63 wichtige Fragen zur Diskriminierungskarte #dresden #bezahlkarte #staddrat
Seit einiger Zeit gibt es mittlerweile die Bezahlkarte für Geflüchtete. Und noch immer ist vieles dazu unklar. Also wirklich sehr vieles. Daher stellte Anne eine Anfrage mit 63 Fragen an die Stadtverwaltung. Wo darf man da jetzt genau mit bezahlen und wo nicht? Unter welchen Gesichtspunkten werden Lastschriftmandate genehmigt? Was passiert, wenn die Karte verloren geht oder gestohlen wird? Und besonders wichtig: Wer entscheidet das auf welcher Grundlage? Und was für ein teures Bürokratiemonster hat man sich da geschaffen, dass jeden Handyvertrag und jedes Abo einzeln geprüft und genehmigen muss?
Link zum Blogbeitrag:
piraten-dresden.de/fragenhagel…
Fragenhagel zur Bezahlkarte: Dresdner Stadträtin Anne Herpertz stellt 63 Fragen an die Stadtverwaltung - Piraten Dresden
Im März 2024 machte das Thema Bezahlkarte bereits große Schlagzeilen in Dresden: Damals hatten CDU, FDP, Freie Wähler und Freie Bürger einem Antrag der AfD zur Einführung der Bezahlkarte zugestimmt.ueckueck (Piratenpartei Dresden)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)