Zum Inhalt der Seite gehen



Truppen, Drohnen, Helikopter: Bei der Militäroperation Israels im Westjordanland gibt es erste Tote. Der Zeitpunkt sei "nicht zufällig gewählt", erklärt ZDF-Reporterin Jung.


Wir haben mit den Kids jetzt eine Verabredung getroffen: Bis sie 12 werden sind Zigaretten für sie KOMPLETT tabu, danach dürfen sie „leichte“ Zigaretten wie Marlboro Light o.ä. Rauchen wenn sie mit Freunden unterwegs sind
Als Antwort auf Lars Weisbrod

Eine andere Methode hat einst bei mir gewirkt: Mir wurde von einem Erwachsenen eine Zigarette angeboten, als ich ca. acht Jahre alt war. Klar habe ich das Angebot angenommen. Nach dem ersten Zug und dem ersten Husten bestand der Erwachsene darauf, dass ich die Zigarette aufrauche.

Eine drastische, im Ergebnis bei mir aber wirksame Methode der Nichtraucher-Erziehung.



> das Deutschlandticket wieder zum Preis von 9 Euro, perspektivisch kostenfrei

frau schwerdtner möchte wohl gewählt werden

die-linke.de/start/nachrichten…



Wisst ihr, was sich angesichts der Weltlage grade richtig gut anfühlt?
Etwas zu tun, was richtig sinnvoll und wirksam ist:

Kontaktiert eure Abgeordneten und fordert sie auf, für ein AfD-Verbotsverfahren zu stimmen.
Geht schnell und man fühlt sich hinterher froh und frisch. (Manche sagen, es hat sogar verjüngende Wirkung ;) Ich hab gleich alle drei angemailt und werde morgen auch mal anrufen. (Anrufen ist immer besser!)

Es gibt Gesprächsleitfäden und Mailvorlagen. Alles echt einfach und schnell erledigt. Nur Adresse oder Wahlkreis eingeben und dann die komplett ausgefüllte Mailvorlage direkt im Mailer öffnen und nur noch etwas anpassen.

@LasseGismo weiß mehr:
climatejustice.social/@LasseGi…

Als Antwort auf Carola Meyer

@carbonwoman Jepp. Ich denke, wir haben jetzt ein gewisses Momentum. Da schadet es auch nichts, wenn du es noch einmal versuchst. ;)
Als Antwort auf reticuleena Leena Simon

Done. Ich habe auch nochmal andere in meinem Umfeld daran erinnert, es mir gleich zu tun.

@LasseGismo



Bundesinnenministerin Nancy Faeser zur Gewalttat in #Aschaffenburg: „Wir sind zutiefst erschüttert über die furchtbare Gewalttat in Aschaffenburg. Meine Gedanken & mein tief empfundenes Mitgefühl sind bei den Eltern des getöteten Kindes, für die es keine schrecklichere Nachricht geben könnte. Mein tiefes Mitgefühl gilt ebenso der Familie des Mannes, der durch diese brutale Tat sein Leben verloren hat. Den Schwerverletzten wünsche ich von ganzem Herzen, dass sie wieder genesen können."
Als Antwort auf BMI

"Den Einsatzkräften der Polizei und den Rettungsdiensten gilt unser herzlicher Dank. Die Ermittlungen werden die Hintergründe dieser furchtbaren Gewalttat aufklären."

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
dee, love and enby
@AdeleR you like burgers? I like burgers!!! maybe,you know 👉 👈 🥺


🍊 Diesen Titel möchte niemand gern gewinnen: Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die "Mogelpackung des Jahres 2024" gekürt. Zur Auswahl standen fünf Produkte. Der Orangensaft von Eckes-Granini belegte Platz 1.

📝 ndr.de/ratgeber/Granini-Trinkg…

#Mogelpackung #Verbraucher #NDR

Als Antwort auf NDR

Erinnert mich an das Gebräu, dass inzwischen fast ausnahmslos als Himbeersirup verkauft wird, das schmeckt teilweise nicht einmal mehr nach Himbeeren vor lauter Saft von anderen Früchten, der zur Herstellung verwendet wird. Frei nach dem Motto: So, jetzt noch mit der Pipette pro Flasche einen Tropfen Himbeersaft dazu geben, dann dürfen wir den zusammengemixten Scheiß Himbeersirup nennen.

Mein Wunsch: Wer mixt, muss das klar vorne auf dem Etikett kenntlich machen.



💻 Wie steht ihr zu einem #Digitalministerium?

Die @bfdi sprach beim #DatenschutzAmMittag über Herausforderungen in #Digitalisierung & #Datenschutz:

Es fehle an Investitionen in Digitalisierung. Ein Digitalministerium könnte Verantwortlichkeiten bündeln und Projekte beschleunigen.

Ziel: zukunftsorientierter Datenschutz und ein besseres Image, um „raus aus der Datenschutz-Lethargie“ zu kommen.

Zur Aufzeichnung: stiftungdatenschutz.org/verans…

#TeamDatenschutz

Als Antwort auf Stiftung Datenschutz

Es steht zu befürchten, daß ein solches Ministerium eher Alibi-Funktion haben wird. Ob irgendein Politiker überhaupt entsprechende Fachkompetenz hat, kann dahingestellt bleiben, weil zu befürchten ist, daß weder ausreichend Geld noch erforderliche (Entscheidungs)Kompetenzen da ist. Siehe Bayern: t1p.de/1rjt8 Und bezüglich DaSchu erwarte ich, beim Umgang der Poltiik damit, weder von nem Ministerium noch von der nächsten Regierung Positives-natürlich nur meine Meinung
Als Antwort auf Stiftung Datenschutz

Das fällt mir der Besetzung. Eine kompetente und charismatische Person kann da schon was bewegen, aber die wird nicht leicht zu finden sein.


#Phantastik #Fantasy #Weltenbau #Fantasylandkarte

Habe gerade wieder einen Auftrag reinbekommen für eine Fantasylandkarte. Das freut mich sehr. Allerdings erst mal "nur" mit einer Materialsammlung und einer Karte, in der nur zwei der zahlreichen Ortschaften eingezeichnet sind.
Wenn ihr selbst mal eine Fantasylandkarte in Auftrag geben möchtet, bei mir oder anderen Artists, hier ein Tipp (kurzer Thread folgt)
1/🧵


friendica - Link zum Originalbeitrag

Und gleich noch 'ne Frage, diesmal zu #Python3: Kann es sein, daß piexif beim Ersetzen von Exif-Daten das ganze Exif-Gedöns zerschießt?

exifdict['Exif'][piexif.ExifIFD.DateTimeOriginal] = rtime

– wobei rtime ein DateTime-Objekt ist; ich versuche, fehlerhafte Zeitstempel zu korrigieren)

Vor dem Edit sind die Exif-Daten OK, danach heißt es: beschädigt.

Und ja, ich hatte mich mit dem Thema vor drei Jahren schonmal befaßt, war aber an genau diesem Problem gescheitert und hatte dann erstmal aufgegeben.

Als Antwort auf Aurin Azadî

der Code-Schnipsel in deinem Toot sieht so aus, als würdest du selber direkt die Exif-Daten eines Objekts bearbeiten. In der Docu habe ich den Eindruck, dass man Daten nur durch die insert-Methode hinzufügen kann. Könnte das die Ursache sein?
(Vielleicht verstehe ich die Zeile Code oder die Docu auch falsch)


Gesundheitspolitik: Was der Austritt der USA aus der WHO bedeutet

US-Präsident Trump hat gleich zum Amtsantritt den Rückzug seines Landes aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeordnet. Welche Folgen hat das für die globale Bekämpfung von Krankheiten? Von Anja Braun.

➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei…

#USA #WHO #Trump

Als Antwort auf tagesschau

Ich sehne mich nach den Zeiten zurück, als jedes Dorf einen Trottel hatte. Da wusste man einfach, von dem hat man nichts zu erwarten und gut war. Seit aber jeder seine geistigen Flatulenzenins Netz stellen kann, wird daraus eine Bewegung.
Als Antwort auf tagesschau

Mich wundert, wie ein Präsident ohne Parlamentsbeschluss so weitgehende Entscheidungen überhaupt alleine treffen kann.


#Bremen startet ein bundesweit einmaliges Konzept für mehr Sozialwohnungen 🏘️
im Umwelt- und Klimaschutz sind hunderttausende neue #Jobs entstanden 👷‍♂️
und #Popcorn kann Styropor in Dämmplatten ersetzen 🍿

👇Unsere neue Ausgabe ist da

squirrel-news.net/de/news/prog…



Immer mehr Nutzer ziehen sich aus sozialen Medien zurück. Aber was bloß sollen sie mit ihrer Zeit anfangen? Schweinebraten mit brauner Soße kochen? taz.de/!6060014

reticuleena Leena Simon hat dies geteilt.

Als Antwort auf taz

ich hab noch viel analoges zu tun, Band, Musik, Hundetreff, Camping Haus und Garten. Ich hab außer Mastodon alles gelöscht, weil auch mir dieser rechte Dreck auf den Geist geht.

Leider sind Google und Apple auch in Trumps Schleimspur. Schade dass es keine europäischen Anbieter gibt, aber wer weiß 😉



The only thing more dangerous than a vengeful president is an opposition that’s too tired to give a damn.
Als Antwort auf God

They aren't too tired they are too complicit, they prefer the optics of following the spirit of law over resisting every way possible. Feckless Dems for 2 decades is how we arrived here. They didn't fight hard enough over Bush election tampering or Obama Supreme Court seats etc etc

#politics

Als Antwort auf God

There are those carrying on the fight we just need to open up our eyes and ears and jump right in. It's kind of easy just wailing on social media. What's next? protesting Biden at his retirement home? LOL that'll get you noticed. I don't know what's the right response but do something for pete's sake.


🚀 Heinlein Gruppe gründet OpenCloud GmbH zur Stärkung des Open Source-Ökosystems in Deutschland 🇩🇪. @OpenCloud bietet sicheres, DSGVO-konformes File-Management und -Sharing und stärkt damit Europas digitale Souveränität.

Peer Heinlein betont: „Das digitale Ökosystem ist kritische Infrastruktur.“

🔗 Pressemitteilung: opencloud.eu/de/news/heinlein-…

#OpenSource #Cloud #OpenCloud #HeinleinGruppe #DigitaleSouveränität

teilten dies erneut



#Frage in die #Kaffee-Blase:
In welche Espressomaschine für Einsteiger sollte ich investieren?
Bialettis aller Größen sind reichlich vorhanden, und ein Mahlwerk braucht sie auch nicht.
#FragDasFediverse #FragFedi
Als Antwort auf Arnim Sommer 🇪🇺

Hier in Nerdhausen gibt's seit Jahren eine ESE-Pad-Maschine & hätte die Rösterei nicht meinen Lungo unter gleichem Namen gegen einen Espresso mit anderer Rösung getauscht, wäre ich mit der auch noch immer so glücklich wie der Fellow Nerd. Ich setz mich also mal dazu und schau, was die Schwarmintelligenz so an Ideen hat.
Ich mochte einen Kaffee von Coffee Circle ja sehr gerne, hab den aber daheim nie so hingekriegt, wie er aus der großen Siebträger im Lokal schmeckte. *sfz*
Als Antwort auf Arnim Sommer 🇪🇺

ESE Pads, um genau zu sein. Gastro-Standard aus den 1970ern. Es gibt wohl so Befüll-Dinger, aber unklar, ob das wer schon unfallfrei hinbekommen hat.
Als Antwort auf Arnim Sommer 🇪🇺

@ljrk Ich mag die kleinen Siebträgermaschinen von Graef. Extrem solide (meine hab ich so lange, die konnte ich noch in DM bezahlen :blobcatjoy:).

Die sind nicht automatisch, haben keinen Schnickschnack, schaffen aber einen ganz brauchbaren Druck.



Passend zum #Meermittwoch 🌊
Neue virtuelle Ausstellung vom #Kupferstichkabinett | @kulturSPK: "Heiter bis wolkig. Wetterphänomene in der holländischen Graphik und Zeichnung"👇
ausstellungen.deutsche-digital…
---
Bilder aus der virtuellen Ausstellung (Anschnitte, alle #PublicDomanin), im Uhrzeigersinn:
Der Februar, Jan van de Velde II, 1618
Seeufer bei Sturm, Hendrick Avercamp, 1. Drittel 17. Jh.
Deichbruch bei Coevorden, Romeyn de Hooghe, 1673
Deichbruch in Bemmel, Christiaan Josi, 1802
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

Martin Marheinecke hat dies geteilt.



Oh, wow! Mich hat wohl jemand bei der Host-Leitung angeschwärzt, weil ich bei Posts mit politischen Themen kein CW verwendet hab.

Dankeschön, aber ein direktes Ansprechen wäre auch eine Lösung gewesen. Ist ja nicht so, dass man Posts nicht editieren kann... 🙄

Als Antwort auf ~/phranck

Ist wirklich schade, weil eine offene, zugewandte Kommunikation ja eigentlich das ist, was das Fediverse auszeichnet.
Als Antwort auf densco

Kann man leider nicht im Voraus wissen. Als jemand, der gerade sehr mit der auf ihn einprasselnden Naziflut zu kämpfen hat, kann ich sagen: Freundlich formulierte Hinweise werden oft auch einfach ignoriert, wenn man nicht sogar Beleidigungen entgegengeworfen bekommt oder Leute seitenlange Diskussionen darüber anfangen. Will man sich auch nicht immer geben.

Tipp: Schreibt in eure Bios "gern Hinweis bei fehlenden CWs" oder so, das kann helfen.

Als Antwort auf scy

@densco Aber, fun fact: hätte ich bei dir trotzdem nicht gemacht :)
Als Antwort auf scy

@scy @densco LOL... wo kann man denn diese “personal notes" eintragen? 😃
Als Antwort auf scy

@scy Ich verstehe deinen Punkt, manchmal kann man sich bestimmte Inhalte nicht geben.

Ich sehe die Herausforderung eher in der Nutzung der gegebenen Werkzeuge. Eine CW ist für mich immer ultima ratio, Mute auf Hashtags ist ein ebenfalls probates Mittel zur Eindämmung - setzt aber voraus, dass alle sich daran halten. Und oft ist da das Problem.

Nichtsdestrotrotz hat deine Position völlige Validität und wir müssen als Fedizens Wege finden, das miteinander zu lösen. Deine Idee ist gut.

@scy


Let's say, for the sake of argument, that I had 12 GitHub accounts, 1 per org I interacted with... and I wanted to checkout all the code, modify it, and push PRs all from the correct accounts.

How might one day that? Asking for a friend.

Update: It's not a dumb thing afterall and there's a cheatsheet! res.cloudinary.com/da8kiytlc/i…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf dee, love and enby

I use the same approach! Step 4 and step 7 are duplicative unless there are actual non-identity gitconfig settings you need to keep separate, so I just use step 4 and set separate remotes for my copy of the different org account repos, no need to keep the repos in a separate directory.


In the Irish parliament one day,
A chaotic scene was on display,
A row over rights to speak,
Caused havoc, so to speak,
In the end, order did find its way.

#GuardianLimerick #Ireland #Europe

theguardian.com/world/video/20…



So beschissen das Jahr auch angefangen hat, für unseren Problemkiez und die Menschen hier bahnt sich was richtig Gutes™ an.

Warum mit einem Kollektiv was Kleines machen, wenn sich zwei Kollektive zusammentun können um die Gesamtshyce mit was Großem viel mehr weniger shyce zu machen? 😁

Drückt bitte die Daumen. :ancomheart:



Well if I want to (re)start posting in places that are less-terrible, I guess now is as good a time to start as any. Work in progress, colors chosen by me. I’m a sucker for a gradient.
Als Antwort auf Silver & Indigo

And done! Very pleased with almost every part of this. Pretty sure I’m now going to do a series of gradients like this, the color blending was fun. #embroidery

teilten dies erneut



Yo SBGG-Anträger, was sind eure Erfahrungen mit "Fantasienamen" bei "divers"-Eintragsauswahl? (Ich will natürlich "Plom".)
Als Antwort auf plomlompom

kommt auf die Definition von Fantasienamen an, aber fast keine der Namen die ich genommen habe sind glaube ich wirklich in Benutzung, und das hat ohne Probleme geklappt :3 (Bei der Streichung, sollte ja aber gleich sein)
Als Antwort auf plomlompom

Du solltest dringend dieses behäbig-bierbäuchige & ultramännliche "plom" ablegen, wenn du divers werden willst. Vorschläge: plæm, plym, pleum


I recommended @deviantollam's talk "Lawyer, Locksmith, Passport, Gun" already in the past but in light of recent events I want to recommend it again.

It's an excellent talk about preparedness and I highly recommend watching it and thinking about preparations for yourself, your loved ones and your community. Especially these days.
youtu.be/6ihrGNGesfI

Als Antwort auf Jenny 🏳️‍🌈 🔜 WHY 2025

thank you so much for sharing that... I am nearly done with working with my subtitle/transcription person to get it fully captioned properly, by the way
Als Antwort auf Deviant Ollam

You are welcome, and thank you for the talk.

re subtitles: Oh yay that's amazing, makes it accessible to more people.

Als Antwort auf Jenny 🏳️‍🌈 🔜 WHY 2025

I follow some of that video’s advice (lawyers and gun). I need to rewatch and follow more.

One day I really hope to meet @deviantollam at a con and pick his brain over some good whiskey.



Ich habe das #TeamHabeck Startpaket aktualisiert und @joachimfuchs und @andrag neu hinzugefügt. Folgt den beiden (und allen anderen im Startpaket) und zeigt, dass Social Media für Politiker auch ohne X und Meta funktionieren kann!

fedidevs.com/s/MTU1/

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Wettach (WGW)
@fasnix @reDDakteur Accounts mit 0 Posts 2024-2025 sind trotzdem ...nur bedingt wertvoll. Viele #Grüne Accounts deren Aktivität ich hier gerne sehen würde haben zuletzt 2022 oder kurz 2023 gekostet.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Wettach (WGW)
Nope. Auf den von @weddige hinzugefügten von @andrag - einer von den 2022 angelegten aber scheinbar heute stummen Accounts. Hätte im Starterpack lieber aktive #Gruene #BTW2025 Accounts von OVs/KVs gesehen, als stumme Kandidierende.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


"Trump demands an apology from bishop who asked him to ‘have mercy’ on LGBTQ+ people and migrants."

🤷‍♂️

apnews.com/article/trump-inaug…

@BlumeEvolution

Als Antwort auf Sven Geggus

@giggls Klar. Ich finde es nur immerwieder schräg, wenn sich Menschen hinstellen, die behaupten, Christen zu sein und einen solchen Blödsinn verbreiten.
Ich als Christ sage, Trump ist ein falscher Prophet, so, wie Jesus eben vor ihnen gewarnt hat. Stand jetzt bin ich dieser Meinung.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Nicole Göbel
@fasnix
War ja klar, dass er reagiert.
Ich hoffe, Ihre Kirche steht voll hinter ihr!


Das wichtigste Organ im Leben eines Säugetier-Embryos ist die Plazenta der Mutter. Sie versorgt das heranwachsende Leben mit allen wichtigen Nährstoffen sowie Sauerstoff und entsorgt gleichzeitig dessen Abfall. Erstaunlicherweise ist dennoch vergleichsweise wenig über die Biologie des auch Mutterkuchen genannten Organs bekannt. Wie die #Epigenetik jetzt Licht ins Dunkel bringt, lest ihr im neuen Beitrag auf newsletter-epigenetik.de/ oder am Freitag in der #SporksScienceNews

Foto: Plazentagefäße der Maus (Bildrechte: Augustin/DKFZ)



So Kinder, jetzt müsst ihr mal eine Weile alleine spielen. Der Papa fährt jetzt heim.

Ich riech euch später!




*hugs this stuffed animal*

"images\plueschtier.de\0907.jpg"



😑 📲 Och nöö @tazgetroete ! Warum bekommen wir immer noch solche Mails, in denen nur die #tazApp bei #Google und #Apple empfohlen wird !?

Es gibt doch die #FDroid -App schon seit einigen Jahren und seit fast zweieinhalb Jahren ist das auch auf taz.de angekommen:
metalhead.club/@caos/109026042…

Einerseits vorbildlich, aber...

Warum bekommen dann heute immer noch alle mit #tazAbo Mails, die nur für #Google und #Apple werben?

Die freie App wird so leider immer noch versteckt 😔 ...nur wer F-Droid bereits kennt, wird sie evtl. finden: f-droid.org/de/packages/de.taz…

teilten dies erneut



Ich habe seit Langem wieder mal was komponiert. Es ist nicht lang (bisher), nicht komplex, aber irgendwie hat es, finde ich, etwas Eigenes, und ich mag es sehr gern.

June T. Michael hat dies geteilt.



Sometimes I think of using a deep fake AI to change the faces of the fascists in this #BluesBrothers video into those of #Trump #Musk #Zuckerberg and all the other weird #republicans ...

youtube.com/watch?v=ZTT1qUswYL…

#xitter #ai #grok



USpol, Faschismus, Fedi-Meta, nicht ernst gemeinter, privilegierter, zynischer Gedanke, der aber raus will

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf scy

USpol, Faschismus, Fedi-Meta, nicht ernst gemeinter, privilegierter, zynischer Gedanke, der aber raus will

Sensitiver Inhalt


Als Antwort auf radionormandierock

Sorry I don't speak French other by the means of translating software :)
Als Antwort auf SunDancer

j'espere que la traduction sera bonne , je ne parle pas allemand


Ross William Ulbricht stole hundreds of millions of dollars & ran a massive dark web narcotics enterprise as the drug epidemic destroyed our communities. He was duly convicted.

Trump just gave him a full & unconditional pardon.

Remember this when Trump blames immigrants for drugs & economic harm.



1. 🧵Heute ist wieder #MeerMittwoch und es ist wieder "real life steampunk time". Dieses Mal mit drei sehr unterschiedlichen Panzerschiffen, die einigermaßen erfolgreich waren, allerdings durch ihr bizarres Aussehen "steampunkig" sind.

(Bisherige Teile unter norden.social/@MartinM/1138313….)

=>


1. 🧵Heute ist wieder #MeerMittwoch und Zeit für den dritten Teil der "#Steampunk"-Schiffe, die es wirklich gab. Nach 3 besonders "steampunkigen" Konstruktionen: https://norden.social/@MartinM… und 3 U-Booten: https://norden.social/@MartinM… (2. Link, da der "Faden gerissen" ist: https://norden.social/@MartinM… ), geht es dieses Mal um experimentelle Kriegsschiffe, die vorsichtig ausgedrückt, nicht wirklich durchdacht waren. =>

Als Antwort auf Martin Marheinecke

11. Die meiste Zeit ihrer Dienstzeit war sie dem Nordgeschwader mit Sitz in Brest zugeteilt. Die Einsatzzeit
verlief, von Besuchen mehrerer ausländischer Häfen abgesehen, unspektakulär. 1902 wurde mit einem langwierigen Umbau begonnen. Als dieser 1906 abgeschlossen war, galt der Kreuzer als veraltet und wurde, abgesehen von einem Einsatz in Marokko, in die Reserve gestellt.

Das Schiff wurde 1912 an die peruanische Marine verkauft, die jedoch die letzten beiden Raten nie bezahlte.=>

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Martin Marheinecke

12. Während des 1. Weltkriegs lag sie ungenutzt in Brest. 1918 wurde sie an eine belgische Reederei verkauft, die den Kreuzer in ein Frachtschiff umbaute. Auf ihrer ersten Fahrt als Handelsschiff 1920 brannte ein Teil ihrer Kohleladung und die verbliebene Maschine fiel aus. Da sich eine Reparatur nicht mehr lohnte, wurde der ehemalige Panzerkreuzer 1923 abgewrackt.

Ende



Schau mal Gela @NoAn das Bärli sitzt jetzt auf dem Altmarkt in Dresden 🤭
@Gela



Google Invests Another $1 Billion in AI Developer Anthropic tech.slashdot.org/story/25/01/…