Ich hab irgendwie so ein Gefühl, dass das Richtung Altmeier-Knick 2 geht, nur anders.
Unterschied zu damals: Inzwischen kannst du dir relativ günstig eine hochgradig dezentrale Energieversorgung zuhause aufbauen, die Nulleinspeisung realisiert.
Nächster Schritt wäre dann eigentlich nur noch, dass Hersteller günstige Techniken schaffen, um Strom mit deiner Nachbarschaft zu teilen.
Zumindest eine spannende Zeit im Energiebereich…
Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Es werden wirtschaftliche Interessen der Krankenkassen der Gesundheit und dem Leben von Menschen vorgezogen.
———
Trotzdem werden die Krankenkassen nicht automatisch für die empfohlenen Untersuchungen zahlen. Darüber muss erst der Gemeinsame Bundesausschuss entscheiden - und dieses Gremium stützt sich auf die Einschätzung des unabhängigen Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG)
tagesschau.de/wissen/gesundhei….
Kein Abtasten mehr bei Früherkennung von Prostatakrebs nötig
Bei vielen Männern verändert sich im Alter die Prostata. Nun wurde die medizinische Leitlinie zur Früherkennung von Prostatakrebs erneuert. Darin spielt die Tastuntersuchung kaum noch eine Rolle.tagesschau.de
Wie widerlich kann ein Mensch sein?
Stefan Sauerland: Ja! 🤮
Meine Mutter kämpft mit ihren 79 Jahren gerade zum 2. Mal gegen Lymphdrüsenkrebs. Wir mussten mal wieder feststellen, dass jetzt schon einiges im Argen liegt bei unserem Gesundheitssystem. Und ich mag mir nicht ausmalen, wie das in ein paar Jahren aussieht.
Dass die Krankenkassen hauptsächlich wirtschaftliche Interessen haben wundert mich allerdings nicht. Du darfst in Deutschland alles werden - nur nicht krank.
Ui, da geht ja einiges durcheinander. Hier erklären wir unsere Rolle und Position, die mit den wirtschaftlichen Interessen der Krankenkassen sehr wenig zu tun hat - dafür viel mit evidenzbasierter Medizin und den Interessen und Informationsbedürfnissen von Patient*innen: wisskomm.social/@iqwig/1148739…
The #fediverse-we-have is predominantly #AppCentric, and that rigid perspective is limiting the promise and potential of the #ActivityPub #SocialWeb protocol.
What would it mean to offer #services on the fediverse, that people can discover, obtain and compose into solutions that satisfy their #social networking needs?
By focusing more on the #ServiceOriented message exchange #architecture, the future fediverse can be one of versatile and interoperable Apps & Services.
#SX
Is it safe to say that what you describe here as "app-centric" could also be called "platform-centric"?
Because I also think we have too much stuff that requires signing up for a new account on a new web app first thing, before you even know if you'll like it.
That's why I'm building @encyclia (incl. the stuff beyond its core ORCID function) as a collection of service accounts that you can interact with from wherever you already are. encyclia.pub/roadmap
just small circles 🕊 hat dies geteilt.
Yes. In general there are a whole range of abstractions that have emerged over time, which the conceptual architecture of ActivityPub does not prescribe. They were 'invented' along the ways, based on particular design choices.
I wrote more about this in a recent SocialHub topic relating to C2S part of the AP specs:
socialhub.activitypub.rocks/t/…
Liberating clients from servers, without throwing out baby with bathwater
I may bring an additional more top-down design perspective into consideration and to ideate on, but please let me know if that is better addressed in a separate topic.SocialHub
ActivityPods - Personal data spaces powered with ActivityPub
Brings together ActivityPub and Solid Pods and empowers developers to create truly decentralized applications.ActivityPods
@nicol @steltenpower @julian @encyclia
The other day @steve @trwnh and I had a very interesting brainstorm discussion - a #SX solution mockup - about a #Protosocial ActivityPub protocol extension, that is both service-oriented and supportive of a full linked data profile.
For anyone interested, the top of this "Groundwork labs" matrix chatroom discussion can be found at:
discuss.coding.social/t/protos…
Protosocial ActivityPub protocol
Allow me to dream a bit out loud for a bit… 🧠 💭 Protosocial ActivityPub v1.0.0 Pro-social protocol suite for the social web, based on ActivityPub Protosocial ActivityPub protocol is an extension of W3C ActivityPub that focuses on ease of use for…Discuss Social Coding
@nicol @steltenpower My impression of Solid Pods and ActivityPods is that they're more about platform-independent data storage than platform-independent functionality. So, tangentially related to the thread topic but not sure as to how useful in the concrete case.
I could be mistaken though. Haven't dug very deep.
My primary concern relates to broad technology adoption. Despite having made a lot of progress on further fleshing out a range of linked data standards, there are still huge challenges to overcome for the LD ecosystem to see their technologies have widespread uptake.
Linked data has its niche areas and audiences where it sees more popular use, but for average devs to "bridge the gap" and go all-in on LD (as all standards are intertwined) poses a giant leap to take.
Would you say that's just an issue of understanding it? LD's links to RDF seem not dissimilar to ActivityPub's links to RSS. And it sounds like SoLiD is JSON-LD friendly (forum.solidproject.org/t/using…).
Could the issue be SoLiD wrapped a bunch of technologies as a product & they need unbundling? WebID on its own sounds v promising (solid.github.io/webid-profile/); as does WAC (solidproject.org/TR/wac), tho obvs ObCap is very appealing (tho further from W3C standard).
Using Solid with JSON-LD
For web developers that are not (yet) accustomed to Linked Data it is much easier to build apps that can handle JSON trees.Solid Community Forum
just small circles 🕊 hat dies geteilt.
I think it is more complex than that, and I'd say it is a wicked challenge (sounds more positive than a wicked problem). There's the poor ecosystem tool/technology support chicken & egg. The perceived complexity vs. not seeing the benefits or merits of adoption. There's an engrained resistance too, stemming from the time of failure of the Semantic web's grand vision. Compare it to the effort you'd have making XML standards all the rage again. Not gonna happen easy.
I've been involved with the Solid community for a time, a couple years back, and gave input from a less deeply technical vantage point. The positioning at the time was ultra weird, and if you read through the lines it was another attempt to reboot the semantic web, imho.
They had a neat small community then with good ideas. But largely ignored by Inrupt who favored a commercial/corporate adoption path. Big mistake, again imho. I'd been all-in on DX + dev community.
I got involved too a while back, pre-Inrupt, briefly a big fan but for a lot of examples people made it feel kinda meaningless without ActivityStreams/Pub (which I didn't know of then). But I'm still drawn to WebID, as a decentralised platform + app neutral way to maintain identity between services. Relation-based access control also sounded nice.
Agree with the chicken vs egg diagnosis. I'm guessing any APub service could make acs pod-like, but why bother.
@julian @steltenpower it also seems like an extra complexity layer. Yes I prbly should keep my vids independent of Peertube, photos independent of Pixelfed etc. But I still need to find/pay/configure/setup/be-part-of some service to host that Pod; another point-of-failure.
And sometimes the demarcation is good UX: I don't want to read Mastodon posts in my WordPress; I don't want to write WP blogs on my Masto client.
But maybe if Browsers became Pods, working with local storage…?
For WebID it is yet again different, I guess. Where there are also so many competing identity standards in all shapes and sizes, to compete with for the adoption prize :)
When I was facilitating SocialHub I tried to get a collab going with Solid community, and there are a couple cross-forum topic references in past discussions. But in the end it did not amount to anything much, and in part it was the project team too busy or not interested in ecosystem formation.
The mode of interaction I chose (bot accounts that post live content or that can be summoned to perform a task) is the core differentiator between Encyclia and OSN (Bonfire). FAQ: encyclia.pub/faq#opensciencene…
It limits the range of viable interaction, of course. There's no real way to give people buttons to click, and I don't want to make them learn a text-based command language. So I try to stick to bots with a clear singular purpose, where tagging them can mean "do your thing, bot".
Frequently Asked Questions – Encyclia.pub
Answers to common and anticipated questions about this websiteEncyclia.pub
Spionagetechnik für Russland - Geheimprojekt "Harmonie"
Ein Geschäftsmann muss sich seit dieser Woche vor dem Landgericht Frankfurt am Main verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm nach Informationen von NDR, WDR und SZ vor, jahrelang Geräte zur Unterwasserspionage an Russland verkauft zu haben.
Neue #Leitlinie zu #Prostatakrebs: Haltung und Rolle des #IQWiG
Ein Erklär-Thread.
Am 17.07. ist auf tagesschau.de ein Text erschienen, in dem neben dem Koordinator der neuen Leitlinie, Marc-Oliver Grimm, unser Ressortleiter Stefan Sauerland zitiert wurde: tagesschau.de/wissen/gesundhei…
Erste Rückmeldungen zeigen, dass dieser Text missverstanden werden kann - gerade, wenn man nichts über unser Institut weiß und nur was von "Wirtschaftlichkeit" liest.
1/6
Kein Abtasten mehr bei Früherkennung von Prostatakrebs nötig
Bei vielen Männern verändert sich im Alter die Prostata. Nun wurde die medizinische Leitlinie zur Früherkennung von Prostatakrebs erneuert. Darin spielt die Tastuntersuchung kaum noch eine Rolle.tagesschau.de
Daher sollte jeder Mann die Vor- und Nachteile einer solchen Untersuchung in Ruhe abwägen.
Diese individuelle Abwägung unterstützen wir mit unseren allgemein verständlichen Gesundheitsinformationen; das ist unser zweiter Auftrag, neben der Erstellung der wissenschaftlichen Gutachten für den G-BA.
Unter gesundheitsinformation.de/der-… wird die Lage rund um den PSA-Test dargestellt.
5/6
Der PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs
Prostatakrebs ist die bei Männern am häufigsten diagnostizierte Krebserkrankung. Wir informieren über das Für und Wider des PSA-Tests zur Früherkennung.gesundheitsinformation.de
Die Texte dort gehen noch nicht auf die neue Leitlinie ein, in der zum Beispiel die Tastuntersuchung und Biopsien eine geringere und MRT-Untersuchungen eine größere Rolle spielen als in der alten Fassung.
Denn die Gesundheitsinformation soll Männern helfen, die sich *jetzt* entscheiden müssen.
Wenn sich die Versorgung und die Erstattung in Zukunft ändern, werden die Infos aktualisiert.
Sind noch Fragen offen? Wir versuchen sie gerne zu beantworten. Schönes Wochenende!
6/6
🚨 WARNING: Google is trying to force you into using #Gemini AI on Android in #Gmail, #WhatsApp & other apps - hijacking your data for "AI training"
This is opted in by default – so check your Settings to opt out.
Here’s how: 👉 tuta.com/blog/how-to-disable-g…
On July 7, Gemini AI will access your WhatsApp and more. Learn how to disable it on Android. | Tuta
Gemini AI needs to be disabled on Android or it will override your privacy settings and gain full access to your texts, calls, and WhatsApp - even if you’ve turned off Gemini Apps Activity.Tuta
@cassolotl
Without gemini app you can do this:
-Go to the google app.
-Click on your profile picture.
-Go to settings.
-Go to google assistant.
-Go to google digital assistants (choose between google assistant and gemini).
-Choose google assistant instead of gemini.
-Go back to the google assistant section.
-Go to the "Your Apps" section.
-Go to the Whatsapp section.
-Disable: "Allow assistant to learn from this app" and "Allow assistant to choose this app".
Ich muss eine 95ct Kreditkartentransaktion im Internet mit SMS TAN bestätigen. Danke PSD2! 🥰
Kann ich irgendwo dafür bezahlen, bspw. durch Risikoübernahme, bei solchen Kleinbeträgen nicht genervt zu werden? Je nach Bank ist 3D Secure komplett broken. 😠
Türsteher Europas - die Rolle Tunesiens für die EU-Migrationspolitik
Rund 100 Millionen Euro hat die EU Tunesien gezahlt, damit von dort nicht mehr so viele Flüchtlinge über das Mittelmeer kommen. Die Idee scheint aufzugehen - zu Lasten von Menschenrechten, sagen Kritiker. Von S. Kiske.
heise+ | Youtube ohne Werbung: Wie Sie Videos ohne Unterbrechung schauen
Wer Youtube ohne Werbung sehen möchte, muss ein Premium-Abo kaufen. Wir stellen Alternativen vor, die nichts kosten.
heise.de/ratgeber/Youtube-ohne…
#Adblocker #Entertainment #Streaming #VPN #Werbebranche #YouTube #news
I often rather stay away from books which get hyped a lot.
(Because I have sometimes read hyped books and couldn't understand why they had been hyped so much.)
US: Trans people can obtain accurate passports again. Here’s how.
19thnews.org/2025/07/transgend…
#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA
#pastpuzzle 351
🟩🟩🟥🟥 (+14)
🟩🟩🟥🟥 (+47)
🟩🟩🟩🟥 (+1)
🟩🟩🟩🟩 (0)
4/4 🟩
pastpuzzle.de
past puzzle
Errate mithilfe von 4 historischen Ereignissen das gesuchte Jahr. Ein von Wordle und Geschichten aus der Geschichte inspiriertes Spiel.www.pastpuzzle.de
German loudspeaker maker Teufel has created a fully repairable Bluetooth loudspeaker, the Mynd:
According to the reviews, it sounds pretty great. And you can download hardware schematics, 3D printing files and firmware source code right there on the website!
MYND | Teufel
MYND ab 249,99 € (21.05.2025): Leistungsstarker Bluetooth-Speaker bei der die effiziente Verwendung von Materialien, Langlebigkeit, recycelte Werkstoffe sowie erstklassiger Sound im Fokus der Entwicklung standen. Jetzt entdeckenteufel.de
teilten dies erneut
Here’s an interview with the Mynd’s designers (in German):
heise.de/hintergrund/Die-Entwi…
Teufel-Entwickler: "Es tut nicht weh, den Schaltplan zu veröffentlichen"
Der Lautsprecherhersteller Teufel hat die Baupläne für einen Lautsprecher unter eine Open-Source-Lizenz gestellt. Wir sprechen über Motivation und Hindernisse.c't Magazin
18 July 1938 | A Hungarian Jewish boy, Ervin David, was born.
In June 1944 he was deported to #Auschwitz and murdered in a gas chamber.
queer.de/video-des-tages.php?v…
Es kommt ein neuer Tag: Cassy macht Mut
Mit 'Tanz einfach weiter' hat die Kölner Dragqueen Cassy Carrington genau den richtigen Soundtrack zum Sommer und in komplizierten Zeiten veröffentlicht. (18.07.2025, Video des Tages)queer.de
„Wir haben ein gemeinsames Interesse daran, europäisch abgestimmt zu handeln, deswegen planen wir auch zusammen europäische Initiativen zur Neuordnung der Migration", betont Bundesinnenminister Alexander Dobrindt.
👉 Alle Infos: bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmel…
„Wir wollen, daß alle Staaten in Europa gleich rassistisch und menschenverachtend sind.“
Fixed that for you.
Gruselmoment für alle die sich mit Accessibility besschäftigen.
@heiseonline veröffentlicht einen „Praxis-Guide“ für barrierefreies Design, ironisch, da sie selbst Accessibility seit Jahren oft ignorieren. (Mich Autoren sogar wegen Hinweisen blockieren) Der Artikel und das Codebeispiel sind voller Fehler. Fazit: Finger weg vom Guide und den Autoren, das ist kein Vorbild für digitale Barrierefreiheit.
heise.de/hintergrund/Webentwic…
#Accessibility #barrierefreiheit
Webentwicklung ohne Grenzen Teil 2: Der Praxis-Guide für barrierefreies Design
Digitale Barrierefreiheit lässt sich durch unterschiedliche Maßnahmen umsetzen und prüfen. Kostenfreie Tools unterstützen Developer dabei.Developer
teilten dies erneut
deutschlandfunk.de/selbermacht…
Beim #ZugspitzSummit begrüßt Innenminister Dobrindt seine europäischen Amtskollegen Retailleau 🇫🇷, Siemoniak 🇵🇱, Dybvad Bek 🇩🇰, Karner 🇦🇹, Rakušan 🇨🇿 und Kommissar Brunner 🇪🇺. Ziel ist es, wichtige Impulse für eine härtere europäische Migrationspolitik zu geben.
📷 H. Schacht
Jetzt also doch! Trump gibt alle Akten zu Katja Ebstein frei
Washington, D.C. (dpo) - Am Ende wurde ihm der Druck wohl doch zu viel: Präsident Donald Trump hat heute eine Executive Order unterzeichnet...Der Postillon (Blogger)
Seit Tagen gibt es nur ein Thema: War Epsteins bester Kumpel Trump wirklich sein bester Kumpel? Trump dies, Trump das. Ich will es nicht mehr hören.
Wann kommt endlich das große @derpostillon -Interview mit Epstein, das all die Fragen aufklärt? Alle fokussieren sich ständig auf Trump - warum spricht niemand mit Epstein? Das kann doch nicht so schwer sein, den selbst zu befragen! Dann haben wir endlich Gewissheit.
Ich zähle auf euch!
⚖️ Wie gerecht findet ihr das Leben im Norden? Viele Menschen erzählen von Erfahrungen mit sozialer Ungerechtigkeit aufgrund ihres Aussehens, ihres Geschlechts oder wegen anderer Dinge.
❓ Habt ihr ähnliches erlebt? Erhält soziale Gerechtigkeit genug Aufmerksamkeit in der Politik? Und: Was würdet ihr ändern, wenn ihr könntet?
⌨️ Sagt es uns in der neuen #NDRfragt-Umfrage! 1.ard.de/ndrfragt-gerechtigkei…
deutschlandfunk.de/kuenftiges-…
"Insgesamt sei eine deutliche Verschlechterung der Anwendungsstabilität im Vergleich zum Vorjahr zu erkennen."
Nun, es ist ja nicht so, dass ich vor der Einführung der #ePA gewarnt habe, dass das auf dem aktuellen System negative Seiteneffekte haben wird, aber nun ja, I told you so.
heise.de/news/Elektronische-Pa…
Elektronische Patientenakte & E-Rezept: Störungen belasten Ärzte und Apotheker
Ab Oktober sind Praxen verpflichtet, die elektronische Patientenakte zu befüllen. Vielen Praxen fehlt aber noch das ePA-Modul. TI-Störungen belasten ebenfalls.Marie-Claire Koch (heise online)
deutschlandfunk.de/cool-down-i…
Der CSD Darmstadt ist auf eure Unterstützung angewiesen! Wir sind aktuell noch dringend auf der Suche nach Helfer*innen. Falls ihr 16.08. noch ein wenig Zeit habt: csd-darmstadt.de/anmeldungen/
💸 Zudem fehlen dem CSD auch dringend benötigtes Geld. Falls ihr den CSD Darmstadt finanziell unterstützen möchtet, findet ihr alles dazu hier: csd-darmstadt.de/jetzt-spenden… Jeder Euro zählt!
(🔁 gerne repost)
Anmeldungen
Der CSD als eine politische Veranstaltung braucht Aufmerksamkeit um mit seiner Botschaft möglichst viele Menschen zu erreichen und er braucht Mitwirkende, denn nur gemeinsam lässt sich Gesellschaft...Christopher Street Day Darmstadt 16.08.2025
📰 | Verschwörungstheoretiker: #Corona war gestern – jetzt geht’s ums Geldverdienen
#Verschwörungstheorien haben auch eine ökonomische Dimension. Das zeigt sich an den aktuellen Aktivitäten der Schwurbelbande bei #Telegram.
Es ist ein Geschäft mit der #Angst, ein Geschäftsmodell, das von den Krisenerzählungen lebt, die es selbst erzeugt.
Bernd Harder wühlt sich für uns durch den österreichischen Blätterwald.
skeptix.org/2025/07/16/verschw…
#ORF #Österreich #Querdenken #Geld
Verschwörungstheoretiker: Corona war gestern – jetzt geht's ums Geldverdienen - Skeptix
Verschwörungstheorien haben auch eine ökonomische Dimension. Das zeigt sich an den aktuellen Aktivitäten der Schwurbelbande bei Telegram.Bernd Harder (Skeptix)
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
Ich dachte immer, die verkaufen nur überteuertes Gold^^
Mit @SophiaKrappweis
feedpress.me/allebekloppt
Liebe Linkspartei-Freunde, sogar wenn "An der Aufrüstung und an den Waffenlieferungen verdienen doch nur die Rüstungskonzerne" stimmt, ist es höchst arschlochig, die Ukraine* vor den Bus zu schubsen, nur aus Missgunst gegenüber Rheinmetall.
*) Die Balten und der Rest Europas sind mitgemeint.
teilten dies erneut
Von mir aus können KMW, Rheinmetall, Hensoldt & Co gerne bis zum Platzen mit "Sondervermögen" gemästet werden, für die Ukraine, die Balten und den Rest Europas. Und gerne auch für die BW.
Das ändert halt nichts daran, dass der Kalte Krieg vorbei ist und die Russen nicht kommen.
Stattdessen kommen wir: Putin wird den #HybridWar weiterhin Wahl für Wahl gewinnen und die erste AfD-Regierung wird NATO & EU für einen neuen "Bund europäischer Nationen" verlassen.
Vorbild: #Brexit.
Bianca Kastl
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •- YouTube
www.youtube.comGehtso
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •Wir sollten alle mehr Pakistan wagen,
zumindest was die Eigeninitiative bei Solarstrom betrifft.
Revolution auf dem Energiemarkt Pakistans blitzschnelles Solarwunder
spiegel.de/wissenschaft/mensch…
Revolution auf dem Energiemarkt: Pakistans blitzschnelles Solarwunder
Christian Stöcker (DER SPIEGEL)Martin Schlüter 🌻
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •sowohl Stromerzeuger als auch -abnehmer benötigen ein gut und modern ausgebautes Stromnetz. Wenn der Netzausbau jetzt nur von den Abnehmern per Umlage bezahlt wird, spricht nichts dagegen, auch die Erzeuger zu beteiligen. Insofern kann ich Fr. Reiche nachvollziehen.
Der Unterschied zum Altmeier-Knick ist, dass heute die Produktionskosten der EE so weit gesunken sind, dass ein Beitrag der Erzeuger möglich ist, ohne dass deren EE-Projekte dadurch unwirtschaftlich werden.