Zum Inhalt der Seite gehen


Bitte hört euch diese Gespräch an und schreibt euer Feedback und eure Ergänzungen zu den Punkten dazu:

@AG_KRITIS und Manuel Atug zur Digitalen Souveränität

"Radio CORAX hat darüber bzw. was jene Veränderungen in den #USA für den Schutz deutscher digitalen #Infrastruktur bedeuten könnten, mit Manuel Atug gesprochen."

#KRITIS #DigitaleSouveränität
radiocorax.de/ag-kritis-und-ma…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

Ja cool. Eines der wenigen freien, selbstorganisierten wie anspruchsvollen Radios in D. Bin gespannt.

*UPD*: ja = seufz. Danke für die Benennung nicht weniger Risikofaktoren, vor allem aber auch individueller ethischer Verantwortlichkeiten.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Gregoa

@gregoa Danke dir, ja das war mir wichtig. Schön, dass du das auch so siehst.
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

Im Nachhinein dachte ich mir heute morgen wie viele Leute, die sich spezialisiert haben und das vielleicht auch aus Anliegen, Dinge zum Besseren zu wenden oder eben beeinflussen, sind mit deren beruflichen Wahl und schließlich Karriere überrumpelt worden. Angesichts vorherrschender Übereinkünfte von Einkommensanforderungen.
Und dann befindet man sich in einem Dilemma, wo nicht wenige wahrscheinlich ausbrennen. Weil der Spagat zwischen Gewissen und Anforderung nicht lösbar ist.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

Ergaenzungen: EU-weite Resilienz, ggf. durch #PublicMoneyPublicCode, wodurch sowohl freie Betriebssysteme als auch freie Software unterstuetzt werden. Dafuer natuerlich Anpassung der Ausschreibungs- und Vergaberegeln.

Ueberlegungen, wo man Hardware (CPU ueber Switch ueber Graka) herstellen laesst, ggf. Foerderprogramme ebenfalls fuer freie Hardware (von mir aus inkl. Fertigung in Asien).

Als Antwort auf jesterchen42

Bespitzelung der Bevoelkerung a la Palantir EU-weit verbieten; Ueberwachung verhindert keine Verbrechen. Wenn Ueberwachung dieser Art eingesetzt wird, ausschliesslich ueber transparente Methoden (immer noch ne Demokratie hier, woll!).

(ok, ok, ich komm nochma rein.)

Schaffung von harmonisierten Moeglichkeiten gerade in der Verwaltung (oder sind Kommunen immer noch ausgenommen? Dann erst recht!).

Echte Digitalisierung, nicht nur Formulare digital.

Als Antwort auf jesterchen42

Aktives Kuendigen des DPF von unserer Seite aus. Dann ist das Damokles-Schwert weg und wir koennen uns darauf einstellen und planen.

Aufbau europaeischer Rechenzentren MIT Diversitaetsbekenntnis (aka nicht Hetzner pushen - SCNR).

... das waren die spontanen Gedanken, jetzt ruft leider das Mittagessen. ^^

Als Antwort auf jesterchen42

@jesterchen danke sehr, wichtige Punkte benannt. Und ja klar, PMPC von @fsfe ist ein wichtiger Hinweis für die zu ergreifenden Maßnahmen 👌❤️
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

Ist ja nur eine Vision eines einzelnen, kleinen Narren. ;-)

Aber wenn ich meine Vision gebetsmühlenartig zur Propaganda verkommen lasse, wer weiß... irgendwann... ^^

Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

da ist ein ganz wichtiger Punkt selbst bestimmt handeln, gerade in der IT der Verwaltung sehe ich hier Defizite denn da entscheiden Juristen, Verwaltungswirte, Politikwissenschaftler per Amt (Referatsleitung, Verfahrensleiter, Projektleiter) über die IT der Verwaltung, sie sind nicht selbst bestimmt ihre Handlung wird durch Externe Berater bestimmt die dann Handlung vorgeben, als ITler wird man als Feigenblatt genutzt und zur not solange kaputt gespielt bis man ruhig ist.
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

hervorragendes interview - hast du gut gemacht, manuel!

anbei noch ein recht passender link zu ‚european alternatives‘

european-alternatives.eu/

Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

ich kann ja auch einfach vpn kurz ausmachen ;) finde die info nur ggfs ganz nett (aber dann wohl eher an radio corax).

nach dem hören frage ich mich ja, ob du nicht langsam müde wirst immer wieder die gleichen punkte zu betonen in den verschiedensten formaten. Auf jeden fall vielen dank für das durchhaltevermögen, ich könnte das nicht. :)