Zum Inhalt der Seite gehen



RTL und NDR haben die 24 Teilnehmer von #ChefsacheESC bekannt gegeben, darunter sind From Fall To Spring die bereits 2023 Teil des TikTok Votings für Unser Lied für Liverpool waren. #Eurovision
esc-kompakt.de/chefsache-esc-2…


You nailed it @AuthorJMac ! 🖖

Edit : Original (and complete) post on March 29, 2024

« You know what the biggest problem with pushing all-things-AI is? Wrong direction.
I want AI to do my laundry and dishes so that I can do art and writing, not for AI to do my art and writing so that I can do my laundry and dishes. »

Cf. indiepocalypse.social/@AuthorJ…

#AI #IA #LLM


You know what the biggest problem with pushing all-things-AI is? Wrong direction.
I want AI to do my laundry and dishes so that I can do art and writing, not for AI to do my art and writing so that I can do my laundry and dishes.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)


El Salvador hat den USA angeboten, Häftlinge gegen eine Gebühr in ihren Gefängnissen aufzunehmen. Ein neues Hochsicherheitsgefängnis soll so offenbar rentabel gemacht werden.


Die völlig entmenschlichte Migrationsdebatte ist ein weiteres Symptom unseres gesellschaftlichen Versagens. Wir haben es als Gesellschaft die letzten 150 Jahre verpasst, Menschen einen Wert außerhalb ihrer Arbeitskraft zukommen zu lassen. Wir kommen da nur wieder raus, wenn wir das ändern und uns an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und das Grundgesetz (insbes. Artikel 1-6) auch halten. Ist vielleicht etwas Überwindung, alle Menschen als vor dem Gesetz gleich anzuerkennen, aber lohnt.

stephie hat dies geteilt.

Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx)

Die Menschenrechtsdeklaration definiert "Arbeit" und "bezahlten Urlaub" als zum Leben gehörende gesellschaftliche Norm (ohne Kritik an der Ausbeutung durch Kapitaleigner). Die organisierte Ausbeutung der Arbeitskraft wird also auch dort als erforderlich und akzeptabel angesehen.

Und das, obwohl 61% (2018) global im informellen Sektor arbeiten (und keinen Urlaub oder geregelte Arbeitszeiten haben).
wiego.org/informal-economy/sta…

(Vgl. AEMR/UDHR: Artikel 23 und 24)

Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx)

"Wir werden als Menschen nicht gesehen, sondern es wird nur unsere Arbeitskraft hier in Deutschland gesehen. Es kann immer sein, dass ich meine Arbeitsstelle verliere, dann verliere ich meinen Wert komplett und dann werde abgeschoben."

Genau. Das. Meinte ich. Und die Mehrheitsgesellschaft schafft es offenbar nicht, Menschen das Gefühl zu geben, Menschen zu sein, sondern nur noch Arbeitskräfte und Konsument:innen.

deutschlandfunkkultur.de/migra…

Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx)

ich kenne Menschen auch ohne Migrationsgeschichte die das fühlen.
Und ja. Du hast völlig Recht.
Als Antwort auf DerGinko

Klar, auch ohne Migrationsdebatte schlimm – für mich übrigens genauso – aber mit schmerzt es nochmal mehr, das von Betroffenen zu hören. :/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (20 Stunden her)
Als Antwort auf DerGinko

@DerGinko Ich finde, das ist eins der größten Probleme, die wir als Gesellschaft haben und auf das letztlich sehr viele der anderen Probleme zurückzuführen sind. Also du lenkst nicht ab, ganz im Gegenteil. :)
Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx)

Das predige ich bereits seit Jahren. Menschen sind in den Augen der Politik nur Konsumenten. Das ist der gleiche Mechanismus, weshalb man als Kranker nicht gesund, sondern arbeitsfähig werden soll. Die Perspektive ist in der Gesellschaft grundlegend falsch.
Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx)

Dies ermöglicht dem Arbeitgeber, beliebig viel Druck auf die Beschäftigten auszuüben. Eine Beschwerde wäre zwar möglich, aber zu gefährlich. Deswegen werden dann arbeitsrechtswidrige Bedingungen toleriert, worunter am Schluss alle Beschäftigten leiden.


#waspassiertmitdemklima

Wie außergewöhnlich die globale Temperaturabweichung im Jänner war, zeigt eine Grafik von @hausfath (dem man unbedingt folgen sollte).

Sie zeigt die #Temperaturabweichung im Jänner zwischen 1950 und 2025 in Abhängigkeit davon, ob es eine El-Nino-, eine neutrale oder eine La-Nina-Phase der #Meeresströmung im #Pazifik war.

Üblicherweise ist die Temperaturabweichung während einer El-Nino-Phase (rote Punkte in der Grafik) um rund 0,2 bis 0,3° höher als während einer La-Nina-Phase (blaue Punkte in der Grafik).

2025 war der Jänner aber trotz La-Nina wärmer als das Jahr davor mit El-Nino!

Ich fürchte, wir überschreiten die 2°-Grad-Grenze schon vor 2040. Das wird Auswirkungen auf unsere Infrastruktur haben. Wir können uns auf einiges gefasst machen.

#Klimaschutz #Klimakrise #Erderhitzung



Euer Protest wirkt: Die Bildungsmesse Didacta hat die Tonlage mittlerweile deutlich verändert - aber reicht es, damit die rechtsextreme AfD dort wieder ausgeladen wird?
volksverpetzer.de/aktuelles/di…
Als Antwort auf Volksverpetzer

Es wäre vielleicht ...hilfreich zu erwähnen das es auf der Didacta ca. 700 (Haupt)Aussteller gibt.🤨

Afaik: Hauptaussteller sind Aussteller die einen eigenen Stand haben, aber auch "nicht mehr". (bei der #fckafd schon schlimm genug)
Sie sind NICHT MitVERANSTALTER!

Jetzt die Didacta komplett zu boykottieren käme der #fckAFD wohl recht(sic) zumal beim Thema Demokratie

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Als Antwort auf Volksverpetzer

Ganz wichtig, dass Ihr das immer wieder anmerkt! Vielen Dank! In den Medien wird grad was anderes behauptet. Nicht zuletzt in Bezug auf die Demos im letzten Jahr. Dieses Gaslighting fühlt sich furchtbar an.


10 Jahre geschicktgendern.de – wir feiern! geschicktgendern.de/10-jahre-g…

teilten dies erneut



1️⃣ Man reibt sich die Augen: Hunderttausende gehen gegen den Rechtsruck auf die Straße – und wen laden die großen Talkshows ein? Weidel bei Miosga, von Storch bei Lanz. Die AfD hat Dauerkarten in den Polit-Runden – während die Zivilgesellschaft draußen bleibt.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Bildungsstätte Anne Frank

2️⃣ Immer mit demselben Versprechen: „Diesmal entzaubern wir sie!“ Doch stattdessen erleben wir Augenverdrehen, Dogwhistles und rechte Narrative in Dauerschleife. Auf TikTok feiern AfD-Fans ihre Dreistigkeit – während die von der AfD Bedrohten keine Bühne bekommen.

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Bildungsstätte Anne Frank

3️⃣ Alle Studien zeigen: Rechtsextreme lassen sich nicht journalistisch stellen. Sie nutzen Talkshows strategisch – für bürgerliche Inszenierung, Desinformation und Signale an ihre radikale Basis. Weidels Begriffe wie „Schuldkult“ sind kein Zufall, sondern kalkulierte Strategie.

stephie hat dies geteilt.

Als Antwort auf Bildungsstätte Anne Frank

4️⃣ Gleichzeitig werden Angriffe auf die AfD mit der Reichspogromnacht 1938 gleichgesetzt. Das Ziel: harmlos wirken, aber gleichzeitig zeigen, wie wenig sie von der Erinnerungskultur halten. Der Effekt? Rechte Politik wird normalisiert und immer weniger hinterfragt.
Als Antwort auf Bildungsstätte Anne Frank

5️⃣ Meinungsfreiheit für Rechtsextreme – aber nur bis zur Machtübernahme. Geschichte zeigt: Rechte haben kein Interesse an fairer Debatte. Sie nutzen Freiheiten strategisch – um sie nach einem Wahlsieg abzuschaffen. In den USA sehen wir bereits, wohin das für Medien führt.
Als Antwort auf Bildungsstätte Anne Frank

6️⃣ Wessen Sorgen erhalten Sendezeit? Wo bleiben Gespräche mit den Organisator*innen der Massendemos? Mit „Omas gegen Rechts“, mit Betroffenen, mit Migrant*innen? Man spricht über sie, nicht mit ihnen – das entmenschlicht sie ein weiteres Mal.
Als Antwort auf Bildungsstätte Anne Frank

7️⃣ False Balancing: Rechtsextreme als „normale“ politische Akteure behandeln, während sie gleichzeitig die Demokratie untergraben. Rassismus als legitime Meinung darstellen. Tone Policing gegen Antifaschist*innen. So wird der Diskurs nach rechts verschoben.

stephie hat dies geteilt.

Als Antwort auf Bildungsstätte Anne Frank

8️⃣ Whitewashing: Rechtsradikale Narrative werden verharmlost oder als bloßer „Populismus“ bezeichnet. In den USA nennt man Trumps Machtmissbrauch eine „Reform“. In Deutschland werden rechte Angriffe als „kontrovers“ behandelt. Das hat Folgen.
Als Antwort auf Bildungsstätte Anne Frank

9️⃣ Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk hat einen demokratischen Auftrag. Neutralität bedeutet nicht, extrem rechte Positionen unkritisch stehenzulassen. Die Redaktionen müssen sich fragen: Dient die Einladung eines AfD-Gastes der Aufklärung – oder nur seiner Bühne?

teilten dies erneut

Als Antwort auf Bildungsstätte Anne Frank

Bei Bluesky einfach als Bild gesehen. Das. In your face

teilten dies erneut



Kanada und Mexiko haben sich in Gesprächen mit dem US-Präsidenten eine Verschnaufpause erkauft. Ganz anders China: Die Führung in Peking nimmt den Kampf im Zollstreit auf und weiß auch sonst noch US-Konzerne zu ärgern.


Ich übersetze kurz: "Hotelbetreiber spart an IT-Security, lässt Angriffsvektoren offen, kreiert Datenreichtum für uneingeladene, nicht zahlende Gäste"

Ein "Cyberangriff", ein "Hackerangriff" sind in der Regel keine, sondern bloß die Folgen grob vernachlässigter IT-Sicherheit. Oft stehen dort die Scheunentore derart weit offen, dass die Leute einfach reinmarschieren können. Microsoft AD nackt im Wind, Datenablage in der Cloud, solche Sachen.

👉 Der Betreiber ist schuld!

golem.de/news/finanzielle-schi…



Eine chinesische KI rüttelt den Aktienmarkt durch, weil sie mit nur einem Zehntel der erwarteten Ressourcen auskommt. Doch der reale Aufwand fällt deutlich höher aus als angegeben.


depol, BTW, Infos auch lokal

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf fihu

depol, BTW, Infos auch lokal

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf fihu

depol, BTW, Infos auch lokal

Sensitiver Inhalt



Im Kongo haben die Rebellen eine einseitige Waffenruhe verkündet. Die vom Nachbarland Ruanda unterstützte Rebellenmiliz hat vor einer Woche die Millionenstadt Goma eingenommen.


In Bayern wird eine Klimaaktivistin nicht als Referendatin zugelassen. Ein früherer Rechtsextremist dagegen darf im Freistaat als Lehrer arbeiten. taz.de/!6066480
Als Antwort auf taz

Wie sagte Franz Josef Strauß einst: "Rechts von der CDU/CSU darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben" Um das zu verhindern, assimiliert die CSU die Rechtsradikalen gleich in den Staatsdienst❓



Schalgzeile: Christian Dürr: FDP fordert noch vor Bundestagswahl "Migrationspakt der Mitte"

Und ich als Vertreter des Souveräns FORDERE dass ihr planlosen Parteien in den nächsten 18 Tagen bis zur Bundestagswahl mit dieser VERDAMMTEN SHIT-SHOW aufhört und mal endlich mit Plänen für die REALEN PROBLEME statt der eingeibldeten Asylkrise rüber kommt.

Ach, da seid ihr blank...? 🤔



Wir haben eine Politikkrise, und zwar eine gewaltige.
Eine Politikkrise, die zur Demokratie­krise wird, weil ein Egotrip, weil Macht, weil Sitze, weil all das wichtiger genommen wird als Inhalte.
Als Antwort auf Klaus Stein

Und ja, wir müssen die Sorgen und Ängste von Menschen ernst nehmen.

Wer hingegen die Sorgen und Ängste der Menschen nutzt, um Haß gegen andere zu schüren und zu befeuern, und dann darauf Politik zu machen vorgibt, betreibt ein schäbiges Geschäft.

Wir kennen die Mechanismen dahinter, wir wissen, welche sozialstaatlichen Maßnahmen helfen. Aber kurzfristige Wahlerfolge¹ sind wichtiger.

__
¹wer's glaubt

Als Antwort auf Klaus Stein

Und falls das noch nicht klargeworden ist: daß ich die Sorgen von jemandem ernst nehme, bedeutet nicht, daß ich mir deren Forderungen zu eigen mache.¹

Eltern wissen das. Nur der aktuelle Journalismus scheint dies vergessen zu haben, zusammen mit Teilen der Politik.²

__
¹stattdessen schau ich nach den Gründen und versuche (am besten Gemeinsam) echte Lösungen zu finden
²die anderen wollen einfach Populismus

Als Antwort auf Klaus Stein

Dazu gehört meiner Meinung nach, die falsche Annahme, man könne einen Staat wie ein Unternehmen betrachten und führen.


Im #Gazastreifen machen sich viele Menschen in den Norden auf, um zu sehen, was von ihren Häusern übriggeblieben ist. Wie es mit ihnen und dem Gebiet weitergehen soll, weiß niemand. nd-aktuell.de/artikel/1188758.…


eigentlich müsste man von journalist*innen erwarten, dass sie laut und ruppig jeder politiker*in ins wort fallen, die versucht, das ausgedachte narrativ einer „migrationskrise“ oder gar notlage öffentlich zu plazieren.

aber das tut fast niemand? es wurde einfach so lange wiederholt, bis journalist*innen aufgegeben haben, nachzufragen und seitdem wird es uns als „konsens“ verkauft.

auch deswegen, weil spd und grüne den frame adaptiert haben und niemand mehr da war, um zu widersprechen?

Als Antwort auf stephie

@stephie_hamburg
An einen Auftrag denke ich dabei nicht, aber an eine klare eigene Haltung, die transportiert werden soll.

Sie fragen ja auch immer mal wieder, ob man noch alles sagen darf. Natürlich steigt der Ziel der Leute, die das verneint, je häufiger ich diese Frage stelle.

Bei der Interpretation werden allerdings nicht die Leute angeführt, die den Mund wegen gewalttätiger, rechter Übergriffe nicht mehr aufmachen.

@mspro

Als Antwort auf ThiryL

@ThiryL
Naja ist ja schon so dass die Umfragen Leute oder Organisationen in Auftrag geben.
Teilweise sind das Parteien oder Medien. Und jede dieser Umfrageinstitute hat ne Schlagseite.

@mspro



„Gemeinsam einzigartig“ oder „United by Unique“: Das aktuelle Motto des Weltkrebstages am 4. Februar rückt den einzelnen Menschen in den Fokus. Im gemeinsamen Kampf gegen #Krebs sind #Prävention und #Früherkennung elementar.

👉Zur Früherkennung; dekade-gegen-krebs.de/de/wir-u…
#XgegenKrebs #WorldCancerDay #UICC



Wir kämpfen dafür, dass bezahlbare Mieten, faire Preise und eine gerechte Verteilung des Reichtums weiterhin auf der politischen Agenda stehen!

teilten dies erneut



Stubsack: weekly thread for sneers not worth an entire post, week ending 9th February 2025


Als Antwort auf Soyweiser

I bet that jacket is some super-nerdy thing that William Gibson once mentioned in a book
Als Antwort auf gerikson

He probably bought it BECAUSE Gibson wrote about it in a novel and he thinks it makes him look cool and special.


👉 Sixt. Spende: 20.000 Euro. Einen Monat später bittet die Chefin des Autovermieters den Verkehrsminister um ein Empfehlungsschreiben für eine geplante Ausschreibung ("zeitnah").


Betr. Andreas Scheuer: 132.000 Euro haben Unternehmen und Geschäftsleute in den Wahlkampf 2021 des damaligen #CSU-Verkehrsministers investiert. Manche spendeten ausgerechnet in dem Moment, in dem sie ein politisches Anliegen hatten. 🧵
#csu
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Solche Leute und deren Unterstützer:innen machen die AfD überhaupt erst wählbar.


Install ollama. Install Deepseek-R1 1.5B with `ollama run deepseek-r1:1.5b` and now see what all the hype is about. It's just the smallest version but it runs quite fast on my laptop, so it is fun to play with.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

Or, even better, use ramalama to download, run or serve models in a container.

A project by Red Hat's engineers using containers. 😉

t.co/qKUyvrJXR9

Jan Wildeboer 😷 hat dies geteilt.

Als Antwort auf Pavol Babinčák

@scrool Sorry but every time I read ramalama i hear "ding dong" in my head .
P.S.: For the young people in the public, it's an old catchy song, one of those that gets to you and becomes an earworm.
Als Antwort auf ghostdancer

@ghostdancer @scrool It is just a rumour that #ramalama has a config option that plays a ding dong sound every time it starts a container ;)
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

May be fun to play with but the answers are often complete nonsense. When asked about the best bicycle route from my research institute to a place in the centre of town, it starts by assuming my institute is in a different city, and then invents subway stops in that city, and more. When asked to switch to a different language, and then do very basic math, the output starts being gibberish mid-sentence of a reply. When asked to explain what is a cell in a biological organism, it mishmashes together a few summaries that seem lifted from Wikipedia or from a textbook, garbled and without any value added.

I continue to be extremely unimpressed with LLMs. According to everyone else, the problem is "me", who doesn't know how to ask a question ... What I see is indeed hype.

#LLMs #DeepSeek



Laut Umfrage sprechen sich die Deutschen mehrheitlich für Waffenlieferungen an die Ukraine aus - und für eine mögliche Bundeswehrbeteiligung zur Absicherung einer Waffenruhe.


"Leider liegt uns noch keine Prognose vor, wann wir in Hamm eintreffen. Dass wir bald da sind, haben wir mit einem Blick aus dem Fenster entschieden." (@cryptoparty) #BahnAnsagen


4 February 1917 | A Polish Jewish dancer Franciszka Mann was born. She was most probably the woman who on 23 October 1943, inside the undressing room of gas chamber II at Auschwitz II-Birkenau, seized SS man Josef Schillinger’s pistol, shot him & wounded SS man Wilhelm Emmerich.


*ist für den Rest der Woche krank geschrieben* 😪
Als Antwort auf cary

Viel trinken? Schnapps? ;) (Nein, natürlich nicht)
Als Antwort auf SunDancer

@SunDancer 😄 Bier! Oder besser: Kaffee! Ne ich fürchte ich muss da mit Wasser und Tee arbeiten, damit es besser wird 😬


Die renommierte CNN-Reporterin Clarissa Ward fiel bei einem Bericht aus Syrien auf einen Fake-Protagonisten rein. Warum dahinter ein grundsätzliches Problem der Auslandsberichterstattung steckt, hat Emran Feroz für uns aufgeschrieben. Jetzt ohne Abo: uebermedien.de/102137/bruchlan…


Tarifkonflikt: Ver.di ruft erneut zu Warnstreiks bei der Post auf

Bei der Deutschen Post gibt es heute erneut Warnstreiks in mehreren Bundesländern. Er gilt vor allem Verteilzentren - deshalb dürften viele Briefkästen erst morgen leer bleiben.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…

#DeutschePost #Streik #Verdi



Auch so eine Sache:
"Nur".
Hä?

Alles, was kapitalisierbar ist, verschwindet!!11
Wegen Selbstbestimmung!!11

Als Antwort auf Katja Diehl

Was der Entwicklung zugrunde liegt, ist in alle Richtungen interpretierbar:

Mehr Selbstbestimmung, mehr Freiheit?
Weniger Leid in toxischen Beziehungen?
Mehr alternative Familien- und Partnerschaftsmodelle?
Mehr Bindungsängste und on/off Beziehungen?
Mehr Einsamkeit und weniger gegenseitiger Beistand in schlechten Zeiten?
Mehr Beliebigkeit und weniger Klarheit und Verbindlichkeit in persönlichen Beziehungen?

Als Antwort auf Katja Diehl

diesen Post verstehe ich nicht. Störst du dich an dem „nur“? Implizierst du eine unterschwellig e Aussage in dem Artikel?


Now And Then: KI-restaurierter Beatles Song gewinnt Grammy

Ein letzter Song der Beatles wurde mithilfe von KI fertiggestellt. Jetzt haben die Beatles damit einen Grammy gewonnen – insgesamt ist es der achte.

heise.de/news/Now-And-Then-KI-…

#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news



Die Zahl der Verheirateten geht weiter zurück. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, geht nur noch jeder zweite Erwachsene den Bund des Lebens ein.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Als so linker Ideologe macht Heirat keinen Sinn, weil man damit den Partner durch Ehegattensplitting in Abhängigkeit bringt... /EndeZynismus


Darum wählen Wissenschaftler*innen DIE #LINKE:
wissenschaft-waehlt-die-linke.…


Ein Video zeigt angeblich Milben auf Instant-Ramen. Dies soll belegen, dass die Nudeln mit Parasiten oder Insekten verunreinigt sind.

mimikama.org/milben-auf-instan…



In was für einer Zeit wir angekommen sind, verdeutlicht dieser Satz: "Der reichste Mann der Welt scheint willkürlich den Staat zu demontieren, mit dem Ziel, Macht zu konsolidieren und seine politischen Gegner zu bestrafen" Aus diesem lesenswerten Text von @cwarzel.bsky.social in @theatlantic.com:

The ‘Rapid Unscheduled Disasse...



Kein Post ohne Edit, so will es das Osésche Gesetz. (Sorry, Folks.)


Anyone spend a lot of time with new software searching "how do I turn off X feature" only to find this "helpful" thing annoying you is baked in and can't be customised?


Und wieder ein Problem an dem ich seit Wochen rumnage, dass ich in Zusammenarbeit mit ChatGPT gelöst habe. Also man kann wirklich viel kritisieren an diesen KI-Monstern, aber dass sie nicht nützlich seien ist definitiv keine gute Kritik.
Als Antwort auf benni

Wäre die Lösung nicht genauso schnell möglich gewesen, hättest du dein Problem mit einem anderen Menschen besprochen?
Als Antwort auf slowtiger

@slowtiger ja, wenn der richtig viel Ahnung gehabt hätte vielleicht schon. Aber die sind halt meistens rar und teuer.