#PhantastikPrompts 12.07.2025
In welchen Sprachen kannst du schreiben?
Am liebsten nur auf Deutsch. Ich kann auch seht gut Englisch, würde mich aber nicht trauen, den Roman auf Englisch zu schreiben.
#PhantastikPrompts 12.07.2025
In welchen Sprachen kannst du schreiben?
Seit ich 12 war, schreibe ich auf deutsch.
Seit ich 16 war, auch auf englisch.
Es hängt immer ein bisschen von der Geschichte ab, für welche Sprache ich mich entscheide. Jetzt bin ich nach mehreren Jahren englisch-fantasy und deutsch-historisch wieder mal bei deutsch-fantasy angelangt. Mal gucken, was das wird.
When I talk of the emergence of the shameless #AssholeSociety in the rich world, I'm referring to shit like this:
"The US is mounting considerable pressure on African countries to accept Venezuelans to be deported from the US."
Solar Was the Leading Source of Electricity In the EU Last Month - Slashdot
In June 2025, solar power became the leading source of electricity in the EU for the first time, surpassing nuclear and wind, while coal hit a record low. CBC reports: Solar generated 22.1 percent of the EU's electricity last month, up from 18.hardware.slashdot.org
queer.de/bild-des-tages.php?ei…
Kampagne für queere Sicherheit in Mannheim
Mit acht unterschiedlichen Plakatmotiven setzt sich die neue Kampagne 'Gemeinsam sicher sichtbar' für die Sicherheit queerer Menschen in Mannheim ein. (12.07.2025, Bild des Tages)queer.de
/PH
kachelmannwetter.com/de/messwe…
/PH
wetterkanal.kachelmannwetter.c…
Wertvoller Regen für den Osten
Die Osthälfte Deutschlands hat zuletzt meist nur wenig bis keinen Regen abbekommen, nun ist es soweit: Ein Tiefdruckgebiet zieht von Polen in Richtung Norddeutschland, es versorgt den Norden und Osten […]Kachelmannwetter
Das Debakel im Bundestag zeigt außerdem, dass wir tatsächlich in ein "posthegemoniales" Zeitalter eintreten, in dem die Vielzahl von "Krisen" & die resultierende "Polarisierung" es unmöglich machen, gesell. Stabilität durch pol. Kompromisse herzustellen.
"Regierung" wird by definition instabil.
steady.page/de/friedlichesabot…
Posthegemonie: Politik jenseits der Kompromisse
Konflikt, Polarisierung, auch Gewalt, wird in Unseren Leben schon sehr bald eine viel größere Rolle spielen, als Wir gewohnt sind. Darauf sollten Wir vorbereitet sein.Steady
Neue rumänische Regierung setzt Sparmaßnahmen um
Rumänien muss sparen - kein EU-Land hat ein höheres Haushaltsdefizit. Die Regierung erhöht die Mehrwertsteuer und spricht von einem "national Notfall". Der Präsident versucht es mit einem Pizza-Sprachbild. Von Christop Wöß.
Passt!
informat.ro/de/wirtschaft/ruma…
#NATO #Aufrüstung #mik
Rumänien will Verteidigungshaushalt trotz Rekorddefizit erhöhen
Vor dem Hintergrund eines Rekord-Haushaltsdefizits verpflichtet sich Rumänien, den Verteidigungshaushalt auf 5 % des BIP zu erhöhen, was den Anforderungen der NATO entspricht.Sanziana Georgescu (informat.ro)
Die deutsche Sozialdemokratie ist tot: „Mit anderen Worten: Ein Drittel der Steuerentlastung nutzen die Unternehmen für neue Investitionen, die übrigen zwei Drittel sacken sie ein. Für höhere Ausschüttungen, höhere Rücklagen oder Aktienrückkäufe.“
geldfuerdiewelt.de/p/die-spd-b…
Die SPD beschenkt die Reichen – und redet sich das schön
Neue Studien belegen: Der Investitionsbooster bringt kaum Wachstum, sondern versickert bei den ReichenMaurice Höfgen (Geld für die Welt)
Die SPD beschenkt die Reichen – und redet sich das schön
geldfuerdiewelt.de/p/die-spd-b…
> Neue Studien belegen: Der Investitionsbooster bringt kaum Wachstum, sondern versickert bei den Reichen
> Bis 2029 werden die 48 Milliarden Euro Entlastung gerade einmal 16 Milliarden Euro an zusätzlichen Investitionen anregen – und die Wirtschaftsleistung um läppische 0,15 Prozent pro Jahr erhöhen.
> Mit anderen Worten: Ein Drittel der Steuerentlastung nutzen die Unternehmen für neue Investitionen, die übrigen zwei Drittel sacken sie ein. Für höhere Ausschüttungen, höhere Rücklagen oder Aktienrückkäufe. Genauso ist es auch bei den letzten zwei großen Unternehmenssteuersenkungen in den 2000ern gewesen.
steady.page/de/uebermedien/pos…
Über Freibad-Debatten, fragwürdige Verdienstorden und Quatsch-Ticker
Der Übermedien-Newsletter von Annika SchneiderSteady
youtu.be/EOF9wXxLACo?si=cHvMxD…
@mango @berlinerwassertisch @Speckdaene @ccs_stoppen @niklashoehne @ckemfert
Maja wurde von deutschen Polizist:innen unter Missachtung des Verfassungsgerichts nach Ungarn verschleppt. Maja ist seit 36 Tagen im Hungerstreik, um sich gegen die Isolationshaft zu wehren. Maja braucht keinen zwangsweise eingesetzten Herzschrittmacher, sondern Freiheit!
taz.de/Inhaftierte-Aktivistin-…
Inhaftierte Aktivist*in in Ungarn: „Herr Wadephul muss Maja T. zurück nach Hause holen“
Bei der in Ungarn inhaftierten Maja T. macht die SPD Druck auf Außenminister Wadephul. T. droht die Einsetzung eines Herzschrittmachers.Konrad Litschko (taz)
queer.de/detail.php?article_id…
Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in der Kunst: Barock bis Romantik
Wir begleiten die Ausstellung "Wish you were queer. Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte" im Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd mit einer Artikelserie und stellen Kunstwerke verschiedener Epochen exemplarisch vor.queer.de
Bosch-E-Bike-Chef im Interview: "EU-Regulierung, die nicht zum Problem passt"
Der Geschäftsleiter von Bosch eBike Systems blickt mit Sorge auf den aktuellen Wettlauf bei der Motorleistung und warnt vor möglichen Maßnahmen der EU.
„Merz ist der Außen-Kanzler für ein Publikum, das sich nur noch Überschriften merken kann, auf Buzzwörter wie Drecksarbeit kurz anspringt, aber auch die schnell wieder vergisst.“
Ein Satz der nicht nur Merz‘ Kanzlerschaft beschreibt sondern auf ein ges. Problem zeigt. Wir konnten das schon eine Weile beobachten wenn wir auf die USA geschaut haben. Etwas bei dem auch viele traditionelle CDU/CSU Wähler sagten „wie können die nur so dumm sein“.
Ja, wie nur? 🤔🙄
taz.de/!6097211
Zwischenbilanz der Regierung: Merken Sie schon was?
Friedrich Merz versprach: Im Sommer spüre man, dass es im Land vorangehe. Doch vieles geht nach rechts und zurück. Ein Blick ins schwarz-rote Kabinett.Stefan Reinecke (taz)
steady.page/de/friedlichesabot…
Jens Spahn, die Union und das Demokratiewashing der AfD
Deutschland braucht eine AfD, die es als nicht „faschistisch“ wahrnehmen kann. Die Alternative wäre: anzuerkennen, dass der Faschismus organisch zu Deutschland gehört.Steady
Felix 🇺🇦🚴♂️🇨🇦🇬🇱🇩🇰🇲🇽🇵🇦 🇪🇺 hat dies geteilt.
Also - Banden bilden und sich vorbereiten Widerstand zu leisten.
Bin gespannt was auf dem Kollapscamp so rumkommt.
RE: bsky.app/profile/did:plc:ayasr…
/PH
kachelmannwetter.com/de/regens…
Side note on the 6th great extinction we're living through (& the cause of):
"252 million years ago, almost all life on Earth disappeared. This event was triggered by a sudden surge in greenhouse gases which resulted in an intense and rapid warming of Earth."
Sudden surge in greenhouse gases...😱
theconversation.com/around-250…
Around 250 million years ago, Earth was near-lifeless and locked in a hothouse state. Now scientists know why
The answer confirms scientists’ suspicion that when our planet’s climate crosses certain ‘tipping points’, truly catastrophic ecological collapse can follow.The Conversation
sueddeutsche.de/politik/richte…
Richterwahl: Früherer Verfassungsrichter Peter Müller kritisiert Jens Spahn
„Das hätte nicht passieren dürfen“: Der frühere Ministerpräsident und Verfassungsrichter Peter Müller kritisiert das Scheitern der RichterwahlDetlef Esslinger (Süddeutsche Zeitung)
Mangels SZplus habe ich den verlinkten Artikel nicht gelesen.
Das Zitat finde ich aber schwierig, da es die Verantwortung gleich auf „die politische Mitte“ schiebt.
Bei der gescheiterten Richterwahl haben wir es meiner Meinung nach aber mit einer Kampagne und Inszenierung (bewusst entkontextualisierte und irreführende Aussagen von Brosius-Gersdorf, Timing der konstruierten Plagiatsvorwürfe) von Rechtspopulisten (im besten Falle) zu Tun, welcher der Rest der CDU nichts entgegen setzten wollte oder konnte. Der Vorwurf andere Meinungen nicht aushalten zu können, muss hier also klar an die CDU adressiert werden.
A thought for the centrists among us.
The popularity of a policy is not actually any kind of measure of its quality as a policy. Propaganda exists. We don't get neutral images of policies for change. We get the status quo version of polices for change. In other words, NO change.
So, for instance, socialism may not be very popular in the US. It is possible, logically, that it can be a good policy, despite that the populace doesn't understand how it would improve their lives. Because, among other things, underfunded education, lack of critical thinking education, lack of media literacy, and propaganda. Endless, overwhelming propaganda.
Funded by whom? Ask yourself. Who's paying for that propaganda machine, that says "No, billionaires are our friends! Look how they dole out drops of charity!"
Cui bono?
Markus
Als Antwort auf Kachelmannwetter.com :vd: • • •