Zum Inhalt der Seite gehen



#MeineLieblingsbilder Tierschädel

Sensitiver Inhalt



Der erste Tag auf dem #UniventionSummit startet!
Peter Ganten hat in seiner Keynote gefragt, ob wir in Europa bereit sind für digitale Souveränität. Klar ist: Nur mit #OpenSource und #digitalerSouveränität bleiben unsere #Daten und #Kommunikation in unserer Hand.

Gemeinsam mit @OpenCloud sind wir heute und morgen mit Vorträgen und Workshops vor Ort und freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
@univention



Uns acumulen béns i altres es troben desprotegits.


Our friends at @delta are continuing to make #WebXDC an amazing platform: delta.chat/en/2025-01-23-webxd…

The realtime #WebXDC APIs are built on top of #iroh #p2p connections in #DeltaChat. Glad to be playing a part in this!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut



I think this is the best usage of WebAssembly I've seen so far:

doom-captcha.vercel.app/

#doom #wasm #webassembly



Tech-Konzerne kündigen Milliarden-Investitionen in künstliche Intelligenz an, gleichzeitig sorgt US-Präsident Trump für weniger Regulierung der Technologie. In Davos sind einige begeistert, andere besorgt.


Spionageschiff Yantar: Britischer Verteidigungsminister warnt Putin

Das russische Schiff Yantar wurde in der Nähe von britischen Unterseekabeln entdeckt. Der Verteidigungsminister Healey schickte die Marine und drohte Putin.

heise.de/news/Spionageschiff-Y…

#KRITIS #news

Als Antwort auf heise online

Bin mir ziemlich und lege mich fest (auch wenn mir das Angst macht):

Der olle Vlad fühlt sich durch Trump etc. gestärkt und weniger herausgefordert.

Er wird es bald übertreiben, irgendwas klar auf NATO-Gebiet angreifen. Dann wird es übel knallen.

Als Antwort auf heise online

Ich finde es gut und auch notwendig, die Infrastruktur zu sichern.



Löblich, dass Bloomberg das macht.
Und doch ist alles daran falsch. Dass er es muss und dass er es kann.

spiegel.de/ausland/usa-michael…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Gebrauchte Seagate-Festplatten als Neuware im Umlauf

Bei mindestens zwei Händlern sind gebrauchte Seagate-Laufwerke als Neuware verschickt worden. Unklar ist bislang, wie die Platten in die Lieferkette kamen.

heise.de/news/Gebrauchte-Seaga…

#Kriminalität #Festplatten #Seagate #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf c't Magazin

Unklar?
Ganz einfach: Firma entsorgt alte HD. Die gehen zur sicheren Datenvernichtung an eine andere Firma, die das anbietet. Alles gut.
Jetzt kommt Geld ins Spiel: "Weißte was, vernichten ist ja zu schade. Andererseits, das sichere Löschen dauert zu lange. Lass uns die Platten einfach so verscherbeln. Wird schon nichts wichtiges drauf sein."


Livestream tagesschau24: Trump spricht beim Weltwirtschaftsforum

Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.

➡️ tagesschau.de/inland/livestrea…

#Livestream



Ladekabel waren nur der Anfang: EU führt ab 2026 einheitliche Autoschlüssel ein der-postillon.com/2025/01/eu-e…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

... Technisch ist das ja schon fast der Fall. Der eigentliche Schlüssel ist in Software, dh könnte einfach umprogrammiert werden.


Wir haben Elon Musks Hitlergruß auf seine deutsche Tesla-Gigafactory projiziert. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft! Wegen Anfangsverdacht des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. – Sie sieht wohl doch einen Hitlergruß! Hoffentlich kommt Musk in den Knast.

tagesschau.de/inland/regiona...



Thailand erlaubt Ehe für alle: "Von heute an weht die Regenbogenflagge"

Thailand hat die gleichgeschlechtliche Ehe erlaubt. Hunderte Paare gaben sich allein am ersten Tag in Bangkok das Jawort. Mit der Legalisierung will sich das Land auch als LGBTQ-freundliches Reiseziel empfehlen. Von Florian Bahrdt.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/th…

#Thailand #Ehefüralle

Lars Marowsky-Brée 😷 hat dies geteilt.



Gemeinsames #Kochen verbindet – und schafft mehr als nur leckeres Essen: In #Berlin fördert der Verein „Über den Tellerrand“ durch kulinarische Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte Austausch und #Integration. Giorgia Grimaldi war dabei: riffreporter.de/de/gesellschaf…
Als Antwort auf RiffReporter

das ist doch mal ein Argument!
auf nach B. !!! 👍😛🍽️


Die acht Jahre alte Kolumne zur 1. Trump-Amtseinführung von 2017 ist leider auf sehr tragische Weise aktuell. Stichwörter: Persönlichkeitsstörung, Ärzteblatt, Gott. spiegel.de/wissenschaft/mensch…
Als Antwort auf Christian Stöcker

Ganz ehrlich, nach dem, was in den ersten 72 Stunden seiner jetzigen Amtszeit schon passiert ist, fühlt sich diese erste Amtszeit von damals an wie ein Testlauf, und erst jetzt schlagen er und seine Mannen mit voller Wucht zu. Die ganzen Gleichstellungs-, Minderheiten- und Barrerefreiheitsbeauftragten gleich am ersten Tag rauszuschmeißen z. B., zeigt eine ganz neue Dimension der Schrecklichkeit.
Als Antwort auf Marco

@marco Es ist absolut erschütternd. Man kann nur hoffen, dass der Backlash schnell und heftig wird.
Als Antwort auf Christian Stöcker

Nun, solange viele der Tech-Milliardäre diesem Zug folgen, dürfte es schwierig werden. Meta, Amazon, Microsoft haben alle die Diversity und Inclusion-Initiativen in ihren Firmen runtergefahren oder ganz gestrichen. x hat schon lange so etwas nicht mehr. Lediglich Apple und anscheinend auch Google nehmen eine andere Haltung ein. Und dann heute die Meldung vom Verbot jeglicher Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden. Das wird diesmal richtig, richtig schlimm.
Als Antwort auf Christian Stöcker

ich sehe gerade Sean Spicer und dachte mir gerade, was für ein verhältnismäßig integrer Pressesprecher 🫠


„Der bundesweit erste Beirat für Angelegenheiten von Sinti und Roma hat sich in Berlin konstituiert. Er soll sowohl deutsche als auch ausländische oder nach Deutschland eingewanderte Sinti und Roma in den Blick nehmen […].“ rbb24.de/politik/beitrag/2025/…


A tweet from Senator Cynthia Lummis (who holds bitcoin) has caused a spike in BTC price. Many hoped that she would be announcing the "strategic bitcoin stockpile", but it seems she's just announcing her confirmation as chair of the Senate Banking Subcommittee on Digital Assets.

#crypto #cryptocurrency #bitcoin #USpolitics #USpol

Als Antwort auf Molly White

it's only a plus of <2%, that is a normal BTC day to day fluctuation
Als Antwort auf Molly White

Quem odeia o Elon Musk
Me pagues que eu trato dele
O anti Cristo e Elon Musk



Nach der Göttin der Türgriffe: Quasisatellit der Erde heißt jetzt Cardea

Der nächste Quasisatellit im Sonnensystem hat jetzt einen offiziellen Namen. Cardea ist ein Begleiter der Erde und wurde schon vor mehr als 20 Jahren entdeckt.

heise.de/news/Nach-der-Goettin…

#Astronomie #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Göttin der Türgriffe. Warum hab ich da sofort die #Schweibenwelt / #discworld vor Augen? Und wer hat sich diese Göttin vorgestellt?!
Als Antwort auf heise online

Inventea, die Göttin der erfundenen griechischen Götternamen kann das gar nicht glauben!


BREAKING: 21.1. Elon Musk macht Hitlergruß. Aber: War es einer? 22.1. Wir projizieren Musks Gruß auf die deutsche Tesla-Gigafabrik 23.1. (9 Uhr) Polizei in völliger Ungläubigkeit zum Tagesspiegel: „Das Foto ist ein Fake.“ 23.1. (15.30 Uhr) Strafverfahren eröffnet! (1/2)

RE: bsky.app/profile/did:plc:x4mzd…


Tesla Gigafactory, Berlin - right now! In cooperation with @ledbydonkeys.org
Als Antwort auf Zentrum für Politische Schönheit

Die Polizei ermittelt nun wegen „Anfangsverdacht der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen!“ Hoffen wir, dass Elon Musk nie wieder einen Fuß auf deutschen Boden setzen kann.
Als Antwort auf Zentrum für Politische Schönheit

Wir bekommen es also gerichtsfest, dass das ein waschechter Hitlergruß war? Well played!
Als Antwort auf Ela

Danke, Du hast natürlich Recht, ich hatte Tomaten auf den Augen. Wirklich sehr, sehr schön wenn es darauf hinausläuft. Fast schon poetisch.




Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Ich muss jetzt Mal ganz dumm fragen. Ist #pixelfed und #loop nicht eine One-Man Geschichte mit der Gefahr, dass das ganze irgendwann mal kommerzialisiert wird? Ich blicke da nicht ganz durch. Oder wer steht hinter Pixelfed und Loop.video? Danke für Aufklärung.
Als Antwort auf Jörg Könözsi 💚

mastodon.social/@dansup/113849…


I've received 5 VC offers "to chat" regarding Pixelfed in the past few days.

Not for sale.

Pixelfed belongs to the people.

I'd rather be broke and true to my beliefs, than sell out.

That's why I'm organizing a Kickstarter to fund the ethical development of Pixelfed, Loops and more.

It's time that someone stood up to them, instead of joining them.

Are you with me?

kickstarter.com/projects/pixel…


Als Antwort auf stevE 🌼

@stevE Genau diese Infos habe ich gelesen. Aber ist es dann nicht doch die Gefahr, wenn die Kaufsumme irgendwann mal hoch genug ist? Ich tu mir da gerade schwer, diese Tools dem Fediverse zuzuordnen 🤔


Skandal um Staatsanwalt aus Hannover weitet sich aus

Ein Staatsanwalt aus Hannover ist angeklagt, in 14 Fällen Ermittlungsinterna an eine Drogenbande weitergegeben zu haben. Nach NDR-Recherchen könnte das Ausmaß des Falles deutlich größer sein als bislang angenommen.

➡️ tagesschau.de/investigativ/ndr…

#Staatsanwalt #Hannover



Christoph Lütge, Direktor des “Institute for Ethics in Artificial Intelligence” an der TU-München, kommentiert Facebooks Rückzug aus dem Factchecking mit dem Satz: "Ein guter Tag für die Meinungsfreiheit".

Der gleiche Christoph Lütge, dessen Institut von Meta seit 2019 mit mehreren Millionen Euro gefordert wurde.

Das Handelsblatt fasst zusammen: handelsblatt.com/technik/ki/me…

Bianca Kastl hat dies geteilt.

Als Antwort auf chris köver

Ist doch konsequent

Die @tu_muenchen gehört ja auch zu den Universitäten in Deutschland die sich nicht von Shitter verabschiedet haben, und damit klar gemacht haben, dass sie rechte Hetze und Rassismus guten finde.

Als Antwort auf Truls

@truls46 Das hat gaaanz sicher auch nichts mit den sonstigen Aktivitäten der TU bzgl. Musk, Söders Ego und seinen “Ambitionen” zu tun: mastodon.social/@RecoveredExpe…


Das hat gaaaanz sicher nichts damit zu tun:

„Wir sind unglaublich stolz auf das TUM-Hyperloop Team. Es hat nicht nur die Teststrecke realisiert, sondern bereits viermal den Hyperloop-Wettbewerb von Elon Musk gewonnen.“ (bayr. Wissenschaftsminister Blume)
tum.de/aktuelles/alle-meldunge…




Die Aufzeichnung für Saarländischer Rundfunk "Aktueller Bericht" ist verfügbar, wo ich für die @AG_KRITIS Stellung zur elektronischen #Patientenakte und den vielen Risiken genommen habe.
#ePA #KRTIIS
sr-mediathek.de/index.php?seit…

AG KRITIS hat dies geteilt.

Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

wichtiger Beitrag! Wenn man zumindest mal aufrichtig über die Risiken informieren würde, wär's schon mal die halbe Miete. Aber so werden praktisch Schützbedürftige wissentlich in die Gefahr eines Hacks gebracht.


Venâncio Mondlane kritisiert die fehlende Dialogbereitschaft der mosambikanischen Regierung. Im Exklusivinterview mit der DW spricht der Oppositionelle von "Heuchelei" der Regierungspartei FRELIMO.


de-pol

Sensitiver Inhalt




Es ist schon absurd: Es wird wieder viel über Corona geredet, aber fast nur darüber, was vor 5 Jahren mal war/nicht war/so war/anders war. Über die Langzeitfolgen der massenhaften Durchseuchung und Longcovid, also das hier und heute wird indessen kaum gesprochen.

teilten dies erneut



Wie wär's mal mit einer Gedenkveranstaltung für die 186.000 Covid-Toten in Deutschland und einer unbekannten aber wesentlich größeren Zahl chronisch Kranker? Ach nee, dann müsste man ja zugeben, dass das ganze doch nicht so vorbei und damals ist, wie alle tun.


Also.

An jedem einzelnen Tag der nächsten Jahre werden der Selbstbräunerseppel und der Marskasper irgendwas wirklich Empörendes sagen oder machen. Alles schlimm genug.

Wenn wir das alles aber auch noch an jedem Tag sofort mit Igitt! oder Ohgott! teilen, dann werden hier sämtliche Timelines zur Bullshit-Kanalisation.

Ja, ich weiß, dass ich selbst oft über Stöckchen springe, wo ich nicht sollte. Aber bekommen wir bitte etwas Besseres hin als flooding the zone with shit?

#Trump
#Musk

Anne Wizorek hat dies geteilt.

Als Antwort auf fink

Es ist gut, sich das immer wieder zu vergegenwärtigen. Den genannten Personen scheint auch jede noch so negative Aufmerksamkeit zu nützen, so schwer das auch zu verstehen ist.


Zu Hause angekommen erstmal Habemus Sammelband gefeiert: das Jahr 2024 in den 408 Zeichnungen meiner Stifte zum Zeitgeschehen.

Prima-ich habe gerade beruflich eh keine Zeit, jetzt habe ich noch weniger, weil ich die in das Einbandposter einschlagen, verpacken und verschicken darf :) Sehr schön.

youtu.be/Hg2ti_bxCoo



Der LSVD+ fordert auch, dass der Wahlkampf "die universellen, unteilbaren und unveräußerlichen Menschenrechte nicht aus dem Blick verlieren" dürfe.
queer.de/detail.php?article_id…


Nun ist es passiert. Ich habe gerade zum ersten Mal ein Arbeitsblatt (böse!) mit Hilfe von ChatGPT (ganz böse!) erstellt.


Die drei Männer aus Gambia und der Elfenbeinküste bekamen Menschenrechtspreise, jetzt sitzen sie in maltesischer Haft. Der Vorwurf: „Terroristische Handlungen.“ taz.de/!6060206


Don't mind me, just playing the Subspace Rhapsody soundtrack on repeat (I finished season 2 of Strange New Worlds last night)


Unbedingter Hör/Guck Tipp: Interview mit General Bodemann durch den BR.

Bodemann ist Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr, also derjenige der plant was Bundeswehr und Nato im Verteidigungs- oder Bündnisfall tun

youtube.com/watch?v=snkH_Geor0…