Zum Inhalt der Seite gehen


Als Antwort auf Och Menno

@skalabyrinth Ich denke, es geht beides gleichzeitig und nur weil es noch weitere Probleme gibt, sind andere Bereiche nicht unwichtig geworden.
Sowas lässt sich ohne große Anstrengung vermeiden, es bietet dann auch keine unnötige Angriffsfläche.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Inspektionsleiterin Lijo 🌱

@Lijo Ich denke auch ... nicht explizit das Wort "dumm", sondern Abwertung wegen (potenziell vermeintlich) fehlenden kognitiven Fähigkeiten ist halt auch einfach ein tiefer Kern, auf dem Faschismus aufbaut, und wir sollten daran alle gemeinsam zu jeder Zeit arbeiten.

Dass Priorität hat, AfD loszuwerden, sehe ich auch. Aber Gedankengut müssen wir auch loswerden. Und wir sind hier auf einer eher linken Plattform, da haben wir vielleicht mehr Gelegenheit für letzteres.

1/2

Als Antwort auf skalabyrinth

@Lijo Aber es ergibt nur Sinn, wenn da gerade Löffel/Bereitschaft etc für da ist. Und ich nehme die Ablehnung davon wahr... Also, denke ich, dann hoffentlich ein andernmal. Vielleicht ja auch aus anderer Ecke.
Als Antwort auf skalabyrinth

@skalabyrinth @Lijo Ich hab noch nicht einmal Löffel zum Demonstrieren gerade trotzdem war ich die Woche zweimal dabei. Weil es halt muß ... wir dürfen den Rechten niocht das Feld überlassen. Aber um die Utopie kümmere ich mich wenn die Welt nicht mehr brennt.
Als Antwort auf Och Menno

@Lijo Same. Ich bin nur Betroffenengruppe der Abwertung und Diskriminierung von Menschen, denen zugeschrieben wird, gehirntechnisch nicht so gut dabei zu sein, weil ich autistisch und psychisch krank bin.

Mein Ziel war definitiv auch nicht, dass du auf der Demo Leute ansprichst. Es ging mir mehr um den Post hier.

Es tut mir leid, wenn die Diskussion bis hierhin belastet hat. Ich halte mich nun wieder zurück.

Als Antwort auf skalabyrinth

@skalabyrinth @Lijo kann man hier gerne Diskutieren. Trotzdem finde ich den Spruch kreativ und werde auf der Straße nicht mit 16k Leuten Diskutieren ob ihr Schild jetzt gut genug ist. Ich bin mit Progressive Pride Flagge unterwegs und will da auch keine große Theorie ob jetzt in Europa noch wasn anders muß auf der Flagge. Leider ist halt das linke Spektrum immer schnell mit Streiten während die Rechten eine Front bilden.


Im Fall der Klimaaktivistin Lisa Poettinger zeigt Bayern Härte: Der Freistaat kündigte der 28-jährigen Lehramtsstudentin an, ihre Zulassung zum Referendariat wegen ihrer politischen Aktivitäten und laufender Strafverfahren zu verweigern. Dabei kann Bayern auch anders – wie der Fall eines früheren Rechtsextremen zeigt. 👉 taz.de/!6066480/

teilten dies erneut

Als Antwort auf taz

Ich drücke der Aktivistin die Daumen, dass entweder in Bayern doch noch mit einer Anstellung oder in einem anderen Bundesland klappt.
So etwas darf doch wirklich nicht wahr sein. Das ist doch Pharisäertum in Reinlultur. An der #niemalsCSU ist noch nicht mal mehr der Buchstabe C christlich.

#niemalsCxU

Als Antwort auf taz

Sie sollte nach Bremen kommen. Hier bekommt jeder Asyl.


Pilotprojekt wegen vieler Bürgerbeschwerden: Erster unterirdischer Windpark geht in Betrieb der-postillon.com/2023/02/wind…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Wenn Bayern dafür ein oberirdisches Atommüll-Endlager bekommt solls mir recht sein
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Es gab mal Überlegungen, den extremen Durchzug, der durch Hochhausschluchten entsteht, abzuernten. Das ist also gute Satire, weil ein Korn Wahrheit drin ist.

Meine Quelle war allerdings Bublath, keine Ahnung mehr, ob der heute als Satiriker durchginge.



Sehen, wo es derzeit sonnig/wo es hochneblig-trüb ist - zum aktuellen Satellitenfilm (für Details in die Länder und Kreise).
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/de…



Nerd-Linux-Kram, Anspielung auf depol, witzig?

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf skalabyrinth

Nerd-Linux-Kram, Anspielung auf depol, witzig?

Sensitiver Inhalt



HP Anyware: Linux-Client ermöglicht Rechteausweitung

In HPs Anyware-Client für Linux können Angreifer ihre Rechte am System ausweiten. Ein Softwareupdate steht bereit, das den Fehler korrigiert.

heise.de/news/HP-Anyware-Linux…

#Linux #Security #Sicherheitslücken #news



Falls das Universum wirklich nur eine Simulation ist, dann sollte sich mal langsam jemand ans Debuggen machen.
Als Antwort auf kami_kadse

nene, da ist irgendwas ganz grundlegendes falsch gelaufen im Code. Merkst Du es nicht?
Als Antwort auf benni

gehst du davon aus dass die Menschheit zentraler Gegenstand der Simulation sein würde? vielleicht sind wir nur NPCs welche Wirte sind für die Evolution von Darmbakterien?
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
kami_kadse
@konrad
wenn Frankie und Benjy die zentralen Charaktere wären, müssten wir Slartibartfast fragen


Eine weitere spannende neue Stellenausschreibung in unserer Rubrik #Jobs - Aufgabenschwerpunkt ist die Gesundheitsförderung bei schwulen und bisexuellen Männern (MSM) mit Schwerpunkt HIV
queer.de/detail.php?article_id…
#Jobs


Vorschlag für eine TV Show:
"Faktencheck Live"

Politische TV Diskussion findet statt. Im Anschluss bleiben die Politiker im Studio, bis Faktenchecker ihre Aussagen überprüft haben. Nun startet die eigentliche Sendung: bei "Faktencheck Live" werden die Politiker mit ihren Falschaussagen konfrontiert und erklären, warum sie gelogen haben. Zuschauer können live im Studio anrufen, um ihre Enttäuschung mitzuteilen.

Die eigentliche Diskussion gibt es erst im Anschluss in der Mediathek:

via skypro

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Putin will Konkurrenz zu Eurovision Song Contest aufbauen nmz.de/politik-betrieb/veranst…
Mit Schlagern zurück auf die Weltbühne. Russland gründet einen internationalen Wettbewerb für Popmusik - als Pendant zum Eurovision Song Contest, wo das Land rausgeflogen ist. Kremlchef Wladimir Putin will einen internationalen Schlagerwettbewerb als Konkurrenz zum Eurovision Song Contest (ESC) in Russland aufbauen. «Für die


Ukraine-Liveblog: ++ Soldaten aus Nordkorea offenbar abgezogen ++

Laut dem südkoreanischen Geheimdienst sind seit Mitte Januar in der Grenzregion Kursk offenbar keine nordkoreanischen Soldaten mehr im Einsatz. Die Ukraine meldet den Abschuss von 37 russischen Drohnen. Alle Entwicklungen im Liveblog.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine



Die Zahl der angelegten #ePA normalisiert sich gerade etwas.

Die Widerspruchsrate ist also wohl höher als bisher gedacht. Sowas.

Angelegt wurden bisher 66 Millionen.
Möglich wären etwa 74,3 Millionen (Quelle BMG, Februar 2024 )

Damit sind wir eher so bei über 10 Prozent Widerspruchsrate.

(Und ja, technisch gesehen ist damit kein Zugriff auf 70 Mio ePA möglich bei einem Massenabfluss, aber schon eine ist zu viel)

#epa
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf tessarakt

@tessarakt Ja, auch den Export, da gibt es irgendwo eine Exportmöglichkeit, notfalls einzeln dokument- oder Ordnerweise
Als Antwort auf Bianca Kastl

Profil > EInstellungen > Datenauskunft und -export.

Ein ZIP mit JSON-Dateien. Was auch immer man damit dann anfängt ...

Als Antwort auf tessarakt

@tessarakt Wenn es FHIR JSON sind, dann wären sie vielleicht zumindest halbwegs nützlich, was ist es?
Als Antwort auf tessarakt

Schema ist unklar.

Jedenfalls nicht selbstdokumentierend.

Sieht das hier irgendwie bekannt aus?

Hier ein Auszug aus Impfungen.json ...

Scheint sogar signiert zu sein?!

Als Antwort auf tessarakt

Ist schon ein internationaler Standard, also FHIR artig.

Aber halt mit gematik spezifischem Kram vermischt.

Nicht komplett schlecht, aber auch nicht komplett gut

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Oh that is a burn XD

youtube.com/clip/Ugkxh82JpjL1K…



Es ist Februar und wenn ihr Glück habt, gibt es klare Nächte. Das gibt es zu sehen:

➡️ riffreporter.de/de/wissen/ster… ✨🌛 🪐



Für alle, die ihr Geld nicht weiter in US-amerikanische Techkonzerne pumpen wollen - um nicht am Ende Faschismus mitzufinanzieren -, und die nach Alternativen suchen, hier eine eventuell hilfreiche Seite:

european-alternatives.eu/de



Mexiko und Kanada machen Zugeständnisse bei der Grenzsicherung. China kündigt Strafzölle auf US-Importe an. Das Wichtigste in Kürze.


⌛ In knapp drei Wochen wird der Bundestag neu gewählt. Je näher eine Wahl rückt, desto mehr falsche Informationen und Fake News werden im Netz verbreitet - vor allem auf Social-Media-Kanälen.

❗ Ein Problem dabei ist laut dem Hamburger Politikwissenschaftler Kai-Uwe Schnapp: Wer die Wahl anzweifelt, zweifele letztlich auch an der Rechtmäßigkeit von Parlament und Regierung.

📝 ndr.de/nachrichten/Desinformat…
#NDRInfo #Bundestagswahl #Wahl #FakeNews #Desinformation #Demokratie

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf NDR

wie ARD und ZDF aktuell mit der Gefahr umgehen, beunruhigt mich auch jeden Tag mehr.

AFD keine Bühne bieten, wäre schon mal etwas. Und in der aktuellen NDR Umfrage eventuell nicht fragen, was wichtiger ist, Meinungsfreiheit oder Löschung von Hass und Falschnachrichten, das wäre super gewesen.

Wenn ihr schon solche Meldungen auch rausgebt, dann mach doch insgesamt als Sendeanstalt eure Hausaufgaben und seid euch eurer Verantwortung bewusster.

Als Antwort auf NDR

wie wäre es wenn wenigstes der ÖRR der AfD keine Bühne mehr böte. Wann immer die bei Euch zu wort kommen, verbreitet ihr deren Fake-News.
Es gibt Parteien, die Lösungen für die WICHTIGEN Themen der Zeit anbieten.
Es gibt LÖSUNGEN für die Probleme dieser Zeit.
Die laufen, WENN sie laufen, buchstäblich unter "ferner liefen".
Ich verstehe unter Bildungsfernsehen, dass man beim zuschauen was anwendbares lernt. Oder zumindest was inspirierendes sieht.
Muss man sich woanders suchen gehen...


#werbung - Ihr mögt die Vorstellung, dass euer Geld nicht in den Taschen eines gierigen Aktionärs landet, sondern bei einer sympathischen Genossenschaft? Und ihr wollt echten Ökostrom? Dann geht jetzt auf gp.de/ruthe !
Alle, die zu Green Planet Energy wechseln, erhalten zusätzlich zum grünsten Strom ein persönlich von mir signiertes Exemplar „20 Jahre Shit happens!“, dem extradicken Jubiläumsband.


Seit neuestem werden Psychedelika wieder vermehrt als potenzielle Medikamente für die Psychiatrie erforscht.

Martin Marheinecke hat dies geteilt.



#GutenMorgen liebe #Mastodonier und #Fediverser,

es ist Dienstag, der 04. Februar 2025. Die #Sternzeit beträgt -37905.9 (ab dem ersten Warp Flug von Zefran Cochrane, 2063), bzw. -297905.9 (ab TNG, 2323). Wir befinden uns auf der Plattform lsbt.me, im Internet des Planeten Erde, im System Sol, in der Milchstraße (Sagittarius A*), im Universum.

Wir haben aktuell 194 User. Diese haben bisher 34391 Tröts geschrieben. Das sind 177.27 Tröts pro Rüssel.

Es folgt die Weisheit des Tages:

----------
Denn das Wort ist wahr, daß ein Extrem regelmässig das
entgegengesetzte Extrem auslöst. Das gilt so beim Wetter, in unseren
Körpern und erst recht bei den Staaten.
-- Sokrates (470-399 v.Chr.)
----------

#mastodon #fediverse #stats #statistics #lsbt #lgbt #weisheit #weisheiten #weisheitdestages #trans #gay #schwul #lesbian #lesbisch #homo #transsexualität #transsexuell #transgeschlecht #transgeschlechtlich #safeplace #adminpost #morningpost



Beim Protest gegen den AfD-Parteitag in Riesa hatte die Polizei ihre Hunde nicht im Griff. Verletzte will, dass Polizei die Klinikrechnung bezahlt. taz.de/!6063531
Als Antwort auf taz

Finde den Fehler:

Überschrift:
"Beim Protest gegen den AfD-Parteitag in Riesa hatte die Polizei ihre Hunde nicht im Griff."

Im Text:
"Auf dem betreffenden Video sieht man, wie ein Polizist seinen Hund mehrfach an eine Anti-AfD-Demonstrantin herandrängt, damit dieser sie beiße."

Als Antwort auf taz

Ich denke, die Polizei hatte ihre Hunde sehr wohl im Griff, und das war pure Absicht.
#acab
#acab
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


USAID unter Druck - "Das hat sofort massive Folgen"

Ohne Vorankündigung hat Präsident Trump fast die gesamte US-Entwicklungshilfe gestoppt. Der Entwicklungshilfe-Experte Stephan Klingebiel erklärt, welche unmittelbaren Folgen das hat - für den globalen Süden, aber auch die USA.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Interview #USA #USAID

Als Antwort auf tagesschau

Das ist für viele Länder und vor allem Menschen eine absolute Katastrophe.
Als Antwort auf tagesschau

jede Partei die mit den Kollaborateuren der Faschisten ohne Not zusammen arbeitet ist für mich unwählbar!


Externalisierungsgesellschaft 2.0: jetzt wird nicht mehr nur noch Müll, Armut, Gewalt und Zerstörung externalisiert, jetzt sollen auch noch "überschüssige" Menschen von der reichen in die arme Welt exportiert werden.

Da ergeben sich spannende neue Geschäftsfelder im Schonvielzuspätkapitalismus!
ft.com/content/7e12ac82-3b7d-4…



Glatteisnieseln, Höheneier & der große Block

Unsere Hochdrucklage bekommt nun ein paar Schwächen und es sind zeitweise leichte Niederschläge in Form von etwas Schnee und Nieseln mit Glatteis möglich. Danach stehen die Zeichen wieder auf Blocking.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD



Renamed my #p2p #socialnetwork system from #FeoBlog to #Diskuto.

Details here:

blog.nfnitloop.com/u/A719rvsCk…

Als Antwort auf Cody Casterline 🏳️‍🌈

This is the MVP for the UI rewrite, rebrand, and (re?)organization.

But I'm continuing development. Next things in mind are:
* Re-adding a few things that were skipped for the UI rewrite.
* Updates to the tool for syncing posts from Mastodon.
* Browser plugins to simplify signing content.

If you're interested in trying it out, please let me know! 😊

#diskuto #p2p #socialnetwork

Als Antwort auf Cody Casterline 🏳️‍🌈

Very nice work. There is work at social coding movement going on that you may be interested in:

discuss.coding.social/t/propos…

discuss.coding.social/t/wiki-v…

And a related matrix chatroom:

matrix.to/#/#groundwork-matter…



So I just saw Canada had cancelled their $100m starlink contract and it made me think again about mobile p2p WiFi. At one time this was a popular debate for providing Internet connectivity in rural/remote areas. What happened to the "device to device to device" approach ?

Eg this kind of thing: medium.com/@compscidr/the-firs…

#internet #p2p #mobilemesh #starlink #wifi

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Die aktuellen Probleme, egal ob in Deutschland, Europa oder auch in Nordamerika sind der Kampf der Anhänger von Autoritarismus und Faschismus gegen eine freie demokratische Grundordnung.

Das als Kampf zweier politischer Strömungen “Rechts” und “Links” zu bezeichnen ist IMHO aus mehreren Gründen nicht richtig.

Zum einen: Es ignoriert die politische “Mitte”, egal wie man sie definiert. Die wenigsten Menschen ordnen sich dem ”Linken” oder “Rechten” Spektrum zu.
1/3

Als Antwort auf Recovered Expert

Mehr noch, sie werden oft von diesen Begriffen abgestoßen. Dieser “Mitte” gehört aber die große Mehrheit an. Wer sie abstößt macht sie zur leichten Beute für andere.
Die aktuellen Demos zeigen Teile dieser Mitte und ihre Bedeutung für diese Gesellschaft.
2/3
Als Antwort auf Recovered Expert

Zum anderen: Hier geht es um *viel* mehr als um den Kampf zweier politischer Strömungen. Die meisten Menschen sind weder politisch noch im engeren Sinne politisch interessiert. Was aktuell passiert ist weit mehr als politisch. Es geht u.a. das Leben von Menschen, auch derer die nicht politisch sind. Es auch um Freiheit und Demokratie.

Je mehr Menschen verstehen um was es aktuell geht und das es nicht einfach “Links” gegen “Rechts” ist desto besser können wir die Angriffe abwehren.
3/3



Profit durch Krieg und Putin für USA und Deutschland...

Russische Schattenflotte: Milliardengeschäft für westliche Reeder

"Mehr als 200 ehemals westliche #Tanker fahren heute in der russischen #Schattenflotte. Den Eigentümern der #Schiffe brachte der Verkauf Milliarden ein. Auch deutsche #Reeder profitierten davon, wie ein internationales Rechercheprojekt zeigt...."
tagesschau.de/investigativ/ndr…

Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

"So zeigt eine umfassende Datenauswertung, dass 230 Tanker der insgesamt mehr als 650 Schiffe von US-amerikanischen und von europäischen Reedern in die Schattenflotte verkauft wurden...lle Schiffe wurden nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine verkauft...dass allen Verkäufern klar gewesen sein muss, wohin ihre Schiffe letztlich gingen."
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

Gehören ALLE aus dem Verkehr gezogen. 🤬
Sowie die Gewinne der Betreiber umgehend eingefroren und an die Ukraine ausgeschüttet. 🤬


Long Covid, ME/CFS, medizinische Forschung, Artikel mit Erfahrungsbericht
Ich hatte mich kürzlich mit jemandem (anlässlich meiner Vorsichtsmaßnahmen) über #LongCovid unterhalten, und habe eben den Link zu diesem Artikel mit Erfahrungsbericht eine erkrankten Person geschickt bekommen. Keine Ahnung, ob ihr den eh alle schon kennt... aber falls nicht, hier ist er:
taz.de/Long-Covid/!6061866/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Kiki

re: Long Covid, ME/CFS, medizinische Forschung, Artikel mit Erfahrungsbericht
Ich hoffe, dass es für die Autorin (und andere, die in der gleichen Situation sind) noch weitere Chancen gibt, an dieses Medikament zu kommen. Leider klingt es so, als ob da irgendwas auf einer anderen Ebene schief gelaufen ist bei der Studie. Es scheint aber wohl noch weitere Studien zum gleichen Wirkstoff zu geben... o.o


💡 Am Freitag um 18 Uhr ist es wieder so weit! Vorstandsmitglied Claas Rohmeyer gibt eine Führung durch das Haus der Bürgerschaft. Einfach vorbeikommen, Anmeldungen im Vorhinein sind nicht nötig! sohub.io/r7uv


Sehr gute Tipps zum Umgang mit Social Media von Matthias Eberl @rufposten auf dem @kuketzblog, wie ich finde. 👇

Gutes Leben mit dem Netzwerkeffekt • Kuketz IT-Security Blog
kuketz-blog.de/gutes-leben-mit…




Übrigens ist dieses „was die Bevölkerung will“ auch Peak-Populismus und hat die unterschwellige Bedeutung: Es gibt „ein“ Volk“, das „einen Willen“ hat. Da braucht es also nur „einen Führer“, der das umsetzt…

Wir sind eine pluralistische Gesellschaft. Und genau das wollen Merz und Co zerstören.

via Martin Kleiner

Als Antwort auf Twra Sun

Und selbst "die Bevölkerung" will zu 80% andere Themen auf der Tagesordnung sehen. Selbst 75% der "CDU Bevölkerung".
Als Antwort auf Twra Sun

Vielleicht sollten wir einfach aufhören, uns als "Volk" zu bezeichnen. Volk ist Untertan ohne Rechte..

Wir sind Bürger! Mit individuellen Meinungen und Willen.



„Die Schweigepflicht für Ärzte und Psychotherapeuten wird durch die ePA praktisch zerstört.“
Dieter Adler, Dipl.-Psych. aus Bonn.

Welche weiteren Nebenwirkungen die #ePA mit sich bringt, ist nachzulesen in der aktuellen Pressemitteilung des Bündnisses „Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)“, dem auch MEZIS angehört:
mezis.de/epa-objektive-aufklae…

#datenschutz #gesundheitsdaten #aerztlicheschweigeplicht

teilten dies erneut



#DailyAntifa: klar macht es Spaß, über #Merz und seine lächerlichen Lügen herzuziehen, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die faschistische Welle jetzt *so richtig* in der EU und auch in D angekommen ist, und wir endlich anfangen müssen, uns strategisch vorzubereiten.

youtube.com/watch?v=Kegl6JWXk8…



Was ich mir vom medialen Diskurs wünsche: Macht die vielen vielen Menschen mit Migrationshintergrund sichtbar, die zutiefst verstört sind von den aktuellen Entwicklungen. Viel zu oft wird über uns geredet, unser Leben wird in Zahlen gepresst: Wie viel wir der Wirtschaft bringen, ob unsere Fähigkeiten "gebraucht" werden usw.. Irgendwie hinterlässt das einen ziemlich bitteren Nachgeschmack. Ich will auch dann bleiben "dürfen", wenn der Arbeitsmarkt mich nicht "braucht". Ist das zu viel verlangt?

teilten dies erneut

Als Antwort auf Katharina Nocun

Macht das ZDF-Heute-Journal gerade: man porträtiert einen AfD-Kandidaten mit Migrationshintergrund. 🤦‍♂️


Mit dem Erfolg der #Aufklärung und der wissenschaftlichen Methode haben wir erkannt, dass unser Wissen nicht eindeutig und fehlerfrei ist.

Die Neue Rechte entspringt der Tradition der Reaktion auf die Moderne und weist dabei mehrere Konstanten auf:

✔️ Delegitimierung von #Wissenschaft
✔️ Magische Verbindungen zwischen den Menschen und Ländern
✔️ Völkisches Prinzip vs. menschlicher Würde

Sebastian Schnelle und Judith Faessler auf der #SkepKon 2024:

youtu.be/eA6iOUngM4Y



🫳🏽

🎤

teilten dies erneut

Als Antwort auf Twra Sun

#AltText4You

Screenshot Social Mediapost.

Hessischer Flüchtlingsrat @fr-hessen.bsky.social 4. Februar 2025 um 08:31:

Liebe Medianschaffende, hört bitte auf, von der "in Teilen rechtsextremen Partei" AfD zu sprechen.

Das Attribut "in Teilen" gebührt einer anderen Partei.



Das Hauptziel des Gesetzes ist die Reduzierung temporärer Stromüberschüsse, die durch den starken Ausbau von Solaranlagen entstanden sind und die Netzstabilität gefährden können.

Zum Artikel: heise.de/-10260971?wt_mc=sm.re…

c't Magazin hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Hab ich das richtig verstanden? Verbraucher werden mit höheren Smartmeter-Preisen belastet und erhalten u.U. keine Vergütung für eingespeisten Strom, dafür dürfen Energieversorger die private Speicher zur Zwischenspeicherung von Netzstrom verwenden? Und die Union nennt das Handlungsfähigkeit? Ich würde das Abzocke des Bürgers nennen. Aber stimmt: in diesem Punkt war das Parlament schon immer extrem handlungsfähig.