Zum Inhalt der Seite gehen



Das Buch «Die Rhetorik der Rechten» von Franziska Schutzbach ist leider sehr aktuell. Weil sie es zeitlich nicht schafft, eine überarbeitete Neuauflage zu veröffentlichen und das Buch mittlerweile vergriffen ist, hat sie sich entschieden, es gratis zum Download zur Verfügung zu stellen: franziskaschutzbach.com/die-rh…
(Es ist sehr gut. Kann alles nur wärmstens empfehlen, was sie schreibt.) #DemokratieVereint

teilten dies erneut



Wie geht man nur mit dem US-Präsidenten um? Wirft man sich in den Staub? Kritisiert man ihn? Das hilft auf jeden Fall vorsorglich: ein Massagesessel. taz.de/!6060004
Als Antwort auf taz

Derzeit verbeugt sich Friedrich Merz vor einem verurteilten kriminellen Straftäter, der alle Straftäter auch die nicht noch nicht verurteilten Straftäter, des Sturms auf das Kapitol, durch Begnadigung in Freiheit gesetzt hat!

Seine Begründung er ist Geschäftsmann, er will Deals machen!

Als Antwort auf taz

man registriert ihn und handelt dann effektiv im eigenen, europäischen Interesse. Vorurteilsfrei.



Oracle schützt Anwendungen mit 318 Sicherheitsupdates vor möglichen Attacken

Angreifer können an vielen Schwachstellen in unter anderem Oracle Financial Services, MySQL und WebLogic Server ansetzen.

heise.de/news/Oracle-schuetzt-…

#Oracle #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news




Mein Husten ist wieder besser geworden. Der Hund vom Nachbarn antwortet mir nicht mehr.
Als Antwort auf Sven Holger Wolf 🌐🇪🇺🏳️‍🌈

Du hustest einen für den Hund unverständlichen Dialekt?

Es wäre dennoch zu begrüßen, wenn es Deinem Husten schlechter geht



Agile Produktentwicklung: In fünf Sessions zum Scrum Product Owner

Werden Sie ab dem 18.03. zum Product Owner und steuern mit Scrum die Entwicklung Ihres Produkts. Lernen Sie das agile Mindset und die Scrum-Methodik kennen.

heise.de/news/Agile-Produktent…

#AgileSoftwareentwicklung #Scrum #news



Heute Stuttgarter Zeitung/Nachrichten

teilten dies erneut



Auf Instagram wird jetzt auch öfter der beliebte Primärenergietrick gebracht. AAAA, NUR 3% DAS GEHT DOCH NIE!!

Zu Rekordzeiten deutscher Atomkraft (2001) lag der Netto-Atomstrom bei 4% (Uran ins. mehr) der deutschen Primärenergie, Windstrom lag 2024 bei 4,5%
Wir müssen aus den 4,5% aber keine 100% machen, weil in den 100% (aktuell 3.000 TWh) sehr viel Abwärme enthalten ist, die wir nicht brauchen. (Verbrenner-Autos und Gasheizungen verbrauchen für dieselbe Leistung 3 bis 4 mal so viel Energie).

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️

@forthy42 Das ist dann aber eine andere Definition von Primärenergie als in den Tortengrafiken der Bundesbehörden. Die stellen da die in Kohle gebundene Energie dem Strom gegenüber, der aus dem PV-Modul kommt.

Wenn ich es genau nehme wie du müsste ich ja auch die Energie einrechnen, aus der die Kohle zu Beginn entstanden ist, also vermutlich Faktor 10.000 oder so ;)

Als Antwort auf Jan Hegenberg aka Graslutscher



Empörung, Empörung, Empörung!

Leute, habt ihr die letzten drei Jahre unter einem Stein gelebt, oder warum seid ihr jetzt plötzlich so überrascht? #fcknzs #inauguration

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Keep your friends close, your enemies closer and your plushies cloesest.

"images\Squichable\1345.jpg"




Did Elon do a Nazi salute? "What matters is that Musk, like Trump before him, knows or intuits that the media is incapable of processing such a gesture when it is made by such an “important” man."

(Original title: Elon Musk did a Nazi salute to try to prove there's nothing we can do about it)

bloodinthemachine.com/p/elon-m…



Gurkengespräche!
Gütiger Gatte!
Geh, garstiger Geselle!
Gesäß getroffen.

Wenn du jetzt lachst oder schmunzelst, dann bist du AAAALT ;)

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
SunDancer
@Catowl jadannweißichauchnicht XD
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
SunDancer
@Catowl Außerdem: youtube.com/watch?v=Wg8gNoRyFI…


When #SHTF, I'm sure you will need #community, #solidarity and stable #relationships at a local level a little more than you'll need a 2y supply of freeze-dried meals.

Though it can't hurt to download #books and #information now that you once believed would be treasured as heritage of humankind – and never be burned, or rewritten to suit the needs of fanatics with fragile egos.

Start here:

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Einladung zur #Blogparade:
Du bloggst? Egal, ob erst seit kurzem oder schon ewig: Magst du erzählen warum?

Bitte teile deinen Blogartikel anschließend – mit #WarumIchBlogge als Hashtag im Titel – im Fediversum.

Ich werde alle Artikel bei mir im Blog listen:
sofasophia.blogda.ch/2025/01/2…

Eine Fediwall mit allen Artikeln gibt es hier:
fediwall.restis.de/?hashtags=w…



Kein Newsletter/Podcast, dafuer aber eine nuechterne Analyse vom Stargate Project der Trump-Regierung und warum wir in Europa endlich aufwachen muessen!

Gerne teilen. Danke fuer euren Support!

metacheles.de/stargate-project…

Als Antwort auf Steffi the Redhead

@fuchsi es geht hier um Investitionen fuer den Aufbau einer AI-Rechenzentren-Infrastruktur in den USA. Und genau das habe ich analysiert.

AI <=> LLMs... ne!

Und LLM = alles Kacke. Auch ne! Aber das ist einfach ein anderes Thema

Als Antwort auf Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡

LLM = alles Kacke hab ich auch nicht gesagt, nur dass noch niemand damit Geld verdient hat.
Außer Nvidia, die die Prozessoren verkauft. Deren Aktien gehen seit ner Weile schon durch die Decke...


The correct response to realizing computers are fast is not to make your software slow, because:

a.) you won't benefit as much as you hope
b.) if you break pro-user norms, so will every other site/app/library, and your thing will feel slow even if it's "fine" in isolation
c.) HW bounty is not evenly distributed, so your product becomes less usable non-linearly below some resource floor

Pretending constraints don't exist is not engineering, it's bullshitting.

Als Antwort auf Alex Russell

Software cultures that indulge in ignorance of constraints facilitate magical thinking, which eventually erodes the foundations out from underneath even conservatively-constructed experiences if left unchecked.

This is bad for users, but also business. A great shame of frontend's lost decade is that we lost the ability to adapt because so much of the community was high on frameworkism.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Alex Russell

And I don't know how to say this any more directly than this: any frontend engineer who brings React or Angular on premises (without an honest bakeoff & guardrails), in 2025, is *de facto* bad at their job.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


last weekend i have watched - for the first time ever - the 1998 movie "Mulan". 27 years too late.
Go watch that movie (not the remake) if you haven't yet.

:neocat_heart:​Somehow I will show the world what's inside my heart and be loved for who I am
:neocat_heart:

Als Antwort auf Ember 🏳️‍⚧️

This last sentence is one of the hardest things to unlearn or learn. Still working on it.

PS: I never saw Mulan. Maybe I should.



Über den Missbrauch des Begriffs "Meinungsfreiheit" durch Zuckerberg, Musk und Trump, und die historischen Parallelen zu Goebbels habe ich nebenan geschrieben.

linkedin.com/posts/gabriela-bo…



Auch in Luxemburg und im Saarland ist und wird es bald kritisch bezüglich gefrierendem Regen/Glätte - aktuelle Wetteranalyse (in die Länder und Kreise/Distrikte; Farb-Legende unter der Grafik beachten).
kachelmannwetter.com/de/wetter…
/PH



What we see these days has been happening for a long time. For many years now “reporting” has been on rise while “journalism” declined.

We need more of the latter, but we’re getting the former.

This is being weaponized (again) by anti-democratic forces in similar ways it has been in the past. These forces want to destroy the distinction between fact and fiction b/c people who can’t tell facts from fiction or lies are easy to rule and control.



I'm glad I'm paying for my LinkedIn account from your personal money.

Nobody is going to tell me what I can post about and what not. And this always has been like that.

Although I have something like 1700 mutual contacts I curate my timeline quite heavily. If I ever read it. I normally don't. But if I e.g. see a post illustrated with a GenAI image, the poster is out.



Guten Morgen. @mimikama hat den transfeindlichen "Faktencheck" immer noch auf der Startseite. Eine Stellungnahme gibt es nicht, Kommentare dazu werden nicht veröffentlicht.

Man bekämpft den Faschismus nicht, indem man seine Propaganda nachplappert.

Als Antwort auf Ela

@queerde Wollt ihr nicht mal nachfragen, was da bei Mimikama los ist?


In 1950, smallpox killed over two million a year.

In 1959, the WHO launched the Smallpox Eradication Programme.

To eliminate smallpox, 80% of the world’s population would need to be vaccinated.

Epidemiologists from the Soviet Union and the United States of America worked side by side in the middle of a cold war.

In 1980, the WHO declared smallpox officially eradicated.

Look at what we can achieve when we all work together.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Kommt ein AfD-Verbot?
queer.de/detail.php?article_id…


25 Mio. € für Batterieforschung: Das @bmbf_bund sichert mit einer Überbrückungsfinanzierung den Start dringend notwendiger Projekte. Batterieforschung ist zentral für saubere Energie, stabile Strompreise und Deutschlands Technologieführerschaft. bmbf.de/SharedDocs/Kurzmeldung…



+++ Hält an: Busfahrer hat immer noch Freude am Job +++
der-postillon.com/2025/01/news…

teilten dies erneut



Nochmal zu #AnneFrank (dem Chatbot von SchoolAI):
Wer O-Töne und/oder Einschätzungen bis Erklärungen dazu auf Deutsch haben möchte, kann sich einfach bei mir melden. Auch auf Expert*innen kann ich verweisen.

Mein Punkt: Chatbots haben großes Potential, aber diese konkrete Umsetzung macht fast alles falsch.

Zwei Interviews wurden mit mir bereits geführt.
#PublicHistory

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Dieses 'wir wollen keine Menschen mit Behinderungen in der Nachbarschaft, die sind uns zu laut' ist schon next Level Arschlochtum.

Zum Glück gibt's ausreichend andere Stimmen.

#Sinzig #Inklusion



#Meta under fire for making #users automatically follow #Trump & #Vance on #Facebook, blocks #Democrat & #DNC on #Instagram
techissuestoday.com/meta-auto-…


#PhantastikPrompts 22.01.:
Spielen Rohstoffe oder natürliche Ressourcen in deiner Geschichte eine Rolle? Wie schwer sind sie zu erreichen?

Konkret #Lemon5 ist die Geschichte davon, wie Fabiola eine Lehre in der Gastronomie anfängt. Daher spielen Rohstoffe insofern eine Rolle, dass vertieft darüber gesprochen wird, wo Zutaten herkommen und wie verfügbar sie sind, wie somit die Preise der Gerichte zustande kommen und wie schonend damit umgegangen werden kann.



Vorsicht! Musik mit schmutzigem Text! Ganz ganz schlimm

song.link/y/PTFwQP86BRs

Als Antwort auf SunDancer

Ich las zuerst #Musk und hab mich (leicht verwirrt) dann gefragt ob er jetzt auch NIN kaputt gemacht hat.

Aber dann war es einfach nur ein guter Song. Danke 😙

#musk


Der #EDSA hat die Ergebnisse seiner europaweiten Prüfaktion 2024 zum #Auskunftsrecht veröffentlicht.

In Deutschland beteiligten sich die Landesdatenschutzaufsichtsbehörden aus Bayern (BayLDA), Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen (@datenschutz_nds)
Rheinland-Pfalz (@lfdi_rlp), Saarland und Schleswig-Holstein sowie die @bfdi und prüften insgesamt 116 Verantwortliche.

🔗 Pressemitteilung: datenschutz-berlin.de/pressemi…



Mit seiner eigenen Digitalwährung macht der neue US-Präsident nicht nur Geld. Er begibt sich auch in einen neuen Interessenkonflikt. taz.de/!6059985
Als Antwort auf taz

Glaube nicht, dass er zu Gewissenskonflikten fähig ist.
Als Antwort auf taz

Mit diesem System, dass er 80% der Menge besitzt und diese zu jedem Preis weiterverkaufen kann, hat er einen legalen Weg geschaffen, sich fürstlich bestechen zu lassen.

Als Antwort auf Ralph Ruthe

der wurde aber auch mit vertauschten Geschlechterrollen funktionieren, oder?


US-Präsident Trump zeigt sich offen für eine Übernahme von TikTok durch den Tech-Milliardär Musk. Laut Medienberichten wird dies in China erwogen.


Foto feta en un camp d'entrenament de la resistència armada palestina a Jordània, 1968.