Zum Inhalt der Seite gehen


Hallo #SciFi Freunde!

Die Welt der Science-Fiction ist so reich und vielfältig, und jeder von uns hat Autoren, deren Werke uns besonders inspirieren.

Ich bin neugierig, wer eure Vorstellungskraft beflügelt hat.

#buchtipp #audiobook #literatur

Als Antwort auf Nicole Göbel

Der folgende Tröt sollte eigentlich eine Antwort hierzu sein:
social.tchncs.de/@Lapizistik/1…


Isaac Asimov, Cory Doctorow, Robert Shea, Robert A. Wilson, Herbert Rosendorfer, Philip K. Dick, Douglas Adams, Arthur C. Clarke, Robert Heinlein, Nikolai von Michalewsky, Ray Bradbury, Michael Crichton, Frank Herbert, Neal Stephenson, Stephen King, Jules Verne, Ursula Le Guin, Martha Wells, Andy Weir, Philip Farmer, William Tenn, Robert Lafferty, Kurt Vonnegut, Bob Shaw, H.G.Wells, Stanisław Lem, Gert Prokop, George Orwell, Jonathan Swift, Mary Shelley, Robert Louis Stevenson, Margaret Atwood…

Als Antwort auf Klaus Stein

@Lapizistik eine tolle Liste! Viele Bekannte, aber auch ein paar neue für mich.

"Isaac Asimov, Cory Doctorow, Robert Shea, Robert A. Wilson, Herbert Rosendorfer, Philip K. Dick, Douglas Adams, Arthur C. Clarke, Robert Heinlein, Nikolai von Michalewsky, Ray Bradbury, Michael Crichton, Frank Herbert, Neal Stephenson, Stephen King, Jules Verne, Ursula Le Guin, Martha Wells, Andy Weir, Philip Farmer, William Tenn, Robert Lafferty, Kurt Vonnegut, Bob Shaw, H.G.Wells, Stanisław Lem, Gert Prokop, George Orwell, Jonathan Swift, Mary Shelley, Robert Louis Stevenson, Margaret Atwood…"

Als Antwort auf Nicole Göbel

Ich hab sicher viele vergessen. Vor allem hab ich viel in Kurzgeschichten­sammlungen und Anthologien gelesen und mir die einzelnen Autorys überhaupt nicht gemerkt. Ich müßte da nochmal richtig recherchieren.
Als Antwort auf Klaus Stein

@Lapizistik geht mir auch so... ich hab als Teenager die Bibliotheken nach solchen Kurzgeschichtensammlungen abgegrast. Da waren so viele grossartige Ideen drin. Auch an eine Vorlage für Avatar kann ich mich vage erinnern. Und dann die ganze politische SciFi wie 1984, Report der Magd, Brave New World,...
Als Antwort auf Nicole Göbel

Genau das¹. Ich war auf der Suche nach tollen Ideen (gerne auch satirisch). Und erst nach und nach sind mir dann Autorys aufgefallen. Viel zu wenig Zeit zum Lesen (Hörbuch beim Spazieren gehen funktioniert).

Oh, und eine große Überlappung zwischen Phantasy (z.B. Pratchett) und SF, die Trennung ist gar nicht so klar.

__
¹mir ist grad noch Ted Chiang eingefallen

Als Antwort auf Klaus Stein

@Lapizistik Ted Chiang hab ich durch Arrival entdeckt. Wow, seine Kurzgeschichten sind so inspirierend!
Und Urban Fantasy gefällt mir auch ganz gut.