrong with the world?!

#WhereIsTheLove

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf sp4rk

@sp4rk Ich würde das nicht primär auf Unwillen oder Unmenschlichkeit schieben, sondern auf mangelnde Aufklärung.

Häufig ist es reine Unsicherheit. Was wäre die richtige Reaktion, was kannst du selbst, wen kannst du rufen, kriegst du dafür Ärger, ist es überhaupt nötig, usw.

Ich habe auch uneindeutige Infos bekommen von Gruppen, die sich für Wohnungslose engagieren und wäre mir häufig nicht sicher, ob eine Person da schläft wo sie will oder Hilfe braucht.

Als Antwort auf Jaddy

@jaddy Ja, sicher spielt das mit rein. Etwas tun ist halt immer besser als nichts tun, und Rettungsdienst rufen kann jedy. Aber wohl mit ein Grund, daß die äußerst freundliche Stimme, die meinen Anruf unter der 112 entgegennahm, mir versicherte, das Richtige getan zu haben, den Rest übernähmen die Kollegys vom Rettungsdienst, die in 5 Minuten vor Ort seien.

In diesem Fall war der Mensch wohl seitlich umgekippt und lag mit Vorderseite und Gesicht nach unten. Das sah nicht nach absichtlich so zum schlafen hingelegt aus, und so oder so ist es derzeit nach wie vor zu kalt zum draußen schlafen ohne zusätzlichen Schutz. Da sollte eins auf jeden Fall aktiv werden.



Stromerzeugung aus Kohle so niedrig wie vor 67 Jahren!
Die Bruttostromerzeugung aus Braun- und Steinkohle lag 2024 bei ca. 108 TWh. Das hatten wir zuletzt im Jahr 1957.
energy-charts.info/downloads/S…
Als Antwort auf Bruno Burger

dabei hatten wir doch so lange Zeit die tollen Atomkraftwerke, die das alles ersetzen sollten.


Das Vertrauen der Deutschen in Medien sinkt. Die „Tagesschau“ ist Teil des Problems, will es aber nicht wahrhaben. Unser Autor hat dort gearbeitet. taz.de/!6059754

teilten dies erneut

Als Antwort auf taz

Die Kritik an der Tagesschau kann ich nachvollziehen und vieles sehe ich genau so, aber der Artikel wirkt selbst ein bisschen holterdipolter und unfertig. Mir fehlt etwa ein konkreter Vorschlag, wie es besser gemacht werden könnte. Gut, wahrscheinlich wäre es euch lieber, bei der Tagesschau würden taz-Artikel vorgelesen, aber nicht einmal das steht da...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf taz

Mir ist letztes Jahr während des GdL-Streiks aufgefallen, wie es um die Neutralität der Berichterstattung bestellt ist. 😔


Bill Gates' Terrapower will US-Rechenzentren mit Kernenergie betreiben

Der Stromhunger von Rechenzentren kennt kaum Grenzen. Einer der größten Rechenzentrenbetreiber der USA will nun Mini-Atomkraftwerke von Terrapower nutzen.

heise.de/news/Bill-Gates-Terra…

#Atomkraft #BillGates #Rechenzentrum #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin schon froh, dass sie wenigstens nicht mit "clean coal" kommen.
Als Antwort auf heise online

..siehe französichen Rechnunghof.......Niemand auf diesem Planeten.......egal wie pro Atom die Genehmigungsbehörden sind, ist in der lage ein AKW wirtschaftlich zu betreiben.........wird dann leider eines der teuersten Rechenzentren der Welt

Mal abgesehen von Bauzeiten zwischen 10 und 20 Jahren

windcloud.de/unternehmen-*--we… man sie Rechenlast noch Steuern kann? Die wirst du mit AKW am Rechenzentrum, wirtschaftlich nicht stellen können
was hat der Gates eigentlich mit seinem AKW Fetisch?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


There once was a tale from afar
Of North Korea sending its corps
To Ukraine they'd go
South Korea did know
A troubling sign of potential war

#GuardianLimerick #Ukraine #Europe

theguardian.com/world/2025/jan…




Der erste unabhängige Bericht über sexuellen Missbrauch an Minderjährigen in der italienischen Kirche ist da. Über 600 Seiten ist er lang. Insgesamt werden 41 Priester beschuldigt.


Not my circus, not my monkeys: good luck with all that
My circus, my monkeys: I am running a successful monkey circus
Not my circus, my monkeys: I am running a successful monkey-rental service
My circus, not my monkeys: oh no, oh man

teilten dies erneut



Hi Mastodon, time for an #introduction !

Hoping this social media is a bit more welcoming than the others are at the moment.

My name is Spencer and I'll be posting my #photography.

I'm currently pursuing #streetphotography of #losangeles and its many neighborhoods. I like to study the city, its people, and the context that they both share



Mehr als sieben Millionen Wahlberechtigte haben einen Migrationshintergrund. Ergebnis einer Studie: Parteien machen ihnen zu wenig Angebote.
Als Antwort auf Deutsche Welle (inoffiziell)



Reality Tech
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Design Thinking! Comic

I like comics but this isn't a very accessible way to signup. The periods are too small to see easily and a link would work easier. It isn't even using https . . .
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Ich hatte hier ja neulich über die absurde Risikokommunikation der Gematik und des BMG bezüglich der elektronischen Patientenakte geschrieben. Hab das in der neuesten Ausgabe unseres Podcasts nochmal vertieft und erklärt, wie die Gematik durch "Umtaufen" der Sicherheitslücke die Fakten verdreht.

Außerdem: super interessant, was Julia Heidinger zu diversity und dem Bias sagt, den jede von uns hat, wenn es um die Definition von Diversity geht!

frauen-technik.podigee.io/14-n…

#epa #cybersecurity

Klaudia (aka jinxx) hat dies geteilt.



Got skills and experience writing about technology? Send us your CV! 🔎

We are looking for a B2B content writer fluent in German to create content for our website, blog and promotional campaigns across our resources.

Read more about the role:

nextcloud.com/jobs/



Ostsee-Raum: Wie der Flugverkehr unter GPS-Spoofing leidet

Mutmaßlich hybride Angriffe Russlands gibt es im Ostseeraum täglich. Zuletzt haben gerade Manipulationen von Navigationssystemen in Flugzeugen drastisch zugenommen. Sie haben eine völlig neue Qualität. Von S. Donges.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/o…

#Europa #Russland #GPSSpoofing #Ostsee #GPS



Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig

Sensitiver Inhalt

Extinction Rebellion DE hat dies geteilt.

Als Antwort auf jan Ki | 奇

Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Steffi the Redhead

Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig

@fuchsi @Dingsextrem
Und die müssen aus einem Land kommen, das historisch als militärische und diktatorische Großmacht mit schlimmsten Verbrechen gegen die Menschheit bekannt ist? Sollte dieses Land wirklich seinen Rüstsektor fördern?

Wie gesagt, es geht nicht darum, in der Not keine Waffen zu liefern, sondern darum, andere Mittel stärker zu nutzen, wie beispielsweise ein Ostsee-Embargo, wie im Ausschnitt erklärt

Als Antwort auf jan Ki | 奇

Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Steffi the Redhead

re: Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig
Das Thema wird ganz konkret im Interview angesprochen und der Vorschlag ist das völlig legal über Sicherheitsinspektionen zu machen, was angesichts des maroden Zustands vieler dieser Tanker sehr realistisch ist und nebenbeibemerkt aus Umweltgründen ebenfalls sinnvoll.
Als Antwort auf Kris

re: Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Steffi the Redhead

re: Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig
@fuchsi @kris @Dingsextrem
Politik ist leider nie einfach. Umso wichtiger sind klare Ziele und Werte
Als Antwort auf jan Ki | 奇

re: Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Steffi the Redhead

Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Schafstelze 🎗🖤

Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Steffi the Redhead

Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig
@fuchsi
Ein Embargo muss nicht zwingend direkt militärisch umgesetzt werden. Auch hier wäre eine komplette militärische Blockade eine Extremmaßnahme und absolut nicht Thema.
bafa.de/DE/Aussenwirtschaft/Au…
Als Antwort auf jan Ki | 奇

Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf jan Ki | 奇

Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Schafstelze 🎗🖤

Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig
@Dingsextrem
Wow, Relativierung von NS-Verbrechen. Bitte geh weg.
Als Antwort auf jan Ki | 奇

Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Schafstelze 🎗🖤

Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Steffi the Redhead

Die Linke, Ukraine, Waffenlieferungen, Wahlwerbung ig
@fuchsi
Zu spät, "bitte geh" wurde sehr ernst genommen xD Ich meinte eigentlich nur, dass ich mich auf kein Gespräch einlassen werde, in dem NS-Verbrechen und individuelle Gewaltstraftaten verglichen werden, aber gut


Wie stark die Heizkosten im vergangenen Jahr gesunken sind

Auch wegen des wärmeren Wetters sind die durchschnittlichen Heizkosten der Haushalte im vergangenen Jahr erheblich gesunken. Das zeigen Daten von Vergleichsportalen. Dazu kamen gesunkene Gaspreise.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…

#Heizkosten #Speicherstand #Gasspeicher #Heizöl

Als Antwort auf tagesschau

Ach was. Daran sind die GRÜNEN schuld. Jetzt hat der Habeck auch noch die Energiewende im Griff und die Preise sinken. Unglaubllich.


Hände weg von FM4. Nein, Hände Weg vom ORF überhaupt! #keinbockaufkickl #ATpol

ots.at/presseaussendung/OTS_20…



Fotosynthese aus dem Reagenzglas, Proteine, die schmutziges Wasser reinigen, künstliche Organismen, die im Labor gezüchtet werden. In den letzten Jahren formierte sich mit der synthetischen Biologie eine neue wissenschaftliche Disziplin. Thema in der Runde bei Gert #Scobel:

3sat.de/wissen/scobel/scobel--…

ZDF hat dies geteilt.

Als Antwort auf 3sat

Als in der Sendung die optimierte Photosynthese erwähnt wurde, habe ich mich gefragt inwiefern optimiert – schließlich wurde dann noch erwähnt, dass es um die Bindung von CO2 geht.
Ich bezweifle allerdings, dass eine derartige "Optimierung" für die Umwelt besser ist.
Das wir es schon auf der einen Seite geschafft haben, das Gleichgewicht zu stören, bedeutet ja nicht, dass eine weitere Störung des Gleichwichts, auf der anderen Seite, wieder zu einem stabilen System führt.
Als Antwort auf 3sat

Das war eine schwierige, aber sehr interessante Sendung.


Als Antwort auf Leah

Dann kannst Du IMHO nur eins haben: Korrekte (!) Erfassung des Geschlechts der Wählenden oder Schutz des Wahlgeheimnisses.

Aber zu sagen, die „diversen“ (und auch nur die, bei denen das bekannt ist) kippen wir einfach mal komplett bei den Männern mit rein, ist verfälschend.

Weiterer Gedanke: Wir wissen, daß Frauen anders wählen als Männer. Ich würde jetzt einfach mal davon ausgehen, daß sich auch das Wahlverhalten von nicht-binären Menschen und das von Männern signifikant unterscheidet. Damit hätten wir eine weitere Statistik-Verfälschung.

Was wir jetzt haben, ist kein Kompromiß, weil es hier keinen geben kann. Das ist, was ich Kompromist nenne.




Nur das wir es mal realisieren: Ein psychisch Kranker begeht 2 Morde. Die Politik und die Presse drehen sofort hoch. Männer ermordend ihre Partnerinnen hier jeden zweiten Tag und es gibt keinen Brennpunkt, keine politische Reaktionen, keine Forderungen, keine Maßnahmen, keine neuen Gesetze.



Unter dem Hashtag #UnplugTrump werden @rufposten und ich ab nächster Woche jeden Tag einen von insgesamt 30 Tipps zur Soforthilfe gegen Trumps autoritäre IT-Politik veröffentlichen. Die Tipps zeigen Wege aus der US-dominierten IT-Welt hin zu Diensten, Apps und Produkten, die Datenschutz respektieren und digitale Souveränität fördern. Matthias wird die Mastodon-Serie mit einem Blogartikel einleiten.

#UnplugTrump #sicherheit #datenschutz #security #privacy

teilten dies erneut

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

bin seit längerem raus aus facebook und instagramm, whatsapp habe ich nie eingerichtet. Bin gespannt wann endlich all die Mütter Sportgruppen etc woanders hinziehen. Meine Erfahrung, wenn mensch Leute für Alternative holen will, muss mensch alternativlos bei neu zu bildender Gruppe sein.



✨ 24. Januar 2025, Stuttgart ✨

Liebes Tourtagebuch,

nach zwei Tagen in Stuttgart muss ich festhalten: Die Stadt ist zu groß für sich selbst. Reden wir mal nicht über den Bahnhof ("Der schönste Bahnhof Deutschlands!"), der seit sage und schreibe drei Livetourneen eine zuverlässige Vollkatastrophe und Passagierdemütigung ist. Auch sonst fielen mir ~interessante~ Stadtgestaltungsdetails auf:

Als Antwort auf Jan Böhmermann 🤨

Der Bahnhof und der Slalom muss so. In einer Stadt mit zwei Automobilkonzernen + Zulieferer usw muss alles, was nicht KFZ Verkehr ist, aktiv schlecht gemacht werden.



Seltener Meteorit im Oman gefunden. Frisch gefallener Meteorit gehört zur seltenen Klasse der Enstatit-Chondriten. #Meteorit
scinexx.de/news/geowissen/selt…



#btw25 #Wahlumfrage vom 24.01.2025 zur #Bundestagswahl von Forschungsgruppe Wahlen für ZDF-Politbarometer: CDU/CSU: 30%, AfD: 21%, SPD: 15% (+1), Grüne: 14% (−1), Linke: 5% (+1), FDP: 4%, BSW: 3% (−1), Sonstige: 8%.
Vergleich mit dem letzten Wahlergebnis vom 26.09.2021: CDU/CSU: +5,8, AfD: +10,6, SPD: −10,7, Grüne: −0,7, Linke: +0,1, FDP: −7,4, BSW: +3,0. - dawum.de/Bundestag/Forschungsg…


Können wir ab sofort bitte auch "Hetero-Ehe" sagen, wenn wir schon "Homo-Ehe" sagen

teilten dies erneut



Monokulturen können Cyberangriffe erleichtern – Open-Source-Software (FLOSS) schafft Vielfalt und bietet viele Vorteile: u.a. Offenheit, Anpassbarkeit und Interoperabilität. Als BSI nutzen wir #FLOSS nicht nur, sondern entwickeln sie aktiv weiter, z. B. mit automatischen Updates für LibreOffice oder Verschlüsselungslösungen wie Gpg4win. Fazit: #OpenSource stärkt die Sicherheit – doch Sicherheit bleibt ein Prozess.

Mehr dazu: bsi.bund.de/dok/451886

Als Antwort auf BSI

Beteiligen Sie sich auch personell an der Entwicklung der Open Source Software oder unterstützen Sie die Entwicklungsteams finanziell?
Als Antwort auf Tino Eberl

@tinoeberl Hallo Tino Eberl, beides! 😊 Wir unterstützen die Entwicklungsteams finanziell und bringen uns sowohl inhaltlich als auch fachlich mit ein. Viele Grüße vom BSI-Social-Media-Team


Täglich ist auf Social Media nur noch die Rede von Hitlergrüßen, Trump und AfD. Es braucht wieder mehr bejahende und empowernde Inhalte. taz.de/!6059753

teilten dies erneut

Als Antwort auf taz

Es scheint einen neuen Trend zu geben. Es müssen Mordor blühende Gärten entgegen gepflanzt werden, dann wird Sauron gestoppt. Zunächst einmal muss allen klar sein, dass der Schatten Mordors länger wird u. das Gift bereits beginnt im Auenland zu wirken. Was da Digital, an Turbo-Kapitalismus, Massenmanipulationen, Kategorisierung von Menschen heranwächst, stand bisher nur in Dystopien geschrieben.


Ab Ende Februar will der IT-Dienstleister #Doctolib die Daten seiner Nutzer:innen für das Training sogenannter Künstlicher Intelligenz einsetzen. Wenn sie einwilligen, sollen auch ihre Gesundheitsdaten dafür genutzt werden. Das geht aus den aktualisierten Datenschutzhinweisen hervor.

netzpolitik.org/2025/neue-date…

teilten dies erneut

Als Antwort auf netzpolitik.org

Ich hab die Mail von #doctolib zum Anlass genommen mein Recht auf Datenauskunft und Datenlöschung auszuüben.

#dsgvo

Als Antwort auf netzpolitik.org

Was, zum Henker, hat DoctorLib denn mit Gesundheitsdaten zu tun? Ich dachte, die machen Termine... 🤔😳
...geht googeln...


Sorry, aber nach der ganzen Shit Show welche Teile der Partei Die Linke die letzten Jahre abgeliefert haben, ist es völlig legitim, darüber zu diskutieren, wie wählbar sie ist und ob sie noch eine Berechtigung hat.

Sie scheint aktuell wieder auf einem wirklich guten Weg, aber sie wählen zu müssen, ist jetzt kein linkes Gesetz. Und nichts hinterfragen zu dürfen, kann ja nicht Strategie sein.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Osé

When in doubt:
▶️ m.youtube.com/watch?v=xUmFMz9O…
Als Antwort auf Twra Sun

@TwraSun Jaja…
Werden die Grünen trotz Knatsch wieder mit der CDU zusammenkommen? Wird Cem sich weiter auf Grenzen spezialisieren oder zurück auf seinen geliebten Bauernhof ziehen? Werden ihre Ideen zur Grundsicherung wieder so ein Kracher wie 1998? Bleiben sie dran, es bleibt spannend…


Am 29.3. findet unser großes Event zu acht Jahren Prototype Fund im Festsaal Kreuzberg statt: Euch erwarten Demos, Panels, Lightning Talks sowie eine Keynote und natürlich leckeres Essen, Austausch mit ganz vielen Vertreter*innen unserer bisher fast 400 Förderprojekte und im Anschluss auch noch eine Party!

Sichert euch jetzt hier einen kostenlosen Gästelistenplatz:
prototypefund.de/acht-jahre/.



🎵🎺🎻 Am 2. Februar findet das #Semesterabschlusskonzert von Chor und Orchester der #Uni Bremen in der Bremer #Glocke statt. Mit dabei sind diesmal Gäste aus #Paris. Gemeinsam mit dem Chor und Orchester von der #Sorbonne kommt Puccinis Messa di Gloria für Solist:innen, Chor und Orchester sowie Tschajkowskys Schwanensee Suite zur Aufführung. Das Konzert wird von den Dirigenten Mariano Chiacchiarini und Nicolás Agulló geleitet.

➡️ Weitere Informationen: uni-bremen.de/universitaet/hoc…



f(x,y) = (((-(-y)) / ((~x) & (~x))) / (((y & x) * (x / 8)) % ((-y) - (y % y)))) % 11

Extent: 256x256 (scaled x2)

"Onebit" colouring scheme.



Wenn man einen Termin bei den Berliner Bürgerämtern braucht: zwischen 7 und 8h morgens sind wieder die Termine im System, die an dem Tag kurzfristig abgesagt wurden. So konnte ich heute um 7:30 einen Termin 2h später in dem Amt in meiner Nähe buchen, um einen neuen Reisepass zu beantragen. #Tipp
#tipp