Lydia Pintscher, Vice President of KDE e.V., receives the European Open Source Award for Advocacy and Awareness 🏆!
Congrats @nightrose !
tagesschau.de/inland/regional/…
Protest gegen Windkraft: Hinter 440.000 Einsprüchen stecken nur 6.650 Menschen
Hunderttausende Stellungnahmen haben die Planungen für Windkraft in der Region Neckar-Alb verzögert. Neue Zahlen zeigen, dass viel weniger Menschen hinter den Einsprüchen stecken.tagesschau.de
Lawsuit Accuses Amazon of Secretly Tracking Consumers Through Cellphones - Slashdot
A proposed class-action lawsuit accuses Amazon of secretly tracking consumers' movements through their cellphones via its Amazon Ads SDK embedded in third-party apps, allegedly collecting sensitive geolocation data without consent.yro.slashdot.org
Weil das immer so ist, dass niemand so genau weiß, was die Linke will, aber viele Vorstellungen herumgeistern (Putin und so): Seit ein paar Tagen gibt's das letztens beschlossene Wahlprogramm online.
Guckt also am besten einfach selber nach: die-linke.de/bundestagswahl-20…
teilten dies erneut
teilten dies erneut
Ich halte ja "Scham" für keine hilfreiche Emotion - weder bei mir noch bei anderen.
Es ist ein guter Startpunkt für Selbstreflektion, aber da hört es auch schon wieder auf.
Suhlen in Scham, das ist viel zu einfach & entlässt eins nicht aus der Verantwortung (auch wenn viele so tun)
Geschrieben nach vielen "Shame on you"-Rufen und "Ich schäme mich für Deutschland"-Posts heute
Ich weiß gar nicht, ob ich dazu von #TeamHabeck noch eine Erklärung haben möchte.
Oder von irgendwem.
Scheiß die Wand an!
"Abstimmung über Migrationspolitik: Grünen-Chefin Brantner weiter offen für Zusammenarbeit mit der Union."
tagesspiegel.de/politik/abstim…
Abstimmung über Migrationspolitik: Grünen-Chefin Brantner weiter offen für Zusammenarbeit mit der Union
Das Votum im Bundestag löste bei SPD und Grünen Enttäuschung aus. Brantner schließt eine Zusammenarbeit mit der Union nicht aus – dafür sei aber wichtig, dass „die demokratische Mitte sich auch wirklich dort trifft.“Der Tagesspiegel
Michel Friedman tritt aus Protest gegen das Merz'sche AfD-Gekuschel aus der CDU aus und sagt zu dem nun aufkommenden Reue-Geschwurbel:
"Die Naivität derjenigen, die bei der CDU uns erklären wollen, dass das alles ja nicht gewollt war, dass man deren Stimmen gar nicht haben wollte, ist so unterkomplex, dass man da gar nicht mehr hinhören kann."
Das ist zwar viel zu höflich, aber dennoch sehr treffend formuliert.
So far two days of waking up early, attending talks and networking, then spending the late hours of the night doomscrolling the horrors of the day only catch a glimpse of sleep before repeating.
Let's see how many more days I can keep this up. 👍
btw, you can view live cams of most of the stuff i see here in monterey
Trump signs executive order targeting transgender students, their teachers, and their schools
advocate.com/politics/trump-ex…
#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA
Trump signs executive order targeting transgender students
The new executive order looks to end so-called radical indoctrination in schools and includes topics related to race, privilege, and oppression.Alex Cooper (Advocate.com)
CDU: Das Soziale mit dem Nationalen versöhnen
Vor allem im Osten ringt die CDU mit dem rechtem Rand. Manche schließen gar eine Koalitionen mit der AfD nicht aus.Robert Roßmann (Süddeutsche Zeitung)
Robert F. Kennedy Jr. Bombs During Senate Confirmation Hearings
After two devastating confirmation hearings, can Democrats swing enough Republicans to scuttle Kennedy's nomination?The Big Picture
»Nach der gemeinsamen Abstimmung von #Union und #AfD im #Bundestag verlässt Michel #Friedman die #CDU. Der Publizist jüdischen Glaubens sprach von einer "katastrophalen Zäsur" und einem "unentschuldbaren Machtspiel".«
tagesschau.de/inland/innenpoli…
Publizist Friedmann tritt aus Protest aus der CDU aus
Michel Friedmann kehrt der CDU den Rücken. Nach der Abstimmung im Bundestag sei es für ihn eine Sache der Glaubwürdigkeit. Mit der AfD dürfe es keinen "Betriebsunfall" geben, sagte er in den tagesthemen.tagesschau.de
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Katharina Debus mag das.
teilten dies erneut
Jaddy mag das.
teilten dies erneut
Hannover: 10000 demonstrieren für Brandmauer zur AfD
ndr.de/nachrichten/niedersachs…
Hannover: Tausende protestieren für Brandmauer zur AfD
Nachdem im Bundestag ein Antrag zur Asylpolitik von CDU/CSU mit Stimmen der AfD beschlossen wurde, hat ein Bündnis in Hannover zum Protest aufgerufen. Zur Demo auf dem Opernplatz kamen rund 7.000 Menschen.NDR
Ein Land ist in Aufruhr, aber das stört den Mann, der das zu verantworten hat nicht.
Das ist unwürdig!
A nonbinary trans person spoke at today's protest, and I somehow have all the feelings about that. I feel represented and seen like I've seldom felt; and when the speaker said "I don't want to be afraid in this country, ever," I teared up. It's such a small thing, and it's out of reach for so many people.
"Everything I say leaks," Zuckerberg says in leaked meeting audio. "It sucks"
404media.co/zuckerberg-says-ev…
'Everything I Say Leaks,' Zuckerberg Says in Leaked Meeting Audio
"There are a bunch of things that I think are value-destroying for me to talk about, so I’m not going to talk about those."Jason Koebler (404 Media)
Anna hat dies geteilt.
US DOJ Sues To Block Hewlett Packard Enterprise's $14 Billion Juniper Deal - Slashdot
Longtime Slashdot reader nunya_bizns shares a report from Reuters: The U.S. Department of Justice has sued to block Hewlett Packard Enterprise's $14 billion deal to acquire networking gear maker Juniper Networks, arguing that it would stifle competi…yro.slashdot.org
R to @sven_giegold: In Brüssel hat @abaerbock.diplo.de klargemacht:
Wenn wir damit anfangen, dann ist Europa kaputt.
Gerade jetzt braucht es ein starkes Europa. Europa ist unser Frieden, unsere Freiheit, unsere Stärke. 🇪🇺
youtube.com/shorts/j4Rh5g3hCIw
---
nitter.privacydev.net/sven_gie…
Sven Giegold (@sven_giegold)
In Brüssel hat @abaerbock.diplo.de klargemacht: Wenn wir damit anfangen, dann ist Europa kaputt. Gerade jetzt braucht es ein starkes Europa. Europa ist unser Frieden, unsere Freiheit, unsere Stärke. 🇪🇺 https://www.youtube.com/shorts/j4Rh5g3hCIwNitter
---
nitter.privacydev.net/sven_gie…
nitter.privacydev.net/ErikMarquardt/status/1884256905008144708#m
---
nitter.privacydev.net/sven_gie…
Sven Giegold (@sven_giegold)
Die @EU_Commission gibt es @ErikMarquardt schwarz auf weiß und sagt für ihre Verhältnisse ungewöhnlich klar: Friedrich #Merz will die europäischen Verträge brechen!Nitter
---
nitter.privacydev.net/sven_gie…
Merkel statt Merz.
Wort statt Wortbruch.
Habeck statt Merz.
#EinMenschEinWort @roberthabeck
buero-bundeskanzlerin-ad.de/er…
---
nitter.privacydev.net/sven_gie…
Sven Giegold (@sven_giegold)
Merkel statt Merz. Wort statt Wortbruch. Habeck statt Merz. #EinMenschEinWort @roberthabeck https://www.buero-bundeskanzlerin-ad.de/erklaerungen/erklaerung-von-bundeskanzlerin-a-d-dr-angela-merkel-zur-abstimmung-im-/Nitter
Unser ganzer Text:
gruene.de/artikel/wort-statt-w…
---
nitter.privacydev.net/sven_gie…
Wort statt Wortbruch. Habeck statt Merz.
Die Zukunft änderst du hier. Auf gruene.de gibt es alle Informationen zu Programm, Personen und Möglichkeiten, bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv zu werden.BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Not my people, but: Dass Robin Alexander und Ronzheimer in ihrem Podcast die möglichen unionsinternen Nachfolger von Friedrich Merz als Kanzlerkandidat diskutieren, würde mir als Union Sorgen machen.
▶️ open.spotify.com/episode/4Eojp…
via Markus Bublitz
Ditol
Als Antwort auf Anne Roth • • •Anne Roth
Als Antwort auf Ditol • • •@ditol Ich weiß ja nicht, wo du gerade bist, aber ich lese da
"Gezieltere Sanktionen, die sich nicht gegen die Bevölkerung, sondern gegen Putins Machtapparat und den militärisch-industriellen Komplex und damit gegen die Fähigkeit zur Kriegsführung richten und die im Einklang mit der UN-Charta verhängt werden, können ein wichtiges Druckmittel sein, um einen gerechten Frieden für die Ukraine zu erreichen. Auch gezielte Sanktionen gegen Personen, die sich direkt oder indirekt an ..
Anne Roth
Als Antwort auf Anne Roth • • •Ditol
Als Antwort auf Anne Roth • • •Ich copypaste am besten, was ich weiter oben gepostet habe:
"Gezieltere Sanktionen, die sich nicht gegen die Bevölkerung, sondern gegen Putins Machtapparat und den militärisch-industriellen Komplex und damit gegen die Fähigkeit zur Kriegsführung richten und die im Einklang mit der UN-Charta verhängt werden, ..."
Das sind die Sanktionen, wie sie von 2014 bis 2022 bestanden, bevor sie nach dem offenen Angriff auf die Ukraine (und nachdem sich herausgestellt hatte, dass die Ukraine nicht binnen weniger Tage fallen würde und man nicht mehr daneben stehen konnte ohne etwas zu tun) ausgeweitet wurden. Die Linke fordert unverfroren die Sanktionen gegen die russische Wirtschaft zurückzufahren. Und das obwohl diese Wirtschaft seit ca. Mitte 2022 auf Kriegswirtschaft umgestellt wurde.
mfuhrmann
Als Antwort auf Anne Roth • • •Meiner Meinung nach gibt es nur drei Parteien mit einer Vision für Deutschland.
Links, Grün und Volt.
Die denken schon jetzt an das Morgen 💪
🏳️🌈 Sabina Lorenz 🦄
Als Antwort auf Anne Roth • • •why_o_why
Als Antwort auf Anne Roth • • •Bin heut durch den Newsletter von Linksfraktion_Hamburg auf diese schöne Instastory gestoßen.
"Leistbares Wohnen", Besuch vom Wiener Bürgermeister, und dass dort vieles ganz real umgesetzt ist, was #DieLinke schon lange fordert.
Die Fraktion in HH macht nen Superjob, und hat richtig tolle Leute. 😍
instagram.com/p/DEhykGlt5WX/?u…
Linksfraktion Hamburg on Instagram: "Heute ist Michael Ludwig zu Besuch in Hamburg. Kennt Ihr nicht? Er ist Bürgermeister von Wien – und ein spannender Typ. So hat er zum Beispiel dafür gesorgt, dass die Mieterhöhungen in den städtischen Wohnungen Wiens a
Instagramstephie
Als Antwort auf why_o_why • • •@hope_n_beauty
Da schließe ich mich an.
Die Wahlplakate der Linken in Hamburg find ich aktuell auch richtig cool.
@anneroth
Rebecca Cotton-Weinhold
Als Antwort auf Anne Roth • • •Wahlprogramme sind ja immer Kompromisse. Dieses Beharren auf die Einstellung der Waffenlieferungen in die Ukraine ist echt daneben.
"Wir achten das Selbstverteidigungsrecht der ukrainischen Bevölkerung. Aber wir fordern einen Strategiewechsel: Statt immer mehr Waffenlieferungen braucht es endlich eine gemeinsame Initiative [...]"
Das verkennt, dass diplomatische Lösungen seit Beginn des Krieges gesucht werden und man gleichzeitig nicht zulässt, das die Ukraine in überrannt wird.
Fabian Transchel
Als Antwort auf Anne Roth • • •"Für den Russland-Ukraine-Krieg heißt das, dass wir eng an der Seite der Menschen in der Ukraine und Russland stehen"
Wer das schreibt, hat geopolitisch einfach nichts verstanden. "Frieden ganz doll wünschen" ist als Mittel nämlich untauglich.
Europa am liebsten von den USA entkoppeln (weil "Imperialismus"...) ist auch 'ne super Idee, wenn man sich dann von Putin energetisch *und* atomar erpressen lassen will.
Sorry, aber das ist 'ne rote(!) Linie für mich.
Thomas Arend
Als Antwort auf Anne Roth • • •Ich habe kurz die Außenpolitik überflogen. Die Linke hat immer noch nichts aus der Geschichte gelernt.
Selbstverteidigung ist ohne Waffen schwierig. Es werden Verhandlungen gefordert, ohne zu sagen, was man anbieten will.
Anne Roth
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Sensitiver Inhalt
@lukiworker
Ich hab keine Hilfsgüter und verstehe nicht, was ich aufarbeiten soll.
Anne Roth
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Ingo Stützle 🎗️
Als Antwort auf Anne Roth • • •