Zum Inhalt der Seite gehen


🌞 Lust auf #Steckersolar Workshops?

🫵 Du lernst wie man aus gebrauchten Solarpanels ein neues #Balkonkraftwerk baut und nimmst es mit nach Hause um dort #Strom + Geld zu sparen!

Letzte Chance vor den #Sommerferien:

🚣‍♀️ #Bodman-Ludwigshafen
📅 25.-28.7.
👩‍💻 balkon.solar/bolu

#Bodensee #Konstanz #Energiewende #Radolfzell

Als Antwort auf balkonsolar

Das sind die Bilder vom #Steckersolar Upcycling Workshop in #bodmannludwigshafen am #Bodensee!

Zusammen mit der Zukunftsinitiative und vielen engagierten Bürgern!

Als Antwort auf balkonsolar

Immer schön wenn man Ende des Workshops die Leute ihre selbst gebauten #Steckersolar Geräte ins Auto laden können.
Als Antwort auf balkonsolar

Die Uralt-Zellen zu transportieren kostet in dem Porsche mehr CO2-Sprit, als die auf absehbare zeit noch Strom bringen werden.
Warum bitte an den Modulen sparen? Die sind billiger als gleich große Fensterscheiben. Der Aufwand beim Steckersolar ist doch die Installation und ggf. der Streit mit Vermieter/Eigentümerversammlung&Co
Als Antwort auf adorfer

@adorfer der wohnt im Eigenheim und war bei einem Workshop wo man sich in das Thema einarbeitet.

freiburg.social/@balkonsolar/1…


Das sind die Bilder vom #Steckersolar Upcycling Workshop in #bodmannludwigshafen am #Bodensee!

Zusammen mit der Zukunftsinitiative und vielen engagierten Bürgern!


Als Antwort auf balkonsolar

Mir fehlen grade die nicht justiziablen Worte beim Betrachten des "Autos".
Als Antwort auf wortezimmer

@wortezimmer
In der Tat ein widersprüchlich es Bild. Ein halbwegs modernes Solarpanel mit Wirkungsgrad was zu Output von >400-450Wp führt kostet um die 70€. Einmal Volltanken des abgebildeten Porsche kosten über 100€. Warum also so eine Uralt-Solarzelle? Weil das Tanken so teuer ist?
Als Antwort auf adorfer

@adorfer @wortezimmer Weil er bei einem Workshop war wo aus alten Solarpannels neue Steckersolargeräte gebaut wurden und dabei das Bauen im Vordergrund stand. freiburg.social/@balkonsolar/1…


Das sind die Bilder vom #Steckersolar Upcycling Workshop in #bodmannludwigshafen am #Bodensee!

Zusammen mit der Zukunftsinitiative und vielen engagierten Bürgern!


Als Antwort auf wortezimmer

@wortezimmer sein. Er hat tatsächlich wohl auch eine Firmenhalle mit einer großen Anlage.

freiburg.social/@balkonsolar/1…


Das sind die Bilder vom #Steckersolar Upcycling Workshop in #bodmannludwigshafen am #Bodensee!

Zusammen mit der Zukunftsinitiative und vielen engagierten Bürgern!


Als Antwort auf balkonsolar

Ach so, dann ist es ja in Ordnung, 12,3 l/100 km (schöngerechnet) fossilen Kraftstoff zu verbrennen.