Zum Inhalt der Seite gehen




Geburtenrate in Deutschland erneut gesunken

In Deutschland ist die Geburtenrate im vergangenen Jahr erneut gesunken - aber deutlich langsamer als in den Jahren zuvor. Im Durchschnitt bekam jede Frau 1,35 Kinder. Am niedrigsten war der Wert in Berlin.

➡️ tagesschau.de/inland/geburtenr…

#Geburtenrate

Als Antwort auf tagesschau

ich rate mal: die Geburtenrate startete bei 2.718281828459 und sinkt, aber immer langsamer?


„“I think [Bluesky CEO] Jay [Graber] is great. I think the team is great,” Dorsey told Henshaw-Plath, “but the structure is what I disagree with…I want to push the energy in a different direction, which is more like Bitcoin, which is completely open and not owned by anyone from a protocol layer.“

Jack Dorsey pumps $10 million into a nonprofit focused on open-source social media | TechCrunch
techcrunch.com/2025/07/16/jack…

Als Antwort auf Anne Roth

mit dem Engineering Head von Truth Social hat man sich auf nostr, einer Plattform, die auch weit im rechten Spektrum ist, getroffen. Ich frag mich, was wohl die Ausrichtung ihrer Aktivitäten ist.
Als Antwort auf tante

@tante Ein bisschen was dazu findest du hier youtube.com/watch?v=jfNgaTEgsj… bzw hier revolution.social/

Rabble, der ja auch mal an Indymedia beteiligt war, wir kennen uns seitdem, und dann zu Twitter weitergewandert ist, sieht sich selbst ja weiter als 'for the people', aber wohl in der Silicon Valley-Version davon, so ganz habe ich seinen inneren Werdegang nicht verfolgt.

Als Antwort auf tante

@tante
nostr ist wie ActivityPub erstmal ein offenes Protokoll und keine "Plattform". Wie soll diese nicht-platfform im rechten Spektrum sein?
Mastodon ist auch keine "Linke Plattform", Rechte finden es hier einfach nicht interessant, aus technischer Sicht hätten sie keinerlei Hindernisse hier Instanzen aufzumachen.
Als Antwort auf Jestermaxxing Sillymoder

@EmoIsDeadAndSoAmI nostr wurde entwickelt von einem brasilianischen Faschisten und sammelt solche Leute ein. Die Menschen, die ein Protokoll nutzen prägen eben auch die Kultur.
Als Antwort auf tante

@tante
Ich hab zu Fiatjaf nur diesen Artikel gefunden:
forbes.com/sites/digital-asset…

Typischer libertärer Tech Bro wie mir scheint. Wir werden sehen wie sich die Kultur entwickelt, Ich hab von Mastodon einmal einem Nostr Benutzer über eine Bridge gefolgt und da war im Prinzip nur schweizerisches Bergland Fotos angesagt. Die Enge integration mit Kryptowährungen ist schon etwas besorgniserregend, andererseits finde Ich die Idee von komplett portabler Identität und redundanten Übertragungswegen sehr gelungen (bei Nostr kann man seine microblogs über verschiedene Relays gleichzeitig teilen, anders als bei ActivityPub/MastoAPI software wo Schicht im Schacht ist wenn der eine Server auf dem man angemeldet ist down ist).

Als Antwort auf tante

@tante
"He was the intellectual leader of Brazil’s far-right movement and a conspiracy theorist who mocked the pandemic. He died days after announcing he had Covid."


Ein CDU-Kanzler jammert über hohe Mietsubventionen – dabei verhindert doch die Union einen Mietendeckel. Statt Kürzungen bei den Ärmsten brauchen wir einen Mietendeckel und nachhaltige Investitionen in öffentlichen Wohnraum.

ardmediathek.de/video/Y3JpZDov…



Vertrauen verspielt!

🤯 Selbst 60 % der Unions-Wähler*innen halten Spahn für wenig/gar nicht vertrauenswürdig!

Kein Wunder – die Maskenaffäre kostet schon 500 Mio. €, es drohen weitere 3,5 Mrd. Steuergeld.

➡️ Wir fordern: Untersuchungsausschuss jetzt!

Als Antwort auf Campact e.V.

Die Zahl hat uns so beeindruckt, da ist uns doch glatt ein "r" abhanden gekommen. Lieben Dank für eure Hinweise, das müsste natürlich "Vertrauen" heißen! :blush:
Als Antwort auf Campact e.V.

Was stimmt denn mit den andern 25% nicht? Demenz? Wachkoma?


Wetterthema: Sommer 2025-Halbzeitbilanz: bisher wärmer, trockener, sonniger als üblich.

Für uns Meteorologen ist der Sommer bereits zur Hälfte beendet. Der Einfachheit halber rechnen wir immer in ganzen Monaten – und der Sommer begann für uns somit bereits am 1. Juni. Der Sommer war bisher wärmer, trockener und sonniger als üblich. Zu den Details und was uns möglicherweise noch erwartet, dazu jetzt mehr.

➡️ tagesschau.de/wetter/wetterthe…

#Wetterthema

Als Antwort auf tagesschau

Mit Umbenennung in "Wetterthema" wird die Klimakrise nicht verschwinden.

#Klimakrise

Als Antwort auf tagesschau

Langweilig, @tagesschau. Besser wäre die Schlagzeile: »Uns erwartet ein Hochsommer biblischen Ausmaßes!«, um es mal mit Torsten #Sträter zu sagen.
Ansonsten verweise ich auf das #Sommerloch.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


Sotheby's: Wertvollster Meteorit vom Mars für 5,3 Millionen US-Dollar ersteigert

Bei der Versteigerung des größten Stücks vom Mars auf der Erde wurden die Erwartungen von Sotheby's übertroffen. 5,3 Millionen US-Dollar kamen zusammen.

heise.de/news/Sotheby-s-Wertvo…

#Forschung #Wissenschaft #news




Zucker-Änderung in Coca-Cola auf Geheiß von US-Präsident Trump?

Coca-Cola will seine in den USA hergestellten Getränke künftig mit Rohrzucker süßen statt mit Maissirup. Das zumindest behauptet US-Präsident Trump, der Erfinder des "Diet Coke Button" im Oval Office. Von Angela Göpfert.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…

#Trump #CocaCola #Zucker #Rezept #Fruktose #Rohrzucker #DietCoke #WeißesHaus

Als Antwort auf tagesschau

Was echt mal sinnvoll wäre, statt Süßstoff, Stevia oder ähnliches. Da mit Süßstoff mir irgendwie komisch wird... Da sauf ich lieber mit Zucker...

Und zu Trump, über den sollte man nur über eine Verbrechen berichten...

Als Antwort auf tagesschau

Wenn #Trump herausfindet, dass es eine Coca-Cola de Mexico gibt, wird er sie gleich in Coca-Cola de America umbenennen wollen! 🌮


Der Berliner Senat ist so dermaßen autogeil, dass sogar der ADAC ihn auffordern muss, endlich die Anwohner-Parkgebühren zu erhöhen.

Der ADAC kapiert nämlich, dass die allzu dreiste Bevorzugung eines Verkehrsmittels irgendwann dessen Akzeptanz gefährdet.

mastodon.social/@Tagesspiegel@…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


in (trad, nobody uses it) IT German, a stack is called a "cellar", which always struck me as ridiculous: it doesn't fit what's going on at all. like, what is the commonality with a stack – is it that you can put stuff in and take it out again? absurd

(it's not even badly translated, it's an original term, patented in the 50s)

however, I do think using names that illustrate what's going on is a great idea to make things more memorable

so anyways, a doubly linked list is now a paternoster

Als Antwort auf rixx

My grandma has a very long, low, narrow cellar originally meant for storing coal. It wasn’t in use for that purpose anymore by the time I came around, but it works much like a stack in that the last thing you put in will necessarily be the first thing you’ll have to take out, be that coal or random half-broken stuff you thought you might need again some day.


Got the developer bug? 🐞 Make your app idea become reality!

Learn how to build your own #NextcloudApp with our tutorials, walking you through the entire process:

🛠️ Development setup
👨‍💻 Your first app
⛑️ Testing & debugging

And more!

👉 Start here: nextcloud.com/blog/how-to-deve…



how I started versus how I'm feeling, Gen X edition

teilten dies erneut


Als Antwort auf Lee Madgwick

No, I will not animate the bins rolling down the hill as a looping GIF. No, I will not animate the bins rolling down the hill as a looping GIF. No, I will not animate the bins rolling down the hill as a looping GIF.


Spiral into the ‘golden ratio’ – and separate the myths from the maths

Named for the Italian mathematician Leonardo Bonacci (c1170-1240), the Fibonacci sequence refers to a numerical set that, usually starting with zero and one, adds the previous two integers together to arrive at the next (0,1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, etc).

aeon.co/videos/spiral-into-the…

More information about the Fibonacci sequence:
en.wikipedia.org/wiki/Fibonacc…

#OldManuscript #Mathematics

Als Antwort auf Secret Squirrel

@Secret_Squirrel @midgephoto According to Wiki: The name he is commonly called, Fibonacci, is first found in a modern source in a 1838 text by the Franco-Italian mathematician Guglielmo Libri and is short for filius Bonacci ('son of Bonacci'). However, even as early as 1506, Perizolo, a notary of the Holy Roman Empire, mentions him as "Lionardo Fibonacci".

en.wikipedia.org/wiki/Fibonacc…



“Freedom in capitalist society always remains about the same as it was in ancient Greek republics: freedom for slave owners.”

Vladimir Lenin



After visiting my 95 year old grandma, I've come into possession of decades of Vogue and Good Housekeeping magazines, from the 60s onward.

Flipping through these is a treasure trove of fashions and styles, dressmaking guides, cultural writing, etc.

Anyone got pointers on how best to quickly digitize magazines for Internet Archive? Each issue is almost 200 pages, and there's got to be 30 or 40 issues here. #InternetArchive #Digitization #Vogue

Als Antwort auf Dana

Search for "book scanner", there's services, and there's manuals about how to build one yourself.

As an animator using stuff like this for collage animation: it's a shame that in Internet Archive none of that was scanned in a useful resolution! (Wonder how much it would cost to send them to Berlin?)



The fact that I can click on a scientific article link and hit a paywall in 2025–when the scientists were paid with public money, the research conducted in public institutions, and the cost of publication subsidized by public funds–is an abject failure of society.


Zu den Sätzen, die ich in Email gar nicht lesen möchte gehört: "Mit unserem neuen WhatsApp Newsletter erhalten Sie Early Access, exklusive Angebote und News zu neuen Kollektionen."
Ich habe mich nicht nur NICHT dazu angemeldet sondern der Firma auch deutlich mitgeteilt, was ich von dieser Art "Werbung" halte. 🤬 Zum Glück war es kein Zwang zur Anmeldung.

#WhatsApp #Datenschutz



Wie Deutschland im Rennen um Künstliche Intelligenz aufholen will

Der KI-Boom treibt die Nachfrage nach Rechenzentren in die Höhe - doch Deutschland investiert zu langsam. Experten warnen vor einer Versorgungslücke und fordern klare Signale von Politik und Wirtschaft. Von Emal Atif.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/techn…

#KI #Rechenzentren

Als Antwort auf tagesschau

Oh jaaa, wir müssen ganz dringend noch auf den fahrenden Zug in den Untergang aufspringen! KI muss überall für jeden Schei* verwendet werden, egal ob das total sinnfrei und die Ergebnisse Müll sind! Nebenbei noch mehr Energie verbrauchen und CO2 raushauen.
Herr lass Hirn vom Himmel regnen!


Arbeit muss sich wieder mehr lohnen?! 💼💰 Wer das wirklich so sieht, sollte der Erbokratie in Deutschland wohl den Kampf ansagen! 🚨 Denn de facto bekommen superreiche Erben unvorstellbare Summen an Geld, ohne je dafür gearbeitet zu haben 🧑‍💻 oder angemessen Steuern zahlen zu müssen. 💶❌

Der Volksverpetzer hat dies geteilt.

Als Antwort auf Der Volksverpetzer

Wenn ihr also sehen wollt, dass Lotte die 4 Milliarden Euro Steuern, die die Milliardärsfamilie Thiele “aus Versehen” gezahlt hat, “entrollt”, müsst ihr das Video insgesamt 20 Mal schauen... 
🎥😲 Viel Spaß!
Als Antwort auf Der Volksverpetzer

Mehr Informationen zu dem Thema, die “Erbokratie-Studie” und alle Quellen findet ihr wie immer im Quellendokument (auch über den Link in der Bio): docs.google.com/document/d/1... #steuergerechtigkeit #arbeit #deutschland #erben


#Phishing: Drohung mit Kontoeinschränkung im Name der #ING: verbraucherzentrale.nrw/phishi…

Als Antwort auf Ralph Ruthe

sueddeutsche.de/panorama/itali… na ja. Ganz so lustig ist das nicht. Der Junge ist gestorben.



17.7.
Wörter aus anderen Sprachen: wie machst du sie kenntlich?
#PhantasticPrompts


Tomorrow the "9th Annual Meeting of the Memory Studies Association. Beyond Crises: Resilience and (In)stability" takes place in Prague! Several employees of the HAIT will contribute to roundtables and Klára Pinerová will give a talk on her case study on Czech-German relations, focusing on the long and complex path toward reconciliation shaped by the trauma of Nazi occupation and the postwar expulsion of Sudeten Germans.

Details: hait.tu-dresden.de/ext/veranst…
hait.tu-dresden.de/ext/veranst…




Wer meint, Introvertierte „reparieren“ zu müssen, hat nicht verstanden, dass Introversion kein Defizit ist.

Sondern ein Persönlichkeitsmerkmal.

Als Antwort auf Martin Gommel

Ich habe lange damit gehadert, mich selbst als introvertiert zu bezeichnen. Mittlerweise weiß ich, dass das nichts Schlechtes ist. Ich fühle, höre, sehe und erlebe Dinge, wie es andere nicht können. Und das finde ich mittlerweile schön. Dafür fühle ich mich an lauten und hektischen Orten eher überfordert.
Als Antwort auf Martin Gommel

Ich würde ja sagen, man sollte generell davon Abstand nehmen, andere Menschen „reparieren“ zu wollen.

/mit diversen ungewöhnlichen Persönlichkeitsmerkmalen ausgestattet



Erasure of trans, non-binary or agender people who can get pregnant

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Cato

re: Erasure of trans, non-binary or agender people who can get pregnant

Sensitiver Inhalt



Kein Abtasten mehr bei Früherkennung von Prostatakrebs nötig

Bei vielen Männern verändert sich im Alter die Prostata. Nun wurde die medizinische Leitlinie zur Früherkennung von Prostatakrebs erneuert. Darin spielt die Tastuntersuchung kaum noch eine Rolle. Von U. Till und R. Kölbel.

➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei…

#Männer #Medizin #Prostata #Krebs #Vorsorge

Als Antwort auf tagesschau

Hallo @tagesschau,

kann einen PSA Test nicht auch der Hausarzt, bei dem jährlichen Blutabnahme, veranlassen?

Könntet ihr das bitte im Artikel ergänzen und auch was zu den Kosten für Kassenpatienten schreiben?

Als Antwort auf tagesschau

Zur Vermeidung von falschen erhöhten PSA-Werten bei der Messung, sollte auch auf das Einhalten der Vorbedingungen vor der Blutabnahme hingewiesen werden, wie hier von einem Labor aufgeführt, z.B. Radfahren oder sexuelle Aktivität mit der Prostata:

bioscientia.info/diagnostik-ap…

Dort werden auch die Laborkosten mit ca. 20 EUR aufgeführt. Mein Hausarzt gibt nur diese Rechnung 1:1 an mich als Kassenpatient weiter, wenn es im Rahmen einer anderen Blutabnahme "dazugebucht" wird.



Rainer Mühlhoff kritisiert den KI-Hype als gefällige Mischung aus Techno-Optimismus und unternehmerischem Heilsversprechen. Die „Gläubigen“ im Silicon Valley preisen #KI als automatischen Fortschrittsmotor und ignorieren dabei hartnäckig Macht-, Verteilungs- und Umweltfragen. KI als neue Ersatzreligion? Nachlesen und urteilen!
Neues Buch! Künstliche Intelligenz: Tech-Ideologien und der neue #Faschismus netzpolitik.org/2025/kuenstlic…


Ringen um die Richterwahl: Wie es weitergehen könnte

Die Diskussion um die Juristin Brosius-Gersdorf hört nicht auf. Weiter ist unklar, ob und wann es eine Verfassungsrichterwahl geben wird. Drei Szenarien, wie es jetzt weitergehen könnte. Von Corinna Emundts und Kolja Schwartz.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#BrosiusGersdorf #Bundesverfassungsgericht #Bundesregierung #SchwarzRot

Als Antwort auf tagesschau

Wieso haben eigentlich Politiker als Teile des Apparates, der Gesetze erstellt, Mitspracherecht bei der Einberufung von Mitarbeitern der Judikative?

Sollte sowas nicht im Sinne der Gewaltenteilung eigentlich gar nicht möglich sein?

#Gewaltenteilung

Als Antwort auf tagesschau

Lösung vier:
"In der Union gibt es weiter erhebliche Widerstände ..."
Die großen Medien schreiben nicht so ein pseudo-objektives Gewäsch wie oben, sondern machen der breiten Öffentlichkeit klar, wer hinter den Vorbehalten steckt (fundamentalistische Abtreibungsgegner), dass die eine Kampagne gefahren haben, auf die die #CDUCSU reingefallen ist oder die sie unterstützt, weisen darauf hin, mit welcher Arroganz die CDUCSU an ihrem BS festhält ...
Wäre doch schön!


Denen, die Lügen- und Hetzkampagnen seitens der Union als was Neues wahrnehmen empfehle ich, nach "Kießling Affäre" zu googlen.

#Merz & Co. sind Politiker-Wiedergänger des letzten Jahrhunderts. Zombies, die in ihre misogyne, queerphobe und autoritär geprägte Zeit zurück wollen, als das "normal" war.

#merz

teilten dies erneut

Als Antwort auf Sven Scholz

(über die konservative Zombieapokalypse hatt ichs im Winter hier schon mal mastodon.social/@svenscholz/11… )


Die heutigen Medien vergessen ja zugunsten von "Aktualität" gern mal Kontexte. Ich bin alt genug, um mich an die Kohl-CDU zu erinnern, die tief rassistisch war bevor Merkel diesen CDU-Markenkern kalt stellte und viele von Merzens Kumpels dann zur AfD wechseln.

Die CDU/SfD-Kooperation jetzt ist kein Zufall. Es ist die Wiederaufnahme einer aus der Zeit gefallenen rassistisch geprägten über 25 jährigen alte-weiße-Männer-Seilschaft.

Es ist die Rückkehr der lebenden Toten.

swr.de/swrkultur/wissen/archiv…


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


Der Sechsjährige hat heute Schnupperstunde bei seiner zukünftigen Grundschule und gleich mal Smalltalk mit seiner Klassenlehrerin angefangen. Dieses Kind wird seinen Weg machen.


Transfeindlichkeit

#Lilischote weißt in diesem kurzen Video auf eine alarmierende Entwicklung in Großbritannien hin: Die bloße Existenz von trans Menschen darf im Schulunterricht nicht mehr erwähnt werden.

youtube.com/shorts/tEf69BV-hDE

#Queerfeindlichkeit #TransMenschen #UK #Transfeindlichkeit #Patriarchat

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


Welche Bilddatenbank benutzt ihr (am liebsten auf der Nextcloud)?

Und gibt es auch eine, die direkt Alt-Texte mit abspeichern kann?

#Nextcloud #bildbeschreibung

Als Antwort auf Kris

Bildsuche funktioniert (wenn man Englisch spricht) zuverlässig.

Die Suche ist quasi instant, auch bei etwas größeren Datenmengen.

Die UI, äh, "ähnelt stark" Google Photos.

Deployment ist anspruchslos: rootless podman mit bind-mount für die Daten. Optional den Reverse Proxy mit Websockets-Support versehen, aber die Sache geht auch ohne.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Als Antwort auf Kris

Ich bin auch bei #Immich gelandet, deutlich bevorzugt zu Nextcloud Photos/Memories.

Meine beiden Wünsche sind private Alben (die dann nicht in Timeline oder Memories auftauchen, wenn "Confidential" aktiv ist, o.ä., aus, äh, Gründen) und Background-Sync auf Android.

Ansonsten echt exzellent.



Scrabblefreunde aufgepasst: Hundekotaufnahmepflicht bringt 42 Punkte. #wortdestages
Als Antwort auf Georg Ehring

Basierend auf Beobachtungen bedeutet …

… Leinenzwang: nur für Halter, die nicht der Meinung sind, sie hätten ihren Hund unter Kontrolle

… Hundekotaufnahmepflicht: in eine Tüte aufnehmen und die Tüte dann mit Inhalt liegen lassen, sofern der Mülleimer mehr als 10m entfernt ist oder man gerade keine Lust hat

Als Antwort auf Georg Ehring

Ich würde aus dem Schild ja sogar einen Hundeaufnahmepflichtleinenzwang ableiten.


Tippfehler des Tages, den die Rechtschreibkorrektur sogar erkannt und gerügt hat:
Befreiungskation.
Ob es auch ein Befreiungsanion gibt?
Es soll natürlich heißen:
Befreiungsaktion.
Was besser zu einem Spionagethriller wie meinem passt.
Aber jetzt grüble ich: Wäre Befreiungskation vielleicht etwas für eine SF-Geschichte? Oder einen Technothriller?
Als Antwort auf Ingrid Glomp

Als Gegenstück zur Opferanode?

(Ich kenne nr eine einzige SF-Geschichte mit Ionen, "Hinab ins Flammenmeer" (Mephisto & The Ion Explorer), poetisch & traurig, Autor Colin Kapp war Galvanotechniker.)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


Guy next to me at the cafe I’m working out of this morning gets a call:

“… no we don’t live there anymore… no… no, we don’t live there anymore… are you serious?! [my ears perk up] Is this AI?… It is?!”

Spoke to him afterwards. Apparently “some energy company.” And it was an LLM on the other side. He said it sounded so real (a woman who gave him her name and sounded perfectly normal) until he asked it if it was AI when it responded “yes” and then restarted the script.

*smdh*

#AI #BigTech #bullshit #capitalism #Ireland

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Als Antwort auf Aral Balkan

I had this happen with Mothers Against Drunk Driving the other day.

"How's your day going?"
"Pretty good, except for the cancer."
"That's great to hear! Anyway…"

Als Antwort auf Aral Balkan

I somehow missed your occupation! There’s no such thing as cancer that isn’t a big deal, but this was caught early and is treatable. It should be in our rear view in a few months, we hope. Thank you.


#Vorhaben44: Wir haben das Verfahren für die Netzanbindung #Südharz abgeschlossen.
Für die rund 145 km lange #Strom​leitung steht damit der genaue Verlauf in Thüringen und Sachsen-Anhalt fest - inklusive dem Teilrückbau einer bestehenden Leitung. netzausbau.de/1066308