Zum Inhalt der Seite gehen



Der Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird vorgeworfen, eine Raubgutrestitution zu verschleppen. Sie hatte Teile des „Welfenschatzes“ 1935 gekauft. taz.de/!6067791



📆 Reminder: #Konferenz „Demokratischer Zusammenhalt“ am 11. und 12. Februar. Was hält unsere #Demokratie zusammen und was gefährdet sie?
💻 Beide Konferenztage im #livestream youtube.com/@PRIF_org

In Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt, dem Forschungszentrum „Normative Orders“, dem Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ), dem HMWK und der HöMS.



Kurz vor der Bundestagswahl tauchen vermehrt Fake-Webseiten auf, die echten Nachrichtenportalen täuschend ähnlich sehen.
mimikama.org/fake-webseiten-im…


Litauen, Lettland und Estland sind immer noch an das russische Stromnetz angeschlossen, aber das wird sich bald ändern. Sie trennen die Verbindung und synchronisieren sich mit dem System der Europäischen Union.


War ja nur eine Frage der Zeit, bis Murks den Zugriff auf (sensible) #Daten missbrauchen würde. #Datenschutz gibt's in #Amerika nicht, erst recht nicht für #Datenkrake​n. #Datenklau ist an der #Tagesordnung.

heise.de/news/DOGE-Elon-Musks-…

#Musk



Im "Schlagabtausch" debattieren Spitzenkandidatinnen und -kandidaten von sechs Parteien über zwei der wichtigsten Themen vor der Wahl: Wirtschaft und Migration.


Metaanalyse: Junge Erwachsene fallen online leichter auf Fehlinformationen rein

In zahlreichen US-Studien wurde untersucht, wer am leichtesten auf Fehlinformationen im Internet hereinfällt. Nun gibt es dazu eine Zusammenfassung.

heise.de/news/Metaanalyse-Jung…

#FakeNews #Internet #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

Kann ich so in meinem Umfeld nicht nachvollziehen. Da ist Generation 50+ genauso leichgläubig. Einzig und alleine bei meiner generation, also die mit dem Internet aufgewachsen sind, aber die Welt davor auch noch miterlebt haben, ist da eine Ausnahme. Die Generation nach uns ist da genauso leichtgläubig wie die generation vor uns.

Unverständlich für mich ist jedoch wie sich bei der Generation meiner ältern die früher immer vor allem gewarnt hat sich das so gedreht hat...



Donald Trump möchte Grönland und Kanada an die USA "anschließen". Außerdem möchte er, dass Oracle TikTok übernimmt. Was macht uns denn sicher, dass er nicht morgen der Meinung ist, dass Daten, die auf Servern US-amerikanischer Unternehmen liegen, dann auch US-amerikanischen Unternehmen gehören?
Als Antwort auf Informatik Aktuell

Beispiele? Die großen Cloud-Hyperscaler, Anbieter von Office-Software mit Cloud-Speicherung.

Was ist mit Datenbanken? Auch wenn sie nicht physisch in den USA liegen, handelt es sich häufig um Software US-amerikanischer Hersteller. Wenn Donald Trump nicht versteht, warum Grönland nicht zu den USA gehört, warum sollte er verstehen, dass Daten Deinem Unternehmen gehören und nicht jenem, dass die Datenbank dafür bereitgestellt hat?

Klingt crazy? Stimmt. Aber ist die Grönland-Story das nicht auch?



Die letzten vier Umfragen (Yougov, Forsa, Infratest, FGW) gehen irgendwie in unterschiedliche Richtungen. CDU verliert, gewinnt. Grüne verlieren, gewinnen. SPD gewinnt, stagniert. Einigkeit nur darin, dass die Linke jetzt überall mit 5 oder 6 % ausgewiesen wird, und die FDP überall unter 5 % liegt.
Als Antwort auf Till Westermayer

Hast du die Konfidenzintervalle beachtet? Mein Eindruck ist, dass da aktuell niemand signifikant gewinnt oder verliert.
Als Antwort auf Michael Brandtner

@MBrandtner Auch das. Wobei Forsa und Infratest trotzdem jeweils für einen Tag die Schlagzeilen beherrschten ("Merz verliert" <-> "Merz' Strategie geht auf").


Ontario Action Alert: Hon. Pierre Poilievre, stop targeting transgender youth!

rnao.ca/policy/action-alerts/h…

#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA



mal was in eigener Sache

Suche: Menschen, die sich meine Wanna Do‘s von mir tätowieren lassen & mir damit die Möglichkeit zum üben auf Menschenhaut geben.

Biete: Kunst, für die ihr finanziell nur für Materialkosten aufkommt & alles weitere auf Spendenbasis (für Menschen, die mehr Geld zur Verfügung haben).

Meldet euch für Termin via Mail an foks@posteo.de oder via Direktnachricht 🐾

-> Bittet beachtet den nachfolgenden angehängten Post für weitere wichtige Informationen.



In Nordhausen habe ich mit Interessierten über das #Bürgergeld diskutiert. Natürlich ging es auch um die Märchen der CDU. Merz behauptet, "50 Milliarden Euro" würden für "Nichtarbeit" ausgegeben. Klingt skandalös - ist aber falsch! Das Geld fließt auch an Kinder, Pflegende, Kranke, Menschen, die wenig verdienen. Das Geld finanziert auch Jobcenter und Arbeitsförderung. Merz betreibt billigen Populismus! Was wir brauchen? Faire Löhne, Kinderbetreuung & Qualifizierung! Lösungen statt Hetze!


Donald Trump, seine Sprecherin Karoline Leavitt, Elon Musk und rechte Influencer behaupten, dass das Nachrichtenportal „Politico“ über 8,1 Millionen Dollar an Subventionen von der US-Regierung erhalten habe.
mimikama.org/politico-fake-new…


Dass es einen großen Unterschied in Sachen Normalisierung macht, wer beim Thema Migration drastische Verschärfungen fordert, ist übrigens wissenschaftlich belegt. spiegel.de/politik/deutschland…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Katharina Nocun

Ich erinnere auch immer wieder gerne an den Herrn #Maaßen von der #WerteUnion.

Der ist innerhalb von kaum einer Woche vom "streng Konservativen" zum "rechtsradikalen Beobachtungsfall" mutiert, kaum, dass er aus der #CDU ausgetreten war.

Obwohl er vorher wie nachher exakt dieselben Dinge sagte und Standpunkte vertrat.

Als Antwort auf Katharina Nocun

Gestern beim #schlagabtausch noch haben fast alle bis auf Links vehement bestritten, dass es diesen Zusammenhang gibt.


"If it hadn’t been seized on by the awards circuit, Emilia Pérez might have faded into obscurity and been enjoyed as a camp oddity.

"As things stand it’s doomed to be remembered for all the wrong reasons."

Read more: torto.se/4guPkUm



NEIN zu DHMO!

Die Chemikalie #Dihydrogenmonoxid hat jeder Verstorbene zuvor einmal konsumiert. Schon kleinste Mengen davon können tödlich sein. Und: Wenn man einmal angefixt ist, führt der Entzug binnen 168 Stunden zum sicheren Tod!

Daher fordere ich:

#Kennzeichnungspflicht und #Warnhinweise auf allen Produkten, die #DHMO enthalten!

getdigital.de/products/aufkleb…

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
OliverRautenberg AnthroBlogger
@RMa Stimmt schon irgendwie.


Designertaschen, Küchengeräte, Werkzeug oder Spielzeug - nichts ist vor Fälschern sicher. Plagiate kosten Milliarden, vernichten Arbeitsplätze und können gefährlich sein.


Den inneren (auch verdrängten) Rassismus¹ ausleben zu dürfen ist halt nun mal für die Mehrheit der Wählenden attraktiv…

__
¹der individuell in fast allen von uns und strukturell eh präsent ist

#pol #depol

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Trump administration plans to pressure IOC to devise a uniform trans athlete ban

nbcnews.com/nbc-out/out-politi…

#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA



#WritersCoffeeClub 7. How Many stages of editing do you go through? What are they?

As few as I can get away with!

Ideally: write MS, hand MS to publisher, some time later get copy edits to vet from production department, then: THE END.

(But that never happens.)

I normally produce a novel a year but currently I'm working on the third draft of a WIP I've been chewing on in a desultory manner since 2015(!) and I expect more editorial feedback before it gets to the copy editing stage. So, 5+.

Als Antwort auf Bai Shen

@baishen NOBODY (in real world publishing) has time for that shit! It's all-or-nothing. (They can always reject the MS and say "rewrite, or no money".)


What Language Does Your Brain Speak? Ockham’s Mental Language Explained

Surprisingly, William of Ockham’s exploration of the perfect “Adamic language” gave rise to some modern cognitive science ideas.

By Vanja Subotic

thecollector.com/ockham-mental…

More information about Sum of Logic:
en.wikipedia.org/wiki/Sum_of_L…

#books #mental_language



A bit more than 10 hours to go! "Estonia and the other Baltic States will disconnect from the Russian-run electricity network on Saturday and connect to the Continental European Synchronous Area on Sunday."

elering.ee/en/estonia-disconne…

Via @HonkHase

#BalticSynchro #Russia #Grid #ThanksEU

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

are there going to be visible live telemetry displays of these important events?
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

And the first part is done:

“The power systems of the Baltic States successfully disconnected from IPS/UPS system on Saturday at 09.09 AM. The separation of the Baltic electricity systems from IPS/UPS had no impact on consumers, the systems are stable and secure.”

Tomorrow the grids will be connected and synchronised to CESA, the European grid.

elering.ee/en/estonian-latvian…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

I totally forgot to close this thread!

“Estonian, Latvian, and Lithuanian power systems successfully synchronised with Continental Europe

[…]

This synchronisation has been strongly supported by the European Union and ENTSO-E, the association of European electricity TSOs. Their contributions included technical guidance, operational and legal expertise.

The synchronisation project is implemented with the co-financing of the European Union.”

elering.ee/en/estonian-latvian…

#ThanksEU



Ich muss gerade nochmal Werbung für heute Abend machen. Ich kann zwar nicht dort sein, aber @SheDrivesMobility ist heute in #aschaffenburg
#Verkehrswende
Als Antwort auf NikkiGreen

Wieso weiß ich das nicht, bzw. erfahre das erst heute! 😭 War / Ist das kurzfristig? Kann ich auch ungekämmt kommen? 😉



Hi, ich bin Nina und bin gerade neu hier :)
Ich wohne schon länger in Bonn und wollte jetzt auch mal versuchen mehr von den kommerziellen Platformen weg zu kommen, auf denen es ja auch gerade nicht schöner wird. Ich suche gerade noch nach Leuten, denen ich folgen kann. Wenn ihr Empfehlungen habt also immer gerne 😀
Ich interessiere mich für:
Bonner Lokalpolitik
IT und Digitalpolitik
Menschenrechte
Veganes Essen
Fahrradfahren
Verkehrspolitik
Musik (Rock/Alternative)
Tanzen

#neuhier #introduction

Als Antwort auf Ninaaa

🚲lich willkommen im #Fahrradalltag auch von mir. 😃

und pssst nicht weitersagen, es gibt hier so'ne geheime top secret Liste von der "#Fahrradbubble"-Verschwörung (natürlich immer unvollständig): joinfediverse.wiki/Draft:Fahrr…

insbesondere natürlich #Autokorrektur @SheDrivesMobility



Spannend. Ich hatte den Ton kurz aus und trotzdem mitbekommen, dass Dobrindt lügt.

Seine Lippen haben sich bewegt.

via @WenigWorte

dyke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Twra Sun

Einfache Erkennung von Politiker-Aussagen:

1. Lügt er? — Ja, wenn sich seine Lippen bewegen.
2. Verschweigt er etwas? — Ja, wenn sich seine Lippen nicht bewegen.




Der US-Präsident erlässt Strafmaßnahmen gegen den Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Dieser ruft alle 125 Mitgliedsstaaten dazu auf, sich vereint hinter Gerechtigkeit und grundlegende Menschenrechte zu stellen.


Im Eilverfahren hat das Landgericht Berlin X dazu verurteilt, DRI bis kurz nach der Bundestagswahl einen unbeschränkten Zugang zu allen öffentlich verfügbaren Daten von X zu gewähren. Ziel ist zu erforschen, ob es zu Wahlbeeinflussung im Vorfeld der Wahl kommt. freiheitsrechte.org/ueber-die-…


US-Sanktionen gegen IStGH: Lob aus Israel und Kritik aus der EU

Trumps Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof stoßen besonders in Israel auf Zustimmung. Die EU-Spitzen dagegen kritisieren das Dekret scharf. Das Gericht selbst sieht seine unabhängige Arbeit bedroht.

➡️ tagesschau.de/ausland/trump-sa…

#USA #Trump #InternationalerStrafgerichtshof

Als Antwort auf tagesschau

Man muss auf jeden Fall alles relativeren, was Faschismus anstellt. Ja, ja. Wenn SOGAR Israel das toll findet, dann kann das, was Trump macht, schließlich ja nicht sooooo schlecht sein.

Wir leben in einem Irrenhaus.





5. Februar 2025: ChatGPT kommt zum ersten Mal in meinen Träumen vor, macht sich dort aber nicht nützlich
“Das Traumbewusstsein braucht ja immer zwanzig Jahre länger, um sich an neue Technik zu gewöhnen”, sch ...
techniktagebuch.tumblr.com/pos…


Der wöchentliche Tatort-Film muss dem TV-Duell zwischen Scholz und Merz weichen. Doch ein Mord ist auch Ausgangspunkt dieses kriminellen Wahlkampfs. taz.de/!6065663
Als Antwort auf taz

Können denn nicht einfach Batic und Leitmayr das Duell übernehmen?
Ich frage für einen Freund.
Als Antwort auf taz

wodrum soll es bei dem Duell gehn? Wer der AfD am meisten in den Arsch kriechen kann? ^^


Der Export von deutschen Waren ist im vergangen Jahr zurückgegangen. Und es wurde weniger importiert. Auch die Prognose für dieses Jahr ist schlecht, besonders für zwei Branchen.


…und noch ein #DB-Software-Fuckup

TIL: wenn auf Android Firefox als Standard-Browser installiert ist, bricht Einloggen in der DB-Navigator-App mit einer Fehlermeldung ab.

Antwort der Bahn: nimm halt Google Chrome („wir haben die App für moderne Browser entwickelt…“).

#db
Als Antwort auf Klaus Stein

... Deine Beobachtung kann ich mit #IronFox (ein auf Datensparsamkeit ausgelegter #Fork von #Firefox und Nachfolger von #Mull) unter #Android (#GrapheneOS) nicht bestätigen. Es klappt alles - sogar mit den Begrenzungen der Verbindungen wie im @kuketzblog erwähnt¹:

- app.vendo.noncd.db.de
- assets.static-bahn.de
- www.bahn.de
- accounts.bahn.de
- cms.services-bahn.de

Alles andere wäre unlogisch, da Firefox ein moderner #Browser ist ... und an gängige Webstandards muss sich auch die #DeutscheBahn halten.

¹ Quelle: kuketz-blog.de/next-db-navigat…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf leChris

@leChris @kuketzblog
Ich hab das nicht auf dem eigenen Gerät, sondern bei @idealistik mitbekommen. Da ist miou drauf und Chrome war komplett deaktiviert (so daß DB Navigator für die eingebettete Web-Ansicht die Firefox-Engine genutzt hat). Nach Aktivieren von Chrome ging das Einloggen in der DB Navigator App.

Und das war nun mal die Antwort vom DB Support.

Weiter debugged hab ich nicht.

Als Antwort auf Klaus Stein

@leChris @kuketzblog @idealistik
Neue These: Firefox hat die Grundeinstellung konfiguriert, nicht einfach beliebiges JS auszuführen (was man in der eingebetteten Webengine auch nicht ändern kann).
Allerdings sollte für ein Login auch keins nötig sein (oder zumindest eine sinnvolle Fehlermeldung generieren).
Als Antwort auf Klaus Stein

Bei mir wurde die RenderingEngine von Firefox benutzt.

@kuketzblog @idealistik

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Illinois attorney general vows to protect gender-affirming care, after Trump order threatens to cut funding

wbez.org/lgbtq/2025/02/05/illi…

#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA




You suck at #git because you're not using the right cli.
🙃

#jujutsu will make you want to deal with conflicts all day.😃

- Begin by @steveklabnik.com 's precious tutorial.
steveklabnik.github.io/jujutsu…

- Then try it alongside your usual git workflow.

#developers #linux #devops

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)