Zum Inhalt der Seite gehen


"Ähm... Chef. Ich glaube uns fehlen 1400 Kollegen. DIE LETZTEN 20 JAHRE!" 😳

Ein unglaublicher IT-Fehler mit massiven Folgen für das Bildungssystem! 😱

Zum Artikel: heise.de/-10491072

Als Antwort auf heise online

Programmierfehler? Nach dem Lesen des Artikels hab ich eher den Eindruck, dass es Unfähigkeit/Unwissenheit seitens der Benutzer war, die nicht verstanden haben wie das System funktioniert und was es macht. Vielleicht war es auch ein bisschen was von beidem... Who knows

Aber wie kann es dazu kommen, dass man 20 Jahre lang nichts bemerkt. 1400 Stellen die unbesetzt sind. Das sind - sehr konservativ und sehr grob geschätzt - sowas an die 100 Millionen Euro PRO JAHR(!), die nicht als Gehälter ausgezahlt wurden, obwohl das eigentlich budgetiert gewesen sein müsste. Wie kann sowas nicht auffallen???

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Als Antwort auf heise online

Die Stelle mit demjenigen, der gut genug gewesen wäre um das früher zu bemerken, war eine von denen die dadurch nicht besetzt worden ist.
Als Antwort auf heise online

was genau hat das mit IT zu tun, wenn das 20 Jahre lang niemand bemerkt?
Als Antwort auf heise online

Den fehlenden Unterricht hatten die Schüler und Eltern auch schon bemerkt...nur eben nicht die Zuständigen.
Als Antwort auf heise online

Es ist ganz einfach zu Erklären, es ist der politische Wille Bildung nur noch für elitäre gruppen anzubieten! Alles was in der Ebene abhängig Beschäftigter Gültigkeit hatte wurde als minimalistische Lösung angedacht!
Als Antwort auf heise online

dass man so etwas bei einem analogen Realitätscheck nicht bemerkt, zeugt von ausgesprochener Dummheit und Systemversagen.
Als Antwort auf heise online

Softwarefehler, da kann man nichts machen.

(Gute Besserung an Fefe!)

Als Antwort auf heise online

Ist schon wer auf die Idee gekommen in den anderen Bundesländern zu prüfen ob da vielleicht die selbe Software eingesetzt wird? 🤔
Als Antwort auf heise online

#dummeAnwender und keine Revision und Controlling. Klasse was ist eigentlich mit dem für Lehrkräfte budgetierte Geld passiert? Bei 1440 Monatsgehälter über zig Jahre müssten ja jetzt schon ein paar Mio. irgendwo rumliegen. 🤦🏻‍♂️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Als Antwort auf heise online

Ich halte es für wahrscheinlicher, dass der Wahre Grund Bedienfehler, Faulheit und Gleichgültigkeit sind. 1400 Stellen, 20 Jahre? Das muss unter normalen Umständen auffallen, Software hin oder her. Es war den Zzständigen wohl einfach egal.