#npa143 - Social Media 2025 im Schnelldurchlauf - Sebastian Marg
In den Vereinigten Staaten wurde bereits im November gewählt und Donald Trump am 20. Januar erneut zum Präsidenten vereidigt. Er hat sich Elon Musk in sein Team geholt, Milliardär und unter anderem Besitzer der Social Media Plattform X, für die er seit dem Kauf neue Regeln aufgestellt hat. Die Algorithmen wurden so umgestellt, dass nun ganz klar rechte Hetze bevorzugt wird und Inhalte oder Meinungen, die nicht in sein Weltbild passen unsichtbar werden. (Warum wir die Plattform hinter uns gelassen haben schreiben wir hier bei uns im Blog). Andere Superreiche folgen nun diesem Beispiel, so hat Mark Zuckerberg, der mit Meta die größten Social Media Plattformen Facebook und Instagram kontrolliert, im pünktlich zur Inauguration angekündigt, Faktenchecks auszusetzen und die Community-Regeln dahingehend zu verändern, dass Hassrede nicht mehr blockiert wird. Parallel boomt Bluesky und TikTok steht kurz vor einem Verbot in den USA oder einer Abspaltung vom Mutterkonzern.
Sebastian Marg von der DigiGes fasst die Entwicklung der größten Social Media Plattformen kurz zusammen und versucht eine Einschätzung.