CDU bricht Online-Abstimmung gegen Verbrenner-Aus ab

Mit einer Online-Abstimmung wollte sich die CDU Rückendeckung für die Forderung nach einer Abkehr vom geplanten Verbrenner-Aus holen. Doch das ging nach hinten los. Wegen "massiver Manipulation" schaltete die Partei die Umfrage wieder ab.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#CDU #Verbrenner #Kampagne #OnlineUmfrage

Als Antwort auf MadMatheMatiker

@maddemaddigger Grundsätzlich stimme ich zu, die Vorwürfe wirken etwas konstruiert. Selbst wenn man "zehntausende" automatische Stimmen abzieht, ist das Ergebnis immer noch recht klar.

Allerdings dürfte ebenso klar sein, dass die Umfrage (wie jede andere offene Umfrage im Internet) nicht repräsentativ sein wird, egal wie das Ergebnis lautet.

Wenn das Ergebnis gefällt, wird es genutzt, wenn nicht, dann wird es kleingeredet. Politische Logik.

Als Antwort auf tagesschau

„Für die Umfrage sei ein Sicherheitsstandard gewählt worden, der eine Balance zwischen hohem Sicherheitsniveau und Niedrigschwelligkeit bieten solle […]“

Wenn die den einfachen Reload der Webseite als „Sicherheitsstandard“ bezeichnen wollen… 🤷‍♂️

Man hätte ja wenigstens Cookies verwenden können.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf tagesschau

Ich muss schon sagen: Chapeau, CDU.

Aber dass es sich bei der Umfrage um eine "massive Manipulation" handelt, müsste euch doch schon beim Erstellen klar gewesen sein.

Immerhin gibt es kein allgemeines "Verbrenner-Verbot", und die vermutlich gemeinte Initiative, die nur Neuwagen ab 2035 betrifft, wurde von Ursula von der Leyen (CDU) initiiert.

digitalcourage.social/@Volksve…


Die CDU blamiert sich mit einer Umfrage, die nicht nur gewaltig nach hinten losgeht - sondern auch mit einer Forderung, die schon längst Realität ist, gegen ein Verbot, das mal wieder gar nicht existiert. Und die Desinformation geht noch tiefer. volksverpetzer.de/faktencheck/…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf tagesschau

Aber natürlich ist niemals nicht derjenige schuld, der eine leicht manipulierbare und zudem manipulative Abstimmung überhaupt online gestellt hat.
Die best practises für gute Umfragen sind leider einfach Ge-heim-wissen.
Gut, dass es noch all die Menschen gibt, die einfach das tun, um was man sie bittet, und diese Umfrage ausfüllen. Dann hat man gleich einen Sündenbock.
Als Antwort auf tagesschau

Wenn das Internet noch Neuland ist, ...
- "Um für eine der beiden Antwortmöglichkeiten - "Ja" oder "Nein" - stimmen zu können, war keine Registrierung erforderlich"
- Die, die die Abstimmung so aufgesetzt haben, verteidigen ihren Ansatz und faseln von krimineller Energie.

Vielleicht hat die #CDU gehofft, dass ihre Unterstützer*innen mehr "kriminelle Energie" entwickeln.

#CDU
Als Antwort auf tagesschau

Crosstoot:
bonn.social/@Archaide/11250173…


Lol:
ard.social/@tagesschau/1125015…

"Gegen ein solches Maß an krimineller Energie, wie sie hier vorliegt, hilft nur ein aufwendiges System mit Zwei-Faktor-Authentifizierung unter Angabe von E-Mail oder Mobilnummer"

Das nötige Maß an "krimineller" Energie war hier extrem gering. 🥳
Das Maß an populistische Stimmungsmache und Lobbyplitik hingegen?🤔


Als Antwort auf tagesschau

Seien wir ehrlich:
- Vermutlich gab es Leute, die mehrfach abgestimmt haben. Versagen der CDU, dass da nichts gegen war.
- Vermutlich gab es sogar einige Macro Scripts, die da mitgemischt haben. Nicht toll, hätte man aber so oder so mit rechnen können.
- Dann zu schreiben "Wir stehen für fairen Wahlkampf", als ob dass ein perfider Plan war, der irgendetwas ausserhalb einer Online Meinungsumfrage beeinflusst. Absolut lächerlich.
Als Antwort auf tagesschau

liebe Tagesschau ein Interview mit Herrn Merz über den Zusammenhang zwischen dem Verbrennen von Öl in Autos und die Kosten der Überflutungen/Starkregen zusammen mit Professorin Otto wäre ein sehr guter Move. Auch würde mich interessieren wie die Menschenschutumaßnahmen (es geht nicht darum dass Klima zu schützen es um unsere Lebensgrundlagen) konkret bei der CXU aussehen.
Als Antwort auf tagesschau

Wenn mich die Leute aus dem Supermarkt daran hindern, ohne zu bezahlen mit den Waren aus dem Laden zu gehen, dann ist das Manipulation.

Wenn ich nicht betrunken fahren darf, ist das Manipulation.

Wenn nicht alle meiner Meinung sind, ist das Manipulation.

Und wenn mein Furz stinkt, hat den auch ganz bestimmt jemand manipuliert.

Denn alles, was nicht in mein Weltbild passt, MUSS Manipulation sein. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Als Antwort auf tagesschau

Lol. Vorausgesagt!

social.tchncs.de/@jesterchen/1…

(ok, war jetzt nicht wirklich überraschend. ^^)


Um 23:57 sind es dann 85% der >120.000 Stimmen gegen Verbrenner.

Ich höre sie schon von Abstimmungsmanipulation jammern.

Aber wie schief muß ein Hirn sitzen, damit man Klammern an der ewig glein Technologie als "Technologieoffenheit" versteht?!


Als Antwort auf tagesschau

Die massive Manipulation ging von der CDU aus, deren Begleittext zur Umfrage tendenziös, einseitig, voller Falschinformatiinen und Halbwahrheiten war. Dass jetzt das Abstimmungsergebnis zum Problem erklärt wird, zeugt gelinde gesagt von einem dubiosen Demokratieverständnis (man könnte es auch als pauschale Verleumdung der Teilnehmer bezeichnen).
Wer also agiert kriminell?
Und wieso zur Hölle fällt Ihrer Redaktion das nicht auf? Wo bleibt Ihre journalistische Sorgfalt?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf tagesschau

Wo ist der Beleg für Manipulation?

Ich fordere die #CDU auf, diesen Beleg der Manipulation zu liefern.
Bei 120.000 abgegebenen Stimmen, ist der Manipulationsverdacht in einem öffentlichem Raum fragwürdig. Ich habe abgestimmt, viele Bekannte ebenso und wir lassen uns nicht vorwerfen Bots zu sein, weil das Ergebnis nicht mit der Lobby-Ideologie dieser verlogenen, rechtspopulistischen Partei übereinstimmt!

#Desinformation
#Strohmann
#Manipulation
#Verbrennerverbot
#verbrennerausfail

Als Antwort auf tagesschau

"'Gegen ein solches Maß an krimineller Energie, wie sie hier vorliegt, hilft nur ein aufwendiges System mit Zwei-Faktor-Authentifizierung unter Angabe von E-Mail oder Mobilnummer', sagte Schleifer."

Was für unerträglich dummes Gesabbel im Originalzitat ohne technische Einsortierung durch die Journalisten, deren Job jetzt anscheinend noch darin besteht, Presseerklärungen in Gänsefüßchen zu setzen.

Der Spiegel macht vor, wie es geht:

spiegel.de/auto/verbrenner-aus…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf tagesschau

warum lasst ihr eigentlich die Aussagen von Herrn Djir-Sarai ohne Einordnung stehen, wo doch *seine* FDP in der EU die Ausnahme für CO2-neutrale, also insbesondere eFuel-betriebene, Verbrennungsmotoren ohnehin schon erstritten, oder besser ertrotzt, hat? Da bleibt doch kein Handlungsbedarf! Lasst doch bitte Lügen und #Desinformation nicht einfach so stehen! #ÖRR @oldperl
Als Antwort auf tagesschau

German Politics

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf tagesschau

Mich ärgert der Manipulationsvorwurf, der hier ohne Beweis vorgebracht wurde.
Auch ich habe meine Stimme ehrlich - und offenbar nicht im Sinne der CDU - abgegeben.

Statt jetzt so unreflektiert eine "massive, bösartige Manipulation" heraufzubeschwören, wünsche ich mir eine technisch entsprechend abgesicherte und repräsentative Umfrage in der Bevölkerung.

Ansonsten frage ich mich natürlich, was eine solche manipulative und populistische "Umfrage" im Wahlkampf eigentlich bezwecken soll. Offenbar ging es hier ja nicht um eine Konsultation der öffentlichen Meinung (oder gar eine inoffizielle Volksabstimmung), sondern um populistische Hetze, das Verbreiten von Zukunftsangst und Stimmenfang.

Das wiederum empfinde ich als Manipulation (der öffentlichen Stimmung), die "im Wahlkampf nicht akzeptabel" ist. Ganz und gar nicht.

Enttäuschend.
Von "der Partei", von Linnemann und von Huber. Naja, und von der FDP ja erwartungsgemäß auch.