Zum Inhalt der Seite gehen



Last Call: Proaktive IT-Security mit Pentesting: Ethical Hacking für Admins

In fünf Terminen lernen Admins und IT-Security-Verantwortliche ab dem 10.02., wie sie mit Ethical Hacking Systeme absichern und Schwachstellen aufdecken.

heise.de/news/Last-Call-Proakt…

#Hacking #Security #PenetrationTesting #news



Kritik an #Polizeizusammenarbeit: EU-Kommission leitet #Vertragsverletzungsverfahren ein

"Die Europäische Kommission wirft Deutschland und 17 anderen EU-Staaten vor, nicht genug für den grenzüberschreitenden Informationsaustausch zwischen den #Polizeibehörden zu tun. Sie leite daher ein sogenanntes Vertragsverletzungsverfahren ein, weil die Staaten aus Sicht der Behörde gegen eine entsprechende EU-Richtlinie verstoßen, teilte die Kommission in Brüssel mit."
n-tv.de/ticker/EU-Kommission-l…

Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

dann werden aber nachher noch Konzerne bestra... äh belastet und Opaziät durch Landesgrenzen ist doch so schön für Kungeleien


Mit "Out" kommt am 27. März 2025 ein lebensfroher Film ins Kino über queere Liebe, Identität und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Wir zeigen erste Bilder und den Trailer!
queer.de/video-des-tages.php?v…



Hey, if you are feeling down, here is a plush animal.

"images\Jellycat\1026.jpg"



3 February 1907 | A Czech, Wilhelm Elias, was born in Prague. A clerk.

In #Auschwitz from 10 April 1942.
No. 28894
He perished in the camp on 8 August 1942.



Heute schreibt @anneroth sehr Wichtiges über den Mythos "Desinformation" im @ndaktuell.

Diese Art von Debunking digitalpolitischer Mythen (siehe zuvor Annes Aufklärung zu Telegram) ist unverzichtbar.

nd.digital/editions/nd.DerTag/… (€)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)

Anne Roth hat dies geteilt.

Als Antwort auf skaphle

@skaphle

Schrieb ich: Es gibt keine festgelegte Definition, nur verschiedene Vorstellungen, was damit gemeint ist.

@malteengeler @ndaktuell

Als Antwort auf Anne Roth

Ah, ich meinte in der Studie. Ich schau selbst mal rein.


Gemeinsam mit der AfD abstimmen, aber Unvereinbarkeitsbeschlüsse mit den Grünen. Lindners FDP verabschiedet sich aus der Mitte.www.deutschlandfunk.de/fdp-chef-lin...

Wahlkampf - FDP-Chef Lindner w...



Die #Homöopathie ist weiter auf dem Rückzug: Die Nachfrage nach #Globuli ist seit 2019 um 25% gesunken. Der Umsatz sank von 834 Mio. auf 779 Mio. Euro.

Der #Scheinmedizin-Hersteller Willmar Schwabe (u.a. "Deutsche Homö­opathie-Union") klagt über teils unprofitable Produkte und ein "angespanntes Homöopathie-Umfeld".

faz.net/aktuell/gesellschaft/g…

Als Antwort auf OliverRautenberg AnthroBlogger

wenn die Krankenkassen endlich mal aufhören würden überteuerten Plecebo-Zucker zu finanzieren, hätte sich das Thema schlagartig von selbst erledigt.
Als Antwort auf Bernd Schittenhelm

@bschelm Ja, es würde sich auf ein Minimum reduzieren.

Erfahrungen aus FR zeigen, dass dann auch die Over-the-counter-Verkäufe dann massiv nachlassen.
Selbst zahlen? Nee, dann lieber keine Globuli...



+++ Nur zwei Säg-Kunden: Baumarkt-Mitarbeiter bittet um etwas Geduld +++
der-postillon.com/2025/02/news…



Neuerdings seh ich vermehrt Oberlippenbart tragende Männer.
Wie steht ihr dazu? (Ja, ich weiß. Jeder wie er will. Möchte nur wissen, wie die Geschmäcker dazu sind.)

  • finde ich schön (4%, 3 Stimmen)
  • finde ich nicht schön (65%, 44 Stimmen)
  • neutral (26%, 18 Stimmen)
  • anders (siehe Antworttröt) (3%, 2 Stimmen)
67 Stimmen, Abstimmung endet: 4 Tage her



🌱 Ackerland wird immer teurer. Viele Investoren kaufen Land auf und verpachten es für hohe Summen an kleine landwirtschaftliche Betriebe - diese können das teilweise nicht mehr stemmen.

Kulturland eG ist eine von mehreren Initiativen, die Ackerland der Spekulation entziehen will. Der Ansatz: Flächen werden gemeinschaftlich erworben und zu fairen Konditionen verpachtet.
🎙️ ndr.de/ndr1niedersachsen/podca…

#NDR #Landwirtschaft #63Hektar

Als Antwort auf NDR

warum aber unbedingt eigenes Land bewirten? Warum nicht irgendwo als Landwirt*in arbeiten? Gibt genügend Bauernhöfe die Mitarbeiter*in suchen aber nix finden. o.0
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)
Als Antwort auf NDR

Schlimmste Fehler, die man machen kann: essentielle Güter in Abhängigkeit von Konzernen zu bringen.

Man sieht wie toll es mit Trinkwasser in Afrika und Asien aussieht.




I want to see more statements like this from open-source project leaders, please.

It doesn’t go without saying, not today.
hachyderm.io/@mattdm/113936362…


To be crystal-clear: diversity, equity, inclusion, and accessibility are core Fedora Project values.



Landesverräter, wer das nicht liest und weiterverbreitet 🧐 🤗

netzpolitik.org/2025/verdachts…

Als Antwort auf Jana Ballweber

Verflixt. Ich wollte es weiterverteilen, aber andererseits, treuloser linksgrünversiffter Landesverräter sein, auch sehr sexy ... :-/


Sachsen: Altersbeschränkung für soziale Medien nicht nach australischem Vorbild

In Australien sollen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren keine sozialen Netzwerke mehr benutzen können. In Sachsen sollen Bildung und Elternwille zählen.

heise.de/news/Sachsen-Altersbe…

#Bildung #Jugendschutz #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

Ohje....das setzt nun wiederrum gebildete Eltern voraus. Ich bin für ein Verbot.


Schon 2021 hat der Verfassungsschutz die AfD zum „Verdachtsfall“ hochgestuft. Wir veröffentlichen das zugehörige Gutachten mit hunderten Seiten Belegsammlung für u.a. Bestrebungen gegen das Rechtsstaatsprinzip und völkisch-nationalistische Aussagen:

netzpolitik.org/2025/verdachts…

teilten dies erneut

Als Antwort auf netzpolitik.org

Der Teasertext in eurem Mastodonposting hier ist eindeutig. Die Überschrift und der einleitende Text auf der Webseite * weckt aber leider den Eindruck bzw. ist missverständlich, dass es da um das aktuell aus 2024 zurückgehaltende Gutachten geht.

Bitte auch auf der Webseite am Anfang deutlicher machen, dass es um das Gutachten aus 2021 geht. S.z.B. auch viele ähnliche Kommentare im Mastodonposting von @andre_meister

Vielen Dank.

*
Überschrift: "Wir veröffentlichen das 1.000-seitige Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD"

Einleitung: "Die Alternative für Deutschland steht im Verdacht, rechtsextrem und verfassungsfeindlich zu sein. Der Verfassungsschutz beobachtet die Partei und hat ein ausführliches Gutachten erstellt. Wir veröffentlichen dieses Dokument in voller Länge."

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)
Als Antwort auf netzpolitik.org

Hoffentlich haben die Gutachten über die #noafd vom #Verfassungsschutz endlich mal Konsequenzen in Form eines #afdverbotsofort. Stattdessen werden die zu #miosga und in andere #talkshows eingeladen, um ihre #Nazi- Idiologie zu verbreiten.


Hej, ich bin Apu (nicht-binär, Pronomen: sie/ihr), #Gärtnerin der #Solawi Rosen und Fenchel e.V. und mit dem Gärtner:innen-Blog #neuhier im #fediverse unterwegs um über meine Arbeit in der kleinbäuerlichen ökologischen #Landwirtschaft zu schreiben und um Neues über unser junges solidarisches Gemüsebauprojekt in #Bielefeld zu teilen. Desweiteren ist mir wichtig die Sichtbarkeit von queeren Menschen in der Landwirtschaft zu pushen🚀 => bin Teil vom ELAN (EmanzipatorischesLandwirtschafts-Netzwerk)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)


So many true and outrageous things to repost.

But I don't.

For my mental health and for others'.

And I wish you would CW politics shit so I can filter it instead of having each of them slapped into my face.



Ubuntu's Dev Discussions Will Move From IRC to Matrix news.slashdot.org/story/25/02/…


Marktbericht: Geplatzte Trump-Hoffnungen zwingen DAX in die Knie

Die Hoffnungen auf ein "sanftes" Vorgehen Trumps in Sachen Zölle haben sich zerschlagen. Die Furcht vor einem Handelskrieg sorgt für Kurseinbrüche im DAX und am Kryptomarkt. Auch der Euro ist unter Druck.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #DAX #Kurssturz #Trump #Zölle #Börse #Bitcoin #Gold #Öl



And I thank my past me that I paid attention when buying some Zigbee battery powered devices that all use either (A)AA batteries or CR2032.
That makes keeping spare batteries so much easier (even though buying devices gets sometimes harder).


uspol
Putin muss sich tot lachen, wenn er die Nachrichten aus den USA hört
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)
Als Antwort auf Μoritz 💤🏳️‍🌈

uspol

Sensitiver Inhalt



Fedi-Meta, GenAI

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf scy

Fedi-Meta, GenAI

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf scy

Fedi-Meta, GenAI

Sensitiver Inhalt



Habe mir dann doch die Folge von #Miosga (jedenfalls bis zur maximalen Schmerzgrenze) reingezogen und kann euch berichten:

Frau Miosga hat sich redlich bemüht, Frau Weidel inhaltlich zu stellen. Es war auch kein schlechter Schachzug, ihr mit zwei eher konservativen Gesprächspartner.innen (Auto-Industie und Welt) ans Leder zu rücken, anstatt ihr ihre direkten Feindbilder an den Tisch zu setzen. Die Auto-Frau war dabei gar nicht mal schlecht.

Und alle drei haben mit Frau Weidel Taubenschach gespielt.

Taubenschach kennt ihr, oder? Egal wie gut man gegen die Taube Schach spielt. Sie rennt übers Schachfeld, schmeißt die Figuren um, kackt aufs Brett und solziert hinterher noch rum, als hätte sie gewonnen.
Mehr müsst ihr nicht wissen. Genau so liefs.

Wenn ich aus der Sendung eins mitgenommen habe, dann etwas, das ich schon wusste: Man kann die AfD nicht inhaltlich stellen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf reticuleena Leena Simon

Doch, man kann die AfD inhaltlich stellen.
Nicht, indem man Rechtsradikalen eine Bühne gibt, sondern mit einem Verbotsverfahren.


Depression, ADHS, Zwangsstörung – auf den sozialen Medien boomen die Plattformen für Selbstdiagnosen. Aber kann das wirklich sinnvoll sein? taz.de/!6064862
Als Antwort auf taz

Eine therapeutische Vokabel, die meines Erachtens gerne der Alltagssprache hätte fern bleiben dürfen ist "getriggert", egal ob abwertend im Gebrauch oder nicht.

Für Menschen mit Traumaerfahrungen ist es ein Fachbegriff, der Dringlichkeit in höchst verwundbaren Situationen kommunizieren sollte und in dieser Hinsicht deutlich an Nützlichkeit verloren hat.

Als Antwort auf taz

Liebe Taz, es heißt neurodivergent und nicht neurodivers.



Hallo @BlumeEvolution, wissen Sie etwas darüber, ob es schonmal Initiativen gab, den Film „Schindlers Liste“ wieder in die Kinos zu bringen (also auch die großen Multiplex Kinos)? Eventuell stiftungsgestützt und für 1€ Eintritt?
Als Antwort auf Hilfe1Geist

Nein, eine solche Initiative kenne ich leider noch nicht. Gute Idee für #Medienbildung!

Dazu sah & diskutierte ich neulich mit mehreren Hundert Schülerinnen & Schülern "The Zone of Interest" in einem Kino in #Stuttgart. #Kino #Filme #Geschichte #ZoneofInterest #SchindlersListe #GegenjedenAntisemitismus

stuttgarter-zeitung.de/inhalt.…

Als Antwort auf Hilfe1Geist

"In einem Kino in Osnabrück wird der Film 'Schindlers Liste' vier Monate lang kostenlos gezeigt. Die Betreiber Anja und Meinolf Thies wollen es allen Schülerinnen und Schülern in der Stadt ermöglichen, den Film zu sehen, teilten sie mit."

ndr.de/nachrichten/niedersachs…

teilten dies erneut



03.02.96, Bergisch Gladbach: Patricia Wright wird gefoltert, vergewaltigt und schließlich erstochen. Der neonazistische Mehrfachmörder wählte sie aufgrund eines "Nazis Raus!" Aufnähers aus. Informationen zum Fall: soerenkohlhuber.wordpress.com/… #KeinVergessen



On Saturday at the cheese shop I was misgendered ("Something else, Sir?") and I was NOT pissed. I was surprised about how it felt different.

He didn't do it on purpose. I was wearing a thick padded black coat, my hairline is … not feminine and my voice is rather deep.
I had bright red lipstick on and my fingernails are bright red. And I had my favorite looped top bun.

He hesitated a little bit in the middle of the sentence. So I must have confused him. Leaving the shop I thought about it. And I was a wee bit satisfied. I still can confuse people :blobcatgiggle:




Wie die Schwäbische Zeitung im Interesse ihrer Unternehmensgruppe Geringverdiener und Geflüchtete gegeneinander ausspielt: Die Bundesagentur für Arbeit hatte entdeckt, dass eine Druckfirma, die zur selben Gruppe wie die Zeitung gehört, ihren Angestellten im Versand nicht den ortsüblichen Lohn von 14€/h bezahlt, sondern nur den Mindestlohn. Aus diesem Grund hatte sie zwei Geflüchteten die Zustimmung zu einem Arbeitsvertrag dort verweigert. Daraufhin kündigte…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Daniel Anibal Bröckerhoff

Blenden wir den Flüchtlingsaspekt einmal aus, bleibt bestehen, dass die Druckerei ihren Mitarbeitenden zu wenig bezahlt.

Als Leser interessiert mich daher, wie "zu wenig" zustandekommt. "Das Amt hat gesagt" ist mir dabei ein Tick zu wenig.

"Das Amt hat nach anerkanntem und bewährtem Verfahren soundso ermittelt" käme meinem Informationswunsch schon näher.

Dann kann man der knauserigen Druckerei mit der Macht des Arguments beikommen, ohne in die Nähe einer xenophoben Diskussion zu kommen.



Liebe #AfD Wähler!

Eure Stimme auf den Stimmzetteln wird nur gültig sein, wenn ihr den Stimmzettel auch unterschreibt! Im Falle von Briefwahl, müsst ihr Eure Stimmzettel an das lokale Büro Eures Abgeordneten schicken, nicht an die Bundeswahlleitung!

Gern geschehen!

#afd
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)


financial advice

teilten dies erneut



Ich hab gestern mal die erste Ableitung des CO2-Verlaufs in meinem Wohn- und Schlafzimmer (ist ne kleine Wohnung) in Home Assistant hinzugefügt. Eigentlich um automatisiert benachrichtigt zu werden, wenn ich genug gelüftet habe, aber es ist spannend zu sehen, dass man an der Kurve auch ablesen kann, wann ich geschlafen habe.

(Die krassen Ausschläge nach oben am Anfang der Kurve liegen daran, dass das Zeitfenster relativ kurz konfiguriert war. 5 Minuten scheint ein guter Wert.)

#HomeAssistant

Als Antwort auf Fink

@fink Ein SCD41 (M5Stack CO₂L) mit selbstgebasteltem Code, um ihn auszulesen und per BTHome zu broadcasten.
@Fink


"Wir fordern #ManuelOstermann auf, zu einer sachlichen Debatte auf Grundlage der freiheitlich demokratischen Grundordnung zurückzukehren" schreibt die GdP.
Zurückkehren? Hat der sich jemals nicht als #Polizeineonazi geäußert?
gdp.de/niedersachsen/de/storie…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)


Some useful Surveillance Self Defense links for people who want to lock their shit down right now:

Attending a protest: ssd.eff.org/module/attending-p…

How to Use Signal: ssd.eff.org/module/how-to-use-…

Security starter pack: ssd.eff.org/playlist/want-secu…

teilten dies erneut



Was mich schockiert: Wie viele den Entwürfen der CDU inhaltlich zustimmen, aber nicht mit der AfD abstimmen wollten.
Ich fange schon an, mich selbst zu hinterfragen - ob ich zu naiv bin. Ich sehe das Problem mit Migration einfach nicht.

Redet mit den Menschen darüber, dass diese Probleme konstruiert sind.
Nicht die AfD wählen ist eh klar, aber auch keine Parteien, die dem inhaltlich eigentlich zustimmen.

Und nicht vergessen: Kein Mensch ist illegal.

Als Antwort auf Sarah ist wütend

Wir sehen hier einfach wie erfolgreich Propaganda ist. Alle größeren Parteien haben das Framing der AfD übernommen (ausgenommen die Linke), Medien berichten darüber als wäre es das wichtigste und Parteien glauben dass es eine so große Rolle spielt weil darüber soviel berichtet und in Talkshows sowie bei X soviel davon gesprochen wird.