Zum Inhalt der Seite gehen



Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


„Deutschland ist ein Land, in dem ganze Fernsehkrimis von traumatisierten Bundeswehrsoldaten nach ihrer Rückkehr von Auslandseinsätzen handeln können. Aber wenn es um Menschen aus den Ländern dieser Auslands­einsätze geht, pendelt die Gesellschaft zwischen Hetze und Schweigen.“
➡️ taz.de/Flucht-und-Migration/!6…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Twra Sun

"Der britische Flüchtlingsrat hat ermittelt, dass 61 Prozent aller Asylsuchenden schwere psychische Belastungen aufweisen. In Deutschland ergaben Studien, ein Drittel aller Flüchtlinge weise eine posttraumatische Belastungsstörung auf. "

Wir dürfen nicht vergessen, dass #Merkel's "Wir schaffen das!" vor genau diesem Hintergrund zu sehen ist. Es war klar, wie es den Menschen ging, als sie 2015 zu uns kamen.

Und es wurde nichts getan.

Selbst die moderate #CDU ist das C nicht wert.



Verena König erläutert die Ursachen und Folgen von Traumata in unseren Beziehungen. Und sie beschreibt, wie sehr wir einander brauchen, um sie zu überwinden. Eine Rezension

Achtsam und nahbar behandelt Verena König die vielfältigen Verbindungen zwischen Traumata und menschlichen Beziehungen. Eine Rezension (Rezension zu Trauma und Beziehungen von Verena König)



Branchenblätter und Expert*innen sind sich einig: Mit ihren Hass-Posts hat Karla Sofía Gascón nicht nur ihre persönlichen Hoffnungen zunichtegemacht, als trans Frau Filmgeschichte zu schreiben
queer.de/detail.php?article_id…
Als Antwort auf queer.de

Wieder mal eine gute Erinnerung zu überlegen, ob wir nicht alte Posts automatisch löschen lassen wollen. (Mastodon hat übrigens so eine Funktionalität.)


Ich habe gestern mit der Familie zusammen den Barbie Film geschaut.

Alten. Was haben die denn für Drogen eingeworfen? XD

Als Antwort auf Tom

Der Song ist mir übrigens auch mit Abstand der liebste Song in dem ganzen Musical :D

Ganz im Ernst. Das ist gute Musik!



Verdachtsfall #Rechtsextremismus: Wir veröffentlichen das 1.000-seitige #Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD

"Die Alternative für Deutschland steht im Verdacht, rechtsextrem und verfassungsfeindlich zu sein. Der Verfassungsschutz beobachtet die Partei und hat ein ausführliches Gutachten erstellt. Wir veröffentlichen dieses Dokument in voller Länge."

netzpolitik.org/2025/verdachts…

Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

Das Gutachten erscheint mir jetzt nicht viel Spielraum für Deutungen zu lassen.
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

Das ist der Stand von 2021. Zwischenzeitlich haben die Rechten den Druck und ihre Einflusssphäre deutlich erhöht. Es ist anzunehmen, dass eine aktuelle auch die letzten Zweifel ausräumen würde.


‘This Needs To Stop Now"

Elon Musk confirms radical Doge US #Treasury plan as fears emerge Trump’s administration is “dangerously” undermining the US dollar.
forbes.com/sites/digital-asset…

Can't wait to see what that does to the #Dow tomorrow.

#Economy #Currency

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Thank you everyone for making this such a special #fosdem

If you like the work of @sovtechfund we might be looking for someone to join the team with your skill set. Check out our open positions and apply by Feb 6th (or just share with your network) #FOSSJobs sovereign.tech/jobs



Rogue State Israel:

"Die israelischen Panzer fahren einfach weiter, auch durch Häuser. Israelische Truppen dringen seit dem Sturz der Assad-Diktatur in Syrien vor. Sie verjagen Zivilisten, beschießen Demonstranten."

spiegel.de/ausland/syrien-isra…



Traumatisierung unter afrikanischen Migranten und Geflüchteten ist verbreitet. Aber sie wird erst wahrgenommen, wenn Menschen zu Mördern werden. taz.de/!6063418
Als Antwort auf taz

Ja, vieles daran richtig. Aber was fehlt: Es besteht kein Zusammenhang zwischen psychischen Störungen allgemein und ausüben von Gewalt.


Die Protestbewegung in Serbien verdient mehr internationale Rückendeckung. Berlin und Brüssel bangen stattdessen um das begehrte Lithium. taz.de/!6063424
Als Antwort auf taz

Und das mit dem Lithium ist so unsagbar dumm.
Sulfidbasierte Feststoffbstterien sind ein Teil der Batterien, die gebraucht werden.
Die anderen sollten Natrium Ionen Batterien sein. Die sind auch besonders für lokale Speicherung geignet. Oder werden in China auch schon in E-Autos verbaut. Da hatte die erste! Generation bereits 75 % der Kapazität von Lithium Ionen Akkus bei gleicher Baugröße.
Nur wer immer noch nicht verstanden hat, was zukunftsorientiert ist, setzt weiterhin auf Lithium.


Schiffe werden hauptsächlich in Südasien verschrottet. Die NGO Shipbreaking Platform warnt vor den dortigen Arbeits- und Umweltschutzbedingungen. taz.de/!6063506
Als Antwort auf taz

Angesichts der Arbeitsbedingungen die dort herrschen klingt 9 im ganzen Jahr 2024 bei 255 Schiffen ehrlich gesagt nach erstaunlich wenig. Besonders, wenn 6 davon beim gleichen Unfall umgekommen sind.


2024 wurden in Deutschland 8,3 Milliarden Liter #Bier abgesetzt, 119,4 Millionen Liter oder 1,4 % weniger als 2023. Damit setzte sich die langfristige Entwicklung sinkender Absatzzahlen trotz der Fußball-Europameisterschaft fort. Mehr Infos: destatis.de/DE/Presse/Pressemi…
#bier
Als Antwort auf Statistisches Bundesamt

Und ich habe nicht mal 1ml getrunken 🙃

Wie war das nochmal, #Bier bzw. #Alkohol war die "gute" #Droge? 😏

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Statistisches Bundesamt

Das erklärt fast alles, mindestens aber das Ampelaus und so Sachen. Wie konnten wir das übersehen?🤦‍♀️ 🤣


Need a list of all the fediverse projects?

fediverse.info/explore/project…

(Data from FediDB + github.com/fedidb/communityDB)



DEpol, repost mit CN

chaos.social/@andre_meister/11…


Die AfD steht im Verdacht, rechtsextrem und verfassungsfeindlich zu sein. Der Verfassungsschutz beobachtet die Partei und hat 2021 ein ausführliches Gutachten erstellt. Wir veröffentlichen dieses Dokument in voller Länge. netzpolitik.org/2025/verdachts…



!!! Netzpolitik hat das Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz zur AfD veröffentlicht: netzpolitik.org/2025/verdachts…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Katharina König-Preuss

Das Dokument ist aus 2021 also vermutlich nicht das aktuellste Dokument vom BfV zur AfD und wahrscheinlich nicht das, um was es in aktuellen Debatten geht. Aber sehr wahrscheinlich die Grundlage und es gab eine Fortschreibung.


I'm on a national committee that bridges the ocean and atmospheric science communities to facilitate research on ocean-atmosphere interactions and their role in marine biogeochemical cycles. Our weekly meetings have been put on hold to ensure we don't violate Trump's EO on DEI. 🙄
Als Antwort auf David Ho

Nobody can stop you from talking to other scientists about whatever you like to discuss. Worst they can do is stop funding but I assume you meet online so don’t need travel funding?



Liebe Leute, morgen, Di. 4.2., bin ich um 19:00 im zakk in #Düsseldorf, um aus #DasKleineRosaBuch vorzulesen.

Thematischer Fokus wird u.a. die #Arschlochgesellschaft sein, die gerade fröhlich Urständ feiert, und wie wir sie *langfristig* bekämpfen können.
zakk.de/event-detail?event=147…

Tadzio Mueller hat dies geteilt.



Ich habe einen Fehler gemacht - immer und immer wieder.

Immer, wenn ich die EU-Richtlinie 2016/2101 erwähnt habe, meinte ich eigentlich die 2016/2102.

Der Fehler kommt so zustande, dass in offiziellen Dokumenten selbst vom deutschen Bundestag immer wieder auch diese Verwechslung passiert. Sogar die Schlichtungsstelle für das BGG nutzt in einem Text beide Nummern: schlichtungsstelle-bgg.de/Webs…

So viel zur vorhandenen Expertise überall.

Ist das ernsthaft niemandem vor mir mal aufgefallen?

Als Antwort auf Casey

Ich fürchte, dass wir die Richtlinien nur lesen, wenn wir es wirklich müssen. Ich musste das beruflich ein paar Mal tun (Thema DSGVO) und es ist kein Vergnügen. Freiwillig tue ich mir das nicht an. Das sind staubtrockene und komplexe juristische Texte.
Als Antwort auf Ralf S.

@unionista Naja, ich und die anderen Leute in meiner Branche sollten unsere (in vielen Fällen) arbeits- und existenzgrundlage schon kennen :)
Als Antwort auf Casey

Irren ist menschlich. Und eine Zahl ist schnell falsch geschrieben.. Ich habe mal ein ¾ Jahr lang Fahrbefehle für eine Bundeswehrfahrschule ausgestellt (es ist 35 Jahre her ...) und auf einem mehrere Monate die Ziffern des Anhängerkennzeichens verdreht. Hat erst nach ½ Jahr jemand gemerkt, der auch aufs Nummernschild geschaut hat. Irgendwann hatte ich mich einmal vertippt und der Fehler ging weiter, weil ich immer den Vortagsbefehl als Muster für den neuen nahm. Problem von Routinen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Casey

Ich kenne Pflicht-Schulungsunterlagen mit DIN-Zahlendrehern und behaupte die Antwort auf deine Frage ist „nein“. 🫠


Nord- und Ostsee: Hohe PFAS-Belastung von Meeresschaum. Konzentration gesundheitsgefährdender Chemikalien überschreitet Grenzwerte drastisch. #PFAS #Nordsee #Ostsee #Schadstoff #PFOS #Umweltverschmutzung
scinexx.de/news/medizin/nord-u…

Martin Marheinecke hat dies geteilt.



Lindner will Beschluss gegen FDP-Bündnis mit Grünen

"Nach den Erfahrungen der Ampel und der letzten Woche": Der FDP-Bundesparteitag soll laut Parteichef Lindner Bündnisse mit den Grünen ausschließen. Am Vorgehen von CDU-Kanzlerkandidat Merz im Bundestag äußerte er Kritik.

➡️ tagesschau.de/inland/bundestag…

#FDP #Lindner #Bündnis90DieGrünen #Grüne #Bundestagswahl2025

Als Antwort auf tagesschau

Ist das schon Größenwahn? Wieso sollten die Grünen mit einer Partei koalieren wollen, die am 23. d.M. aus dem Bundestag fliegen wird?
Als Antwort auf tagesschau

Also, das kann man bei den Grünen getrost verkraften hoffe ich. Oder gleich einen eigenen Beschluss, den mit dieser #fdp_kann_weg gibt es eh keine Hoffnung.


Guten Morgen! Am gestrigen Sonntag gab es in Ernstthal am Rennsteig zwei fotogene #Nebensonnen zu sehen - leider zeigten sie sich etwas zeitversetzt: Fotos: Rüdiger Manig
Als Antwort auf Deutscher Wetterdienst (DWD)

Die waren in anderen Teilen Thüringens auch zu sehen. Kurz vor Sonnenuntergang erschienen dann sogar zwei Nebensonnen, doch die sind auf den Fotos leider kaum zu erkennen.


"Bitte nehmen Sie auch im Wahlkampf Abstand von Rhetorik und Forderungen, die unsere Gesellschaft weiter spalten und die Menschen gegeneinander aufbringen. … Bekennen Sie sich zur menschenrechtlichen Brandmauer und stehen Sie mit uns ein für gesellschaftliches Miteinander, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechte."
➡️ zeit.de/politik/deutschland/20…

☑️ ☑️ ☑️

teilten dies erneut

Als Antwort auf Twra Sun

interessiert die Sektenmitglieder von Kanzlerwahlverein aber nicht. - Es geht nur noch um Macht und Geld. Wahrheit, Anstand und Moral sind schon lange verloren.


Eine spannende neue Stellenausschreibung in unserer Rubrik #Jobs
queer.de/detail.php?article_id…
#Jobs


Von einem Surface Go2 ein Abbild der Festplatte machen - das ist schon next level Maso-Zeug!



Hey universe, anyone got a (non-working, mainly wanted for the case) clamshell iBook kicking around?


#UnplugTrump - Tipp3:
Verlasse WhatsApp und setze auf sichere, datenschutzfreundliche Messenger wie Signal oder Threema. Beide Apps bieten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und respektieren deine Privatsphäre. Signal ist besonders für Nutzer geeignet, die eine ähnliche Bedienung wie WhatsApp suchen. Threema ist eine europäische Alternative. Weitere Unterstützung bei der Auswahl oder beim Wechsel findest du über die Messenger-Matrix.

messenger-matrix.de/messenger-…

#Messenger #WhatsApp #Signal #Threema

sp4rk hat dies geteilt.

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Wir bieten unseren zahlenden Mitgliedern gespendete Threema-Lizenzen an, um eine europäische Messenger-Lösung im globalen Wettbewerb zu unterstützen.

aipi.social/@gfm/1138750617095…



I wanted to start my next Metaljourney with Bolt Thrower, but I can't find their debut album on any streaming service 🤷‍♂️
Als Antwort auf Thomas

That might be because Games Workshop tried to make a music lable with them back in the day XD


Cooking Internet is full of people complaining about not being able to cook rice consistently and then East Asian people saying ‘just get a rice cooker’ and them saying ‘never’

You can’t help people who don’t want help

#Food

#food
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Adrianna Tan

Personally I never heard of anyone who didn’t like or want a rice cooker until I left my part of Asia, but now when I talk about it I don’t care to change anyone’s mind. I can now cook rice in every style, with any appliance (or lack of one)

It’s not a single use gadget, it’s my depression food machine.

Put in rice (without washing even) in a single person small rice cooker, add soy sauce, a leafy veg, a protein. Press a button. Leave. Eat.

Or do the Indonesian college student dorm room special: put leftover KFC in it.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Danke für die #Brandmauer-Demos am Wochenende!

Ang. meiner Klimaerfahrungen frage ich mich aber, was Ihr macht, wenn klar wird, dass wählen & demonstrieren nicht ausreicht. Dass man sich auf jeder Ebene aktiv der #Faschisierung in den Weg stellen muss...?
steadyhq.com/de/friedlichesabo…




Am frühen Morgen muss man schon wieder E-Mails an Redaktionen verschicken, weil sie ihren Job nicht machen. Alle übernehmen sie von der CDU die Formulierung, dass sie das „Heizungsgesetz der Ampel abschaffen“ will, obwohl das Gebäudeenergiegesetz unter Merkel beschlossen und von der Ampel lediglich geändert wurde. Ich erwarte von den Medien, insbesondere vom ÖRR, solche Falschdarstellungen aufzuzeigen statt sie zu übernehmen.

#ÖRR #Heizungsgesetz #Wahlkampf #CDU

teilten dies erneut

Als Antwort auf Michael Brandtner

naja kamen die entscheidenden Änderungen (die ich richtig finde) nicht erst mit der 2. Novelle von Herrn Habeck?

Von daher wenn man als CDU dagegen ist, ist es nachvollziehbar.

Was nicht nachvollziehbar ist wie man dann die EU Vorgsben erfüllen will …

Als Antwort auf Michael Brandtner

Und das hier:

spiegel.de/wirtschaft/heizungs…



Eine unterkomplexe Migrationsdebatte dominiert den Wahlkampf. Dabei gibt es so viele Probleme, die dringend angegangen werden müssten. Welche Themen hättet ihr von den Parteien lieber intensiv diskutiert gesehen?
Auf meiner Liste: bezahlbarer Wohnraum, die Sanierung der DB, die Klimakrise, die Verteilung von Reichtum, der Einfluss von Lobbyisten, die außenpolitische Ausrichtung, Maßnahmen gegen den Hass und den Rechtsruck.
Als Antwort auf Michaela Maya

Gesundheitswesen insb Pflege., Armut, Bildung.

Dass die reale Lebenslage für die Menschen besser wird, ist denke ich das Thema was besonders prägnant angesprochen werden muss, denn Menschen haben an so vielen Stellen den oft berechtigten Eindruck, dass es schlechter wird. Bisher packen dieses Thema eigentlich nur die Rechten an und wandeln es in Hass um



Straftaten gegen Geflüchtetenunterkünfte nahmen 2024 wieder zu. Mit der AfD zu paktieren, heißt, diese rechtsextreme Gewalt politisch zu legitimieren. taz.de/!6063514



Hundreds of thousands demonstrate across Germany against promotion of the fascist AfD wsws.org/en/articles/2025/02/0…


In Germany, a gamble was made bold,
But the outcome was frightful, we're told.
The far right drew near,
Causing plenty of fear,
Now the future's uncertain and cold.

#GuardianLimerick #Germany #Europe

theguardian.com/commentisfree/…



👁 - „Das Fazit des Gutachtens: Es „liegen tatsächliche Anhaltspunkte dafür vor“, dass die AfD „Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung“ verfolgt. Diese Anhaltspunkte liegen „von hinreichendem Gewicht und in hinreichender Anzahl“ vor. Auch „unter besonderer Berücksichtigung der Parteienfreiheit“ machen die Anhaltspunkte eine Beobachtung der Partei „erforderlich“.“
➡️ netzpolitik.org/2025/verdachts…

☑️ ☑️ ☑️

#AfDrausausdenParlamenten #AfDVerbotsVerfahren #AfDVerbotSofort

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Twra Sun

Verstehe ich das richtig, das ist jetzt aber nicht das aktuelle, dritte, was zurückgehalten wird sondern das davor, stimmt's?
Trotzdem gut.