Zum Inhalt der Seite gehen


Nein, liebe FAZ, Musk hat mit Twitter eben NICHT bewiesen, dass er 'Unternehmen restrukturieren, fokussieren und wieder aufbauen kann'. Oder würdet Ihr auch einen Gartenbetrieb mit Lob überschütten, der alle Bäume eines Parks abholzt, die Büsche rodet und aus der Brache eine Giftmülldeponie macht?

teilten dies erneut

Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

"ohne dass die Nutzer gravierende Störungem im Sendebetrieb registrierten" :D
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Wenn der Shareholder Value stimmt, ist das doch eine ureigene Augabe erfolgreicher Gartenbaubetriebe.
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Na hey, er hat mal wieder Innovationsstärke bewiesen; durch seine Twitter-Aktivitäten sind zwei neue kapitalgetriebene soziale Netzwerke entstanden, und ein dezentrales soziales Netzwerk ist gesellschaftlich relevant geworden. Da ist doch die Disruption am Wirken bzw. die Kacke am Dampfen!
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Dabei noch 80% der Mitarbeiter entlässt und den Umsatz um 80% reduziert.
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Das die Jasper von Altenbockums keine Störungen im Sendebetrieb mehr feststellen können, ist keine Nachricht oder neue Information, liebe Boomerbravo aus Frankfurt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Ich finde, auch bei der FAZ sollten vier Fünftel der Belegschaft entlassen werden. Fristlos.
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

"...ohne dass die Nutzer gravierende Störungen im Sendebetrieb registrierten..."

Nein, hat man wirklich *gar nichts* von bemerkt! Bis heute nicht!!

🤦‍♂️

(Außerdem: "Sendebetrieb"?!)

@LorenzMeyer

Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

wenn man "Sendebetrieb" im Bezug auf X liest weiß man schon alles. da hat wohl wer den Musk lobpreisen wollen, ohne jegliche Ahnung von xitter
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Was für eine Speichelleckerei.
Wurden die direkt von Felon bezahlt, oder hoffen sie nur auf künftige Vorteile ?
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Der nächste Satz ist auch nicht besser. Ja, man kann Leute feuern, ohne dass es "Störungen im Sendebetrieb" gibt. Genau so wie auch ein Verbrennungsmotor ohne Luftfilter, ein Gebläse ohne Lagerschmierung und eingesperrte Mitarbeiter ohne Wasser weiter funktionieren. Zumindest eine gewisse Zeit lang. Das auf Verschleiß fahren keine gute Idee ist, sollte man in DE eigentlich auch als FAZ-Redakteure mitbekommen haben.
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

"Ohne gravierende Störungen im Sendebetrieb". Da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll.
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

"Es ist schon etwas schwierig, in nur einem Satz zu demonstrieren, dass man keine Ahnung von Internet, Social Media, Wirtschaft UND Kommunikation hat. Soviel Dunning-Kruger kann keiner auf einmal."

FAZ: "Hold my beer"

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

wiwo.de/unternehmen/it/kurznac…

Das (von 2023) zeichnet ein etwas anderes Bild... und laut Forbes von 8/3/2024 sind die Nutzerzahlen dann noch mal um 30% runtergegangen.

Die "Restrukturierung" war erfolgreich - für "threads" und andere Konkurrenzprodukte, nicht für X selbst.

Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

"Sendebetrieb" Ich habe keine Ahnung, wovon ich rede, aber ich phantasiere einfach ganz doll vor mich hin.
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

🤔 Ich war da nie, aber ist Twitter nicht das, was heute "x" heißt und gerade dabei ist den Bach runter zu gehen? 🤨
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

So wahr! Twitter ist kaputt, und möglicherweise war das ein teilweises Ziel der Übung; ein Teilgrund dafür, warum ihm bestimmte Stakeholder für den Kauf Milliarden geliehen haben.
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Naja… laufen tut Twitter noch. Man hatte am Anfang lesen können, dass die technische Infrastruktur innerhalb von Wochen/Monaten zusammenbricht, was bisher so nicht geschehen ist. Von daher bin ich schon irgendwie gespannt, was mit einem Staat passiert, dessen Institutionen so brachial umgebaut werden. Wenn es nur nicht ein so wichtiges Land wäre und so viele Menschen davon abhängig und betroffen wären.
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Selbst wenn man alles andere ausser acht lässt:

Wie erfolgreich er damit war kann man sehr gut daran erkennen, dass die FAZ X immer noch Twitter nennt.

Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Dutzende Organisationen & Vereine sind abgehauen, fast sämtliche Werbepartner sind abgehauen, massiver verlust an Benutzern, Überflutungen von Bots, Shitter schreibt rote Zahlen ja klar das trotzt gerade so für Erfolg.
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Wenn künstliche Intelligenz und meschnliche Dummheit sich gegenseitig befruchten.

Leserbriefe sind raus?

Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

oha. Er hat Twitter "destilliert". Übrig geblieben sind nur bleischwere Bots, Trollaccounts und ein brauner Bodensatz.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Der zuversichtliche Daniel
@SheDrivesMobility
Und dabei greift das Autobahnnarrativ ja nicht mal mehr, denn inzwischen wären mehr Schienen und weniger Autobahnen ein echter Forstschritt...
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Was schreiben denn da für Schnapsdrosseln in öffentlich einsehbaren Textmedien? #Unfassbar
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

und die FAZ ist ja der mediale Resonanzraum der Merz-CDU und Lindner-FDP. Soviele geballte Kompetenz auf einmal zur Schau zu stellen ist, zeigt eine witzige Selbstwahrnehmung. Immer noch "Neuländer" im Merkel'schen Sinne, aber die Zukunft des Wirtschaftsstandorts beurteilen wollen.
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Das ist ein schöner, das heisst passender #Vergleich mit #Musk's #X.
Den #Schreiber diese #Artikel/s in der #FAZ sollte man wirklich direkt feuern. Was für ein #Blödsinn.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Die sind echt auf Dope oder haben Beton gekifft. Die sollten Ahnung von Wirtschaft haben?? Er 44Mrd $ für den Müllhaufen bezahlt, dann ordentlich rumrandaliert und schwups ist das Ding nur noch 10 Mrd $ wert! Super!!!
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

vermutlich hält man bei der FAZ Christian Lindner auch für kompetent in Sachen Wirtschaft mit seiner Erfahrung als Unternehmer.
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Naja, FAZ versucht sich immer mit dem Loblied auf das freie Unternehmertum. Da ist der Zustand unserer Erde und der Menschen ziemlich unwichtig.
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

War da beim lesen auch sehr erschrocken über soviel Naivität in so wenig Text. Als aber dann auch noch erwähnt wurde das die Werbekunden wieder zunehmen würden mußte ich dann doch innerlich lachen und hab den Artikel als Kostenlose Propaganda für wiX abgetan (kann aber auch sein das es aus der aktuellen Shareholder Info abgeschrieben wurde)..
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

whoa alter, was ist das denn für eine vorauseilende hofberichterstattung ...
wem gehört die FAZ?
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Hypothese: Das F steht jetzt füpr Faschistische?

Wird für Historiker:innen gleich mal löschsicher dokumentiert.

Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Und was meinen die denn mit "Sendebetrieb"? Twitter war doch kein Rundfunk....
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Abgesehen davon: Selbst wenn es so wäre, ist ein Staat kein Unternehmen.
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

Und das der Betrieb nicht darunter leidet ist völlig normal. Das dauert eine Weile...bis sich mangelnde Wartung bemerkbar macht.
@faxe
@Faxe
Als Antwort auf Lorenz Meyer ✅

nach diesem Prinzip könnte man ja mal die…masagn…FAZ reorganisieren.
Keine Werbung mehr, nur noch ein paar Nazis als Abonnenten…aber der Papierverbrauch bleibt stabil…