"my gut feeling is that we need 0 innovation to tackle at least 90% of the problems that challenge our societies, us as individuals and humanity as a whole. We just need to grow up and start doing the actual work."
(Original title: Innovation is a distraction)
tante.cc/2025/02/03/innovation…
Innovation is a distraction
The headline is of course a bit of a provocation. Not all Innovation is a distraction, there are many areas in which meaningful work happens any day to generate some form of relevant new product or process or technology.tante (Smashing Frames)
teilten dies erneut
Zollstreit: Kanadas Zulieferer sind für US-Autos unverzichtbar
In letzter Minute wurden US-Zölle auf Waren aus Kanada vorerst ausgesetzt. Die unmittelbaren Folgen wären drastisch gewesen, zeigt das Beispiel der Autoindustrie. Druck auf Trump wäre vor allem aus den USA gekommen. Von M. Ganslmeier.
€370,- pro Plakat.
Jo genau. 🤣
vorarlberg.orf.at/stories/3291…
Politik: Filzmaier zur AfD-Spende: „2,4 Millionen haben Seltenheitswert“
Am Montag ist bekanntgeworden, dass der ehemalige FPÖ-Landesgeschäftsführer Gerhard Dingler der rechtspopulistischen deutschen AfD-Partei 2,4 Millionen Euro gespendet hat. Politologe Peter Filzmaier sagt, dass Spenden in der Höhe von 50.000 bis 500.ORF.at
Tip:
Check your system language and country settings. Then change the language choice in "Siri and Apple Intelligence" to some other language.
If they're different—and English (US) / English (Canadian) (or UK) are sufficiently different—Apple Intelligence will refuse to work.
This settings mismatch is tied to your Apple ID, carries over across all your macOS and iOS devices, and persists across OS updates (so far).
mastodonapp.uk/@matt303/113944…
matt303 (@matt303@mastodonapp.uk)
Attached: 1 image Today's macOS update turned on apple intelligence, remember to go and turn it off.Mastodon App UK
Martin Schröder hat dies geteilt.
Or you can be like me and have an older model iPhone which can’t run it, LOL.
I’ll check my other devices though.
I've had the system language set to US English and the Siri language set to UK English for several weeks now.
Works very nicely!
Die #Schuldenbremse ist längst mehr als ein technisches Detail der Haushaltsführung – spätestens seit dem Zerbrechen der Ampelkoalition zeigt sich ihre politische Brisanz.
Trägt die Schuldenbremse zur Generationengerechtigkeit bei? Fördert oder hemmt sie die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit? Und stärkt ihre Einhaltung das Vertrauen in die Demokratie oder das Misstrauen?
Darüber diskutieren wir bei unserer Online-Veranstaltung am 11. Februar, ab 18 Uhr: bpb.de/veranstaltungen/veranst…
Schuldenbremse – ja, nein oder vielleicht?
Welche Positionen zur Schuldenbremse werden derzeit vertreten, wie sind diese begründet und welche Konsequenzen folgen daraus? Diesen Fragen widmet sich diese digitale Diskussionsveranstaltung.Bundeszentrale für politische Bildung
Erdbebenserie auf griechischer Insel: Tausende verlassen Santorini
Den zwölften Tag in Folge bebt die Erde nordöstlich der griechischen Insel Santorini. Tausende Menschen haben die Insel bereits verlassen. Wissenschaftler rätseln über das Phänomen und befürchten ein mögliches Hauptbeben.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/s…
#Santorini #Griechenland #Erdbeben
Erdbebenserie auf griechischer Insel: Tausende verlassen Santorini
Den zwölften Tag in Folge bebt die Erde nordöstlich der griechischen Insel Santorini. Tausende Menschen haben die Insel offenbar bereits verlassen. Wissenschaftler rätseln über das Phänomen und befürchten ein mögliches Hauptbeben.tagesschau.de
Das Duo Parallel aus Stuttgart, das Duo Abor & Tynna aus Wien, Benjamin Braatz (24) aus Hagen, Chase (34) aus Hamburg, JALN (23) aus Köln, Cage (30) aus Köln, Jonathan Henrich (24) aus Köln, LEONORA (24) aus Köln, Noah Levi (23) aus Berlin, Equa Tu (28) aus Münster, JULIKA (23) aus Düsseldorf, Moss Kena (27) aus Berlin, ADINA (26) aus Heidelberg, NI-KA (25) aus Frankfurt/Main, Janine (25) aus Berlin, (...)
Feuerschwanz hab ich schon ein paar Mal in den Social-Media-Stories von Bekannten gesehen.
Ich kenne aber keine(n) von denen.
Also einfach mal in alle reinhören, um sich ein Lautbild zu machen.
Natürlich!!! Ich würde ohne Plüschisupport an manchen Tagen gar nicht durchhalten.
Wundervoll deine Hello Kitty!!! Bestell mal bitte liebe Grüße! 🦄☺️
queer.de/detail.php?article_id…
Überraschung: Heidi Klum hört bei "America's Got Talent" auf
Ausgerechnet in der Jubiläumsstaffel von "America's Got Talent" wird Heidi Klum nicht am Jurypult sitzen. Stattdessen gibt es ein Wiedersehen mit Mel B. Angeblich hat Klum keine Zeit, weil sie zu ihrem "Baby", der Show "Project Runway", zurückkehrt.queer.de
Meine Tante ist 84 und sie hat ein Klo aus der Zukunft. Bzw. so eines, das man sonst nur in Japan oder in Gebäuden von internationalen, wohlhabenden Institutionen sieht. Der Deckel hebt sich automatisch, wenn man sich der Toilette nähert. Allerdings hat sie diese Funkt ...
techniktagebuch.tumblr.com/pos…
1942 bis 2024
Toilettenzeitreisen Meine Tante ist 84 und sie hat ein Klo aus der Zukunft. Bzw. so eines, das man sonst nur in Japan oder in Gebäuden von internationalen, wohlhabenden Institutionen sieht. Der Deckel...techniktagebuch (Tumblr)
esc-kompakt.de/chefsache-esc-2…
Chefsache ESC 2025: Das sind alle 24 Acts für die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest in Basel - ESC kompakt
RTL und der NDR haben heute die 24 Acts bekanntgegeben, die bei der deutschen Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest 2025 antreten werden. Sie stellen sich in zwei Vorrunden und einem Halb…ESC kompakt
You nailed it @AuthorJMac ! 🖖
Edit : Original (and complete) post on March 29, 2024
« You know what the biggest problem with pushing all-things-AI is? Wrong direction.
I want AI to do my laundry and dishes so that I can do art and writing, not for AI to do my art and writing so that I can do my laundry and dishes. »
Angebot an die USA: El Salvador will US-Häftlinge aufnehmen
El Salvador hat den USA angeboten, Häftlinge gegen eine Gebühr in ihren Gefängnissen aufzunehmen. Ein Hochsicherheitsgefängnis so rentabel gemacht werden.ZDFheute
stephie hat dies geteilt.
Nein, Einspruch.es ist nicht "uns". Es ist nicht "Wir".
Ganz wichtig zu unterscheiden
Es ist die Antwort der herrschenden Klasse auf jetzige und spätere Krisen.
Sie verlangen einen Umbau der Gesellschaft in autokratische und autoritäre Systeme. Dies ist die Grundlage, die sie für uns schaffen wollen, wenn der Klimawandel richtig zuschlägt und die Gesellschaft aufbegehren würde.
Es dient alles der Vorbereitung massiver Krisen.
Dafür brauchen Sie einen Sündenbock. Ein noch klareres "wir da oben, ihr da unten".
Eine Spaltung der Gesellschaft in Menschen mit Migrationsgeschichte und
zwischen Frauen und Männern.
Zwischen Arm und Reich.
Das Lied ist so alt wie die Klassengesellschaften.
Und als Eins der legitimen Mittel wäre:
Artikel 20 GG in Betracht zu ziehen.
Merz und Co rufen förmlich danach.
"Wir werden als Menschen nicht gesehen, sondern es wird nur unsere Arbeitskraft hier in Deutschland gesehen. Es kann immer sein, dass ich meine Arbeitsstelle verliere, dann verliere ich meinen Wert komplett und dann werde ich abgeschoben."
Genau. Das. Meinte ich. Und die Mehrheitsgesellschaft schafft es offenbar nicht, Menschen das Gefühl zu geben, Menschen zu sein, sondern nur noch Arbeitskräfte und Konsument:innen.
deutschlandfunkkultur.de/migra…
Migrationsdebatte: Das Gefühl, im Land nicht gewollt zu sein
Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund überlegen, Deutschland zu verlassen, auch gut qualifizierte und integrierte. Grund sind auch die AfD-Erfolge.Deutschlandfunk Kultur
Und ja. Du hast völlig Recht.
Wie außergewöhnlich die globale Temperaturabweichung im Jänner war, zeigt eine Grafik von @hausfath (dem man unbedingt folgen sollte).
Sie zeigt die #Temperaturabweichung im Jänner zwischen 1950 und 2025 in Abhängigkeit davon, ob es eine El-Nino-, eine neutrale oder eine La-Nina-Phase der #Meeresströmung im #Pazifik war.
Üblicherweise ist die Temperaturabweichung während einer El-Nino-Phase (rote Punkte in der Grafik) um rund 0,2 bis 0,3° höher als während einer La-Nina-Phase (blaue Punkte in der Grafik).
2025 war der Jänner aber trotz La-Nina wärmer als das Jahr davor mit El-Nino!
Ich fürchte, wir überschreiten die 2°-Grad-Grenze schon vor 2040. Das wird Auswirkungen auf unsere Infrastruktur haben. Wir können uns auf einiges gefasst machen.
volksverpetzer.de/aktuelles/di…
AfD-Präsenz auf Didacta wird zum Prüffall - Volksverpetzer
Die Proteste gegen die AfD als Hauptaussteller auf der Bildungsmesse Didacta in Stuttgart werden lauter. Kommt die Messe ins Nachdenken?Matthias Meisner (Volksverpetzer)
Es wäre vielleicht ...hilfreich zu erwähnen das es auf der Didacta ca. 700 (Haupt)Aussteller gibt.🤨
Afaik: Hauptaussteller sind Aussteller die einen eigenen Stand haben, aber auch "nicht mehr". (bei der #fckafd schon schlimm genug)
Sie sind NICHT MitVERANSTALTER!
Jetzt die Didacta komplett zu boykottieren käme der #fckAFD wohl recht(sic) zumal beim Thema Demokratie
10 Jahre geschicktgendern.de – wir feiern!
Vor 10 Jahren, im Februar 2015, ist geschicktgendern.de – das Genderwörterbuch als erste Internetseite über gendergerechte Sprache online gegangen. Seitdem ist viel passiert: -Von anfangs ca.Johanna Usinger (Geschickt gendern - das Genderwörterbuch)
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Katharina Debus mag das.
teilten dies erneut
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
stephie hat dies geteilt.
stephie hat dies geteilt.
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
mrd_ill_be_back mag das.
Ich übersetze kurz: "Hotelbetreiber spart an IT-Security, lässt Angriffsvektoren offen, kreiert Datenreichtum für uneingeladene, nicht zahlende Gäste"
Ein "Cyberangriff", ein "Hackerangriff" sind in der Regel keine, sondern bloß die Folgen grob vernachlässigter IT-Sicherheit. Oft stehen dort die Scheunentore derart weit offen, dass die Leute einfach reinmarschieren können. Microsoft AD nackt im Wind, Datenablage in der Cloud, solche Sachen.
👉 Der Betreiber ist schuld!
Konflikt im Ostkongo: Rebellen verkünden einseitige Waffenruhe
Im Kongo haben die Rebellen eine einseitige Waffenruhe verkündet. Die Rebellenmiliz hat vor einer Woche die Millionenstadt Goma eingenommen.ZDFheute
Eine Politikkrise, die zur Demokratiekrise wird, weil ein Egotrip, weil Macht, weil Sitze, weil all das wichtiger genommen wird als Inhalte.
Und ja, wir müssen die Sorgen und Ängste von Menschen ernst nehmen.
Wer hingegen die Sorgen und Ängste der Menschen nutzt, um Haß gegen andere zu schüren und zu befeuern, und dann darauf Politik zu machen vorgibt, betreibt ein schäbiges Geschäft.
Wir kennen die Mechanismen dahinter, wir wissen, welche sozialstaatlichen Maßnahmen helfen. Aber kurzfristige Wahlerfolge¹ sind wichtiger.
__
¹wer's glaubt
Und falls das noch nicht klargeworden ist: daß ich die Sorgen von jemandem ernst nehme, bedeutet nicht, daß ich mir deren Forderungen zu eigen mache.¹
Eltern wissen das. Nur der aktuelle Journalismus scheint dies vergessen zu haben, zusammen mit Teilen der Politik.²
__
¹stattdessen schau ich nach den Gründen und versuche (am besten Gemeinsam) echte Lösungen zu finden
²die anderen wollen einfach Populismus
Waffenpause im Gazastreifen: Rückkehr ins Trümmerfeld
Im Gazastreifen machen sich viele Menschen in den Norden auf, um zu sehen, was von ihren Häusern übriggeblieben ist. Wie es mit ihnen und dem Gebiet weitergehen soll, weiß niemand.nd-aktuell.de
eigentlich müsste man von journalist*innen erwarten, dass sie laut und ruppig jeder politiker*in ins wort fallen, die versucht, das ausgedachte narrativ einer „migrationskrise“ oder gar notlage öffentlich zu plazieren.
aber das tut fast niemand? es wurde einfach so lange wiederholt, bis journalist*innen aufgegeben haben, nachzufragen und seitdem wird es uns als „konsens“ verkauft.
auch deswegen, weil spd und grüne den frame adaptiert haben und niemand mehr da war, um zu widersprechen?
„Gemeinsam einzigartig“ oder „United by Unique“: Das aktuelle Motto des Weltkrebstages am 4. Februar rückt den einzelnen Menschen in den Fokus. Im gemeinsamen Kampf gegen #Krebs sind #Prävention und #Früherkennung elementar.
👉Zur Früherkennung; dekade-gegen-krebs.de/de/wir-u…
#XgegenKrebs #WorldCancerDay #UICC
Wie identifizieren wir das individuelle Krebsrisiko jedes Menschen? - Die Nationale Dekade gegen Krebs
Muster für Risikopersonen zu identifizieren, um so gezielte Krebsfrüherkennung zu ermöglichen – mit diesem Ziel sind Anfang Juli vier Forschungsverbünde gestartet.Die Nationale Dekade gegen Krebs
stephie hat dies geteilt.
Or, even better, use ramalama to download, run or serve models in a container.
A project by Red Hat's engineers using containers. 😉
How RamaLama makes working with AI models boring
Over the last few months, our team has been working on a new AI project called RamaLama (Figure 1). Yes, another name that contains lama.Daniel Walsh (Red Hat Developer)
P.S.: For the young people in the public, it's an old catchy song, one of those that gets to you and becomes an earworm.
May be fun to play with but the answers are often complete nonsense. When asked about the best bicycle route from my research institute to a place in the centre of town, it starts by assuming my institute is in a different city, and then invents subway stops in that city, and more. When asked to switch to a different language, and then do very basic math, the output starts being gibberish mid-sentence of a reply. When asked to explain what is a cell in a biological organism, it mishmashes together a few summaries that seem lifted from Wikipedia or from a textbook, garbled and without any value added.
I continue to be extremely unimpressed with LLMs. According to everyone else, the problem is "me", who doesn't know how to ask a question ... What I see is indeed hype.
Heliograph
Als Antwort auf tante • • •Simon Johnson
Als Antwort auf tante • • •Audun
Als Antwort auf tante • • •While I agree with your sentiment, I think it can be worthwhile to think about innovation in different ways. Innovation is often used to mean invention, especially when it comes to technology, but invention is only a small part of innovation. Building new business models, or adapting technology and business models to new situations, is the main part of innovation.
Inventing new tech to solve the climate crisis is of course bullshit, but using existing tech in novel ways to solve the climate crisis is also innovation. We probably need to think outside of the narrow business sense as well, but changing society still requires innovation.
We need disruptive innovations, not in the sense of a new app, but as something that disrupts the fossil fuel economy.
JoannaCanFixIT
Als Antwort auf tante • • •Corb_The_Lesser
Als Antwort auf tante • • •Technology is a longer synonym for tools.
You can invent wheels, put them on a cart, and haul your crops to market, or you can jump in the cart and roll off the edge of the nearest cliff. Your choice. The wheels don't care.
SlightlyCyberpunk
Als Antwort auf tante • • •The problem is capitalism.
"Innovation" is just "something new that we can sell you". "Doing the work" generally means buying less. Nobody is ever gonna spend millions to blanket society in that message. Nobody's going to become a billionaire off that message.
Our entire society is designed around selling you stuff, and designed to give all power to the best salespeople. Until that changes you will never see society at large adopt any solution that is not fundamentally a sales pitch.
Claudius
Als Antwort auf tante • • •Bill Nye's speech in Last Week Tonight was brilliant in that regard. I'm sure everyone has seen this a number of times, but this one, really, can't be watched too often.
youtube.com/watch?v=V-KmkWSKrm…
- YouTube
www.youtube.comJames 🦉 #FBPE 🇪🇺
Als Antwort auf tante • • •jzakotnik
Als Antwort auf tante • • •Noodlemaz
Als Antwort auf tante • • •tante
Als Antwort auf Noodlemaz • • •Noodlemaz
Als Antwort auf tante • • •Thank you for considering!
Here's a post I wrote ages ago noodlemaz.wordpress.com/2018/0…
And I'd highlight the oxford dictionaries link for future use but I've just discovered they've scrubbed/redirected the entire site, so, wayback machine it is (also possibly an angry email to them about that)
On gender-neutral language
Purely a figment of your imaginationtante
Als Antwort auf Noodlemaz • • •Noodlemaz
Als Antwort auf tante • • •Architekt die Welt
Als Antwort auf tante • • •JP
Als Antwort auf tante • • •Dieu
Als Antwort auf tante • • •AOL
Als Antwort auf tante • • •Tank
Als Antwort auf tante • • •Innovation is figuring out what CAN be done
Standardization is figuring out how ANYONE can do it
They serve different communities and different functions. They're adjacent, but easily separated.
I own a 3D printer. Little, simple thing. Sometimes I use CAD software to make my own models to then print - lowest tier innovation.
I use an app to choose models that other people have uploaded with predetermined settings for the printer to use for each model - lowest tier standardization.
Ed Davies
Als Antwort auf tante • • •Yes!
Though I'd say what we need is social/political innovation, not technological innovation.
@jplebreton
ohmrun
Als Antwort auf tante • • •tante hat dies geteilt.
tivasyk
Als Antwort auf tante • • •#quote | «The demand for more Innovation (and sometimes even the request for more research) has become a way to legitimize not doing anything».
this!
tante.cc/2025/02/03/innovation…
Innovation is a distraction
tante (Smashing Frames)Charles
Als Antwort auf tante • • •Most of the big problems, such as the climate crisis and the rise of the extreme right, are caused by human action and don’t require technology to solve.
Sure, technology can help, eg., PV cells, climate-neutral concrete, but ultimately it’s a matter of politics.
moonglum
Als Antwort auf tante • • •tante
Als Antwort auf moonglum • • •@moonglum Absolutely. I am also not saying (and hope that it did come across) that we are "done" finding new things. Heatpumps are as close to magic as we can come, they are amazing.
But for many of the massive problems we all face today we have the solutions. We don't need new better ones as much as we need deploying what we got (and deploy better things later when we find them).
moonglum
Als Antwort auf tante • • •tante
Als Antwort auf moonglum • • •moonglum
Als Antwort auf tante • • •Michael Simons
Als Antwort auf tante • • •@moonglum
Great conversations, and I think the added examples of Heatpumps and PV really clarifies the difference between innovations for innovations and ultimate just "consume more" v scientific engineered with make things actually better by using less, or renewables or using in an optimised way.
Beggar Midas
Als Antwort auf tante • • •BeyondWakanda
Als Antwort auf tante • • •Alexandre Marcati
Als Antwort auf tante • • •peterfr
Als Antwort auf tante • • •“I was taught about the “greenhouse effect” in motherfucking school 30 years ago and my schools never have been especially avant-garde”
yes yes yes. i say that so often. we were taught this stuff, including fckw and ozone and waste in oceans and melting glaciers 35 years ago. in schools in <1K ppl villages in the alps! (aka Peter’s school, not Heidi’s). they even addressed that there might be no more skiing when we grow up. in areas that live off ski tourism!
peterfr
Als Antwort auf peterfr • • •peterfr
Als Antwort auf peterfr • • •peterfr
Als Antwort auf peterfr • • •peterfr
Als Antwort auf peterfr • • •maybe that's just my own fantasy/memory. but I remember the CFC-problem back then being solved like this:
Science tells us CFCs are bad and will kill us. World (West?) agrees on that, prohibits them.
Your hair spray has less pressure now, deal with it.
tante
Als Antwort auf peterfr • • •