Extremely nice person I was paired with for a volunteer project: I'm sorry, I've had a lot going on and I might drop out, but if I do stay in, I'm not sure our pairing is working so I've asked to be matched with somebody else.
Me: I'm sorry you've been having a rough time. Most of my social interactions in the last several months have involved meeting with students, so I hope I wasn't explaining things at you.
Ex-paired person:
This graphic illustrates a major problem I have making videos:
The last street is still absolute garbage. There isn't even public transit.
The US (⅓ of my audience) is so far behind in city design that this is all they can reasonably hope for.
Meanwhile the rest of my audience is starting from the last street and trying to build something better.
It's like if I had a maths channel and wanted to talk about calculus, but ⅓ of my audience was still debating if multiplication actually works.
teilten dies erneut
Qantas: Erste Details nach Cyber-Vorfall bekannt
Nach dem IT-Vorfall in der vergangenen Woche präsentiert Qantas nun erste Ermittlungsergebnisse. 5,7 Millionen Kundendaten sind futsch.
Charles ☭ says trans rights hat dies geteilt.
WHY is the signage on the Queen Alexandra Eye Pavilion—the main ophthalmology hospital for south-east Scotland—in a fancy hard-to-read typeface with insufficient colour contrast and a too-small font?
Are they TRYING to evade their customer base? 🥸
“We need to fundamentally challenge what this industry & these technologies have been built on over the past several decades.”
At the event "Sustainable AI: Narratives and Impacts," @parismarx & @pschuetze explored whether #AI lives up to its promises. We spoke with Marx on Silicon Valley’s vision, AI’s unsustainable foundations & grassroots hope.
📖 Full interview: 🔗 weizenbaum-institut.de/news/de…
#SustainableAI #TechEthics #ClimateJustice #DigitalFutures #wisskomm #climatechange @Rainer_Rehak
AI & Sustainability: Science Fiction vs. Climate Change
In the debate about using AI for public good and combating climate change, tech-critic Paris Marx wants us to fundamentally challenge the ideologies the technology has been built on.Weizenbaum Institut
🚨 Die irische Datenschutzbehörde prüft erneut TikTok wegen möglicher Datenübertragungen nach China. Bereits im April wurde bekannt, dass personenbezogene Daten auf Servern mit staatlichem Zugriff liegen.
📣 @privacyDE warnt: „TikToks Algorithmen fördern Extremismus und Desinformation. Die Datenverarbeitung in China gefährdet Grundrechte in Europa. Der Fall zeigt, wie schwer es ist, Mega-Konzerne zu rechtskonformem Verhalten zu bewegen.“
🔗 Mehr Infos:
dataprotection.ie/en/news-medi…
Data Protection Commission
The Data Protection Commission (DPC) has today announced that it has opened an inquiry into TikTok Technology Limited’s (TikTok) transfers of EEA users’ personal data to servers located in China.Data Protection Commission
Why Did Celebrity Preacher Aimee Semple McPherson Mysteriously Disappear?
atlasobscura.com/articles/aime…
Why Did Celebrity Preacher Aimee Semple McPherson Mysteriously Disappear?
The pastor was presumed drowned in 1926 after a swim on Venice Beach. Then reports of sightings started trickling in.The Podcast Team (Atlas Obscura)
queer.de/detail.php?article_id…
Armani will im September wieder dabei sein
Der queere Modemacher Giorgio Armani hat sich nach seinem erstmaligen Fernbleiben bei den großen Modeschauen in Mailand und Paris mit einer Zeitungsanzeige zurückgemeldet. (Boulevard - Europa)queer.de
Wir freuen uns total heute mit euch die erste Episode unseres neuen Podcasts Uberspace: Lower Decks teilen zu können. Ab jetzt gibt es Geschichten, Neuigkeiten und Hintergründe aus dem Maschinen Raum von #Uberspace auch auf die Ohren. Hört doch mal rein!
I suppose it's news because:
1) Lots more of people (and companies) have Win 10 devices than devices running Debian.
2) Lots of those people and companies can't 'upgrade' to Win 11 without buying a new device, while nearly everyone already using Debian can upgrade to a later Debian just by following the instructions and installing the new version, which also usually also 'just works'.
Publicing the end of Win 10 is good, but it would be nice if the non-MS alternatives (not just Debian) to having to fork out for Win 11 and having to buy a new device, were also suggested.
uebermedien.de/107327/killt-ki…
Podcast: Killt KI die Reichweite von Medien? | Übermedien
Holger Klein spricht mit dem Journalisten und Medienunternehmer Sebastian Esser über die Klage englischer Verleger gegen die Google-KI.Übermedien
Kolumne über Bündnisse gegen rechts. Heute in der @tazgetroete
"Aus Kompromissen, die es mal offensichtlich, mal auch nur angeblich braucht, um „die AfD zu verhindern“, ist bisher nichts Progressives entstanden. Das müsste es aber, wenn man „aufeinander zugeht“. Wenn sich dabei allerdings alles nur einseitig verschiebt, dann nennt man das Rechtsruck."
taz.de/Kompromisse-in-der-Poli…
Kompromisse in der Politik: Aufeinander zugehen heißt zu oft Rechtsruck
Es braucht parteiübergreifenden Antifaschismus und Kompromisse, um „die AfD zu verhindern“. Dafür müsste auch die CDU sich bewegen.Simone Dede Ayivi (taz)
teilten dies erneut
„Wir haben die Aktionärsversammlung von Rheinmetall gesprengt... Naja, was heißt gesprengt. Längere Zeit unterbrochen!”
Lautes Gelächter
Jemand ruft „schön wärs!”
Noch lauteres Gelächter
Eine tolle Konferenz, das merke Ich.
Entweder Friedrich Merz will die CDU zum Steigbügelhalter der rechtsextremen AfD machen, oder er sorgt dafür, das Spahn zurücktritt (an Gründen herrscht kein Mangel).
Dritte Möglichkeit: Er würde Spahn gern los, ist aber zu schwach.
Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
Another Palestinian journalist was killed by Israeli army fire in Gaza, bringing the death toll since October 2023 to 229, local authorities said on Thursday.
Ahmad Abu Aisha lost his life after being directly hit by an Israeli drone in front of his home in the Sawarha area, west of the Nuseirat refugee camp in central Gaza, the government media office said in a statement.
aa.com.tr/en/middle-east/israe…
🕎 🇵🇸 ☮️
#Gaza #Palestine
#Press #News
Israel kills another Palestinian journalist in Gaza, death toll rises to 229
Journalist Ahmad Abu Aisha killed in Israeli strike in central Gaza Strip, government media office says - Anadolu Ajansıwww.aa.com.tr
"Geht es nach dem deutschen Sozialwissenschaftler Max Weber, sollte eine Verwaltung auf klaren Zuständigkeiten, regelbasierten Verfahren und Hierarchien aufgebaut sein. Beamte müssten, so Weber, für ihr Handeln rechenschaftspflichtig sein.
Generative KI-Modelle, die für denselben Input immer wieder neue Resultate liefern, sind das Gegenteil davon. Sie sind nicht verlässlich und ein Albtraum für jede Verwaltung, die auf Logik beruht."
republik.ch/2025/07/10/lieber-…
Lieber KI als Beamte?
Der Bund verfolgt eine KI-Strategie. Mitarbeiterinnen und Fachleute warnen vor blindem Technikglauben und unrealistischen Sparversprechen.Adrienne Fichter (Republik)
Malte Engeler hat dies geteilt.
Es ist nämlich noch viel zu selten Thema: AI als Kern von Prozessen (öffentlicher Verwaltung) bedeutet Willkür aufgrund fehlender Reproduzierbarkeit. Aber Digitalisierung oder Bürokratie-Abbau klingt schöner.
Android 16 (stable) ist nun für #GrapheneOS verfügbar. Wird mit dem Verteilen aber wohl etwas dauern.
/kuk
Liegt sicher an der heiß geliebten Google Play integrity Api. Gibt's da irgendwelche Hoffnungen außer chiptan?
Soziologe über AbtreibungsgegnerInnen: „Das Ziel ist, liberale RichterInnen zu verhindern“ | taz.de
Es ist wichtig, das immer wieder zu thematisieren. Und es gilt: Die Verfassung steht über der jeweiligen Interpretation religiöser Überzeugungen
taz.de/Soziologe-ueber-Abtreib…
Soziologe über AbtreibungsgegnerInnen: „Das Ziel ist, liberale RichterInnen zu verhindern“
Die Union hadert mit Frauke Brosius-Gersdorf als mögliche Verfassungsrichterin. Soziologe Andreas Kemper sieht dahinter Kampagnen von AbtreibungsgegnerInnen.Dinah Riese (taz)
padeluun ⁂ hat dies geteilt.
Schon erstaunlich, wer da alles versucht mitzumischen. Zum Glück wurde 1918 die Monarchie abgeschafft. Zwar sind in Deutschland Kirche und Staat getrennt. Trotzdem versuchen die Kleriker immer noch Einfluss auf das politische Geschehen zu bekommen. Traurig nur, dass sich auch ein Woelki zu Wort melden muss.
Wie geht es bei der Wahl der Verfassungsrichter nun weiter?
Der Bundestag hat beschlossen, dass die viel diskutierte Wahl von drei Bundesverfassungsrichtern vorerst nicht stattfindet. Was bedeutet das für das Gericht und wie geht es jetzt weiter? Von Kolja Schwartz.
Michael Blume hat dies geteilt.
Fritze wir haben verstanden
Wie die EU digitale Zwillinge für die Gesundheitsversorgung einsetzen will
Die EU fördert die digitale Gesundheitsversorgung mit virtuellen Zwillingen. Noch fehlen verbindliche Standards, aber das soll sich ändern.
queer.de/detail.php?article_id…
Artikel 3 im Bundesrat: Queere Menschen endlich explizit schützen
Nach langem Stillstand befasst sich mit der Länderkammer wieder ein Parlament mit dem Vorhaben, den Diskriminierungsschutz des Grundgesetzes zu erweitern. (Politik - Deutschland)queer.de
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Berlin darf Unis nicht per Gesetz zwingen, promovierten Mitarbeiter*innen eine unbefristete Anschlussstelle zu garantieren. Diese Regel im Hochschulgesetz verletzt die Wissenschaftsfreiheit und ist verfassungswidrig. Die Humboldt-Uni hatte geklagt und Recht bekommen. Berlin will nun andere Modelle entwickeln, um Postdocs bessere Jobperspektiven zu bieten.
#HumboldtUniversität #Hochschulgesetz #Karlsruhe #Berlin
rbb24.de/politik/beitrag/2025/…
Berliner Hochschulgesetz ist in Teilen verfassungswidrig - Bundesverfassungsgericht gibt Beschwerde der HU statt
Das Land Berlin wollte Hochschulen verpflichten, Nachwuchswissenschaftlern mehr unbefristete Stellen anzubieten. Die Humboldt-Universität wehrte sich dagegen am Bundesverfassungsgericht - mit Erfolg.rbb24
jan Ki | 奇
Als Antwort auf BSI • • •CyBeR cYbEr
Kybernetik hat mit dem Palantir-Scheiß, um den es hier geht, nichts zu tun
Isarblues
Als Antwort auf BSI • • •Dann sollte sich Baden Württemberg allerdings als Erstes von seinen #palantir Plänen verabschieden. Denn sonst wird das nichts mit der Cybersicherheit.
Aber vllt. geht es in Wahrheit ja gar nicht darum...