Zum Inhalt der Seite gehen



↪️ ☑️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Twra Sun

Darauf spricht ihn aber kein Journalist an! Der darf weiter seinen Blödsinn in vorgehaltene Mikrofone plärren!
Als Antwort auf Twra Sun

#Kien-Spahn
ist Teil des Problems; er konnte es nicht besser.
Solange sich die Politik nicht traut die Sozialsysteme, damit meine ich Rente und Krankenkasse, umzustellen, kann das nie wieder funktoinieren. Mit umstellen meine ich: Alle die hier Geld verdienen zahlen ein. Wer mehr will und sich das leisten kann, soll/kann sich zusatzversichern. Es ist in meinen Augen ein Unsinn das man sich aus den paritätischen Systemen rauskaufen kann, sprich: sich privat versichert.
Mit dem aktuellen System kann es nur immer weiter bergab gehen.
Aber Migranten diffamieren bringt einfach mehr Quote als diese lästigen Klima-
und Rententhemen.
🤮
#kien



Good morning, I hope you had a good night 😴

I hope this isn't you (... unless you're really really into Daleks)

Which is would then be fine, of course :dalek: :dalek:

#DrWho #DoctorWho

Als Antwort auf Natasha Jay

:Dalek_Right: I threw a few up on my instance the other day. :Dalek:

( Including what I figure evil would look like in America :MAGA_Dalek: . )




(Manchmal kommt es auch darauf an, was man im Hintergrund sieht.) Kleine Personalinfo aus der
@tazgetroete :
blogs.taz.de/hausblog/onlinere…
@taz


Für die @tazgetroete habe ich mit Thomas Ebermann und Thorsten Mense in Frankfurt und über ihr neues Bühnenstück, Deutschland, Nazis und Grillkohle gesprochen.

taz.de/Comedy-Duo-ueber-deutsc…

@taz


Im Jahr 2024 wurden in Deutschland auf einer Fläche von 9 200 Hektar rund 37 000 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Die Anbaufläche nahm gegenüber dem Vorjahr um 1,0 % ab, die Erntemenge sank im gleichen Zeitraum um 10,6 %. Weitere Infos: destatis.de/DE/Presse/Pressemi… #Ernte #Beeren


There once was a traveler so bold
Who roamed Europe, young and not old
Walking through cities with grace
Meeting new friends in each place
A journey of friendship untold

#GuardianLimerick #Walking #Europe #Books #Mindfulness #Culture #Hobbies #Environment #Health

theguardian.com/commentisfree/…



It's weird how when I was young I used to rank everything. What was my favorite song, band, book, etc? Who was the best guitarist, drummer, etc?

Now I realize those are weird questions. Why would I have a single favorite? I don't even have a favorite color. Colors are all relative to what other colors are around them. My favorite song varies with the time of day. Everything is just on a spectrum, and there's no need to figure out where.

Why would there be a best guitarist? I used to say to my friends things like "Eddie Van Halen is the best guitarist and Jimmy Page is second" or whatever. Now I'm like...by what criteria? How could I know? How and why would one artist of excellent skill necessarily be better than another?

And of course we're led to think this way about everything. Everything is a hierarchy. That's why people like IQ: it looks like an objective measure of intelligence, so you can rank people. It's not. It's BS. Most of these hierarchies are not hierarchies. It's all arbitrary.



Am 9. Februar 2025 wird in Kosovo ein neues Parlament gewählt. Während der Konflikt mit Serbien die Schlagzeilen beherrscht, sind vor allem jüngere Kosovaren unzufrieden mit den sozialökonomischen Verhältnissen.
Als Antwort auf Deutsche Welle (inoffiziell)

"...den immer stärkeren Exodus aus dem Land. Im Zuge der jahrelang herbeigesehnten und seit Anfang 2024 geltenden Visumsfreiheit mit den EU-Staaten ist die ohnehin schwindende Einwohnerzahl noch einmal deutlich zurückgegangen und das Durchschnittsalter der Daheimgebliebenen gestiegen. Soll heißen: Die Jüngeren laufen dem Land weg."



The new app simplifies onboarding, allowing you to sign-up without leaving the app!

#pixelfed

Als Antwort auf dansup

gram.social is the most brilliant domain name. Really liking that.


Die Fleischproduktion in Deutschland ist im Jahr 2024 erstmals seit 2016 wieder gestiegen (+1,4 % zum Vorjahr). Die gewerblichen Schlachtunternehmen produzierten 2024 voraussichtlich 6,9 Millionen Tonnen #Fleisch (97 200 Tonnen mehr als im Vorjahr). destatis.de/DE/Presse/Pressemi…
Als Antwort auf Statistisches Bundesamt

habt ihr Infos dazu, wie sich der Export entwickelt hat? Spezieller: ist der Anstieg einer höhrern Nachfrage im Inland, oder einer höhren Exportmenge zu verordnen?
Als Antwort auf moin :verifiedbi:

Die Ausfuhr von Fleisch und Fleischwaren ist zuletzt zurückgegangen:
2019: rund 4,0 Millionen Tonnen
2020: rund 3,8 Millionen Tonnen
2021: rund 3,6 Millionen Tonnen
2022: rund 3,4 Millionen Tonnen
2023: rund 3,0 Millionen Tonnen


"Die vermeintlichen "Rekordinvestitionen" reichen noch gerade eben aus, um die bereits vorhandenen Straßen, Schienen, Gebäude und Maschinen vor dem Verfall zu bewahren oder aber zu ersetzen. Von einem Ausbau hingegen kann praktisch keine Rede mehr sein" (€)

sueddeutsche.de/wirtschaft/inv…





And there it is: Russell Vought is confirmed.

I wrote a long profile of him, his worldview, his political project: He’s one of the architects of Project 2025, an avowed Christian nationalist, and a radical ideologue of the “post-constitutional” Right.

He is at war with pluralistic democracy.

thomaszimmer.substack.com/p/me…



Wenn der kluge Nick Reimer (@tazgezwitscher) schreibt, "es sei überraschend, dass #Klimaschutz in diesem Wahlkampf überhaupt nicht vorkommt", dann ärgere ich mich, weil es seit mind. 3 Jahren total obvious ist, dass wir eine #Verdrängungsgesellschaft sind.
taz.de/Waermster-Januar/!60638…

Martin Schröder hat dies geteilt.



Willkommen bei der Historischen Kommission zu Berlin e.V.! Wir sind eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die Geschichtsforschung zu #Berlin, #Brandenburg & #Preußen initiiert und fördert.

Dazu publizieren wir, führen wissenschaftliche Projekte durch und veranstalten Tagungen und Kolloquien.

Darüber hinaus bieten wir mit HiKo_21 jungen Historiker*innen ein spezielles Förderprogramm zur Vernetzung.

Viel Vergnügen beim Eintauchen in die Landesgeschichte!

#hikoberlin #geschichte

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Man kann stolz sein auf #Düsseldorf. Hier wird es keine diskriminierende Bezahlkarte für geflüchtete Menschen geben! 💪 #Asyl
rp-online.de/nrw/staedte/duess…



In den Frauensport-Wettkämpfen der National Collegiate Athletic Association, die über eine halbe Millionen junge Athlet*innen vertritt, dürfen nur noch cis Frauen antreten. Dabei sind nicht einmal zehn trans Mitglieder bekannt
queer.de/detail.php?article_id…

stephie hat dies geteilt.




Modern-Day Oracles or Bullshit Machines?

Jevin West and I have spent the last eight months developing the course on large language models (LLMs) that we think every college freshman needs to take.

thebullshitmachines.com

This is not a computer science course.

It’s a humanities course about how to learn and work and thrive in an AI world.

Neither instructor nor students need a technical background. Our instructor guide provides a choice of activities for each lesson that will easily fill an hour-long class.

The entire course is available freely online. Our 18 online lessons each take 5-10 minutes; each illuminates one core principle. They are suitable for self-study, but have been tailored for teaching in a flipped classroom.

The course is a sequel of sorts to our course (and book) Calling Bullshit. We hope that like its predecessor, it will be widely adopted worldwide.

Large language models are both powerful tools, and mindless—even dangerous—bullshit machines. We want students to explore how to resolve this dialectic.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Carl T. Bergstrom

Had a quick look, seems like a very approachable introduction. Couldn’t find any mention of its environmental impact at first glance; do you cover that? (At the very least climate change and resource depletion have a profound impact on democracy as part of the feedback loop accelerating the push towards authoritarianism, so it would fit the democracy chapter. But really, likely deserves its own.)
Als Antwort auf Aral Balkan

@aral environmental impact is one of those costs that is both large and hidden, an externality. See also rules 41 and 27:

Rule 41: Nothing is free. If you think it’s free, you don’t understand the tradeoffs yet. Not all costs are financial (see rule 27).

Rule 27: Just because an option is the cheapest doesn't make it the least expensive. The biggest costs are often not present in your monthly bill.



OpenAI eröffnet erstes Deutschland-Büro in München

München bekommt mit OpenAI einen wichtigen Zuwachs. Das KI-Start-up nennt zudem Nutzerzahlen für die Bundesrepublik.

heise.de/news/OpenAI-eroeffnet…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news



Die reale #Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben im Dezember 2024 gegenüber November 2024 um 2,4 % gesunken. Im Vergleich zum Dezember 2023 war sie 3,1 % niedriger. Im gesamten Jahr 2024 lag sie um 4,5 % niedriger als 2023. destatis.de/DE/Presse/Pressemi…


Bitte WAS??? #Trump sanktioniert Mitarbeiter des internationalen Gerichtshof. MAs und ihre Familien dürfen nicht in die #USA einreisen und deren Vermögen in den USA werden eingefroren? Wohl primär wegen des Haftbefehl gegen #Netanjahu (kam gerade in den news im Radio)
#DenHaag #politik


NASA Plans Twitch Stream From ISS science.slashdot.org/story/25/…


Leute in #Hannover,
@WESTprotest ist nun auch auf Mastodon!
Folgt da gerne, um über Aktionen gegen den geplanten Ausbau des Westschnellwegs zu einer Autobahn mitten durch die Stadt auf dem Laufenden zu bleiben. Das sind nette Leute mit Herz und Willen für eine gerechte und zukunftsorientierte Mobilitätswende.
_
#Mobilität #mobility #Mobilitätswende #Verkehr #Verkehrswende #Fahrrad #Protest #Demo #FollowFriday #FF



Ich denke, ich gründe eine Selbsthilfegruppe mit dem Namen "Hilfe, mein Wahlomat-Ergebnis ist mir peinlich"
Als Antwort auf Jana Ballweber

@padeluun Objektiv schlimm ist natürlich #DiePartei, die immer noch ihren knapp 20 Jahre alten Witz erzählt. Eigentlich wie #Merz, jetzt wo ich es so aufschreibe.
Tierschutz klingt doch nicht verkehrt, ohne 5% könnte man vieles erwägen.
Als Antwort auf cd ~

@cd_home Ich werde natürlich eine Partei wählen, die Chancen auf einen Sitz im Bundestag hat. Und da hat mir der Wahl-O-Mat an 10ter Stelle tatsächlich die Partei genannt, von der ich vorhabe, sie zu wählen. Alles andere davor waren >5%-Parteichen. Spannenderweise ist es nicht Die Linke. Die muss jemand anders für mich wählen ;)
@cd ~
Als Antwort auf padeluun ⁂

@padeluun Im Modus "Bitte wählt Die Linke, ich kann das leider nicht tun!" bin ich auch!
Als Antwort auf padeluun ⁂

@padeluun

Der Imperialpazifismus¹, die putinophonie¹ und die Völkerrechtsinkompetenz¹ der #diePARTEI stört Sie nicht?

¹ Ausnahme: OV Holzwickede

@cd_home @JanaBallweber



Im Dezember 2024 sind die deutschen #Exporte gegenüber November 2024 nach vorläufigen Ergebnissen um 2,9 % und die #Importe um 2,1 % gestiegen. Im Vergleich zum Dezember 2023 wuchsen die Exporte um 3,4 % und die Importe um 4,5 %. destatis.de/DE/Presse/Pressemi… #Außenhandel


Am 7. Februar 2005 wurde Hatun Sürücü ermordet. Debatten über sogenannte „Ehrenmorde“ waren rassistisch geprägt– und trotzdem nicht unberechtigt. taz.de/!6063984


Gonna go lie in bed with my wife and my emotional support cramps. ._.

G'night, fedi! :3hearts:



"Trotz Hitzerekorde: Warum der #Klimawandel im #Wahlkampf nicht stattfindet", fragt der DLF, und ich hab dazu ein paar Ideen:

- weil es keine Lösungen dafür gibt;
- weil Wahlkampf gesellschaftlicher Selbstbeschiss ist;
- weil #Verdrängungsgesellschaft.

I mean, I dunno, I'm jus spitballin' here...

deutschlandfunk.de/warum-der-k…




Ich gebe eigentlich keine Block-Empfehlung auf Mastodon raus, aber hier handelt es sich definitiv um einen rechten Troll Account
Als Antwort auf Zardorak

Wenn Du in die Verlegenheit gerätst, wo Leute mit wilden Thesen um sich werfen aber keine Diskussion möglich, ist es Zeitverschwendung große Texte zu verfassen.
Um der Wirkung solcher Accounts was entgegenzusetzen kann trotzdem was kurzes leicht verdauliches(Video) reingeworfen werden, z.B. hier zum Thema Strompreise.

dizl.de/users/Zettelnotizen/st…

Vielleicht vergrößert man damit aber auch nur die Bühne von einem Troll.



#AfDnee wirkt – und du kannst unsere Reichweite erhöhen!
Infos auf AfDnee.de/spenden und Afdnee.de/sponsoring.
Jeder Euro hilft, dass unsere Aufklärung noch mehr Menschen erreicht.


#UnplugTrump - Tipp7:
Verlasse die US-Cloud-Anbieter und wechsle zur Open-Source-Lösung @nextcloud zum Teilen, Speichern und Synchronisieren. Office-Dokumente kannst du mit dem optionalen @CollaboraOffice gemeinsam bearbeiten. Nextcloud kannst du selbst betreiben. Einfacher ist es, für ein paar Euro einen europäischen Nextcloud-Hoster zu wählen - idealerweise inkl. Collabora.

#Nextcloud #CloudAlternative #SelfHosting #datenschutz #privacy #NoGoogleDrive #NoCloud #Office365

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Das ist gar nicht so einfach. Ich versuche z.Z. ca. 400 GB von OneDrive Business auf eine Backup-Festplatte zu bekommenn ohne vorher auf den PC zu syncronisieren. Wegen Platzmangel dort und dem doppelten Zeitbedarf. Bis jetzt bin ich gescheitert. Ist halt blöd, wenn die Firma das vorgibt und ich nicht Admin bin. Wie bekommt man als Normaluser die UNC-Pfade raus? Dan könnte ich mal robocopy probieren.
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Machen wir beim Klimabonus! Ein wichtiger Aspekt ist der Datenschutz, der damit gut erfüllt wird. Wir sind gerade im Audit mit der Viskonz GmbH, die nur Serverlösungen in Deutschland und der EU "akzeptiert".


📝 New post: 'Cracking the LinkedIn API through R'

🧝 Master LinkedIn API in R with my detailed guide on authentication, posting, and overcoming documentation challenges.

👀 drmowinckels.io/blog/2025/link…

#R #linkedin #API #GitHub



The biggest #challenge of the #SocialWeb is that people aren't able to collaborate at scale unless under money-driven artificial #organization structures, based on hierarchy, authority and power dynamics.

In #grassroots movements we think we found a better way, but we haven't. We just found the power of "loose sand" to - at most - sting in the bleary eyes of #Hypercapitalism. Not in the eyes of the crazed billionaires who are the engine of this vile system. They are laughing them bro-balls out.

Als Antwort auf Scott M. Stolz

@scott yes, this is the dynamic that should be fostered. Independent autonomous initiatives who move forward driven by their own intrinsic motivation to do so, yet with an awareness that they are dependent on others and there must be mutually beneficial relationship network to address to ecosystem-level concerns.

This is the area of my applied study at social coding movement into hedonic peer production, and defining what it means to be working-in-commons (not working-in-public for bad actors).

Als Antwort auf just small circles 🕊

@scott I think I asked before, not sure, but if you want to post about your ideas on discuss.coding.social or discuss in the social experence design matrix chatroom.. it is most on-topic.