Zum Inhalt der Seite gehen


Wissenschaftsbubbel: Redet mit Kolleg*innen offline darüber, was gerade in den USA passiert.

Studien, Grants & Gehälter werden eingefroren; Paper mit unliebsamen Begriffen zurückgezogen; Infos zu HIV, Impfungen & Gendermedizin verschwinden von der CDC Website.

Freiwillige retten nächtelang Daten.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Franca Parianen

Geht hier mit entsprechenden Hashtags auch online herum, auf Bluesky scheint mehr Aktivität zu sein.
Weil ich gestern das mit den Begriffen boostete: Wie lässt sich bei sowas wie mit den Begriffen helfen?

Datenrettungen kann ich mir vorstellen. Aber ansonsten sind Klagen angesagt in den USA. Dort ist übrigens heute großer Protesttag, mal sehen, wie viele sich trauen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Petra van Cronenburg

@NatureMC

Gute Frage! Gerade geschaut, was ich finden konnte:

- Do not comply in advance. Editor anhalten Rückzugsforderungen nicht nachzukommen
bmj.com/content/388/bmj.r253

- MINT Fächern klar machen, dass es alle angeht
bsky.app/profile/darbysaxbe.bs…

- Websites eigener Fachgesellschaften & Konferenzen checken, protestieren, wenn Diversitätsinitiativen gelöscht werden
statnews.com/2025/02/03/trump-…

- Übrige Gesellschaften auffordern Stellung zu beziehen.

Druck scheint zu wirken.
nytimes.com/2025/02/03/health/…

Als Antwort auf Franca Parianen

@NatureMC Ansonsten:

- Bei der Datensicherung helfen:

journalistsresource.org/home/r…

bsky.app/profile/davidnhackney…

- Spenden an Initiativen wie das Internet Archive

- Posts von Wissenschaftsorganisationen ins Fediverse spiegeln

- Bei amerikanischen Kolleg*innen und Kollaborationspartnern nachhaken, ob sie betroffen sind und was sie brauchen um Projekte zu retten (gemeinsame grant proposals/ paper submissions/ Weiterführende Datenerhebung/ PhD Supervision/ Thoughts/Prayers/Jobs)