📃👎🏼Keine Einstufung sicherer Herkunftsstaaten per Verordnung! Wir lehnen die geplante neuerliche Verschärfung der Asylgesetzgebung ab. Algerien, Marokko und Tunesien sind keine sicheren Herkunftsstaaten, schon gar nicht für LSBTIQ* Schutzsuchende. Dass die Bundesregierung die letztlich im Grundgesetz verankerten Maßgaben nun einfach umgehen will, kritisieren wir scharf.
lsvd.de/de/ct/14921-Keine-Eins…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

Viele Bundesländer tun nach Ansicht der @umwelthilfe zu wenig für den Hochwasserschutz. Besonders viele potenziell betroffene wohnen in Bayern.
deutschlandfunk.de/deutsche-um…

GenomDE: Modellvorhaben für Genomforschung soll Versorgung verbessern

Bei vielen Kindern in schlechtem Gesundheitszustand habe das Projekt GenomDE für eine bessere Behandlung gesorgt, sagt der BMG-Staatssekretär.

heise.de/news/GenomDE-Modellvo…

#DigitalHealth #Wissenschaft #news

Der Dreiteiler "Evangelikale - Mit Gott an die Macht" zeigt, wie sich die christlich-konservative und queerfeindliche Bewegung in den USA entwickelt hat
queer.de/detail.php?article_id…

Nach zwei Jahren faktenfreier Schmutzkampagne zum Bürgergeld gibt es endlich einen Film, der dem etwas entgegen setzt – mit echten Geschichten von Betroffenen. Mit Perspektiven, die in den Schlagzeilen oft keinen Platz finden. Schaut rein, teilt, kommentiert, macht mit! Danke an Studio Rot! Folgt ihnen gerne auf YouTube, Insta und Steady und unterstützt ihre wichtige Arbeit! Wie findet ihr die Reportage? Gerne kommentieren.
youtu.be/KTTk0YPpxoE?si=SXVcWv…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

Jurist über Rassisten in Sportvereinen: „Der Ausschluss ist immer Ultima Ratio“

🔥 Was tun, wenn Vereinsmitglieder durch rassistische Äußerungen gegen die Werte des Vereins verstoßen? Jurist Martin Nolte erklärt, was wann möglich ist.

🔗 Hier lesen: ift.tt/QUB36EL

taz hat dies geteilt.

📺 Heute Abend ist unser Direktor Jochem Marotzke noch einmal in der #Talkshow von Markus #Lanz zu sehen. Gemeinsam mit Maja Göpel, Axel Bojanowski und Boris Palmer diskutiert er die jüngsten #Wetterextreme und #Klimapolitik. Schaltet ein, um 23:15 geht es los! @S4F @ZDF

Vor ein paar Wochen war Marotzke schon einmal bei Lanz. Damals ging es um die Situation der Forschung unter Trump, nachzuschauen hier: zdf.de/play/talk/markus-lanz-1…

Credit: David Ausserhofer

Als Antwort auf MPI für Meteorologie

Zu Auswahl dieser Gäst:innen im Kontext von #falsebalance sollten die Zuschauenden vorher diesen Text zur Kenntnis nehmen spiegel.de/ausland/klimakrise-…
Als Antwort auf taz

Danke für die Berichterstattung - hier unsere Pressemitteilung dazu:
➡️ nrw.social/@ProtectTheKids/114…
➡️ luftfilterjetzt.de/presse/2025…
Als Antwort auf taz

Ich finde es sehr bedauerlich, dass die Formulierung "seit Ende der Pandemie" es uneingeordnet in den Text geschafft hat.

Ansonsten schließe ich mich den Vorredner*innen an. Es ist nicht nachvollziehbar, dass im Jahr 2025 im sechsten Jahr der Pandemie und bei anhaltenden Diskussionen um hohe Krankenstände auch noch die (wenigen vorhandenen) Luftfilter in Schulen verschrottet werden sollen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

Deutlich weniger irreguläre Grenzübertritte in die EU

Die Anzahl der illegalen Einreisen und Einreiseversuche an den EU-Außengrenzen ist nach neuen Zahlen der Grenzschutzbehörde Frontex um ein Fünftel gesunken. Die meisten Menschen kamen demnach über das Mittelmeer.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f…

#EU #Frontex #Asyl

Stell dir vor: Du überweist 4.800 € für eine Handwerkerrechnung, und das Geld landet bei Betrügern. Weil nur eine Zahl ausgetauscht wurde. Bisher musste deine Bank nicht mal prüfen, ob die IBAN wirklich zur angegebenen Person gehört. Das ändert sich ab Oktober 2025 – endlich!
💡 Ab dann gilt in der EU: Name und IBAN müssen zusammenpassen. Passt’s nicht, bekommst du eine Warnung. So einfach. So wichtig.
🔗 Hier alle Infos:
👉 mimikama.at/iban-check-wird-pf…

So. The far-right in the EU parliament pushed for a vote of no confidence on Ursula von der Leyen and thus the @EUCommission

In support: 175 votes
Against: 360 votes
Abstain: 18 votes

So while I agree that von der Leyen is not the transparent force of democracy she should be, I am satisfied that this far-right Attacke went nowhere.

Results: europarl.europa.eu/doceo/docum…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

Als erster Berliner Bezirk hat Tempelhof-Schöneberg am 3. Juli 2025 einen Preis für queere Vielfalt verliehen - Preisträgerin Manuela Kay hatte jedoch keine Zeit, ihn entgegenzunehmen
queer.de/bild-des-tages.php?ei…

New comic up on Design Week

designweek.co.uk/#weeklycartoo…

Join the DT! Newsletter for free and get 3 comics a week in your own email inbox, guaranteed!
Click here: designthinkingcomic.substack.c…

Nahost-Liveblog: ++ Offenbar viele Tote bei Angriffen in Gaza ++

Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen hat es palästinensischen Angaben zufolge erneut viele Tote gegeben. Laut der israelischen Armee hat die Huthi-Miliz erneut eine Rakete in Richtung Israel abgefeuert.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Israel #Nahost #Liveblog

Als Antwort auf tagesschau

"Nahost-Liveblog: ++ Offenbar viele Tote bei Angriffen in Gaza ++"
vs
"Ukraine-Liveblog: ++ Im Juni so viele Zivilisten getötet und verletzt wie nie ++"
In #Gaza sind es offenbar keine Zivilisten, sondern "irgendjemand". Und sie wurden auch nicht (aktiv) getötet, sondern sind (einfach so) Tote!
Der Fokus des "Liveblog" ist auch bloß nicht Gaza, sondern lieber gesamt "Nahost"...
🧐
Ehrlich lieber #ÖR: das soll Journalismus sein?
Was ein SCHEISS #Framing und #Wording!
🤮

Mehr als 8.300 Bosniak*innen, also bosnische Muslime, wurden 1995 in Srebrenica von serbischen Einheiten ermordet. Heute stilisieren internationale Rechtsextreme die Täter von damals zu Helden – und verklären den Genozid zur angeblichen „Verteidigung Europas“.
belltower.news/genozid-von-sre…

heise+ | So erlebt man die faszinierende Welt der Gaussian Splats auf Meta Quest 3

Gaussian Splatting ermöglicht erstaunlich realistische 3D-Szenen. Mit folgenden Anwendungen lässt sich die Rendertechnik unkompliziert auf Quest 3 ausprobieren.

heise.de/ratgeber/So-erlebt-ma…

#Entertainment #MetaQuest #MixedReality #Mobiles #Netzpolitik #VirtualReality #news

63 wichtige Fragen zur Diskriminierungskarte #dresden #bezahlkarte #staddrat


Seit einiger Zeit gibt es mittlerweile die Bezahlkarte für Geflüchtete. Und noch immer ist vieles dazu unklar. Also wirklich sehr vieles. Daher stellte Anne eine Anfrage mit 63 Fragen an die Stadtverwaltung. Wo darf man da jetzt genau mit bezahlen und wo nicht? Unter welchen Gesichtspunkten werden Lastschriftmandate genehmigt? Was passiert, wenn die Karte verloren geht oder gestohlen wird? Und besonders wichtig: Wer entscheidet das auf welcher Grundlage? Und was für ein teures Bürokratiemonster hat man sich da geschaffen, dass jeden Handyvertrag und jedes Abo einzeln geprüft und genehmigen muss?

Link zum Blogbeitrag:
piraten-dresden.de/fragenhagel…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

Liebe Jurist*innen, wo genau findet sich eigentlich dieses "Neutralitätsgebot", auf dessen Basis Julia Klöckner die Bundestagspolizei nach Regenbogenfahnen fahnden lässt? www.tagesspiegel.de/gesellschaft...

„Jagd auf Regenbogenfahnen“: B...

Ukraine-Liveblog: ++ Offenbar neue Hilfszusagen für die Ukraine ++

Die Teilnehmerstaaten einer Wiederaufbaukonferenz haben der Ukraine milliardenschwere Hilfszusagen gemacht. US-Außenminister Rubio und sein russischer Amtskollege Lawrow wollen sich am Rande des ASEAN-Gipfels in Malaysia treffen.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine

"billionaires are. [...]enabled and encouraged by structural forces that shape our society, lead corporations to profit-maximizing decisions, [...]. Those pressures will not be overturned by a new crop of founders who espouse more socially conscious ambitions [...] In theory, that sounds great; but in reality, that’s not how things play out because capitalism has built-in pressures that only increase with scale."

@parismarx 🤝

disconnect.blog/p/better-found…

Als Antwort auf Malte Engeler

This "we just need more ethical entrepreneurs and managers" nonsense is exactly what Zuboff calls for in here book "Surveillance Capitalism". It really is sad that her book for all it's great description of what surveillance as a business model is, shows such naivety (frankly: disingenuousness) to the systemic reasons behind it. Her book depoliticised one of the most dangerous aspects of capitalism by painting it as an irregularity of an otherwise good system.