Zum Inhalt der Seite gehen


Um den Rechtsruck zu verhindern, erwägen manche Linke, eine Partei mit höheren Erfolgsaussichten zu wählen. Woher das kommt und wohin es führen würde. taz.de/!6063581
Als Antwort auf taz

"Grüne und SPD müssen davon abgehalten werden, sich weiter rechten Diskursen zu unterwerfen"

DAS!

Als Antwort auf taz

Update 5.2.: Linke 6% 👍 wahlrecht.de/umfragen/yougov.h…

? Die Linke steht mittlerweile in 5 Wahlumfragen bei 5% wahlrecht.de/umfragen/ , über Aktion Silberlocke kommen sie eh in den Bundestag, und 11.000 Neumitglieder in den letzten zwei Wochen! 🦄 rnd.de/politik/linke-erlebt-mi…

Während alle anderen Parteien nach rechts rücken, schließen sich immer mehr Menschen einer sozialen und antifaschistischen Linken an. Die Botschaft ist klar: Es braucht eine starke Stimme für Gerechtigkeit! ✊❤️ #deshalbdielinke

#btw #btw25 #linke #brandmauer

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)
Als Antwort auf taz

"Wirksamer gegen rechte Politik wäre eine linke Kraft, die SPD und Grüne an die guten Punkte aus ihren Wahlprogrammen erinnert – etwa den Mindestlohn von 15 Euro, Pflegegeld und Steuererleichterungen für Alleinerziehende. Damit solche Forderungen umgesetzt werden, braucht es Druck von links. Grüne und SPD müssen davon abgehalten werden, sich weiter rechten Diskursen zu unterwerfen ..." taz.de/Bundestagswahl-in-Deuts…
Als Antwort auf taz

Ich gönne der #Linken jeden Erfolg, werde aus den im Artikel genannten Gründen aber #Volt wählen, wenn es nur den Hauch einer Chance gibt, dass auch diese Partei die 5%-Hürde knackt.
💜
#HolenWirUnsDieZukunftZurück
Als Antwort auf Lars Marowsky-Brée 😷

@larsmb
Heute sind ja auch keine Wahlen. 🤷‍♀️
Jetzt ist Wahlkampf. Und da werbe ich natürlich für die Partei, die meinen Überzeugungen am nächsten ist. Die Entscheidung, wo ich schlussendlich mein Kreuz mache, fällt am Wahltag. Und wie ich sagte: Aus den im Artikel genannten Gründen wird das #Volt sein, wenn nur der Hauch einer Chance besteht, dass die Partei über 5% kommt.
#HolenWirUnsDieZukunftZurück 💜
@tazgetroete
Als Antwort auf taz

Habe einen langen politischen Weg hinter mir. Aber nunmehr ist es mir egal: Es ist mir ein tiefes Bedürfnis, auch wenn ich nicht allem konform gehe, die LINKE zu wählen u. unterstützen. Wenn schon untergehen, dann mit den richtigen Leuten. Basta!
Als Antwort auf taz

": Das von Putin überfallene Land würde keine Patrone weniger kriegen, wenn Die Linke weiterhin im Bundestag säße." Fand ich einen hilfreichen Punkt.
Als Antwort auf taz

hatte zu dem Thema letztens auch eine Diskussion hier wg. der 5% Hürde: chaos.social/@T_X/113916235331…
Bin damit auch zu dem Entschluss gekommen: Würde nur "funktionieren" "strategisch" z.B. #DieGrünen statt #DieLinke zu wählen, wenn man viele, verbliebene Die Linke Wähler überzeugen würde - was nur über eine koordinierte+mediale Aktion seitens Die Linke selbst ginge. Wenn das nicht gewährleistet ist, hat ein hier und da mal Aufruf zum strategischen Wählen eher den gegenteiligen Effekt.
Als Antwort auf taz

Das mit der #5prozenthürde ist natürlich eine grundsätzliche Entscheidung, genau so wie, ob man überhaupt wählt. Inhaltlich empfinde ich die Linke an vielen Punkten als rechter als die Grünen. U.a. weil sie in der Abwägung eher nichts den Krieg eines faschistischen Russlands tun für den Erhalt des Friedens um jeden Preis. Das ist kein überzeugter Antifaschismus. Der darf sich nicht auf Gegnerschaft zur AFD erschöpfen. Auch aus Erfahrung mit dem #SpanischerBürgerkrieg.
Als Antwort auf taz

Wegen Habecks Zehn-Punkte-Programm erwägen manche Grünen-Wähler aber, mit ihrer Stimme die Erfolgsaussichten der Linken zu erhöhen.

Strategisch die bessere Wahl.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Als Antwort auf taz

Statt über Grün vs Linke zu diskutieren, sollte eher darüber nachgedacht werden, wie die Rechten klein, sowie #fdp und #bsw unter 5% gehalten werden können. Das könnte zumindest eine CDU geführte Minderheitenregierung mit #afd Duldung (wie letzten Mittwoch geprobt) verhindern. Habeck kann z. Z. sicherlich besser bei entfremdeten Merkel CDUlern punkten als Scholz, #dieLinke noch mehr Stimmen von den 5-8% Sonstigen holen. Der Artikel macht gut deutlich warum sie im Bundestag gebraucht wird!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)