Zum Inhalt der Seite gehen


Wer keinen Schwurbel will, kann nicht die #Tierschutzpartei wählen.

Die meint, Akupunktur sei evidenzbasiert, aber Chemie und Gene seien des Teufels. Ihre Demokratie-Konzepte sind der esoterischen Sekte der Anthroposophie entnommen. Und was die Partei über Tierhaltung denkt, dass spottet jeder Beschreibung und ist eine Beleidigung für alle Halter*innen.

Bauchgefühl, aber als Partei. Schade.

Als Antwort auf OliverRautenberg AnthroBlogger

Danke für die Einordnung, ich hatte bei der Tierschutzpartei immer schon ein komisches Gefühl.
Gewählt werden die ohnehin vor allem wegen des Namens.
Ist halt was für Leute die sich nicht für Politik interessieren aber Hunde mögen.
Als Antwort auf HessenHenner

@HessenHenner ich würde sie schon wegen des Namens nicht wählen. Bei mir kommt Menschenschutz immer noch vor Towrschutz der auch wichtig ist
Als Antwort auf Early Twix 🏳️‍🌈

@EarlyTwix @HessenHenner Schon. Wenn man sofortigen Stopp aller Tierversuche fordert (Kosmetik ist ja verboten, also für Medizin), stellt man Tiere über Menschen.
Als Antwort auf OliverRautenberg AnthroBlogger

@EarlyTwix @HessenHenner Anders herum stellst du Menschen über Tiere.

Ich bin insgesamt bei dir, was die Einschätzung der Tierschutzpartei angeht und finde es wichtig, das aufzuzeigen und anzusprechen.

Ich glaube, was das Thema #tierrechte und #vegan angeht, gehen wir mit unseren Einschätzungen auseinander.

Als Antwort auf OliverRautenberg AnthroBlogger

Das ist auch so ein bißchen ein Problem beim Wahl-O-Mat — der stellt nämlich nur (halbwegs) „normale“ Fragen, auf die dann auch (halbwegs) „normale“ Antworten kommen, aber der Kern des Parteiprogramms kommt nicht zur Geltung.

Man bräuchte vielleicht einen Fakt-O-Mat, wo die Parteien zeigen können, wie es um ihren Realitätsbezug steht.

Als Antwort auf Svante

@Ardubal Ja, das hab ich auch gedacht. Viele meiner linksgrünversifften Freunde haben die Tierschutzpartei deswegen ganz oben stehen.
Als Antwort auf OliverRautenberg AnthroBlogger

Ich muss ganz ehrlich gesagt sagen, dass ich es diesmal besonders schwierig finde <5% Parteien zu wählen. Jede Stimme die so nicht zählt kommt halt direkt der AfD/CDU/CSU zu gute.
Als Antwort auf Christian Berger DECT 9314

@casandro Das können wir uns als Demokrat*innen dieses mal nicht leisten. Es gilt, den Faschismus im Zaum zu halten. Kleinstparteien kann man nicht wählen.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
OliverRautenberg AnthroBlogger
@EarlyTwix @HessenHenner Ich weiß, ich wollte das bekräftigen.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
OliverRautenberg AnthroBlogger
@tim @fragdenstaat @Ardubal Danke, hab ich auch schon gemacht.