Zum Inhalt der Seite gehen



Kurz erklärt:

Der Thymos bezeichnet seit der griechischen Antike das Streben nach Status.

Die Timokratie bezeichnet in der Staatstheorie die Herrschaft durch Geld.

Die Thymokratie bezeichnet dagegen die Herrschaft durch das Internet.

Sie löst gerade an immer mehr Orten die Demokratie ab.

#Thymos #Status #Timokratie #Kapitalismus #Thymokratie #Internet #Demokratie #Philosophie #Politikwissenschaft #Geschichte scilogs.spektrum.de/natur-des-…

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Michael Blume

vielen Dank für die Begriffserklärung. In der Interpretation würde ich jedoch andere Schwerpunkte setzen. Die Welt entwickelt sich zZ in Richtung autoritärer Staat oder technokratische Diktatur, in der sich Oligarchen am ungehindertsten entfalten können. Solange formal noch Demokratien bestehen, nutzen sie Identitätspolitik,Thymokratie, Aufmerksamkeitsökonomie u Medienmacht, um die Bevölkerung mit Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus etc auf ihre Seite zu ziehen


Prognose: Ausbauziel bei Windrädern erstmals realistisch

Windkraft an Land ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Die Zahl der Genehmigungen hat zuletzt stark angezogen. Können Ziele doch noch erreicht werden?

heise.de/news/Prognose-Ausbauz…

#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Windkraft #news



📉 📉 - In einem Auftritt setzte der bayrische Foodblogger die Grenzpolizei mit der "Nachtwache" aus "Game of Thrones" gleich.
➡️ t-online.de/nachrichten/deutsc…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

Twra Sun hat dies geteilt.

Als Antwort auf Twra Sun

Der weiß aber schon, dass der Großteil der Nachtwache aus verlausten Schwerverbrechern besteht, die man irgendwo in den Kerkern von Westeros zusammengeklaubt hat?! 🤔

Da weint ja nicht nur die Mauer! 😂



Ukraine-Liveblog: ++ Finnland will Russen Immobilienkauf untersagen++

Die finnische Regierung plant, russischen Staatsbürgern den Kauf von Immobilien im Land weitgehend zu verbieten. Die ersten Kampfjets vom Typ Mirage 2000 aus Frankreich sind in der Ukraine angekommen. Alle Entwicklungen im Liveblog.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine #Donnerstag



Gude Stimmzettel! Die Mission bei der @piratenpartei, 12 Jahre nachdem man alles links-progressive aus der Partei geekelt hat, scheint mit dem nicht auftauchen auf dem Wahlzettel entgültig abgeschossen. Glückwunsch!


Just quan plegava de la feina m’ha trucat un familiar despotricant de tothom i amb agressivitat. M’ha fumut la tarda enlaire. Allunyem-nos de les persones tòxiques.


Women are now 11.6% of Fortune 500 companies. But remember, these women are extraordinary: "many have had to survive in very masculine organizations where they must put in long hours and devote themselves entirely to work." @heejungchung forbes.com/sites/pklein/2025/0…


Der Titel der Befragung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft lautet "Working Poor" - und das bringt die Arbeitsbedingungen von gut 90 Lehrkräften im Bereich der Integrations- und Berufssprachkurse an der Hamburger Volkshochschule den Ergebnissen nach gut auf den Punkt.

📝 🎙️ ndr.de/kultur/GEW-Befragung-Sc…

#NDR #NDRKultur #GEW #VHS #Volkshochschule



Deutschlandticket wird bald teurer: MVV-Chef prognostiziert 89 Euro
sueddeutsche.de/muenchen/landk…

MVV-Geschäftsführer Bernd Rosenbusch hat bei einer Diskussionsrunde der IHK zum Thema Wirtschaft und Verkehr keine guten Nachrichten für Pendlerinnen und Pendler. So werde es mit der Pünktlichkeit der Münchner S-Bahn bis zur Fertigstellung des zweiten Tunnels im Jahr 2035 „düster“ aussehen.



Willkommen im #Quartierswohnzimmer der B-Side! Tritt ein ins Herz des soziokulturellen Zentrums!

Ganz im Sinne unserer Quartier-Gemeinwohl-Index-Themen Begegnungsorte, Erholung und Vernetzung ist dies ein Raum, in dem kein Konsumzwang herrscht. Es ist ein Ort im Viertel, an dem du anderen Menschen begegnen, entspannt verweilen, auf Sofas chillen, leckeres Essen genießen oder einfach an der Bar abhängen kannst.

Wir freuen uns, wenn ihr mal vorbeischaut!

Video vom Hansaforum
#bside #hansaforum


Als Antwort auf George Takei 🏳️‍🌈🖖🏽

Please don't insult jellyfish like that. They have more brains heart and spine than most any republican these days.


Rückenwind für digitalen Euro: EZB hofft auf Kryptogeld-Plan von Trump

Der Plan, offizielle Stablecoins an den US-Dollar zu koppeln, könnte die Unterstützung für den digitalen Euro erhöhen. Das jedenfalls hofft man bei der EZB.

heise.de/news/Rueckenwind-fuer…

#EU #Kryptowährung #news

Als Antwort auf heise online

AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH *luftholen* AAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH....hahahaaaaahahaha *fängt an zu weinen*


Eine Delegation um die Commissioner der irischen Datenschutzaufsichtsbehörde (DPC) Dr. Des Hogan und Dale Sunderland besuchte am 4. Februar die BfDI in Bonn.

Die Behördenleitungen tauschten sich unter anderem zu den europäischen Digitalrechtsakten, aufsichtsrechtlicher Zusammenarbeit und aktuellen Herausforderungen wie etwa der datenschutzrechtlichen Aufsicht über Künstliche Intelligenz aus.

Die DPC ist innerhalb Europas für viele große Digitalunternehmen zuständig.

/ÖA

Als Antwort auf BfDI

Oh, die Commission hat inzwischen mehrere Commissioner? Hat das die offensichtlichen Governance-Probleme dort gelöst?


Keynote über KI und Inklusion mit @kc auf der #OOP #Barrierefreiheit
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


AMD Radeon RX 9070 (XT) kommt Anfang März

CEO Lisa Su bestätigt, dass die ersten Grafikkarten aus der 9000er-Serie Anfang März erscheinen. Im Gespräch ist konkret der 6. März.

heise.de/news/AMD-Radeon-RX-90…

#AMD #AMDRadeon #Grafikchip #Grafikkarten #news



I got accepted into the [redacted] program I wanted! Literally the only one I applied to so 😮‍💨


Excellent editorial in the #BMJ
"We will not retract published articles on request by an author on the basis that they contain so-called banned words"

Trump must never be allowed to censor science.
bmj.com/content/388/bmj.r253

#bmj


Also ich will ja nicht übertreiben, aber in den USA können wir uns anschauen, wie ein 1933 in den 2020er so ungefähr aussehen kann.... Und die technologischen Möglichkeiten unserer Zeit sind ein zentraler Bestandteil davon. Webseiten, Daten, Namen, Organisationen: Mit einem Mausklick weg.
#USPOL


+++ #Großspendenticker +++

🔴 Die #SPD hat 1,5 Mio. Euro von der Media Force GmbH erhalten. Media Force ist nach eigenen Angaben eine Kampagnen­agentur "für eine wehrhafte Demokratie in den sozialen Medien". 🧵

abgeordnetenwatch hat dies geteilt.

Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Genau genommen ja eine Werbemaßnahme in Spendenform. Gibt ja 10 bis 15 Sekunden Werbeclips im Gegenzug.
Als Antwort auf abgeordnetenwatch

Abgesehen von der krassen Höhe der Spende... bei "wehrhaft" und "in den sozialen Medien" wäre mir jetzt nicht die SPD als erstes eingefallen. 💁


Interessant, wie deutsche Parteien dieses Jahr im political compass einsortiert werden.
politicalcompass.org/germany20…

teilten dies erneut

Als Antwort auf stephie

Wobei die Veränderung gegenüber dem letzten Mal jetzt nicht so riesig ist: politicalcompass.org/germany20…
Als Antwort auf Ralf Stubner

@rstub
Naja viel der Rechtsverschiebung im deutschen Parteienspektrum wird durch die Fragen im Political Compass eher nicht abgedeckt.
Als Antwort auf stephie

In der Tat. Evtl. ist Migration kein (wichtiges) Thema bei der Einordnung
Als Antwort auf stephie

Interessante Einordnung. Ich versuch die Begriffe "links" und "rechts" eher zu vermeiden, weil jeder sie anderes zu interpretieren scheint.


"Ich habe nicht mit ihr gesprochen und ich will es auch nicht."
queer.de/detail.php?article_id…


Guten Morgen! #FediLZ #informatikEdu
Ich habe von meinem Professor die Idee gesteckt bekommen einen Podcast zu machen grob zu dem Thema: "Was ist guter Informatik Unterricht?"

Also haut mal raus, was sollten Schüler:innen wissen oder verwenden?
Was sollte die Informatik-Lehrkraft mitbringen?
iPads? Kahoots?



"Vorbereitung auf den Abwehrkampf"

Progressive, grundrechtsorientierte politische Vorhaben sind aktuell nicht besonders angesagt.

Zu den Wünschen und Befürchtungen der digitalen Zivilgesellschaft haben auch wir unser Statement abgegeben.

netzpolitik.org/2025/bundestag…

Lars Marowsky-Brée 😷 hat dies geteilt.



auch ich hatte mich über die coronapandemie und den ukrainekrieg von der linken entfremdet, aber das habe ich überwunden.

da die entfremdung eh zu 80% aus sarah wagenknecht und ihre fans bestand, war das gar nicht mehr so viel arbeit.

einerseits habe ich heute mehr verständnis für die antiautoritären reflexe, die viele zu den querdenkern trieb. antiautoritäre reflexe sind grundsätzlich gut, auch wenn sie mangels wissen manchmal daneben gehen. wir brauchen diese reflexe gegen den faschismus.

Als Antwort auf Michael Brandtner

@MBrandtner sorry, sollte ich mir abgewöhnen. ich hab gleich nach dem wortbruch ein video gemacht, warum eine koalition unter merz quatsch ist. youtube.com/watch?v=99jkMam-os…
Als Antwort auf Michael Seemann

Ein Teil von mir möchte relativieren, nicht so ganz wahr haben, was du in diesem Video sagst, aber ich fürchte, dass du Recht hast.





Friedrich Merz hat mich eingeladen um etwas über die Probleme von Migranten zu erfahren. Mein Bericht war knallhart, aber ziemlich kurz. Eine Satire. taz.de/!6063591
Als Antwort auf taz

leider bleibt mir in Anbetracht der Ernsthaftigkeit der Sache das Lachen im Halse stecken.
Als Antwort auf taz

Wann hitlert FriedRICH eigentlich endlich mal ab? Ganz so wie Elon.
🖤♥️


A bunch of work I've been cooking up for a while: compiling iroh to #Wasm, so you can use it in the browser. Sorry, no peer-to-peer networking in browsers, but yes end to end encryption!

RE: bsky.app/profile/did:plc:r4p6j…

#wasm


Während die USA Bestellungen blockieren, setzt Europa auf strengere Regeln für chinesische Onlinehändler. Die europäische Strategie ist überzeugender. taz.de/!6063847


Fluiddynamische Simulationen enthüllen eine Strategie für ein Frühstücksei mit gleichmäßig cremiger Konsistenz. Man braucht dazu bloß zwei Töpfe mit Wasser – und Geduld.


i just had an extremely galaxybrained #p2p idea - so ingress bandwidth is free/cheap compared to egress on various cloud providers. for this #bittorrent archival tracker website i'm writing, how dope would it be to be able to provide a list of URLs to some dataset/website/etc., the server then streams that data, hashes it, discards it, generates a torrent file with the common domain as a web seed... and then the rest of this site kicks in where you have people who follow torrent .rss feeds with seedboxes to autoarchive them.
codeberg.org/sneakers-the-rat/…
Als Antwort auf jonny (good kind)

like... division of labor - some people know critical data that needs to be archived but have no storage. some people have storage but don't know what needs to be archived. you have any number of people who have a spare TB or two and want to sign up to help archive stuff, and to then to be able to link that up in a moderated archival space instead of the IPFS/crypto idea of "hold open some volume of storage so you can rent it out like a fuckin storage landlord to {literally anything}"
Als Antwort auf jonny (good kind)

ok galaxybrain idea number 2:

Private trackers usually work by autogenerating torrent files with unique announce urls to be able to ensure torrent files aren't shared and to assign credit for uploads/downloads.

In addition to having generic RSS feeds by tag, we could also have people sign up for tags as a part of their account, as well as indicate how much space they have available, and then we could autogenerate a unique RSS feed per account that load balances torrents by priority.

This way, each torrent has some minimum number of seeders instead of needing to sign up for a potentially unbounded amount of downloads in a tag feed or needing to manually distribute over a collection of torrents.

We would either need a very large number of seeders for this to work in the aggregate, or else make priority a real-valued number based on voting, but even partially, being able to subscribe to a feed that is sensitive to seed coverage and preferences is not something i have ever seen done in bittorrent.
codeberg.org/sneakers-the-rat/…

#bittorrent #p2p #rss



..would love to get back to my #neovim experiments. #lua implementation enables me to understand another programming language which is great. Unfortunately, my assignment requires me to be sitting in the VDI running windows which has little to zero way to configure my own environment for development. How paranoid the company has to be to block access to the #github for its developers ?


Aus beruflichem Interesse:

Kennt Ihr Firmen in der DACH-Region, die einen Linux-Arbeitsplatz anbieten (Grössenordnung mehr als 500)?

Bonuspunkte gäbe es, wenn Ihr auch noch einen Ansprechpartner habt. Danke!

(Ich weiss bereits von AWS, UBS, Roche, Helvetia, VW, Audi, ...)



Merriam-Webster homepage having a moment over here


Ulysses reviews "Pining for the Prince" by Rebecca Cohen:

"The first of what promises to be an entertaining series... Hyax and Gwil are great characters, and I expect some of the secondary roles will make welcome reappearances in future books in this series. Fingers crossed. Five stars."

queeromanceink.com/2025/02/06/…

#Fantasy #Paranormal #Vampires #BookReview #GayRomance #gay #MMBookstodon @MMbookstodon #LGBTQBookstodon @lgbtqbookstodon @diversebooks #bookstodon @bookstodon #books @rebeccacohen




DeepSeek's AI App Will 'Highly Likely' Get Banned in the US, Jefferies Says slashdot.org/story/25/02/06/15…


"...there were too many red flags, such as a clause waiving the right to sue if the government failed to honor its side of the deal."

That's not a red flag. That's an absolute show-stopper. A contract that allows one party to choose whether or not to perform its side of the deal, while binding the other party, is legally not a contract.

No federal worker should even consider this, particularly in light of whom that other party is, and his history of not paying people.

apnews.com/article/buyout-offe…



train travel (±), travelynx

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Xayo

train travel (±)

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Xayo

train travel (±)

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Mira Jin

train travel (±)

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Xayo

train travel (±)

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Xayo

train travel (±)

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Xayo

train travel (±)

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Xayo

train travel (±), travelynx

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Xayo

train travel (-)

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Xayo

train travel (-), food

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Xayo

train travel (-), food

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf sunny Ske-lil-ton ☀️

train travel (-), food

Sensitiver Inhalt



Tragischer Unfall beim Yoga: Fünf Personen erstickt, weil Lehrer nach "tief einatmen" vergisst, "jetzt ausatmen" zu sagen der-postillon.com/2025/02/yoga…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

m.youtube.com/shorts/1hl9xZfMY…