Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | Schnelle kleine Datenzentrale: TerraMaster F4 SSD im Test

TerraMasters Netzwerkspeicher F4 SSD soll Daten auf M.2-SSDs lagern, und zwar leise, flink und energiesparsam. Wir haben es überprüft.

heise.de/tests/Schnelle-kleine…

#IT #NAS #news

#news #it #nas


Übrigens auch ganz wunderbar: Übergangsgeld, dass einem als beschäftigter Person während einer Rehabilitationsmaßnahme durch die Rentenversicherung zusteht, muss extra beantragt werden – anders als Lohnfortzahlung oder Krankengeld. Dank des Sozialdienstes der Rehabilitation werde ich das jetzt tun. Wo kämen wir denn dahin, wenn Menschen einfach die Sozialleistungen bekämen, die ihn zustehen?

Casey hat dies geteilt.



‼️Merz tut, was er am besten kann 👇🏼
Merz LÜGT in diesem Interview!
youtube.com/shorts/wR6X9TKAWG8…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


heise+ | Handyverbot in der Schule: Zwei Experten im Gespräch

Handyverbot in der Schule, Mindestalter für Social Media – die Debatte zum Jugendschutz zielt auf schnelle Lösungen. Experten sagen: So einfach ist es nicht.

heise.de/hintergrund/Handyverb…

#Mobiles #Smartphone #news

heise online hat dies geteilt.



Ich suche aktuelle Sachbücher über Sexualität außerhalb der Heteronormativität.

Anmerkung: Es handelt sich hierbei um eine bewusste Formulierung!
Aktuell = max. vor 3 Jahren erschienen

Sexualität und nicht Gender

außerhalb der Heteronormativität = also wirklich ALLES andere und außerhalb des starren Bildes über männlich und weiblich

Gerne retröten. Noch lieber mit Buchvorschlägen kommentieren

Edit: hatte vergessen abzugeben, dass ich Sachbücher suche

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)

teilten dies erneut






Veränderte ein Einschlag den Grand Canyon? Barringer-Impakt könnte einen folgenreichen Felssturz im Grand Canyon verursacht haben. #GrandCanyon #Meteorit #Einschlag #Geologie #Krater
scinexx.de/news/geowissen/vera…


Doppelter Sternentod am Schwarzen Loch. Astronomen beobachten erstmals zwei Tidal Disruption Events desselben Sterns. #Stern #SchwarzesLoch #TidalDisruption #astronomie
scinexx.de/news/kosmos/doppelt…


Welche rechtliche Verantwortung tragen Staaten beim Klimaschutz? Und was folgt daraus? Der Internationale Gerichtshof nimmt dazu heute Stellung.


Liebe Historiker*innen, wer von euch kann mir denn weiterhelfen mit Expert*innen und Literatur über die Zwangsgermanisierung von Kindern, die aus Lagern verschleppt und in deutsche Familien übergeben wurden? Vor allem, aber nicht nur polnische Kinder. Und mit den Aufgaben des sog. "Rasse- und Siedlungshauptamts" in Berlin im NS?

#histodon #histodonDE



Google-Suche in Firefox ohne KI:

in den Einstellungen für die Suchmaschinen kann eins eine neue eintragen. als URL geht dann "google.com/search?q=%s&udm=14" (wichtig ist das "&udm=14")

diese Suchmaschine kann eins dann auch als default setzen



Kommen Spinnen aus dem Meer? Fossil deutet überraschend auf einen marinen Ursprung der Arachniden hin. #Spinnen #Archniden #Evolution
scinexx.de/news/biowissen/komm…


Neuer Diabetes-Subtyp identifiziert. Junge Menschen in Afrika weisen zuvor unerkannte Form der Zuckerkrankheit auf. #diabetes #Medizin #Zuckerkrankheit
scinexx.de/news/medizin/neuer-…


Ukraine: Proteste gegen Gesetz zur Antikorruptionsbehörde

In der Ukraine ist ein Gesetz beschlossen worden, das den Kampf gegen Korruption erschweren könnte. In mehreren Städten protestierten Tausende Menschen dagegen. Im Fokus der Kritik: Präsident Selenskyj. Von Florian Kellermann.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…

#Ukraine #Korruption #Selenskyj



Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Jahrtausende altes Rätsel gelöst: Enger Begleitstern von Beteigeuze entdeckt
heise.de/news/Jahrtausende-alt…

Youtuber baut mechanischen 8-Bit-Computer aus K’nex
heise.de/news/Youtuber-baut-me…

Urteil: Regierung darf ihre Facebook-Fanseite betreiben
heise.de/news/VG-Koeln-Bundesr…

Microsoft: Techniker aus China betreuten Cloud des US-Verteidigungsministeriums
heise.de/news/Microsoft-Techni…

#heise #Verpasstodon



Weil Bauarbeiten sind, habe ich gestern Abend extra noch geschaut, ob mein Zug fährt. Ratet.
Als Antwort auf Ulrike Heiß

Ah, die Alternative hat so viel Verspätung, dass ich mit einer von den alten, gelben Straßenbahnen, die an jeder Milchkanne halten, schneller bin. 👍
Immerhin bin ich so privilegiert, in einer Gegend zu leben, wo es Alternativen gibt.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Ulrike Heiß
@Trojaner Ja, mit Dusel gelingt's. 😀


Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Manipulation: Strafrechtliche Ermittlungen gegen X in Frankreich
heise.de/news/Manipulation-Str…

Schwere Sharepoint-Lücke: Schon am Wochenende 100 Organisationen kompromittiert
heise.de/news/Schwere-Sharepoi…

Forschung: Funkamateure erlauben Zugriff auf Satellitendaten vom US-Militär
heise.de/news/Wetterdaten-vom-…

Jupitersonde: NASA hat kaputte JunoCam mehrfach durch Erhitzen repariert
heise.de/news/Jupitersonde-NAS…

#heise #Verpasstodon



Wenn ich die DLF-Presseschau richtig verstehe, darf Israel im #Gaza Zivilist*innen verhungern lassen, und beim Verhungern erschießen, weil Deutschland 6 Millionen Jüd*innen vernichtet hat.

Wie üblich zahlt also jemand anderes den Preis für unser Fehlverhalten. Alles wie immer im reichen Europa.

#Gaza
Als Antwort auf Tadzio Mueller

Ich habe noch nie verstanden warum einige glauben, dass nachdem die Palästinenser Israel angriffen, ein Massaker auf einem Musikfestival veranstalteten, massenhaft zivile Geiseln nahmen und die nicht mehr heraus geben, und weiterhin Krieg führen überhaupt von den Angegriffenen versorgt werden sollten. Für die Versorgung wäre in erster Linie die Regierung der Gaza Palästinenser verantwortlich, die Hamas. Und trotzdem schreien alle "Los Israel, füttere Deinen späteren Schlächter"


Ransomware: Großbritannien will staatlichen Stellen Lösegeldzahlungen verbieten

Staatlichen Stellen und Betreibern von kritischer Infrastruktur in Großbritannien soll es untersagt werden, Lösegeld nach Ransomwareangriffen zu bezahlen.

heise.de/news/Ransomware-Gross…

#Cybersecurity #IT #Security #Ransomware #news



I sometimes worry that the original #StarTrek cast are being forgotten, overshadowed by TNG and other, more modern incarnations.

But the 'Undiscovered Country' teaser really pulls it together, what it was like at the time... what they meant to us. It's such a beautiful tribute. Really kicks me in the heart, every time.

youtube.com/watch?v=lKfkkhEbUl…

Als Antwort auf Dr. Fortyseven 🥃 █▓▒░

I have such nostalgia for that teaser. Also a franchise anniversary trailer that came out I think at the start of DS9 or Voyager. Watching those as a kid gets me tearing up at supercuts to this day!


Mangostan gilt als Superfood. Die Frucht wird in den sozialen Medien regelrecht gehypt. Von Anti-Aging bis Stärkung des Immunsystems: Was hinter den Gesundheitsversprechen steckt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Wieder so ein Hype um ein Produkt, das um den halben Erdballen reisen muss um besser zu sein als heimische Produkte. Superfood für Menschen die keine Ahnung vom Wert heimischer Früchte haben und denen der CO2 Ausstoß für den Transport vollkommen egal ist.

Bedeutende Anbauländer sind Indonesien, Thailand, Sri Lanka, Vietnam, Malaysia, die Philippinen, Mittelamerika und Brasilien.



"Emmanuel #Macron und Friedrich #Merz wollen in ihrer Verantwortung für die Geschicke der europäischen Finanzflotte aber offenbar lieber einige Seile lösen.Sie wollen Banken eher deregulieren,statt für Stabilität zu sorgen. Das ist grob fahrlässig und könnte sich bei einer Finanzkrise übel rächen."👇

Merz-Macron-Deal: Banken-Dereg...



Upworthy: If the total amount of money held by Americans was distributed evenly, how much would you get?
upworthy.com/economic-equality


The 1947 MingKwai Chinese typewriter was capable of typing 90,000 characters with just three keystrokes. Only a prototype was ever made. Historian Tom Mullaney had given up hope of ever finding it—until it resurfaced in a New York basement. nytimes.com/2025/07/22/nyregio…
Als Antwort auf Lalon Sander

Ah indeed, the preview link is not but the url in the text is! Thx


#StaatsräsonWatch

"28 Staaten fordern von Israel Ende des Gazakrieges", Deutschland ist nicht dabei.

Weil wir aus #NieWieder die Schlussfolgerung gezogen haben, dass Genozid dann kein allzu großes Problem ist, wenn er von den richtigen durchgeführt wird.
deutschlandfunk.de/gaza-28-sta…



Sieben Jahre lang erlebte eine Frau Gewalt – in ihrer eigenen Beziehung. Damit ist sie kein Einzelfall. @martinruecker hat das Thema häusliche Gewalt gründlich recherchiert und erzählt am Beispiel der Betroffenen, wie der Staat beim Schutz von Opfern versagt. riffreporter.de/de/gesellschaf…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)

Christiane Schulzki-Haddouti hat dies geteilt.

Als Antwort auf RiffReporter

Sorry, aber das Problem bei diesem Fall scheinen mir hier nicht die Behörden, sondern Frauen die bewusst die Beziehung zu solchen Leuten suchen…!
Sie war ja nicht gefangen, sondern hat ihn in IHRER Wohnung untergebracht, und gegen die Gewalt nichts wirksam unternommen!
Ein leider häufiges Phänomen bei diesen Frauen, aber eben kein Behördenversagen als primäre Ursache!

Und NEIN, nicht alle Fälle sind gleich, und es gibt auch solche wo Frauen nichts unmittelbar dafür können…



Es ist wieder #MeerMittwoch in Tateinheit mit. #Mastoart. Heute mit einem "uralten" Gemälde von mir, das zu einem Roman gehört, den ich nie fertig geschrieben habe. Es zeigt eine Fleute (Handelsschiff des 17. Jahrhunderts) unter Hamburger Flagge.

Michael Blume hat dies geteilt.


Als Antwort auf taz

Also ehrlich!
So ein Tiefsee-Anglerfisch muß das doch verstehen Trickreicherfreund.


23 July 1937 | A Dutch Jewish girl, Elizabeth Roodenburg, was born in Rotterdam (a baby in the push-chair).

In August 1942 she was deported to #Auschwitz and murdered a gas chamber after the selection.

Als Antwort auf Auschwitz Memorial

I thought that that the world learned something from WW II, but alas it appears that we did not. Maybe the lesson was do unto others as my enemy did unto me.

nbcnews.com/world/gaza/gaza-ba…

Als Antwort auf Auschwitz Memorial

Important to remember but focus should also be on stopping new outbreaks of evil.


Death of King Arthur. Giovanni Boccaccio, De casibus virorum illustrium (French translation), Bruges ca. 1479-1480. BL, Royal 14 E V, fol. 439v.
#medieval #MedievalArt
Als Antwort auf Medieval Illumination

This is an unexpected style and great artistry. I wonder if assistants did the background landscape. And what are the round black pods in a mound just beyond Arthur?


Das @bsi organisiert derzeit das "E-Mail-Sicherheitsjahr 2025".

Wer bis 15.8. zusagt, dass die eigene Organisation 2 technische Richtlinien zu Emailsicherheit umsetzen wird (nicht umgesetzt hat!), darf auf einer BSI Hall of Fame gelistet werden und sich damit profilieren! 👌

Darin geht es um die Umsetzung der Standards SPF, DKIM und DMARC sowie DANE und DNSSEC:
allianz-fuer-cybersicherheit.d…

Und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das unterstützt und eure eigenen IT-Security voran bringt. ❤️
...

@BSI
Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

ja wenn denn Microsoft nicht aggressives timeout von 500ms hätte für DNS und wenn man dann alles bei Email richtig macht dann DNSSEC aktiviert der DNS beim SPF check halt länger geht und dann SPF failt deswegen und zwar nicht wegen uns, nein nein, sondern weil wir SPF includes machen weil es schlecht konfigurierte Microsoft Kunden gibt bei denen sonst die forwards bouncen, ja dann, dann wäre das alles total knorke


37 Hitchcock Cameo Appearances Over 50 Years: All in One Video

openculture.com/2024/07/37-hit…

Als Antwort auf Open Culture (Official)

Of course, one could have hung out in Scotts Valley and seen Hitchcock up close and in person. (He lived in Scotts Valley.)


Deutsch-französisches Projekt Kampfjet-Projekt vor dem Aus?

Kräftemessen beim Kampfjet-Projekt FCAS: Der französische Partner Dassault will mehr Anteile - Airbus reagiert verärgert. Beim Besuch von Frankreichs Präsident Macron wird das Thema zur Chefsache. Von Cai Rienäcker.

➡️ tagesschau.de/inland/macron-be…

#Macron #Frankreich #Merz #FCAS

Als Antwort auf tagesschau

aus dem Eurofighter nix gelernt? Da brauchte es auch x Anläufe. DE & UK… FR, DE & UK… FR raus… IT & SP rein… DE fast raus

Irgendwann hat’s dann doch geklappt und ist zwischenzeitlich ein Erfolg. Aber vielleicht sollte man bei solchen Projekten von Anfang an die Rahmenbedingungen abstecken statt einfach blauäugig drauf los zu „basteln“.



Als Antwort auf l0b1

Ich sehe gut und drehe durch mit dem Sensorfeld. Mein nächster Herd hat wieder Knöpfe, wenn es irgend geht. Ich kann zwar nicht mit Beispielen dienen, aber klar teile ich.


Schade, dass AfD- & CDU-Wähler nur noch BILD, WeLT, NIUS & Co. lesen…

Twra Sun hat dies geteilt.

Als Antwort auf Twra Sun

aber wir müssen es doch wie die Amis machen.
Mit alternativen Medien alternative Fakten zu schaffen und Gehirnwäsche machen ist schließlich eine total gute Idee...


Sempre s'ha dit que on hi ha pèl hi ha alegria, malgrat moltes s'arrenquin els pèls.
Als Antwort auf Carme Pont

Wenn ich nun über einen Platz mit Grasbüschel laufe, werde ich die Welt mit einem anderen Blick sehen. 🤔😂


Das #Bundesumweltministerium wendet über 50% seiner Haushaltsmittel #Atommüll zwischen zu lagern und ein Endlager dafür zu suchen. Insgesamt 1.400.000.000 Euro - jährlich.

Der Atomkraftexperte Dirk Seifert verweist in seinem Blog „umweltFAIRaendern“ darauf, dass weitere Milliardenbeträge für den Umgang mit den radioaktiven Hinterlassenschaften in die Etats anderer Ministerien eingestellt sind.

taz.de/Budget-des-Umweltminist… #antiAtom #energieWende

Als Antwort auf Matthias Kneiss

What? Das macht das Umweltministerium? Das gehört doch in den Aufgabenbereich von Frau Reiche, der Müll kommt doch schließlich aus der Energiewirtschaft!



Fossile Energie: "Leute, wir sind noch immer unglaublich abhängig!"

Die Lobby der fossilen Konzerne mache uns weiter von Gas und Öl abhängig, sagt die Journalistin Annika Joeres – und wolle so ihr altes Geschäftsmodell aufrechterhalten.

zeit.de/wissen/2025-07/fossile…