Zum Inhalt der Seite gehen



2025 startet noch heißer als 2024. Das Jahr, in dem wir zum ersten Mal durchgehend die 1,5-Grad-Grenze überschritten haben. Die globale Temperatur lag im Jänner 2025 mit durchschnittlich 13,23 Grad um 1,75 Grad über dem vorindustriellen Niveau, berichtet @CopernicusECMWF

Das heißt noch nicht, dass wir das 1,5 Grad Ziel bereits verfehlt haben. Dafür braucht es ein langjähriges Mittel, nicht ein einzelnes Jahr. Dass wir es noch einhalten, ist aber sehr unwahrscheinlich.

Als Antwort auf Moment Magazin

Wissenschaftler:innen sind der Überzeugung, dass wir das 1,5-Grad-Ziel nicht mehr schaffen. Das heißt aber nicht, dass wir nicht mehr gegen die Klimakrise kämpfen sollten. Im Gegenteil.

Das Leben auf der Erde ist mit 1,5 Grad Erderhitzung noch möglich – mit Anpassungen an die neuen Bedingungen. Mit jedem Zehntel-Grad mehr wird das Leben auf unserem Planeten aber schwieriger.

Als Antwort auf Moment Magazin

Mit den aktuellen Maßnahmen steuern wir auf rund 3,1 Grad Erderhitzung zu. Die Folgen davon wären katastrophal für die Menschheit. Und rechte Regierungen weltweit schränken die Maßnahmen weiter ein.
Auch FPÖ und ÖVP haben bereits angekündigt, dass sie bei Klimaschutzmaßnahmen kürzen wollen. Das ist die falsche Richtung, wenn wir unsere Lebensgrundlage erhalten wollen.



Das Krasse ist ja: Von Rechten wird oft behauptet, es gäbe eine Sprachpolizei oder man dürfe nicht alles sagen Was passiert unter Präsident Trump: Staatliche Behörden müssen Begriffe von offiziellen Informationen streichen - wie LGBT, nonbinary, Gender (1/3)


Wieviel Waldfläche musste für die Windkraftnutzung in Deutschland abgeholzt werden?

Für die Nutzung von #Windkraft im Wald wurden in Deutschland bis Ende 2023 etwa 1.130 Hektar #Wald dauerhaft gerodet, was weniger als 0,01 % der gesamten Waldfläche Deutschlands ausmacht[2][5]. Pro Windkraftanlage werden durchschnittlich 0,46 Hektar Fläche benötigt, und die Rodung wird in der Regel durch Aufforstung an anderer Stelle ausgeglichen[2][3].
(1/2)



Der Druck von US-Big Tech auf unsere europäischen Regeln wächst: Vor 2 Tagen wetterte Metas US-Cheflobbyist Joel Kaplan bei einer Lobbyveranstaltung in Brüssel gegen die Digitalisierungsgesetze in der EU. Strafzahlungen der Techkonzernen wegen Regelverstößen in der EU bezeichnete er als „Zoll“. 1/
politico.eu/article/meta-chief…
Als Antwort auf LobbyControl

Als sich unsere Brüsseler Partner von @corporateeurope und @somo für die Veranstaltung von Meta in Brüssel anmelden wollten, sagte Meta, dass der Platz nicht ausreiche. War wirklich zu wenig Platz oder waren kritische Blicke nicht erlaubt? 🤔 2/
Als Antwort auf LobbyControl

Auch innerhalb der EU gibt es Druck gegen Regeln zur Begrenzung der Macht von Big Tech. Zwei ehemalige Meta-Lobbyistinnen drängen als Abgeordnete im EU-Parlament auf Deregulierung. 3/

padeluun ⁂ hat dies geteilt.

Als Antwort auf LobbyControl

In nur wenigen Monaten hatte die Ex-Meta-Cheflobbyistin und aktuelle EU-Abgeordnete Aura Salla 181 Lobbytreffen - durchschnittlich fast jeden Tag eines. Auch die Ex-Meta-Justiziarin und jetzige EU-Abgeordnete Dávid traf sich vorwiegend mit Unternehmen, viele aus der Techbranche. 3/

padeluun ⁂ hat dies geteilt.

Als Antwort auf LobbyControl

Allein dieser Umstand deutet darauf hin, dass die EU-Gesetze in die richtige Richtung gehen (nur womöglich nicht weit genug).


Bei den meisten Dingen, die Kuchen nicht besser macht, ist Generalstreik die beste Lösung.


Nochmal: Merz MUSS diese Wahl verlieren, damit die CDU wieder vernünftig wird. - und das heißt Sozen, Grüne oder Linke wählen!


„Wie der #CDU Chef der AfD die Tür zur Macht öffnete“
#CDU
Als Antwort auf Armin Rohde

Guter Titel und vielleicht ein Warnsignal oder Weckruf zum richtigen Zeitpunkt.

Auf das viele Unionswähler ihr Gewissen einschalten und diese verdorbene Truppe nicht (mehr) wählen.



I've seen a lot of advice for how to cold contact a scientist. Usually this is superficial stuff, like honorifics, name dropping, and style.

Those things matter, but in my experience, the most important thing by far is this: know what they love.

A scientist is a person obsessed with an idea, a thing, some topic of study. They've chosen to devote their life to it, and they're always hungry for more.

Want to get their attention? Show that you know and care about their thing, too. Read their work, and understand it.

Want to talk with them about your thing? Show them that your thing is actually their thing, or closely related.

To connect with a person, the first step is to find common ground. And a little flattery never hurts.

#academicchatter

Als Antwort auf Nate Gaylinn

Als Antwort auf smooch

Long post

I realize I'm speaking from a position of significant privilege so take this with a grain of salt, but I thought I'd offer some food for thought: it's possible the need for trout tickling signals research that in the end isn't particularly valuable. Scientists are subject to fads and cliquish behavior surrounding them like anyone else, increasingly so now, but how much of that will really stand the test of time?

This is worth a read in that regard: academic.oup.com/qje/advance-a… . There's a PDF link at the bottom if you want to read the full article!



Nahost-Liveblog: ++ Israel tritt aus UN-Menschenrechtsrat aus ++

Israel hat seinen Austritt aus dem UN-Menschenrechtsrat offiziell eingereicht. Großbritannien lehnt eine Umsiedlung von Palästinensern gegen ihren Willen aus dem Gazastreifen strikt ab. Die Entwicklungen im Liveblog.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Israel #Nahost #Liveblog

Als Antwort auf tagesschau

bei Vorbereitung von Deportationen und einhergehender Okupationsbestrebung durchaus stringent...
Als Antwort auf tagesschau

Israel verliert immer mehr den Glauben an die Menschlichkeit 🤷‍♂️ Und man fragt sich, ob der Glaube in dem Land durch Machthunger ersetzt wurde. Zumindest bei den Politikern.


Wenn der ÖRR seine Ressourcen nicht permanent für den eigenen CDU-Wahlkampf abstellen würde, wäre er wahrscheinlich nicht permanent late to the party, bei einschneidenden weltpolitischen Ereignissen…
➡️ tagesschau.de/ausland/trump-re…
Als Antwort auf Twra Sun

Mal sehen wann sie merken, dass Musk mit Privatpersonen in persönlichen Daten rumschnüffelt und die in eine KI jagt?


Frankreichs Parlament verabschiedet strittigen Sparhaushalt

Im Dezember hatte der Streit um den Haushalt zum Sturz der damaligen französischen Regierung geführt. Nun hat der Senat den überfälligen Etat verabschiedet. Premier Bayrou musste am Vorabend zwei Misstrauensvoten überstehen.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f…

#Frankreich #Haushalt



Dürren und Starkregen im Wechsel beeinflussen die Qualität unseres Grundwassers, weil die ausgetrockneten Böden das Regenwasser schlechter filtern. Wie die Prozesse im Detail ablaufen, erklärt Gerd Gleixner vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie im Gespräch @detektorfm

Jetzt reinhören 🎧 😃



Wenn ich vor einem Wahlplakat stehe und mich aus Gründen übergeben muß, zählt das als strafbares Defacement?

#pol #depol



Der Ton wird rauer im Bundestagswahlkampf, nun attackiert Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz die FDP: Wähler sollten sich gut überlegen, ob sie ihre Stimme verschenken wollen.


Developer question: If I was doing SSO (e.g. Login with Github), how should I deal with duplicate logins? Say daniel@example.com has a regular login already and a github user with email daniel@example.com signs on via github? Do I trust they are the same person? Or do I store them differently?
Als Antwort auf sunny Ske-lil-ton ☀️

your use case is, that you're creating a new website where one can create an account. You use the Mail Adresse as Loginname. But you can also use SSO, e.g. GitHub
Maybe my GitHub account (that I created ages ago and forgot about) got hacked and I don't know anything about it. And I create an account with the same mail on your website. Then the hacker who owns my GitHub account could access (and even hijack, depending how merging works) my account on your website
Als Antwort auf sunny Ske-lil-ton ☀️

but if you only offer SSO and I use GitHub to create my account and it gets hacked afterwards, it's the same

I think the difference is the knowledge about this SSO account: if I don't really know I have a GitHub account, I'll probably won't notice it got hacked? And I would never assume, that somebody could access my regular account on your website, without knowing my password/having access to my mail account [and changing the password/use a magic login link]

Als Antwort auf sunny Ske-lil-ton ☀️

@Larymir that's a strong argument for creating different accounts and offering to merge somehow. Thanks a lot for this.
Als Antwort auf Daniel 🏳️‍🌈 Jilg

in a perfect world one would have 3 options when merging:
1) merge data of both accounts, login via mail and via SSO works
2) move data from SSO-account to Mail-Account, login only via mail (using SSO would create an empty new account (with the option to merge again I guess))
3) the other way round

(I could be somebody who wants to stop using GitHub as SSO because I think GitHub is easily hackable, enabling both login methods after merging (because I used GitHub in the past and to

Als Antwort auf sunny Ske-lil-ton ☀️

another reason for getting consent from SSO-account and Mail-Account before merging is password sharing: I have a GitHub account and it's not hacked. But I created my account on your website with my mail and am not really aware that I could also use GitHub.
Months later I share my GitHub password with a friend for reasons.
Now they have access to my account on your website without me being aware of it
(Probably a bit more likely than getting my GitHub account hacked without noticing?)
Als Antwort auf sunny Ske-lil-ton ☀️

another important thing: please allow people to change their email (both for login and for password resets and everything else) without losing their account data. At least some way to import/export data (and creating a new account with the new mail and delete the old), but preferably just changing the value in the DB and everything that's connected to the accounts stays the same
Emails love to contain deadnames
And many people want to replace their Gmail address some day
Als Antwort auf sunny Ske-lil-ton ☀️

(not sure about the context of your question: if I can use an account on your website to give another account on your website access to some of my data and it uses the mail as the user facing identifier, it would be annoying to need to do that again if my friend changes their mail (I would assume that this would probably happen when you just use export/import and create a new account with the new address))
Als Antwort auf sunny Ske-lil-ton ☀️

although it could still be nice to inform me that my friend changed their mail. It could also be a sign that that account was hijacked and maybe I want to revoke their access. But there are some privacy questions I guess. And this could also be completely irrelevant for your use case :D
Als Antwort auf sunny Ske-lil-ton ☀️

(I'm just using GitHub as an example for the SSO login since it was also the example in the original toot. I don't have any strong opinions regarding their security or want to imply anything)
Als Antwort auf sunny Ske-lil-ton ☀️

@Larymir nah, your friend would have their own account with their own credentials, regardless of how they would authenticate
Als Antwort auf Daniel 🏳️‍🌈 Jilg

I was thinking about sharing some data that's on my account. Like, if your website is something like Dropbox (danielBox!) and all my files are private but I can share some of them with my friends, if they also have an account on danielBox. And I use their mail as an identifier for their account to give them access

But as said before, I have no clue if that's even remotely relevant for your use case, it was just the first thing I thought of when thinking about changing the mail

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Es ist kaum zu glauben: Während Hunderttausende gegen den Rechtsruck protestieren, bekommen Alice Weidel und Beatrix von Storch in den Talkshows Dauerplätze. Betroffene ihrer Politik? Bleiben unsichtbar.

Weiterlesen: steadyhq.com/de/mimikama-direk…

padeluun ⁂ hat dies geteilt.



#Mietendeckelung, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen – ist das mit dem #Grundrecht auf Eigentum vereinbar?

Unser Jurist Ali Ighreiz hat sich für unseren #GrundrechteCheck gründlicher mit der Forderung der Linken befasst:

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Freiheitsrechte.org - GFF

Na dann lasst uns mal einen Mietendeckel schaffen, der „gut gemacht ist“ und „angespannte Wohnungsmärkte“ deutlich entspannt! #DeshalbDieLinke

Die grundsätzliche Überlegung muss nämlich drin sein: #Wohnen müssen wir alle. Sollte Wohnen also wirklich etwas sein, mit denen Einzelne (große Wohnungskonzerne, nicht du) massiv Profite erwirtschaften? Wir @dielinke sind der Überzeugung: #Mieten muss für alle drin sein & gehört deshalb in Gemeinschaftshand!

Als Antwort auf Freiheitsrechte.org - GFF

Also wenn ich das Urteil des Gerichts richtig verstanden habe, dann kann man einen Mietendeckel auf Landesebene einführen, sofern es keine Bundesregelung gibt. Berlin setzte darauf, dass es zwar eine Regelung gibt, diese in der Praxis aber unwirksam ist und man somit auf Landesebene agieren kann. Das wurde aber leider nicht geprüft.
bundesverfassungsgericht.de/Sh…


Die EBSCO-Datenbanken haben eine neue Oberfläche. Weiß jemand aus der #BibBubble wo sich dort die "Cited References"- und"Cited by"-Funktionen verstecken?
Als Antwort auf Louise

Neben dem Drucker stehen und versuchen auf dem Smartphone das PDF zu entziffern…
Als Antwort auf Klaus Stein

@Lapizistik *outet sich als PDF-auf-dem-Smartphone-Leserin* (ohne Drucken). Ich mag tatsächlich die Miniaturansichten, was aber nicht bedeutet, dass es da viele Anwendungszwecke für gäbe.


"Wir lassen uns durch Demonstranten nicht von unserem Kurs abbringen."
Als Antwort auf somlu1968

Es gibt leider Leute, die Merz und seinesgleichen bewundern. Gestern zufällig bei Phönix Runde reingezappt. Da hat Sigmund Gottlieb (ehem. Chefredakteur Bayerischer Rundfunk) gemeint, es gebe nur 4 gute Rhethoriker im Bundestag: Merz, Lindner, Gysi und Spahn.
Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter...
Als Antwort auf Frau P. 🚲🚶‍♀️👵

Das mag stimmen. Nach Anstand fragt ja keiner. ;-)
Rhethorik kann eins lernen, Werte brauchen Entwicklung.


Stephanie Venier hat bei der Ski-WM Gold im Super-G geholt. Emma Aicher verpasste das Podest nur um 0,28 Sekunden. Aktuelle News zum Wintersport.


Ich bin heute morgen beim Basteln mal in das rabbit hole des amerikanischen "Widerstands' gegangen, Brian Tyler COhen, MeidasTouch etc.

An mehr als einer Stelle habe ich gehört, dass 'Trump scheinbar Angst vor Musk hat', was ja durchaus Sinn macht. Musk, bei all seiner Weirdness, hat ja sowas wie Verstand, während Trump doch eher auf dem Niveau eines 5-jährigen (nichts gegen die 5-jährigen, die können nichts dafür) agiert.
I just wonder, when the shooting begins...



Was das @ZDF hier als Hintergrund-Faktencheck versucht: zdf.de/nachrichten/politik/deu… ist zumindest ein Anfang.

Und die Bildunterschrift „Hunderttausende suchen in Europa Zuflucht vor Krieg und Vertreibung. In ihrer Not vertrauen sich viele Schlepperbanden an, die sie gegen hohe Summen nach Europa bringen sollen.“ zeigt, wie man ohne Hetze und einordnend Flucht beschreiben kann.

#ZDF #pol #depol



Der Wahlkampf der @GrueneBundestag macht mir zunehmend Sorge, daher habe ich mich an die Grüne Kandidierende in meinem Wahlkreis gewandt. Vielleicht mag das noch jemand tun, daher teile ich hier meine Nachricht /1

#btw25 #gruene #gegendenhass

Als Antwort auf Anne-Sophie Waag

Kannst Du bitte mal eine Quelle hier lassen, in der Grüne und ihre Politik „Menschen als "nicht dazugehörig" brandmarken“?
Als Antwort auf Twra Sun

@TwraSun
Z. B. hier beschrieben: tagesspiegel.de/politik/kritik….

Die Kritik auch innerhalb der Partei geht ja genau in die Richtung. Es geht (ja, nicht nur, aber sehr klar) um "ausländische Gefährder" und "psychisch kranke Menschen". Ich finde das in diesem Framing sehr problematisch.



Ausufernde Betrugskriminalität über Smartphone beunruhigt die Staatsführung in China. Trotz harter Verfolgung und öffentlicher Kampagnen ist dem Scam offenbar kein Ende zu setzen. Denn die Täter sitzen im Ausland.


Angela Merkel kritisiert erneut Merz' Zusammenarbeit mit der AfD. Bei einer Signierstunde gibt sie ein Autogramm auf dem taz-Titel „Oma gegen Rechts“. taz.de/!6067790


#Indien will hoch hinaus: Das Land hat Pläne vorgelegt, wie es den Mond künftig erforschen will. Darunter sind astronautische Flüge zur Oberfläche und eine lunare Raumstation:

➡️ riffreporter.de/de/wissen/indi… 🇮🇳 🚀 🌛

#space #astrodon #weltraum #raumfahrt @riffreporter

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


World Athletics will die Leichtathletik modernisieren und testet im Weitsprung eine Take-off-Zone. Olympiasiegerin Malaika Mihambo findet das spannend.


You remember #Apple scanning all images on your #mobile device?

If you have an #Android #phone, a new app that doesn't appear in your menu has been automatically and silently installed (or soon will be) by #Google. It is called #AndroidSystemSafetyCore and does exactly the same - scan all images on your device as well as all incoming ones (via messaging). The new spin is that it does so "to protect your #privacy".

You can uninstall this app safely via System -> Apps.

developers.google.com/android/…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Cat Herder 💔 🗽 🇺🇲

@CatHerder @DelilahTech @blitzen

for anyone, not just people i am replying to:

what i did was go to the Google Play store and search for Android SafetyCore

when it found the app in the store, i was given the "uninstall' option

that was how i located and removed it - search did not help -
i'm sure there are other ways! but this was easiest for me and maybe others too



Angesichts der fortschreitenden globalen Erwärmung gerät eine umstrittene Strategie wieder in den Fokus: In die Stratosphäre eingebrachte Partikel sollen die Erde kühlen.
Als Antwort auf Spektrum (inoffiziell)

Viel besser bzw. ungefährlicher ist MEER Project - und demokratischer auch noch, weil keine big #tech Konzerne nötig sind.
Gleichzeitig werden #recycling #plastik , Glas und #aluminium Abfall verarbeitet.

meer.org


Als Antwort auf Mikka, MD

Laut 2. Absatz üben sie ja nur. Und werden im 3. Absatz palästinensische Kinder wirklich als Schweinekinder bezeichnet?

Ich habe Fragen.



In British Columbia startet die 53. Rennrodel-WM. Von über 100 Medaillen der letzten 70 Jahre gewann Georg Hackl 22. Seit 2022 arbeitet er für den Österreichischen Rodelverband.


Cisco stopft Sicherheitslücken in mehreren Produkten – auch kritische

In mehreren Produkten hat Cisco Sicherheitslücken entdeckt und warnt in Sicherheitsmitteilungen davor. Updates stehen bereit.

heise.de/news/Cisco-stopft-Sic…

#Cisco #Security #Sicherheitslücken #news



#Missbrauch ohne Ende: #Pädokriminelle Inhalte fluten das Netz - und die #Polizei schaut zu

"In einem einmaligen Versuch meldeten die beteiligten Journalisten rund 80.000 Links, die alle binnen 48 Stunden deaktiviert wurden.

Was die #Innenministerin jahrelang verkündete, entsprach jedoch nicht der Wahrheit. Die Situation in den Darknetforen hat sich nicht verändert..."
story.ndr.de/missbrauch-ohne-e…

padeluun ⁂ hat dies geteilt.



The Enshittification Hall of Shame tech.slashdot.org/story/25/02/…


Podcast: "Das Ziel ist die maximale Verunsicherung der Bevölkerung"

BSI-Chefin Claudia Plattner sagt in "Frauen und TechniK", wie ihre Behörde den Versuchen des russischen Geheimdienst begegnet, den Wahlkampf zu beeinflussen.

heise.de/news/Podcast-Das-Ziel…

#BSI #Bundestagswahl #FrauenundTechnik #news

heise online hat dies geteilt.



Gestern war einer der schlimmsten Tage meines Lebens. Der gleichzeitig auch der Endpunkt einer wochenlangen emotionalen Achterbahnfahrt ist.
Mach‘s gut, Mama und alles Gute zum Geburtstag. Ich hoffe, du feierst mit Papa, Omi und Opi. 🖤💔


Judith Butler in the Guardian: Trump is unleashing sadism upon the world. But we cannot get overwhelmed

theguardian.com/commentisfree/…

#JudithButler

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Natasha Jay
@essjayjay And I will almost always post Judith if they're in the UK press. Calls out facism and TERFery as it is. Wonder if her passport has an 'X' in it, and travel plans.


Hey, neue Social-Media-Plattform!

Das heisst, ihr kennt die Seeigel-Geschichte noch gar nicht 😜

Also, meine Mitbewohnerin (Studentin der Veterinärmedizin) und ich standen im Berliner Aquarium vor einem Aquarium, das laut Beschilderung a) Quallen und b) Seeigel enthielt.

Es waren aber nur Quallen drin.

Sie schaut sich die Sache eine Weile aufmerksam an und fragt mich dann:

Woran erkennt man denn den Unterschied zwischen einer Qualle und einem Seeigel???

Als Antwort auf scy

@scy stimmt, so hätte ich als damals angehende Linguistin erklären müssen :-D
@scy


Ca. 2009 vs. Februar 2025: Mehrfachsteckdosen werden im ICE wieder sinnvoll, dieses Mal aus anderen Gründen
Es gab mal Zeiten, grob: in den Nuller- und Zehner-Jahren, da reiste man als Laptop-nutzender Mensch bisweilen mit Mehrfachsteckdose im ICE. Der Grund war ein Mangel an Steckdosen im Zug. Häufig gab es mehr M ...
techniktagebuch.tumblr.com/pos…