Zum Inhalt der Seite gehen



News zu Krisen und Kriegen häufen sich dieser Tage - doch es gibt auch gute Nachrichten. Etwa aus dem flutgeplagten Ahrtal und aus Australien.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ahrtal? OK, in anderen Flutgebieten ging es schneller und besser.
Die junge Dame da im Outback? Die kann wirklich allen Göttern, die ihr gewogen waren, dankbar sein.


Kleine Anfrage zu Frühstartrente #Finanzpolitik #Bundestag Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat eine Kleine Anfrage zur von der Bundesregierung geplanten Frühstartrente mit eingereicht. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Unterstützung bei Beseitigung von Kriegsschäden #Außenpolitik #Bundestag Nach der Unterstützung der Bundesregierung bei der Beseitigung von Kriegsschäden und explosiven Kampfmitteln in ehemaligen Kriegsgebieten erkundigt sich die AfD in einer Kleinen Anfrage. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Keine Fortführung der aktuellen Förderpraxis für Bahnhöfe #Verkehrspolitik #Antwort #Bundestag Eine Fortführung der aktuellen Förderpraxis bei der "Förderinitiative zur Attraktivitätssteigerung und Barrierefreiheit von Bahnhöfen" (FABB) ist laut einer Regierungsantwort nicht geplant. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Zuordnung rechter Propagandadelikte unbekannter Täter #Antwort #Bundestag Die Zuordnung rechter, von unbekannten Tätern verübter Propagandadelikte zu einem Phänomenbereich politisch motivierter Kriminalität ist Thema der Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Grüne dringen auf Vorlage eines "Demokratiefördergesetzes" #Antrag #Bundestag Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Bundesregierung in einem Antrag auf, den Entwurf eines "Demokratiefördergesetzes" vorzulegen. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Mutter, der Bot mit dem Plüsch ist da.

"images\warmies\Warmies.de MINIS Baby-Hase 3.png"



Eigentlich will die Union nicht mit der Linken zusammenarbeiten. Doch mit ihnen hätte sie eine Mehrheit, um neue Richter zu wählen. Machen sich CDU und CSU schon locker?


Der Staat sei in Teilen "überperfektionistisch": Laut einer Expertengruppe ist Deutschland dringend reformbedüftig - von Bürokratie bis Sicherheit. Sie fordert eine Modernisierung.



Immer mehr Unternehmen in Deutschland kehren dem Kurzmitteilungsdienst X den Rücken - aus Skepsis gegenüber Besitzer Elon Musk. Eine Bitkom-Umfrage zeigt: Werbung und Aktivität nehmen deutlich ab.


2028 sollen in den gesetzlichen Krankenkassen zwölf Milliarden Euro fehlen. Andreas Storm, Chef der DAK-Gesundheit, fordert, die Ausgaben sofort zu begrenzen.


Nicht lecker: Am Flughafen Köln-Bonn krabbelten in einer angeblichen Kekslieferung Vogelspinnen, als die Zöllner die Sendung kontrollierten.


Vier Jahre nach der Flut: Das Ahrtal liegt noch teils in Trümmern - doch Hoffnung und Hilfsbereitschaft lassen es langsam neu erwachen.


Regen und Gewitter, örtlich Starkregen und Hagel zu Wochenbeginn - der Dienstag wird laut Wetterexperten ungemütlich. Und auch den Rest der Woche bleibt das Wetter unbeständig.


Eine überparteiliche Initiative drängt auf Reformen in Deutschlands Staatswesen - von Verwaltung über Migration bis Sozialpolitik. Nun hat sie dem Bundespräsident ihren Abschlussbericht vorgelegt.


Jens Spahn hat es am vergangenen Freitag verbockt. Ist er als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU schon gescheitert, bevor er richtig begonnen hat? Der Kanzler stärkt ihm den Rücken.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Nee, das war geplant - wenn die Medien das als Unfähigkeit abtun - haben Sie nicht richtig recherchiert und legen den Mantel des Vergessens drüber

#journalismus
#deutschland
#orr



Nach dem Tod eines ungarischstämmigen Rekruten in der Ukraine unter ungeklärten Umständen entfacht Viktor Orban eine neue Kampagne gegen das Nachbarland - DW-Recherchen zufolge auch mit falschen Videos.


Zuletzt wuchsen die Sorgen um ihren Gesundheitszustand, jetzt beendet die in Ungarn inhaftierte Person Maja T. ihren Hungerstreik. Ihr Vater kritisiert erneut die Haftbedingungen.


Vietnam reagiert auf den steigenden Konsum mit einer drastischen Steuererhöhung - auch um mehr Geld für die Krankenversorgung zu generieren. Doch illegal produzierte Getränke könnten zur gefährlichen Alternative werden.



Here is a picture of a plush.

"images\Squichable\1380.jpg"



Frankreich feiert am Nationalfeiertag die Nation und die Armee. In unsicheren Zeiten möchte die Regierung Ausgaben und Personal für die Landesverteidigung massiv erhöhen.


Aufenthaltsbeendende Maßnahmen bei Schuldunfähigkeit #Antwort #Bundestag Um aufenthaltsbeendende Maßnahmen gegenüber schuldunfähigen Ausländern geht es in der Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Angaben zum Anteil Ostdeutscher in Bundeseinrichtungen #Finanzpolitik #Antwort #Bundestag 9,8 Prozent der Abteilungsleiter in den Bundesministerien stammen zum Stichtag 12. Juni 2025 aus Ostdeutschland. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Der Zoll am Flughafen Köln/Bonn hat einen ungewöhnlichen Fund gemacht. Statt Keksen fanden sie in einem Paket 1.500 Vogelspinnen. Einen Sauerländer erwartet ein Strafverfahren.


Angaben zu Steuernummern für Afghanen #Finanzpolitik #Antwort #Bundestag Über die Vergabe von Steueridentifikationsnummern an afghanische Staatsangehörige im Zeitraum 2015 bis 2022 informiert die Bundesregierung tabellarisch in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Finanzstabilitätsbericht vorgelegt #Finanzpolitik #Unterrichtung #Bundestag Über die Risiken im deutschen Finanzsystem gibt der aktuelle Finanzstabilitätsbericht Auskunft, der dem Bundestag als Unterrichtung vorliegt bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Die britische Band Iron Maiden ist anlässlich ihres 50. Geburtstags auf Welttournee. Vor ihrem Konzert in Gelsenkirchen traf das ZDF Frontmann Bruce Dickinson zum Interview.


Blackpink aus Südkorea: Die vier Frauen beeinflussen Mode, Medien und Jugendkultur weltweit. Sie brechen Rekorde, prägen Trends - und sind zurzeit auf Welttournee. Jetzt ist ihr erster neuer Song seit drei Jahren da.


Meet Vorrie, child of Rundell and Kase.
They are the product of 2 generations of breeding.
They like fast fractals.

If this flame is beautiful, ⭐ or boost this post to improve its chances for future breedings.
#fractal



Gut zwei Monate an der Macht - und schon unter Druck. Zuletzt kam die von Friedrich Merz geführte Koalition aus Union und SPD kräftig ins Schleudern. Was will der Kanzler dagegen setzen?
Als Antwort auf Deutsche Welle (inoffiziell)

fediscience.org/@rahmstorf/114…


Das »nur zwei Prozent der globalen CO2-Emissionen«-Argument reflektiert nicht nur Verantwortungslosigkeit, Rücksichtslosigkeit und Ignoranz, sondern auch eine extreme Kurzsichtigkeit.
Wer die Gründe dafür noch nicht verstanden hat: Bitte den Artikel lesen! ⬇️
spiegel.de/wissenschaft/mensch…



Ist dem alten Verbündeten der USA nach der Zolldrohung noch zu trauen? Ist das kommunistische China eine Option für Europa? Die Globalisierung erfordert gemeinsames Handeln. Die EU sitzt zwischen Stühlen.
Als Antwort auf Deutsche Welle (inoffiziell)

"Es liegt aber auf der Hand: Kommt Deutschland China zu nahe, würde es Washington verärgern. Noch sind die USA im europäischen Nachkriegssicherheitskonstrukt unersetzbar. Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wurde die Bedeutung der US-Militärpräsenz in Europa noch deutlicher. Die Bundesregierung stehe unter beispiellosem Druck, sich in einer geopolitisch geprägten Welt zurechtzufinden, während die Gesellschaft im eigenen Land zunehmend polarisiert sei, glauben Wessling und Bartsch."


Im Rahmen humanitärer Aufnahme eingereiste Ausländer #Bundestag Um die Zahl der "im Rahmen der sogenannten humanitären Aufnahme" zwischen Anfang 2024 und Mitte 2025 jährlich auf dem Luftweg eingereisten Ausländer geht es in einer AfD-Anfrage. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Stromausfälle in europäischen Ländern #Antwort #Bundestag Bundesregierung gibt Auskunft über Meldungen von größeren Stromausfällen in europäischen Ländern seit 2021 bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Insolvenzverschleppung und Betrug: Das Landgericht München I hat den Starkoch Alfons Schuhbeck in einem neuen Prozess zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.


Mindestens 40 Tote, darunter Kinder: In der Region Suwaida eskaliert ein Konflikt zwischen Drusen und Beduinen. Die Regierung in Damaskus kämpft um Stabilität - erneut unter dem Druck religiöser Spannungen.


EU-Zölle auf Düngemittelimporte aus Russland #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung unterstützt die Pläne der EU zur Zollerhöhung auf den Import von bestimmten Agrarwaren sowie stickstoffhaltigen Düngemitteln aus Russland. bundestag.de/presse/hib/kurzme…


Grüne wollen Gas- und Ölbohrungen beenden #Antrag #Bundestag Bundestagsfraktion der Grünen fordert Bundesregierung auf, ein Gesetz vorzulegen, das Gas- und Ölbohrungen in Deutschland verbietet bundestag.de/presse/hib/kurzme…
Als Antwort auf Heute im Bundestag

Sehr gut. Am besten noch, BEVOR SIE UNSER WATTENMEER PLATTMACHEN.

DANKE!!!💚💚💚

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Der Bitcoin hat am Montag ein neues Allzeithoch erreicht. Für die Kryptowährung geht es seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten deutlich bergauf.