DSGVO-Auskunftsrecht: Noyb beschwert sich über AliExpress, TikTok und WeChat
Bürgerrechtler werfen AliExpress, TikTok und WeChat vor, DSGVO-Auskunftsersuchen ungenügend nachgekommen zu sein. Es gebe ein Recht auf eine volle Datenkopie.Stefan Krempl (heise online)
Loops is built for the people, but we haven't forgot the admins.
We've added some pretty innovative features, like Pages that allow you to add/edit/publish rich pages and optionally add them to the main sidebar nav or footer and limit visibility to guests, users or both.
I appreciate your patience while we prepare Loops for you, and you'll soon see, it was worth the wait 🚀
#loops #Pages #fediverse #activitypub
Sie sieht seriös aus, trägt den vertrauten Namen „Maischberger Live“ – doch dahinter steckt keine Journalistin, sondern ein Netzwerk dubioser Admins aus Vietnam, Laos und Nepal. Der Trick: Eine umbenannte Alt-Seite soll mit Vertrauen Reichweite ködern. Das Ziel? Klicks, Desinformation und im schlimmsten Fall: Schadsoftware.
mimikama.org/achtung-fake-seit…
„Maischberger Live“ ist kein offizieller Kanal, sondern Fake
Es wirkt auf den ersten Blick seriös: Ein Profilbild mit einer TV-Moderatorin, der bekannte Name „Maischberger Live“ – doch wer genauer hinsieht, erkennt schnell: Diese Seite hat mit der echten Journalistin Maischberger rein gar nichts zu tun.Hildegard O. (Mimikama)
Question for the tech nerds:
My Pixel 6a is affected by the battery 'splodey risk problem. Google says they'll give me a $150 credit towards a new phone over it, and that I don't have to give them the phone to get it. Their trade-in page says they'll give me $75 for the 6a.
I can do both, right? Get a total of $225 credit?
I was explaining to someone the long list of things I (and my colleagues) have worked on since ActivityPub (esp with Spritely but not only), and they were like, wow, I only knew about ActivityPub but this is incredible stuff
Then they asked "Does your life feel kind of like being a musician, and you're like, check out my wide body of work, especially the recent stuff, but people keep asking you to play the song you wrote two decades ago they heard in high school"
Well now it does
Elon Musk is repeatedly insisting, no, no, there’s a difference between what I’m doing and being a Nazi. And what the model keeps telling him is, statistically, that’s not the case
prospect.org/power/2025-07-17-…
How Did Elon Musk Turn Grok Into MechaHitler?
The malfunctioning xAI chatbot provides some insights into how large language models work.Ryan Cooper (The American Prospect)
taz.de/!6101369
We found hacked data that revealed dozens of people on deportation flights to El Salvador are missing.
🔗 404media.co/flight-manifests-r…
Flight Manifests Reveal Dozens of Previously Unknown People on Three Deportation Flights to El Salvador
Hacked data obtained by 404 Media reveals dozens more people on deportation flights to El Salvador who are unaccounted for. “We have not heard from these people’s families, so I think perhaps even they don’t know," one lawyer said.Jason Koebler (404 Media)
This might just be the BEST screenshot tool for Linux!
youtube.com/watch?v=OQqv1UeURq…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Hank G ☑️ mag das.
Marktbericht: Eine gute Woche für Aktien und Kryptowährungen
Der DAX kann seine frühen Kursgewinne nicht halten. Trotzdem steuert der Börsenindex auf ein Wochenplus zu. Bitcoin und Co. profitieren unterdessen von der "Crypto-Week" der US-Regierung.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #WallStreet #DowJones #Gold #Öl #Netflix #Aktie #Rekordhoch
Marktbericht: Es ist angerichtet für den DAX
Die Vorgaben aus New York für den DAX können sich sehen lassen. Neue Rekorde an der Wall Street und starke Zahlen des Streamingdiensts Netflix dürften an der Frankfurter Börse die Kauflaune steigen lassen.tagesschau.de
A few of the bits and bobs I'm getting together for my new black and white photography portfolio website 🖤
Shot over the last couple of years at various locations across the UK and Europe.
#blackandwhite #photography #monochrome #architecture #nature
Hank G ☑️ mag das.
#Klimaschutz findet nicht statt - sagen jetzt auch Ulrich und Pinzler
"Die Regierung schreibt die Umwelt- und Klimapolitik ab. Sie schadet damit der Bevölkerung – und sich selbst."
Aber die Irrationalität: die können sie noch nicht erklären.
zeit.de/2025/28/klimapolitik-b…
Immer wieder wird behauptet, Windkraftanlagen seien Sondermüll und alte Rotorblätter würden vergraben. Das ist bei uns gar nicht erlaubt. Windräder werden schon zu fast 90 Prozent recycelt, an praktikablen Verfahren für den Rest wird geforscht.
klimareporter.de/strom/quaschn…
Quaschning erklärt: Recycling von Windkraftanlagen
Immer wieder wird behauptet, Windkraftanlagen seien Sondermüll und alte Rotorblätter würden in Deutschland vergraben. Aber das stimmt so nicht.Volker Quaschning (Klimareporter°)
teilten dies erneut
queer.de/detail.php?article_id…
CSD Berlin: Stadtfest beginnt in aufgeheizter politischer Atmosphäre
In Zeiten, in denen queere Menschen viel Gegenwind erfahren, feiert der Berliner CSD-Monat am Wochenende mit Europas größtes lesbisch-schwulem Stadtfest seinen ersten Höhepunkt. Eine Woche später findet die Pride-Demo statt. (Szene - Deutschland)queer.de
Nahost-Liveblog: ++ Israel will Drusen Hilfsgüter schicken ++
Israel hat angekündigt, humanitäre Hilfen für die Drusen in Syrien bereitzustellen. Das Bundesamt für Migration entscheidet nach einem Stopp wieder über Asylanträge aus Gaza.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: ++ BAMF entscheidet wieder über Gaza-Asylanträge ++
Das Bundesamt für Migration entscheidet nach einem Stopp wieder über Asylanträge aus Gaza. Deutschland, Frankreich und Großbritannien fordern den Iran zur Rückkehr zu Atomgesprächen auf.tagesschau.de
Manchmal sollte unsere Regierung nicht nur nach der Dauer eines Konfliktes entscheiden, sondern auch nach der Grausamkeit.
Mit der Absetzung der "Late Show" verliert Stephen Colbert, einer der berühmtesten Kritiker Trumps, seine bisherige Plattform Hier hat @diemedienat.bsky.social gut zusammengefasst, was zu dieser Absetzung bekannt ist:
CBS stellt Stephen Colberts "L...
CBS stellt Stephen Colberts "Late Show" 2026 ein
CBS-Mutterkonzern Paramount versucht bei US-Kartellbehörden Fusion mit Skydance durchzubringen und stimmte gerade erst vor Gericht einem Vergleich mit Trump zuDER STANDARD
Ist Stefan Weber möglicherweise gar kein Plagiatsjäger, sondern ein Auftrags-Denunzierer?
via Flood The Zone With Facts
Twra Sun hat dies geteilt.
#PhantastikPrompts 18.7.
Liest du deinen Text laut? Trimmst du den Text auf gutes Vorlesen hin?
Für mich selbst nehme ich viele meiner Texte als Hörbuch auf, ein paar Ausschnitte gibt es auf podbean: shivranstories.podbean.com/
Trimmen finde ich das falsche Wort. Zungenbrecher lasse ich schon drin, obwohl sie schwierig vorzulesen sind. Aber beim Aussprechen und Nachhören fallen schon ein paar Dinge auf, neben Fehlern und Wortdopplungen auch unharmonischer Rhythmus. Das wird dann korrigiert.
Shiverrania Stories | Robert Shivran
Ich schreibe schwule Stories im Genre Fantasy/ Dark Fantasy und werde ausgewählte Short Stories und Ausschnitte hier als Hörbuch hochladen. Vielleicht wird es auch mal Hintergründe zur Schreiberei geben.shivranstories.podbean.com
This feels like a blog post from a parallel universe, discussing a topic I never knew existed: Artsy, experimental perfumes!
Perfumes that smell like new cars. Like a distant Tuscan town in winter. Abstract scents. Like ink & old books. Or like Room 237 from "The Shining". :'D
Perfume reviews
Discussion of dabbling in samplers of ‘avant-garde’ perfumes and other perfumes; what I liked and didn’t like, and what 2 perfumes I ultimately bought for myself (Acqua di Sale and Kyoto Incense).gwern.net
Steam: Payment-Anbieter zwingen Valve, Porno-Spiele rauszuwerfen
Dutzende Porno-Spiele verschwinden aus den internationalen Steam-Stores. Laut Valve ist dafür eine Beschwerde von Bezahldienstleistern verantwortlich.
heise.de/news/Steam-Payment-An…
#Entertainment #Spiele #Jugendschutz #Steam #ValveSoftware #news
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/sc…
It looks like Cardiff Council (perhaps noting how authoritarianism seems to be on trend) has decided that collective punishment of rioters is all well and good... household (families) of those convicted of riot (in Ely in 2023) will face eviction from their homes.
Whatever the offenders have done, how can it be fair/just to evict their families from their homes?
Each week this country becomes a little more authoritarian & a little less democratic.
theguardian.com/uk-news/2025/j…
Cardiff council warns tenants of eviction if household member convicted for Ely riots
If individual concerned are convicted and sentenced, council may go to court to seek repossession of the home, letters saidBethan McKernan (The Guardian)
Es fehlen noch immer 4000 Mitzeicher*innen für eine #Vermögenssteuer, und das könnte in etwa der Zahl der Clan-Mitglieder deutscher Erbdynastien entsprechen, die von ihr wirklich betroffen wären.
In the process of adding all my digital colouring page packs to Folksy. I ended up not importing them from Etsy because I had my old Facebook URL on a bunch of the pages so I have to re-do a lot of them to take that off.
Anyway, if you're after some home-printable colouring-in pages, I have a bunch up already:
folksy.com/shops/WelshPixie/co…
Colouring Pages by WelshPixie on Folksy
Buy beautiful handmade gifts and craft supplies from Britain's best designers and makersFolksy
teilten dies erneut
💥 „Sie löscht die Menschheit aus“ – wirklich?! Oder einfach nur ein KI-Märchen mit Schockeffekt?
Was klingt wie der Trailer zu einem düsteren Science-Fiction-Film, stammt aus dem Szenario „AI 2027“ und wird derzeit in sozialen Medien als knallharte Zukunftsprognose gehandelt. Doch dahinter steckt: keine Forschung, keine Beweise, kein realistischer Zeitplan. Nur ein spekulatives Gedankenspiel im wissenschaftlichen Gewand.
mimikama.org/ai-2027-ki-loesch…
"AI 2027": KI löscht uns aus? - Was es wirklich ist
Das Szenario "AI 2027" macht Angst. Doch was steckt dahinter? Die Antwort ist einfach: eine gut geschriebene Geschichte. Keine Prognose.Claudia Spiess (Mimikama)
Rassistische Übergriffe in Torre-Pacheco: Auch Spaniens Brandmauer bröckelt
🔥 Dass die rechte Partei Vox die rechtsextremen Ausschreitungen für sich nutzt, ist erwartbar. Noch beängstigender ist die Reaktion der Konservativen.
🔗 Hier lesen: ift.tt/5vf26hX
Whoop whoop, bis Sonntag den 20.7. gibt es 20% Rabatt im Spreadshirt-Shop! Es ist ein Design-Shop, ihr könnt euch meine Motive auf alles mögliche drucken oder auch einfach als Sticker bestellen! 😊 fuchskind.myspreadshop.de
Männer Premium T-Shirt | Fuchskind Shirt-Shop
Der Designer Shirt-Shop mit Fuchskindmotiven!Fuchskind Shirt-Shop
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
Ich hab irgendwie so ein Gefühl, dass das Richtung Altmeier-Knick 2 geht, nur anders.
Unterschied zu damals: Inzwischen kannst du dir relativ günstig eine hochgradig dezentrale Energieversorgung zuhause aufbauen, die Nulleinspeisung realisiert.
Nächster Schritt wäre dann eigentlich nur noch, dass Hersteller günstige Techniken schaffen, um Strom mit deiner Nachbarschaft zu teilen.
Zumindest eine spannende Zeit im Energiebereich…
Wir sollten alle mehr Pakistan wagen,
zumindest was die Eigeninitiative bei Solarstrom betrifft.
Revolution auf dem Energiemarkt Pakistans blitzschnelles Solarwunder
spiegel.de/wissenschaft/mensch…
Revolution auf dem Energiemarkt: Pakistans blitzschnelles Solarwunder
In Pakistan haben die staatlichen Kohlekraftwerke ein Problem: Weil Sonnenstrom billig und verlässlicher ist, wuchs die Kapazität in zwei Jahren um den Faktor 28 – privat finanziert, oft aus reinem Selbstschutz.Christian Stöcker (DER SPIEGEL)
sowohl Stromerzeuger als auch -abnehmer benötigen ein gut und modern ausgebautes Stromnetz. Wenn der Netzausbau jetzt nur von den Abnehmern per Umlage bezahlt wird, spricht nichts dagegen, auch die Erzeuger zu beteiligen. Insofern kann ich Fr. Reiche nachvollziehen.
Der Unterschied zum Altmeier-Knick ist, dass heute die Produktionskosten der EE so weit gesunken sind, dass ein Beitrag der Erzeuger möglich ist, ohne dass deren EE-Projekte dadurch unwirtschaftlich werden.
Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Es werden wirtschaftliche Interessen der Krankenkassen der Gesundheit und dem Leben von Menschen vorgezogen.
———
Trotzdem werden die Krankenkassen nicht automatisch für die empfohlenen Untersuchungen zahlen. Darüber muss erst der Gemeinsame Bundesausschuss entscheiden - und dieses Gremium stützt sich auf die Einschätzung des unabhängigen Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG)
tagesschau.de/wissen/gesundhei….
Kein Abtasten mehr bei Früherkennung von Prostatakrebs nötig
Bei vielen Männern verändert sich im Alter die Prostata. Nun wurde die medizinische Leitlinie zur Früherkennung von Prostatakrebs erneuert. Darin spielt die Tastuntersuchung kaum noch eine Rolle.tagesschau.de
Wie widerlich kann ein Mensch sein?
Stefan Sauerland: Ja! 🤮
Meine Mutter kämpft mit ihren 79 Jahren gerade zum 2. Mal gegen Lymphdrüsenkrebs. Wir mussten mal wieder feststellen, dass jetzt schon einiges im Argen liegt bei unserem Gesundheitssystem. Und ich mag mir nicht ausmalen, wie das in ein paar Jahren aussieht.
Dass die Krankenkassen hauptsächlich wirtschaftliche Interessen haben wundert mich allerdings nicht. Du darfst in Deutschland alles werden - nur nicht krank.
Ui, da geht ja einiges durcheinander. Hier erklären wir unsere Rolle und Position, die mit den wirtschaftlichen Interessen der Krankenkassen sehr wenig zu tun hat - dafür viel mit evidenzbasierter Medizin und den Interessen und Informationsbedürfnissen von Patient*innen: wisskomm.social/@iqwig/1148739…
The #fediverse-we-have is predominantly #AppCentric, and that rigid perspective is limiting the promise and potential of the #ActivityPub #SocialWeb protocol.
What would it mean to offer #services on the fediverse, that people can discover, obtain and compose into solutions that satisfy their #social networking needs?
By focusing more on the #ServiceOriented message exchange #architecture, the future fediverse can be one of versatile and interoperable Apps & Services.
#SX
Is it safe to say that what you describe here as "app-centric" could also be called "platform-centric"?
Because I also think we have too much stuff that requires signing up for a new account on a new web app first thing, before you even know if you'll like it.
That's why I'm building @encyclia (incl. the stuff beyond its core ORCID function) as a collection of service accounts that you can interact with from wherever you already are. encyclia.pub/roadmap
just small circles 🕊 hat dies geteilt.
Yes. In general there are a whole range of abstractions that have emerged over time, which the conceptual architecture of ActivityPub does not prescribe. They were 'invented' along the ways, based on particular design choices.
I wrote more about this in a recent SocialHub topic relating to C2S part of the AP specs:
socialhub.activitypub.rocks/t/…
Liberating clients from servers, without throwing out baby with bathwater
I may bring an additional more top-down design perspective into consideration and to ideate on, but please let me know if that is better addressed in a separate topic.SocialHub
ActivityPods - Personal data spaces powered with ActivityPub
Brings together ActivityPub and Solid Pods and empowers developers to create truly decentralized applications.ActivityPods
@nicol @steltenpower @julian @encyclia
The other day @steve @trwnh and I had a very interesting brainstorm discussion - a #SX solution mockup - about a #Protosocial ActivityPub protocol extension, that is both service-oriented and supportive of a full linked data profile.
For anyone interested, the top of this "Groundwork labs" matrix chatroom discussion can be found at:
discuss.coding.social/t/protos…
Protosocial ActivityPub protocol
Allow me to dream a bit out loud for a bit… 🧠 💭 Protosocial ActivityPub v1.0.0 Pro-social protocol suite for the social web, based on ActivityPub Protosocial ActivityPub protocol is an extension of W3C ActivityPub that focuses on ease of use for…Discuss Social Coding
@nicol @steltenpower My impression of Solid Pods and ActivityPods is that they're more about platform-independent data storage than platform-independent functionality. So, tangentially related to the thread topic but not sure as to how useful in the concrete case.
I could be mistaken though. Haven't dug very deep.
My primary concern relates to broad technology adoption. Despite having made a lot of progress on further fleshing out a range of linked data standards, there are still huge challenges to overcome for the LD ecosystem to see their technologies have widespread uptake.
Linked data has its niche areas and audiences where it sees more popular use, but for average devs to "bridge the gap" and go all-in on LD (as all standards are intertwined) poses a giant leap to take.
Would you say that's just an issue of understanding it? LD's links to RDF seem not dissimilar to ActivityPub's links to RSS. And it sounds like SoLiD is JSON-LD friendly (forum.solidproject.org/t/using…).
Could the issue be SoLiD wrapped a bunch of technologies as a product & they need unbundling? WebID on its own sounds v promising (solid.github.io/webid-profile/); as does WAC (solidproject.org/TR/wac), tho obvs ObCap is very appealing (tho further from W3C standard).
Using Solid with JSON-LD
For web developers that are not (yet) accustomed to Linked Data it is much easier to build apps that can handle JSON trees.Solid Community Forum
just small circles 🕊 hat dies geteilt.
I think it is more complex than that, and I'd say it is a wicked challenge (sounds more positive than a wicked problem). There's the poor ecosystem tool/technology support chicken & egg. The perceived complexity vs. not seeing the benefits or merits of adoption. There's an engrained resistance too, stemming from the time of failure of the Semantic web's grand vision. Compare it to the effort you'd have making XML standards all the rage again. Not gonna happen easy.
I've been involved with the Solid community for a time, a couple years back, and gave input from a less deeply technical vantage point. The positioning at the time was ultra weird, and if you read through the lines it was another attempt to reboot the semantic web, imho.
They had a neat small community then with good ideas. But largely ignored by Inrupt who favored a commercial/corporate adoption path. Big mistake, again imho. I'd been all-in on DX + dev community.
I got involved too a while back, pre-Inrupt, briefly a big fan but for a lot of examples people made it feel kinda meaningless without ActivityStreams/Pub (which I didn't know of then). But I'm still drawn to WebID, as a decentralised platform + app neutral way to maintain identity between services. Relation-based access control also sounded nice.
Agree with the chicken vs egg diagnosis. I'm guessing any APub service could make acs pod-like, but why bother.
@julian @steltenpower it also seems like an extra complexity layer. Yes I prbly should keep my vids independent of Peertube, photos independent of Pixelfed etc. But I still need to find/pay/configure/setup/be-part-of some service to host that Pod; another point-of-failure.
And sometimes the demarcation is good UX: I don't want to read Mastodon posts in my WordPress; I don't want to write WP blogs on my Masto client.
But maybe if Browsers became Pods, working with local storage…?
For WebID it is yet again different, I guess. Where there are also so many competing identity standards in all shapes and sizes, to compete with for the adoption prize :)
When I was facilitating SocialHub I tried to get a collab going with Solid community, and there are a couple cross-forum topic references in past discussions. But in the end it did not amount to anything much, and in part it was the project team too busy or not interested in ecosystem formation.
The mode of interaction I chose (bot accounts that post live content or that can be summoned to perform a task) is the core differentiator between Encyclia and OSN (Bonfire). FAQ: encyclia.pub/faq#opensciencene…
It limits the range of viable interaction, of course. There's no real way to give people buttons to click, and I don't want to make them learn a text-based command language. So I try to stick to bots with a clear singular purpose, where tagging them can mean "do your thing, bot".
Frequently Asked Questions – Encyclia.pub
Answers to common and anticipated questions about this websiteEncyclia.pub
ABRHpositiv2
Als Antwort auf CCC • • •Da gibt es mit Sicherheit noch mehr Lösungen auf cloudbasierte #plattformen
die schwer für User zu durchschauen sind, wie ihre Daten verarbeitet werden. Egal, ob #c2b oder #B2B es gibt oft nur totale Zustimmung oder Ablehnung.
#DataPrivacyByDesign #DataAnonymity #dsgvo #dataprotection