Habe das erste Mal meine #ePA eingesehen. Irre! Mein ehem. Gynäkologe hat systematisch Abrechnungsbetrug betrieben. Nur ein Bruchteil der Diagnosen ist zutreffend. Der Arzt, der mich 2021 gegen Covid geimpft hat, hat eine Angststörung abgerechnet. Habe erstmal das Dokument komplett gesperrt.
teilten dies erneut
Kuchenschwarte
Als Antwort auf Vanessa Giese • • •Bianca Kastl
Als Antwort auf Kuchenschwarte • • •Ulrike Walter-Lipow
Als Antwort auf Bianca Kastl • • •reticuleena Leena Simon
Als Antwort auf Vanessa Giese • • •lobingera
Als Antwort auf reticuleena Leena Simon • • •@reticuleena
Vor ein paar Jahren gab es mal einen Vorstoß, auch die gesetzlich versicherten bekommen eine (Ab)-Rechnung in Kopie und können Einsprüche anmelden. Das wurde dann als zu kompliziert und "die Krankenversicherungen machen da sowieso Analysen" wieder beerdigt.
Das Problem ist eigentlich: Wer die Rechnung bekommt, hat Einblick auf Gesundheitsdaten.
(ich hatte mal eine Rechnung einer anderen Person zusätzlich im Umschlag)
susannekris
Als Antwort auf Vanessa Giese • • •Wobei das Problem ja nicht die epa ist, sondern der normale Kassenpatient der gar nicht weiss, was in seiner Akte so drin steht.
Vanessa Giese
Als Antwort auf susannekris • • •jowo
Als Antwort auf Vanessa Giese • • •Eigentlich brauchts dafür die epa nicht.
bundesgesundheitsministerium.d…
Patientenquittung
BMGVanessa Giese
Als Antwort auf jowo • • •jowo
Als Antwort auf Vanessa Giese • • •ist vor allem interessant für Menschen, die der epa widersprochen haben.
Die Daten bei der Krankenkasse zu beantragen ist nicht sehr aufwändig.
Die meisten werdens nicht machen, weil sie's nicht kennen.
Johannes Lucia
Als Antwort auf jowo • • •Hab das jetzt einfach 'mal aus Neugierde beantragt, geht bei der KK bis zu 10 Jahre rückwirkend. Bin gespannt wie dick der Brief wird. (Vielleicht sollte ich doch 'mal dieses elektronische Postfach aktivieren?)
Eckes
Als Antwort auf Vanessa Giese • • •