Zum Inhalt der Seite gehen



#SorryNotSorry #AfD #Thüringen

Ich bin es manchmal leid, immer wieder sagen zu müssen: I told you!

"Die AfD-Kandidaten für die Richter- und Staatsanwaltswahl-Ausschüsse in Thüringen sind gewählt. Die Kandidaten der anderen Parteien lässt die Höcke-Partei durchfallen. Sie fordert mehr, etwa Zugriff auf den Verfassungsschutz. Richterbundchef Pröbstel warnt, dass die Justiz nicht arbeitsfähig sei, wenn es dabei bleibe."

n-tv.de/politik/Richterbund-wa…

podcastindex.org/podcast/20154…



What a day, denn: Ich habe gewählt! Das geht? Ja klar! In vielen Regionen und Kommunen kann man schon vor dem 23. Februar von seinem Wahlrecht Gebrauch machen. Wenn Sie also am Wahltag verhindert sind, nutzt auf jeden Fall entweder #Briefwahl oder macht es wie ich und geht direkt in die Wahlämter in eurem Wahlkreis. „Keine Zeit“ oder „Hab’s vergessen“ zählt also nicht. Dafür ist diese Wahl auch viel zu wichtig! Deshalb: Kümmert euch drum – und sagt euren Freundinnen und Freunden, Familie und Bekannten Bescheid: Wählen gehen!

(geteilt vom offiziellen Account)
#Habeck #Bundestagswahl #BTW25 #Bundestagswahl2025

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf JBM

CC: @Habeck2025@mastodon.de

Nach der Wahl geht's um Koalitionen, darum geht es dir doch.
Und, nach der Wahl ist vor der Wahl, außer zu viele wählen Schrott und die Demokratie ist im Eimer, dann war's die letzte Wahl.



Google Pulls Incorrect Gouda Stat From Its AI Super Bowl Ad tech.slashdot.org/story/25/02/…


79 Staaten kritisieren US-Sanktionen gegen Strafgerichtshof

Die von US-Präsident Trump angeordneten Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof stoßen auf viel Kritik. 79 Staaten versicherten dem Gericht ihre volle Unterstützung. Sie sehen alle laufenden Ermittlungen in Gefahr.

➡️ tagesschau.de/ausland/afrika/u…

#Trump #USA #IStGH

Als Antwort auf tagesschau

die USA erkennen also de. İsgH nicht an...hmm in österreich sagte Kickl ja auch, er will ihn auch nicht anerkennen, Orban will ja auch Netanjahu empfangen mit Freuden, genau wie Merz....

Also eigendlich: was ändert sich großartig?

Den europäern und den USA war der eh immer egal.

Bei den ganzen Veto rechten die USA eh schon in der UN hat...


Als Antwort auf Chris Alemany🇺🇦🇨🇦🇪🇸

and I was very happy just now to read your spark of hope. Thank you. Let's ignite brimming energy for positive change.
Als Antwort auf just small circles 🕊

@smallcircles thank you!! It makes me happy and hopeful to write it. I too hope we can harness this newfound unity and energy for positive change!


Freu mich jetzt schon drauf wie wir die deutsche Wirtschaft reparieren dürfen nachdem Merz alles vor die Wand fährt 🙄

Falls nicht danach die AfD übernimmt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag



My timeline has just moved! Now I'm ranging 43 seconds to 4 days, still all jumbled together.


In January of last year, Sandie Peggie was suspended from her work as a nurse at Victoria Hospital in Kirkcaldy for bullying her colleague, Dr. Beth Upton, a transgender doctor.

assignedmedia.org/breaking-new…

#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA




Unabhängiger, fundierter Journalismus direkt in dein Postfach: Mit dem Riff-Newsletter bleibst du auf dem Laufenden bei Zukunftsthemen wie #Klimawandel, E-#Mobilität & mehr. Morgen mit Einblicken in das größte Tierheim der Welt. Jetzt gratis abonnieren: riffreporter.de/de/riff-newsle…



Don't take chances with a bad mood. | More comics: rooniecomics.com/comics/bother



Cuddle routine initialised.

"images\warmies\Warmies.de Pure Esel 1.png"



Low-key hoping #Nintendo make the Switch 2 backwards compatible so that I can finally play those games I wanted to play but ultimately skipped because I didn't fancy playing them on my 900 year old OG Switch.

Looking directly at you #Bayonetta3 and #MetroidDread

Als Antwort auf ohanditdidntgo

well, good news: Nintendo's official Switch 2 announcement confirmed it will be backwards compatible, carts and digital!


Asteroid 2024 YR4 - Wahrscheinlichkeit eines Einschlags im Dezember 2032 jetzt bei über 2 Prozent. blogs.esa.int/rocketscience/20…
Als Antwort auf DLR_next

Wird knapp, aber ich denke die Menschheit schafft es trotzdem und kriegt den Planeten vorher kaputt 😁 (eins11!!)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Ryanair verlässt drei deutsche Flughäfen. Fliegen in Deutschland ist wegen hoher Steuern und Gebühren zunehmend unattraktiv. Jenseits der Grenze fliegt man billiger.


Wow. So not only were several bird flu studies left out of today’s CDC Morbidity and Mortality Weekly Report, some data on bird flu briefly appeared in the online report and then was quickly removed.

The bird flu data removed from the CDC MMWR included crucial information about the risks of bird flu to people and pets. The data suggests an infected cat might have spread the virus to a human adolescent.



Who knew ? I'm actually managing surprisingly well using vi mode in my Korn shell and it's starting to stick in the old grey cells too. I am quite impressed with myself. 😄
Only one issue and that's to stay away from the arrow keys. Hmmm what are they for now. 🤣
#FreeBSD #OKSH #KornShell
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Justine Smithies

I keep typing :q in my shell when I want to quit, is this a sign I should use vi mode?


Als Antwort auf Peter 🧷

You know film in five seconds?

quercusbooks.co.uk/titles/matt…



@autor verstarb am 2. Februar an seiner schweren Erkrankung. Er wird mir fehlen, auch wenn wir uns nie persönlich begegneten.

heftehaufen.de/thomas-rabenste…

warp-core.de/thomas-rabenstein…

perry-rhodan.net/infothek/team…

heftehaufen.de/der-herr-ueber-…



Wir brauchen in allen Bundesländern - nicht nur in Berlin - Lern- und Gedenkorte für den deutschen Kolonialismus. Gerade Hamburg, das in besonderem Maß vom Kolonialismus profitierte, sollte sich nicht um diese Verantwortung drücken. Deshalb braucht es ein Dokumentationszentrum in der Hansestadt.


Wenn es so ist, dass ausgedachte Probleme Leute in Massen bestimmten Parteien zutreiben, so wie es schon früher in der Geschichte war, wenn Parteichefs erfolgreich lügen dürfen auf Kosten von Minderheiten (hierzulande und anderswo), wenn das alles also möglich ist, was lernen wir daraus?

Die Medien Sprache oder Schrift scheiden ja ganz offensichtlich aus, hier irgendwas zu richten.

Als Antwort auf Gabriel Yoran

Wahrheitssuche, das Ringen um eine korrekte Problembeschreibung, das findet alles statt, ohne dass es Einfluss hätte auf die größten Parteien. Warum sollte es auch, denn man hat ja gar kein Incentive, echte Probleme echt zu lösen, wenn man Scheinprobleme zum Schein lösen kann.

Dann braucht auch nicht Argument, Logik, Kritik, Analyse. Das kann man alles in die Tonne treten, es sind die stumpfen Werkzeuge einer kleinen Bubble zunehmend verzweifelter Menschen.

Als Antwort auf Gabriel Yoran

Ich verstehe diese Idee vom Rückzug ins Privaten, in die Kunst, mittlerweile so sehr wie noch nie. Für die, die es sich leisten können (die es sich vielleicht auch nur glauben, leisten zu können).
Als Antwort auf Gabriel Yoran

Ich habe in der Familie eine Person, die großer Merz-Fan ist, weil sie ihn für eine Kapazität in Sachen Wirtschaft hält. Er selbst hat keine Ahnung davon und ist zudem selber Migrant. Er hält daran fest, dass Merz gut für Deutschland wäre. Ein anderer in der Familie ist Trump-Fan, schon lange.
Als Antwort auf Gabriel Yoran

Auf LinkedIn, wo ich jetzt öfters gucke, seit ich bei Facebook und Insta raus bin, sind reihenweise Leute aus der Wirtschaft, auch wichtige Investoren, die unfassbar raunenden Pro-Putin-Müll posten oder migrantische Unternehmer, die von Angst posten, neben einem Asylbewerberheim wohnen zu müssen.
Als Antwort auf Gabriel Yoran

Es sind noch ein oder zwei Leute da, die dann dagegen halten, aber es ist immer vollkommen fruchtlos. Wenn ich frage, warum sie das tun, sagen sie: weil es da eine schweigende, teils noch unentschiedene, Gruppe gibt, der man zeigen muss, dass dieser Unsinn nicht unwidersprochen bleibt.
Als Antwort auf Gabriel Yoran

Aber es fühlt sich hart nach Rückzugsgefecht an.

Ich habe noch nie so sehr wie jetzt das Gefühl gehabt, dass die Welt falsch ist, dass sie so eingerichtet ist, dass einzelne brutale Männer die Leben von Millionen beeinträchtigen, gefährden oder zerstören können.

Als Antwort auf Gabriel Yoran

Verfassungen, die Integrität von Staaten, die internationale Ordnung, grundlegende Wertvorstellungen – alles wackelt und knirscht und die Weltsicht, mit der man jahrzehntelang rumgelaufen ist, stellt sich als naiver Optimismus heraus. Man wurde eben am richtigen Ort zur richtigen Zeit geboren.
Als Antwort auf Gabriel Yoran

Wenn es euch wie mir geht und ihr etwas Trost braucht: Hier ist Musik von 1909, Franz Schrekers "Nachtstück" aus der Oper "Der ferne Klang". Danke fürs Mitlesen und jetzt müssen wir halt irgendwie versuchen, nicht zu verzagen.

youtube.com/watch?v=5ukeQZRAEu…

Als Antwort auf Gabriel Yoran

Ich habe diesen Thread, leicht überarbeitet und erweitert, hier mal am Stück runtergeschrieben:

steadyhq.com/en/schleichwege/p…



Ich hab’s geschafft heute Meal Prep zu machen, Yay! (Curry mit Reis 💜)



Open source should be (more) different from proprietary options! @tante explains why Pixelfed is not “better“ if it successfully imitates Instagram.
tante.cc/2025/02/07/the-open-s…

Imho this also applies to “open-source” AI and things developed as “digital public good/infrastructure/…”. It gets more complicated when interoperability enters the picture, eg between Mastodon/Threads or WhatsApp/Signal - interop can push the “nicer” option to become more like the big player. (1/2)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

tante hat dies geteilt.

Als Antwort auf Aline Blankertz

It is a nice coincidence that @sveawindwehr and I discussed this over coffee this morning. ☕️We are writing a piece on why just demanding “open source!” and “community platforms!” will not get us far if we do not think through the interactions with Big Tech whose platforms are prime examples of highly skilled extractivism. 📝

I also look forward to discussing this next week with a great group brought together by @eriktuchtfeld and others: humanet3.mpg.de/our-work/works… 🤓 (2/2)



Periodically, I feature one of my backlist titles you might have missed. Today: The Stark Divide

otherworldsink.com/book/the-st…

"A science fiction novel with a classic premise that delivers drama, action, technology, and heart. I haven’t felt this way after reading a sci-fi book since reading an Asimov or Heinlein novel. Coatsworth is to be congratulated for capturing the spirit of those writers and creating a new tale that will make readers look to the stars." --Sci Fi Pulse

otherworldsink.com/book/the-st…



Wenn die Welt Ende des Jahrhunderts um 2,7 Grad wärmer ist als heute, dann wäre die Arktis nicht wiederzuerkennen, sagt Klimaforscher Dirk Notz im DLF-Interview mit @kathrinkuehn . Sie wäre im Sommer monatelang eisfrei. Der Meeresspiegel stiege durch das Schmelzen des grönländischen Eisschilds im Laufe der Jahrhunderte um mehrere Meter. Der Mensch habe mittlerweile eine unglaubliche Macht über die Erdatmosphäre.
deutschlandfunk.de/verschwinde…


Ab morgen bin ich übrigens mal wieder ein paar Tage offline, also nicht wundern. ^^


rPGP has recently received an audit by @ros

The audit uncovered a number of issues, in particular: Multiple cases in which malformed input data can lead to Rust "panic"s. Triggering these typically leads to termination of applications that use #rPGP. This can act as a vector for denial of service attacks, but does not impact confidentiality or integrity security properties.

These issues were resolved in #rPGP release 0.14.2. Updating is recommended for all users.

#OpenPGP #PGP #GnuPG



"Wenn in Berlin die Rede von Wohnungsmangel und damit einhergehender Notwendigkeit für Wohnungsneubau die Rede ist, wird das Thema #Leerstand häufig außen vor gelassen.

Dabei ist bekannt, dass in der Stadt – Stand 2022 – über 40.000 Wohnungen, teilweise komplette Wohnhäuser und natürlich auch Büro- und Einzelhandelsflächen leer stehen – die Dunkelziffer ist vermutlich noch viel höher."

Oder sollte man sie besetzen? :squat:

tagesspiegel.de/berlin/bezirke…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Anne Roth

moin
Das ist im Grunde kein Problem.
Somit hat der Wohnung suchende die Möglichkeit die beste Wohnung die zu ihn passt auszusuchen

Auch wer gewerbliche was sucht, braucht eine imobilie die für sein gewerbe geeignet ist.



Als Antwort auf Herz statt Merz

@herzstattmerz: Irgendwie habe ich ja bei "Herz statt Merz" immer die Melodie von "Herz an Herz" von Blümchen im Ohr. Allerdings ist mir noch kein passender Text für die restlichen Zeilen eingefallen.


wenn liberale desinformation, kampagnen und plots immer auf „putin“ schieben, dann projizieren sie glaube ich all die realen und beobachtbaren effekte des lobbyings und der propaganda der hiesigen oligarchie auf einen externen feind, was ihnen erlaubt, gleichzeitig über einflusskampagnen zu schimpfen, ohne das system zu hinterfragen.

(ich will putin für nichts freisprechen, aber seine einflussoperationen sind wirkunfgsmäßig ein klacks gegen die bildzeitung)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)



Ryyan Alshebl kommt zum #tazlab2025. Wie er Deutschland bei seiner Ankunft erlebt und es ins Bürgermeisteramt geschafft hat, erfahrt ihr am 26. April. Einen ersten Vorgeschmack gibt es hier 👉 taz.de/!vn6067823/
Als Antwort auf taz

Die Rahmendaten fürs taz lab: 26. April in Berlin unter dem Motto "weiter/machen - jenseits der Empörung". Infos und Tickets auf tazlab.de.


O-S-P-F 🎵
youtube.com/watch?v=aPtr43KHBG…

Lars Marowsky-Brée 😷 hat dies geteilt.



Jährlich steigen die Vorfälle.

mdr.de/nachrichten/sachsen/rec…

"Verwendung von Nazi-Parolen besonders häufig"

Das dürfte zB in NRW ähnlich sein.
Den Statistiken wird es LEIDER oft nicht entnehmbar sein, weil ZU VIELE Rektorate das einfach nicht ernst nehmen.

Und ich halte das für höchst FAHRLÄSSIG.