Zum Inhalt der Seite gehen


Update: online und Fazit gelöscht (siehe 🧵)
----

Es ist erschreckend, wie Portale, mit dem Anspruch für faktenbasierte Aufklärung so eine Katastrophe schreiben können.

Es wird aufgrund von 5 Fällen und einem Weltartikel einer Autorin mit transfeindlicher Tendenz behauptet, dass es ein Problem mit trans Frauen in Frauengefängnissen gibt.

Kommentare werden nicht freigeschaltet. Somit habe ich die Funktion genutzt, #Mimikama eine Fake-Meldung zu ihrem eigenen Artikel zu senden.

/cc @mimikama

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Aljoscha Rittner (beandev)

Ich habe von @mimikama eine Antwort auf das Ticket bekommen.

Der Tenor: Man habe ja darauf hingewiesen, dass die Lage unklar ist.

Das ist nicht der Punkt. Die Lage lässt keinen Aufschluss darauf, ob trans Frauen eine besondere Gefahr sind.

Hier meine Antwort:

Als Antwort auf Aljoscha Rittner (beandev)

Ich finde das unfassbar, so was diskutieren zu müssen. Ihr habt überhaupt nicht verstanden, was ihr da verbrochen habt, oder?
Als Antwort auf Aljoscha Rittner (beandev)

Wieder eine schnelle Antwort von @mimikama - Aber leider haben sie es weiterhin nicht verstanden.

Ich versuche es auf andere Weise zu erklären:

Als Antwort auf Aljoscha Rittner (beandev)

Ok, habe das Feedback, dass man es nun verstanden habe. Meine Hinweise werden weitergegeben.

Okay... sehen wir mal, wie lange das da so weiter behauptet wird.

Meiner Meinung nach sollten sie den Artikel deaktivieren.

Als Antwort auf Aljoscha Rittner (beandev)

Alleine schon die Überschrift, wo trans Frauen als "Transfrauen" in Anführungsstriche geschrieben wird, ist eine Red Flag 🚩
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Aljoscha Rittner (beandev)

Und immer noch keine Kommentare freigeschaltet. Anscheinend will man bei @mimikama keine Kritik sichtbar machen. 🤷
Als Antwort auf Aljoscha Rittner (beandev)

Neuer Tag, keine Kommentare freigeschaltet. Trans Frauen werden als Risiko dargestellt. Der #Springer Artikel wird mit seinen wenigen Daten nicht eingeordnet. Die Autorin von #Welt wird nicht eingeordnet. Es wird weiterhin nicht darauf eingegangen, wie die Grundgesamtheit der sexuellen Übergriffe sind, um das einordnen zu können. Falsche zeitliche Einordnung. "Transfrauen" wird in Anführungszeichen gesetzt. Missgendering.

#Mimikama muss sich vorwerfen lassen #transfeindlich zu sein.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Aljoscha Rittner (beandev)

Beim Faktencheck zum Hitlergruß bin ich noch zwiegespalten. Zum einen, weil es für mich hier keinen Raum für Interpretation gibt, zum anderen ich eben doch gerne eine andere Erklärung hätte.

"Autistische Unbeholfenheit" ist dies dann aber nicht, ganz im Gegenteil.

Da bin ich von #Mimikama besseres gewöhnt.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Mr Huffle

@mr_huffle

Ja, der Faktencheck ist auch sehr unglücklich. Als wenn Autisten keinen moralischen Kompass hätten.

Irgendwie zwei recht schockierende Checks in so kurzer Zeit.

@mimikama

Als Antwort auf Aljoscha Rittner (beandev)

Ich wurde auch um meine Einschätzung des Artikels über trans Frauen gebeten und bin, ohne das hier gelesen zu haben, zum selben Ergebnis gekommen.
Ich denke auch es ist schwer einen Faktencheck zu einem Thema zu machen, wenn man nicht weiß wie die Fakten sind. Gerade wenn sich nicht tagtäglich mit der Lebensrealität von trans Frauen beschäftigt, kann man die Fakten nicht kennen.
Das hier ist ein Beispiel wie Desinformation wirkt und zur gefühlten Wahrheit wird.

@mr_huffle @mimikama

Als Antwort auf Phoebe Klein

@PhoebeEule

Und deine ist mit Sicherheit 100x qualifizierter. Aber da waren auch so basale Sachen kaputt. Allein statistisch gibt es keine Grundlage. Das war jetzt etwas schockierend für mich.

Ja, so hat man aus einer Quelle einer schon "problemignorierenden" Autorin, aus einem Springer-Blatt, angebliche Daten genommen und es damit auch noch geadelt.

Ich denke, Mimikama ist das endlich bewusst geworden. Trotzdem war es ungewöhnlich zäh, das alles erklären zu müssen.

@mr_huffle @mimikama

Als Antwort auf Aljoscha Rittner (beandev)

Nun, zähe Aufklärungsarbeit über die Lebensrealität von trans Menschen ist mehr oder weniger dein täglich Brot, wenn du selbst betroffen bist. Da blicke ich auch so gute 10 Jahre Erfahrung zurück.
Da gibt es immer noch sehr viel Halb- und Unwissen. Es passiert alles in Mini Schritten.
Deshalb sind die Rollbacks umso schlimmer.

@mr_huffle @mimikama