Zum Inhalt der Seite gehen


Update:
Somit scheint die Behauptung einer Löschung keine Desinformation zu sein, s. Screenshot der GWUP.
Wie die Skeptische Gesellschaft auf X damit umgeht - verantwortlich laut Impressum der Vorsitzende der GWUP A. Sebastiani - sehen wir im Screenshot der SkepGes.
Macht euch selbst ein Bild.
Als Antwort auf HOAXILLA®

Ich gebe zu, ich verstehe nicht ganz die große Bedeutung der "wokeness" (beachtet die großen Anführungsszruche) für den Skeptizismus. Aber das Thema ist nun mal im Raum und gesellschaftlich relevant. Als Skeptiker sollte man sich vor einem unsachlichen Umgang mit allen Themen, also auch diesem, hüten. Was die GWUP hier bringt, ist mindestens seltsam.
Als Antwort auf the_doctor

@the_doctor Zumal es hier um einen schlecht recherchierten Artikel der WELT geht, nicht um nobelpreiswürdige Forschungsergebnisse.
Als Antwort auf HOAXILLA®

Eben. Hatte den Mimikamaartikel gelesen und war verwundert. Letztens auch gelesen, dass Transpersonen schon lange aufgrund des gelebten Geschlechts einem Gefängnis zugeordnet werden konnten. Die Praxis hat sich damit kaum geändert.
Als Antwort auf HOAXILLA®

@the_doctor Ich finde, das kann man nicht zu wenig betonen: Sie raunen von einer CancelCulture, haben es aber nicht fertiggebracht einen (hinter einer Bezahlschranke) vorliegenden Quelltext kritisch zu lesen und Informationen einzuordnen.

Entweder sie können Pressetexte nicht kritisch lesen, dann haben sie ihren Zweck als Skeptiker verfehlt. Dann sollte die GWUP dringend nach Leuten suchen, die Skeptizismus können.

1/

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
HOAXILLA®
@MontyRunner Das er da steht, hat seinen Grund. Man muss sich immer fragen, auf welcher Datenbasis man zu welcher Einschätzung von Personen kommt und ob man sich ein wirklich umfassendes Bild gemacht hat.
Und dann muss man ganz allein entscheiden. Das ist alles furchtbar lästig. Wissen wir selbst.