Zum Inhalt der Seite gehen



hpd zu trans Frauen in Gefängnissen / Transfeindlichkeit

Sensitiver Inhalt

teilten dies erneut



This paper investigates how competition to publish first and thereby establish priority impacts the quality of scientific research. We begin by developing a model where scientists decide whether and how long to work on a given project. When deciding how long they should let their projects mature, scientists trade off the marginal benefit of higher quality research against the marginal risk of being preempted. Projects with the highest scientific potential are the most competitive because they induce the most entry. Therefore, the model predicts these projects are also the most rushed and lowest quality.


academic.oup.com/qje/advance-a…

It's interesting to think about what subjects are perceived to be high value and therefore have rushed and low quality research regularly published about them. (attn @theluddite@assemblag.es )

#Science #ScienceResearch #SciencePublishing #competition



*DOOMSCROLLING CHECKPOINT*

Okay just stop. Breathe. Take your mind off the rapid collapse of US Democracy for just a few moments.

I'll help you. Here's some baby giant springtails, aren't they cute?

They don't understand human politics, they just eat fungi and logs and go to sleep. That must be nice for them.

Okay, off you go. Come back if you need to.

#Invertebrate #SoiBiodiversity #SoilEcology #Macrophotography #Collembola


Als Antwort auf Ars Technica

I, for one, can't wait to be rid of my Tesla. My next car should arrive in a month and a half or so. It's electric. But not a Muskmobile. Such a relief!
Als Antwort auf Mx. Alba

@MxAlba
I am really glad I waited as long as I did to purchase an EV. I saw all of the quality issues and lawsuits against Tesla, so we opted for the VW ID.4... Not perfect, but I am not terrified of it either.
@arstechnica @infosec812


Trans people radiating ageism in my timeline. Well, fuck you.
Als Antwort auf rachel

@rachel @h5e I did not speak to you or about you. I'm sorry that it came over as a personal attack.
Your post made me think about how I hear derogatory stuff about my age every day. And to make it clear: I did not take your post as derogatory. It started a chain of thoughts.
And I'm very sorry that my "fuck you" hurt you. I didn't mean you. It was meant for nobody personally, it was my discontent with "the universe".
Als Antwort auf Sasha

@h5e i understand, it's okay, and i am sorry too if i reacted a bit too strongly
Als Antwort auf rachel

@rachel @h5e I'm a bit … oversensitive with this topic 😬
To be honest, I don't know if my fitness or ability was much better in my 20ties 😅
You do your best, and that's impressive.
Als Antwort auf rachel

@rachel @h5e You certainly don't need advice from me and everyone's journey is different, but something that helped me have at least a bit of compassion with the person in my past who seemed to just not get it was the thought that maybe I wasn't ready for it or the situation didn't allow it.
It's not an excuse and doesn't change the current situation, but made me a bit less angry.
Obviously not enough, but still :blobcateyes:


Meine Cuties,

ich habe ja letzte Woche schon angedeutet, dass ich etwas getan habe, was ich immer abgelehnt habe. Ich bin in eine Partei eingetreten und zwar in die Linke.
Warum jetzt und warum #DieLinke?⬇️

Joachim (he/him, white) hat dies geteilt.

Als Antwort auf Sexabled

Ich habe diese Woche Dasselbe getan. Das ist die einzige Partei, die verstanden hat, dass der Ukraine Krieg ausschließlich am Verhandlungstisch beendet werden kann und keine Parteispenden von Unternehmen und Lobbyisten annimmt.
Als Antwort auf fishhead_125

@fishhead_125 Beim Thema Ukraine sind wir ausdrücklich nicht einer Meinung. Bei Letzterem schon.


Das @bmi bestätigt, dass das von uns veröffentlichte Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD echt ist. Und, dass die AfD es bereits hatte.
netzpolitik.org/wp-upload/2025…
netzpolitik.org/2025/verdachts…
@BMI

teilten dies erneut



Dank voor het warme welkom hier op Mastodon! 🙌
We gaan de komende tijd experimenteren met de mogelijkheden van dit platform. Dat betekent dat we nog een beetje moeten wennen en ontdekken wat hier – en voor ons - het beste werkt. Alvast bedankt voor jullie geduld!
Als Antwort auf KB nationale bibliotheek

één groot voordeel van het Fediversum dat vaak onderbelicht wordt is dat berichten hier ook heel makkelijk buiten het Fediversum gedeeld kunnen worden en volledig, zonder irritante kliks en vinkjes en beperkingen, toegankelijk zijn voor mensen die hier zelf geen account hebben of niet ingelogd zijn.


There once was a Danish pharma star,
Whose weight-loss jab soared high and far,
Despite Trump's tariff threat,
Novo Nordisk isn't upset,
Confident in sales, they raise the bar.

#GuardianLimerick #Business #GlaxoSmithKline #Europe #Obesity

theguardian.com/business/2025/…



WHAT—

stop the century I want to get off
fnordon.de/@OskarImKeller/1139…


You might want to add
"Your pet is part of a cyberattack" to the bingo card.

social.ngi.eu/@ngi/11395188622…


Als Antwort auf Charlie Stross

Did you have "(Suspected) Russian actors using spray foam to clog car exhausts, blaming it on Fridays For Future and the green party" on your Bingo Card?

sueddeutsche.de/politik/sabota…

msn.com/en-au/news/other/russi…

Charlie Stross hat dies geteilt.

Als Antwort auf snaeqe

@snaeqe I am wearily unsurprised by this; Russia is a fossil fuel industry pawn this decade.


The richest human being on earth looked around at all his wealth and power and thought “this is not enough” and is working with another billionaire to stage a coup against whatever pretense of democracy was left in the United States.

This is important to remember when considering whether capitalism can be reformed, regulated, or otherwise tamed.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf HeavenlyPossum

"Communism has never worked anywhere!" Well, in all sincerity... Has capitalism?
Als Antwort auf Mx. Alba

@MxAlba
To quote a great movie, capitalism works fine most of the time, in the same way that falling from an airplane without a parachute works well for most of the fall.


Trump will die ethnische Säuberung von #Gaza, die israelische Rechte jubelt.
Gesundheit, Landwirtschaft, Soziales, Jugend, Psychosoziales, Nothilfe: medico-Partnerorganisationen schaffen die Voraussetzungen für das Bleiben & Leben der Palästinenser:innen.
medico.de/kampagnen/nothilfe-g…
#Gaza


📢 Ein Sieg für die Demokratie! 🚫 Die Wahlplakate der AfD erfüllen den Straftatbestand nach § 86a StGB und sind Verfassungswidrig! Nicht selbst entfernen 📍 Standort notieren 📞 110 anrufen und melden Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie 💪🏼 #noafd


Wir wollen Kenntnisse über technische Abwehrmöglichkeiten verbreiten und positionieren uns ganz im Sinne unserer Unvereinbarkeitserklärung nicht rechtsoffen netzpolitik.org/2025/bundestag…


Im Zug arbeiten, im Business-Hotel das WLAN nutzen, im Café an einem Meeting teilnehmen... das gehört für viele von euch zum beruflichen Alltag. 👉️ Wer geschäftlich unterwegs ist, sollte allerdings ein paar Dinge beachten, um sich und sein Unternehmen vor Cybercrime zu schützen.

#DeutschlandDigitalSicherBSI

Als Antwort auf BSI

Wer SSH und gute TLS-Zertifikate nutzt, braucht kein VPN. Was gibt es denn noch großartig an Klartextverbindungen heutzutage?


Der langjährige Rowohlt-Lektor Uwe Naumann über abgelehnte Bestseller, die Notwendigkeit von Meinungsstärke und das Lästern hinter Verlagstüren. taz.de/!6063746


An der Universität Göttingen legen wissenschaftliche Mit­ar­bei­te­r:in­nen einen Teil ihrer Arbeit nieder – aus Protest gegen die Befristungspraxis. taz.de/!6063659




Progressive, grundrechtsorientierte politische Vorhaben sind aktuell nicht besonders angesagt. Viele zivilgesellschaftliche Organisationen bereiten sich daher auf einen Abwehrkampf vor. Dabei gäbe es Wichtiges zu tun.

netzpolitik.org/2025/bundestag…

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf netzpolitik.org

Wir müssen auf unser "Internet" aufpassen.
Nicht, das da jemand auf die Idee kommt, es "kaufen" zu wollen.

Ernster Hintergrund:

Vor ein paar Tagen wollte schon jemand den Panamakanal, Grönland und den Gaza-Streifen haben...




Alltags- und Schulmathematik haben oft wenig miteinander zu tun. Kinder, deren Unterricht zu abstrakt ist, sind offenbar kaum in der Lage, alltägliche Rechenaufgaben zu lösen.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Spektrum (inoffiziell)

Ich sehe häufig nur, dass ständig Alltagsprobleme berechnet werden in Textaufgaben. Die meisten Kinder scheitern an den sehr weit hergeholten Problemen, die in den Aufgaben dargestellt werden. Da wird 90% der Zeit in das bewältigen der Aufgabenstellung gesteckt und 10% gerechnet. Es sind die einfachen vielleicht etwas abstrakten Aufgaben, die helfen, Mathematik überhaupt erstmal zu verstehen. Üben, üben, üben. Das ist meine persönliche Meinung.
Als Antwort auf Spektrum (inoffiziell)

Ich finde es etwas zweifelhaft, was ich aus dem Artikel und der Studie rauslesen soll. Verglichen wird mehr oder weniger die Fähigkeit, Grundrechenarten bei Anwendungsproblemen einzusetzen, mit "abstrakter" Schulmathematik. Sind das nicht stofflich völlig unterschiedliche Niveau- und vermutlich auch Jahrgangsstufen, die hier verglichen werden?


Reminder: distracting yourself from problems you can't fix is a valid coping strategy.

#MentalHealth #SelfCare
- posted by Beautiful Sky

Als Antwort auf Krystal (Beautiful Sky)

Especially when there are people actively weaponizing the overwhelming amount of bad news to cripple your ability to think. It's not just a valid coping strategy but also an act of resistance. They want you to be stressed out and anxious. Don't give them the satisfaction.


Putin gefällt das: Der Axel Springer Verlag fällt auf eine Kreml-Propaganda Aktion herein. Genau wie schon im letzten Bundestags-Wahlkampf.
volksverpetzer.de/aktuelles/bi…

Calisti 🏳️‍🌈🦇 hat dies geteilt.

Als Antwort auf Volksverpetzer

Die #Bildzeitung kann man ja nun nicht wirklich als "#Journalismus" bezeichnen. Man sieht an diesem #Fail auch, wie beschissen sie #recherchieren. Wer #ernsthaft die #Bild liest, hat eh sein #Gehirn an der Gaderobe abgegeben.


Donald Trump strotzt vor Tatendrang - ob völkerrechtlich machbar oder nicht, die EU geht gegen Shein & Co. vor und Deutschland fehlen Wohnungen.


Ein heftiger Machtkampf innerhalb der ehemaligen Befreiungsbewegung TPLF schürt bei vielen Bewohnern Tigrays Ängste vor neuer Gewalt. Wie stabil ist der Frieden in der kriegstraumatisierten Region?


Developer Runs Doom On $50 Apple Lightning To HDMI Adapter it.slashdot.org/story/25/02/05…


Got my new Thinkpad today and found out it starts some default Windows installer (I'll install Debian Linux anyway), so I thought, well let it run once and see what happens. So it tells me what great stuff I get if I add my Microsoft account – which would mean I'd automatically accept some service contract and the Microsoft privacy rules.

And declining is not possible. They say I can switch to a local account later, but at this point I already have accepted their contract.

Sorry no sorry, MS.

Als Antwort auf Klaus Stein

Yeah, I kind of knew, but thought it would be worthwhile to remind other people of this. I hope you don't mind 😂


So it seems skinny jeans were actually 'out' for (checks her notes) all of 1.5-2 years then?

Ofc most of us never notice and we never threw them away. Fashion is daft, style is timeless ...

Next shock announcement: floral wrap dresses are back too

Als Antwort auf Natasha Jay

I'm interested in what the article says, since foolish me would assume you'd wear'em like before on the lower half of your body. But in 2025, who knows.
Als Antwort auf Natasha Jay

I buy clothes to keep me warm, protect my skin from damage, and because I live in a society afraid of human nakedness.
I want my clothes to be comfortable, functional, pretty, and durable.
I have bought several pairs of the same Wrangler classic fit jeans every year or two since 2014. I wear them until they wear out.

I also wear cargo pants and hoodies.

“Fashion is daft, style is timeless…” -Natasha Jay



Deep will Unterwassersiedlungen in allen Ozeanen aufbauen

Das britische Unternehmen Deep entwickelt Wohnungen, in denen Menschen dauerhaft auf dem Meeresgrund leben können. Ein Testmodul soll in Kürze abtauchen.

heise.de/news/Deep-will-Unterw…

#Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Wo man nicht überall Leben ermöglichen möchte: auf dem Mond, auf dem Mars, auf dem Meeresgrund, unter der Erde.

Nur in der ganz normalen Biosphäre, da scheint die Erhaltung lebensfreundlicher Bedingungen einfach nicht möglich zu sein.




Neben Tools wie Cryptomator, AES Crypt usw. kann man in Linux Mint im Vorlagen-Ordner einfach eine verschlüsselte 7z-Datei anlegen.

Bei Bedarf wählt man diese Vorlage später im Zielordner aus und zieht einfach die Dateien rein.

Kann sich im Familienkreis lohnen, wenn man nicht ständig ein neues Passwort anlegen muss.

#7z #passwort #verschlüsselt #linux

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Herbert Hertramph
@fasnix Prinzipiell kann man das Archiv auch auf diese Weise nutzen, die AES256-Verschlüsselung wird ja weiterhin als sehr sicher eingeschätzt.



- 50 klimaaktivst*innen blockieren mit ihren körpern die straße. sie werden geschlagen, getreten, gehasst, eingesperrt, politisch verfolgt.

- 500 trecker blockieren die straße, halten die medien wochenlang auf trapp, alle politiker*innen fallen ihnen zu füßen, geben ihnen alles was nur geht, wollen ihre freunde sein.

- 700.000 menschen gehen gegen die gerade vorbereitete konservativ-faschistische machtübernahme auf die straße.

*grillenzirpen*

ich versuche irgendwie ein muster zu finden.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Michael Seemann

ich hab schon oft gedacht, dass wir als zivilgesellschaft den punkt des widerstands verpasst haben. der hass und die gewalt gegen die letzte generation war ein schlüsselmoment. dass wir das zugelassen haben, ist "on us". wir hätten uns zu tausenden solidarisch dazukleben müssen.
Als Antwort auf Michael Seemann

fridays for future hat sich damals entsolidarisiert, weil sie angst hatten, dass die schlechte pr auf sie zurückwirkt. das war ein fehler. sie hätten erkennen müssen, dass der konservative großangriff auf die letzte generation nur vordergründig ihren "methoden" galt, sondern dass der angriff ein angriff auf klimapolitik als ganzes ist, und dass das der beginn einer welle ist, die sie eh erfasst und die wir nun in form des "grünenhass" überall sehen.
Als Antwort auf Michael Seemann

wenn wir im faschismus überleben wollen, müssen wir verstehen, dass solidarität alles ist. wenn einer angegriffen wird, werden alle angefriffen. unrechtmäßige gewalt gegen eine gruppe zuzulassen bringt alle in gefahr. und ja, auch die illegalen und verfassungswidrigen crackdowns auf pro-palästinensische proteste gehören in dieses raster. wie viele haben da weggesehen? teils weil sie sich einreden ließen, das seien antisemiten, aber viele bereits aus angst. so fängt es immer an, gruppe für gruppe
Als Antwort auf Michael Seemann

ich würde das eher schon als ersten, gezielten Angriff auf die Zivilgesellschaft sehen.

Als dann auch diese Seite aus Bayern vor die Seite der letzten Generation geschaltet wurde, wo auch Spender an die letzte Generation kriminalisiert wurden, ahnte ich damals, dass uns noch Schlimmeres bevorsteht.

Dazu noch die Hetzmedien wie Bild, Nius usw.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


"More than 100 Finnish artists have signed a petition demanding that Yle boycott Eurovision if #Israel is allowed to compete. The petition calls on the European Broadcasting Union (EBU) to exclude Israel from the contest and urges Yle not to send Finland’s UMK winner to Eurovision should Israel participate." helsinkitimes.fi/finland/finla… #BDS


Look I know I went into anaphylactic shock yesterday while anesthetized on an operating table and made all the machines alarms go off but today there’s #Lego to be built!
Come say hi my lovelies
twitch.tv/transbricks
#lego


Mit Modulen aus der Krise des sozialen Wohnungsbaus?

Die Zahl der Sozialwohnungen sinkt, der Bedarf steigt: Deshalb fordern Verbände milliardenschwere Investitionen und machen zugleich Vorschläge zur Kostensenkung. Von Kerstin Breinig.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…

#SozialerWohnungsbau

Als Antwort auf tagesschau

Eine neue Anstrengung im Sozialen Wohnungsbau setzt allerdings als allererstes voraus, dass niemand mehr #AfD, #CDU, #CSU, #FDP, #Grüne und #SPD wählt. Die verhindern das nämlich alle gerne.

#sozialerwohnungsbau



die lage ist folgende: die demokratie hat friedrich merz‘ vertrauensbruch sanktionslos geschluckt und das bedeutet, dass wir jetzt ohne brandmauer in den faschismus segeln. ich fürchte, die 700.000 auf den strassen waren die letze gelegenheit, merz aufzuhalten, aber wir wurden ignoriert.

ob wir jetzt nochmal groko oder schwarz-grün bekommen, ist nebensächlich, weil es eh nur ein kurzer zwischenstopp zu schwarz-blau sein wird.

ich geb uns nicht länger als ein jahr.

Als Antwort auf Michael Seemann

die ironie der geschichte ist, dass dieser frühe vertrauensbruch eigentlich ein geschenk des himmels war. denn er wäre ja früher oder später eh passiert aber jetzt ging es um nichts. wir waren gewarnt und hatten die gelegenheit die brandmauer hinter merz wieder aufzubauen und alle, die auf der strasse waren (700.000!!), haben das gespürt, aber scholz und habeck lassen sich doch vom antifaschismus ihre machtoptionen nicht verbauen? macht daraus was ihr wollt. ich wähle die linke.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


5 February 1945 | A group of over 30 volunteers from the Polish Red Cross, including doctors and nurses, arrived from Krakow to the site of the liberated Auschwitz camp.

They established a hospital where they provided care for several thousand sick Survivors. This hospital operated until the end of September 1945.

Als Antwort auf Auschwitz Memorial

Thanks to the efforts of the Polish Red Cross personnel, who worked alongside Soviet field hospital medics, the majority of patients managed to recover.

Learn about the liquidation, and liberation of Auschwitz as well as the situation immediately after from our online lesson: lekcja.auschwitz.org/en_11_wyz…



So, basically, kill a bunch of people, then round up the survivors who live on the land you want, move them off their land and out of their homes and march them a thousand miles to some place you think isn't worth anything (because otherwise you'd want that TOO), and then you can develop their land into money making properties for your own people.

Where'd Trump get this idea, John C. Calhoun's Bureau of Indian Affairs?