Zum Inhalt der Seite gehen




Nach Schauern und Gewittern wird es an diesem Wochenende in Deutschland heiß. Der Deutsche Wetterdienst spricht von bis zu 35 Grad. Die Hitze dauert wohl noch mehrere Tage an.


In Schweden platzen die Gefängnisse aus allen Nähten. Estland hat angeboten, bis zu 600 Insassen aufzunehmen. Ein Millionengeschäft - nicht ohne Bedenken.


Lars Klingbeil und Bärbel Bas bilden die neue SPD-Parteispitze. Auf dem Parteitag gaben sich beide selbstkritisch - und kündigten zugleich einen kämpferischen Kurs an.



Omer Bartov: "Ich bin für einen jüdischen Staat. Aber gegen diesen"

Der Historiker und Genozidforscher Omer Bartov ist ein scharfer Kritiker der Politik Netanjahus. Hier spricht er über das Sterben in Gaza und die Zukunft der Region.

zeit.de/2025/25/omer-bartov-be…



Die Sozialdemokraten wollen ihre Wahlniederlage aufarbeiten und eine neue Doppelspitze wählen: Lars Klingbeil und Bärbel Bas. Reicht das für den Neuanfang? ZDFheute live analysiert
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

nachdem sie den asozialen Koalitionsvertrag unterschrieben haben, dürften von ihren Stammwählern die wenigsten zurück kommen.


They look very polite.

"images\cidcoplush.com\bean-wolf.jpg"



Die SPD trifft sich zum Parteitag in Berlin. Was sich die Basis davon erhofft und welche Forderungen es gibt, zeigt ein Blick nach Nordrhein-Westfalen.


Meteorologen erwarten eine ungewöhnlich frühe Hitzewelle in Südeuropa. Die Behörden warnen vielerorts vor extremer Hitze. Auch die Waldbrandgefahr steigt in zahlreichen Ländern.


Als am Mittwoch junge Kenianer gegen autoritäres Gebaren demonstrierten, wurde den Medien untersagt, live zu berichten. Für Beobachter ein gefährlicher Präzedenzfall - und zugleich ein Momentum für die Demokratie.


Neu im Bundestag:
Haushalt 2025
Urheber: BMF
Der Bundestag wird nun über den Gesetzentwurf debattieren und ihn zur Beratung in die Ausschüsse überweisen.
bundestagszusammenfasser.de/de…


If your business sends e-mails to customers with only the text/html MIME section populated and the text/plain MIME section is either empty, contains raw HTML, or instructs the recipient to get a "better" e-mail client, you are both a cunt and in breach of the Equality Act 2010.


Die SPD hält in Berlin ihren Bundesparteitag ab - auf der Agenda steht unter anderem auch die Wahl der Parteivorsitzenden. Sehen Sie den Parteitag hier im Livestream.


Mehrere europäische Länder planen einen Minengürtel an der Grenze zu Russland und Belarus. Damit wollen sie im Ernstfall die NATO-Ostflanke vor einem möglichen russischen Angriff schützen - mit schwerwiegenden Folgen.


Kurz vor knapp die Einigung beim Mindestlohn, ein umstrittener Beschluss zum Familiennachzug und Ringen um die Zukunft des Deutschlandtickets.


Das Deutschlandticket soll bleiben, doch wer trägt zukünftig wie viel zur Finanzierung bei? Die Verkehrsministerkonferenz vertagt den Streit von Bund und Ländern ohne Ergebnis.



Ein EU-Bericht findet "Hinweise" darauf, dass Israel in Gaza die Menschenrechte verletzt. Die EU könnte ein wichtiges Assoziierungsabkommen aussetzen, aber bei den Mitgliedsstaaten herrscht keine Einigkeit.


Es geht um einen prominenten russischen Reporter, der nicht mehr in Deutschland arbeiten darf. Die Regierung in Moskau hat deshalb den deutschen Botschafter einbestellt.


Aww, a plushy guy.

"images\Jellycat\1016.jpg"



Die Mindestlohnkommission hat die größte Erhöhung seit Einführung beschlossen. Was das für Jobs, Preise und die Wirtschaft bedeutet.


Nicht jede Schokolade mit Pistaziencreme und Engelshaar ist Dubai-Schokolade. Das hat ein Gericht entschieden. Ausschlaggebend sei der Ort der Produktion.


summer queen apples, painted by elsie e. lower, 1906


Jahrzehntelang kippten Staaten ihren Atommüll sorglos in den Atlantik. Doch die Fässer korrodieren schneller als gedacht. Wo genau der strahlende Abfall liegt, ist unklar. Ein Forscherteam ist auf der Suche.


Die SPD hält in Berlin ihren Bundesparteitag ab - auf der Agenda steht unter anderem auch die Wahl der Parteivorsitzenden. Sehen Sie den Parteitag hier im Livestream.


Die Islamische Republik ziert sich und zeigt demonstrativen Stolz: Wenn wieder gesprochen wird, so die Botschaft, dann nur, weil die Führung in Teheran es will. Druck aus Washington soll offiziell keine Rolle spielen.


16 Nationalmannschaften spielen in der Schweiz um den Titel des besten Frauenfußball-Teams Europas. Die DW beantwortet die fünf wichtigsten Fragen zum Turnier.


37 Jahre lang stand sie an der Spitze des Modemagazins "Vogue", jetzt tritt Anna Wintour als Chefredakteurin zurück. An Ruhestand denkt sie aber nicht: Als Redaktionsleiterin hätt sie weiterhin die Zügel in der Hand.


Neu im Bundestag:
Gesetz zur Abschaffung des § 188 des Strafgesetzbuchs - Stärkung der Meinungsfreiheit und Gleichheit vor dem Gesetz
Urheber: AfD
ACHTUNG: Diese Partei wurde als gesichert rechtsextremistisch eingestuft.

Der Bundestag wird nun über den Gesetzentwurf debattieren und ihn zur Beratung in die Ausschüsse überweisen.
bundestagszusammenfasser.de/de…


Als Antwort auf Foxes in Love

is this the next stage after furniture restoration and analog watch repair videos?


Don't you all wanna hug this plushy gal?

"images\unsorted\34b34t3b.jpg"



Am heutigen Freitag werden sich Amazon-Gründer Jeff Bezos und Lauren Sánchez in Venedig das "Ja"-Wort geben. Aktuelle Bilder und was Sie über die Luxus-Hochzeit wissen müssen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Also „wissen“ „muss“ ich darüber gar nichts, weil es für die gesamte Welt vollkommen irrelevant ist, wer da heiratet.
Irgendein Unternehmensbesitzer heiratet irgendeine Frau, die auch irgendwas macht.

Es macht überhaupt keinen Unterschied für die Menschheit.

Abgesehen davon, dass das Klima durch die Hochzeit noch ein bisschen mehr zerstört wird



Seit Beginn des israelischen Angriffs hat das iranische Regime mehrere Menschen hinrichten lassen und Hunderte verhaftet. Analysten sind sich einige: Auf diese Weise will die Regierung die Opposition in Schach halten.


Heute beim Digitaltag 2025 im IT-Referat München!
Im Fokus: Open Source & digitale Souveränität 💡

Im Workshop "Gemeinsam entwickeln, gemeinsam nutzen: Der Mehrwert von Open Source im Open Data Kontext" zeigten wir am Beispiel von open.bydata, wie die Kraft von Open Data & Open Source gemeinsam mit strategischen Partnerschaften entfaltet werden kann.

Danke für den wertvollen Austausch!

🙏 Besonderer Dank an das IT-Referat , Dirk Gernhardt, Frank Börger & alle Teilnehmenden!



Ein Feuer zerstört Bundeswehr-LKW in Erfurt. Russische Kanäle schreiben die Tat "unseren Leuten" zu, posten Bilder aus der Tatnacht - doch die Hintergründe bleiben rätselhaft.


Die Regierung hat im Bundestag durchgesetzt, dass eine bestimmte Gruppe von Geflüchteten zwei Jahre lang keine Familienangehörigen nach Deutschland holen darf. Linke und Grüne sorgen für eine hitzige Debatte.


Der diplomatische Streit zwischen Berlin und Moskau spitzt sich zu: Russland beklagt Hetze gegen Journalisten und will Kandidaten für Vergeltungsmaßnahmen auswählen.


Mit seiner rüden Handelspolitik verschreckt Donald Trump Investoren. Für Europa und Deutschland ergeben sich dadurch neue Chancen. Aber werden sie auch genutzt?


Vor zwei Monaten verunglückte eine Surferin an der Eisbachwelle in München. Jetzt hat die Stadt das Surfverbot im Englischen Garten aufgehoben - früher als erwartet.