Zum Inhalt der Seite gehen



Goh.

"De gemeente heeft nagelaten zelf voorafgaand goed eigen onderzoek te doen naar de rechtmatigheid van deze praktijken, terwijl zij zou moeten hebben kunnen begrijpen dat het een gevoelige materie betreft", staat in zijn rapport. De toenmalige burgemeester was Franc Weerwind, die later minister voor Rechtsbescherming zou worden."

nos.nl/artikel/2554468-ombudsm… #FrancWeerwind #Almere #politiek



Gehirnimplantate, neuronale Schnittstellen und Hauttransplantationen sollen Menschen mit Lähmungen oder nach Amputationen ein natürliches Gefühl in ihren Gliedmaßen zurückgeben.




Große Zahl auf Konto macht große Freude.


Vielleicht bräuchten wir eine eigene Polit Talkshow auf Youtube. Da laden wir dann Flüchtlinge ein, Omas gegen Rechts, ein:e Historiker:in der im KZ arbeitet, eine Transperson aus den USA und einen Politiker:in der Linken.

Vielleicht brauchen wir ein Gegenformat

Als Antwort auf radioactivestardust

Gegenformat: dafür. Wir sollten es nicht Talkshow nennen, wir brauchen einen neuen, nicht verbrannten Begriff.

Vielleicht das ganz klassische „Gespräch“ wie in „Gespräche zur aktuellen politischen Lage“ oder so.

Als Antwort auf Klaus Stein

@Lapizistik Weiß nicht, gerade sich den Begriff zu eigen zu machen, könnte ja gut entlarven, wie sehr der ÖRR bei dem Format ohne Not versagt.
Als Antwort auf Ortwin

@ortwin
Ich fand das Konzept Polit-Talkshow allein vom Wort her („Politik-Gesprächs-Aufführung“, also den „Show“-Teil) noch nie sonderlich hilfreich.
Als Antwort auf Klaus Stein

Als Antwort auf Ortwin

@ortwin
„Show“ hat eine ganze Reihe von Übersetzungen, und das neutrale „Sendung“ ist nicht die, die im deutschen Sprachraum damit assoziiert wird. Wurde früher eine „Gesprächsrunde“ übertragen, dann war das etwas sehr anderes als eine „Talkshow“ (damals wie heute). Und daß in einer Talkshow eine wirkliche Diskussion (mit dem Ziel Erkenntnisgewinn) stattfindet, ist so dermaßen selten…
Als Antwort auf Klaus Stein

@Lapizistik Aber das war ja gerade der Ursprungs-Vorschlag in diesem Thread, das zu ändern.
Als Antwort auf Ortwin

@ortwin
Ich kann nur nicht verstehen, wieso der Versuch, die Bedeutung hin zu etwas zu verändern, was es nie war, irgendwie hilfreich sein könnte – vor allem, weil die aktuell existierenden und so benannten Polit-Talkshows dadurch doch nicht weggehen.
Als Antwort auf Klaus Stein

@Lapizistik Das @koalakollektiv hat es als Klimagerechtigkeitsgruppe "Klimakneipe" genannt. Aufzeichnungen unter
koalakollektiv.de/event/alle-k…


apnews.com/article/china-tarif…

"China said it would implement a 15% tariff on coal and liquefied natural gas products as well as a 10% tariff on crude oil, agricultural machinery and large-engine cars imported from the U.S" — AP

This is a smart move from China's POV: govt. policy is to pivot to renewables, these tariffs *reinforce* that policy by making fossil-burning cars and electricity more expensive, encouraging domestic shift to EVs/renewables (while blaming Trump).

Economic judo throw!



Alles, was jetzt passiert, ist übrigens auch ein Urteil über das politische Verständnis aller Menschen, die 2015/16 Dinge schrieben wie:

"Sanders ist von links, was Trump von rechts ist"
"Clinton oder Trump: Ist doch egal, wer US-Präsident wird"
"Lasst Trump doch erstmal machen, bevor ihr urteilt"



Was hilft gegen überteuerte Mieten? Vielleicht ein Perspektivwechsel, der Genossenschaften fördert anstatt Spe­ku­lan­t:in­nen noch reicher zu machen. taz.de/!6063587
Als Antwort auf taz

Natürlich. Wir brauchen massive Unterstützung des genossenschaftlichen Wohnungsbaus. Nur mit Anbietern, die aus der Knappheit kein profitables Geschäft machen, wurde zu allen Zeiten der Mangel beseitigt. Nicht anders.


‘Life is good when you’re not being tortured by your own demons’: How a trans woman found peace outside the LDS Church

sltrib.com/religion/2025/02/02…

archive.ph/aVh4I#selection-257…

#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA



#OTD in 1859.

German scholar Constantin von Tischendorf identifies portions of the mid-4th century Codex Sinaiticus (an uncial manuscript of the Greek Bible) at Saint Catherine's Monastery on Mount Sinai in the Khedivate of Egypt and arranges for its presentation to his patron, Tsar Alexander II of Russia at Saint Petersburg.

en.wikipedia.org/wiki/Codex_Si…

Tischendorf.IV.Monumenta Sacra Inedita. 1857-1870 at TIA:
archive.org/details/Tischendor…

#books #oldmanuscript



Data is not software. Which is why I struggle with the IMHO radical demand that Open Source AI MUST mean that all training data must be made available under an open license.

I’d love to see more models based exclusively on open/CC licensed data, though.

I think that this current discussion is again mainly infighting between communities that let commercial providers get away with far more controversial things.

But that’s just my personal opinion. I share it so you understand where I stand.

Als Antwort auf Matthew Booth

Or are you saying that the model is data not a program, so the ability to build it is not relevant?
Als Antwort auf Jan Wildeboer 😷

I believe in 'Free as in speech' (if hate-speech is prevented) but I never saw how 'Free as in beer' would survive when it started under-cutting capitalism. We got free music but now music isn't a job poor people can aspire to. The last thing the wealthy want is freedom, however much they lie about it.


#OnThisDay, 4 Feb 1981, Dr Gro Harlem Brundtland becomes Prime Minister of Norway for the first of her three terms. She is the first woman to hold the role.

She was also Director General of the World Health Organisation between 1998 and 2003.

#WomenInHistory #OTD #History #WomensHistory #WomenInPolitics #Histodons

teilten dies erneut



Gestern Abend kam die Zusage, ich werde auf den #CLT2025 über #Castopod sprechen \o/

Ich freu mich, Details folgen in Kürze.

Das Programm findet ihr bald bei @clt_news

#Chemnitz #CLT

Als Antwort auf Ückück ​​

:yayblob: (hoffentlich nicht wieder kurz vor der Abreise, sodass ich auch im Publikum sitzen kann :3)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


schaut mal was ich gefunden hab 🥰

Edit: Ich bin ganz hin und weg von der ganzen Aufmerksamkeit! :D

Ein paar mehr Infos:
Den Sticker hab ich designt, es gibt ihn bei der linksjugend solid berlin, aber ihn könnt sie auch gerne selber nachdrucken.

Ihr dürft den Sticker auch gerne verändern, aber fügt dann bitte "original design by @solid_berlin" ein. Viel Spaß damit!

SVG und PNG mit 3mm bleed für wmd etc.: cloud.linksjugend-solid.de/s/x…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)

teilten dies erneut



Grumpy Gerd ist jetzt auch dabei!
Neue Shirts! -> supergeek.de/de/designer/kplx
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)
Als Antwort auf Kplx

Boah die sind voll schön. Kann mich gar nicht entscheiden.
Als Antwort auf Kplx

Gibt's da eigentlich noch manchmal goldene Tassen?


Den Wahl-O-Mat gibt es jetzt auch auf Tinder

Für die Werbekooperation wurde eine Umfrage durchgeführt, die das politische Interesse der Nutzer zeigen soll, vor allem bei der jüngeren Zielgruppe.

heise.de/news/Den-Wahl-O-Mat-g…

#Bundestagswahl #Bundestagswahl #Tinder #news




Tech bro: GDPR is awful. It slows down progress and puts the EU in terrible path

Tech bro: Holy ****! They are copying personal data from hundreds of millions of Americans with total impunity. If only there was something we could do to protect that information

European: GDPR

Tech bro: Seriously, anything that can be done to help us legally?

European: GDPR

Tech bro: Someone should come up with something quickly!

European: GDPR

Tech bro: Oh well, I guess there's nothing that can be done...

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


"Please purchase a WinRar license. After a 40 day trial period you must either license this bag or remove it from your person."


Wenn die CDU sagt die Kirchen wären „links-grün“, dann ist das für Christen als Wahlempfehlung zu verstehen, oder?
Als Antwort auf Klaus Stein

Ach so herum. Ja, da geben sie einen guten Hinweis zur Beantwortung der Frage, was Jesus tun/wählen würde.



Before we left for preschool this morning, my 4-year-old stopped in front of the table where I left my #FOSDEM stickers. She perused them, picked one up and said "I'm giving this to M" (her best friend).

What did she pick?

"Make art, not billionaires".

You should have seen my smile.

Wishing you all a great day!

P.S.: off I go actually make art - aka a video - promoting the Fediverse and criticizing tech oligarchs



#OTD in 1826.

In the Mexican Republic, lithographer Claudio Linati inaugurates El Iris, a "pocket sized" bi-weekly. It is in print until August 2, when its popularization of liberal ideas prompts the intervention of state censors.

It was founded as an illustrated literary review, with topics of interest to women. It included articles on poetry, theater and fashion, as well as portraits and biographies of heroes of the recent war of independence.

en.wikipedia.org/wiki/El_Iris

#books #literature



In the high Alps, an alarming sight,
Nanoplastics from tyres taking flight,
Pollution unseen,
In the mountains so clean,
A threat to the environment's plight.

#GuardianLimerick #Plastics #Pollution #Mountains #Environment #Europe #Health

theguardian.com/environment/20…



Die Berichterstattung rund um die Didacta ist ein klassisches Beispiel wie schlechter Journalismus und Aufmerksamskeitsökonomie funktionieren. Es gibt ein Problem. Statt die Ursachen und sinnvolle Lösungen aufzuzeigen, werden Schlagzeilen generiert, die für Empörung sorgen und mehr der A*D als der Sache dienen.
1/5
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Dejan Mihajlović

Es braucht natürlich eine Debatte, wie und weshalb die A*D als Hauptaussteller ihre Ideologie dort verbreiten darf. Diese Debatte muss aber mit den Didacta-Verantwortlichen geführt werden (seriös und auf Basis der Sachlage) und sollte nicht die Ressource der Demokrat*innen binden, die ihre Arbeit dort vorstellen.
5/5
Als Antwort auf Dejan Mihajlović

Klingt nachvollziehbar.

Ich hätte da einen Vorschlag: social.tchncs.de/@Lapizistik/1…


Anscheinend hat neben vielen anderen auch die AfD einen Stand auf der didacta.

Könnte man daneben vielleicht einen Stand zur politischen Bildung, Thema Wiederkehr des Faschismus stellen, mit einem großen Pfeil: „Exhibit A“?

Würde sich vielleicht auch bei Wahlkampfständen anbieten…




Anscheinend hat neben vielen anderen auch die AfD einen Stand auf der didacta.

Könnte man daneben vielleicht einen Stand zur politischen Bildung, Thema Wiederkehr des Faschismus stellen, mit einem großen Pfeil: „Exhibit A“?

Würde sich vielleicht auch bei Wahlkampfständen anbieten…



Bin mal extra in eine Talkshow gegangen, um zu sagen, was ich von Talkshows halte.

Dieser Auftritt ist schon fast sechs Jahre her.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Nico Semsrott

Danke dafür. Vorgestern Abend hattest Du keine Zeit? Das gab‘s auch Bedarf


Sunday Walk II
(bonus points if you spot the person)

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
SunDancer
@NoAn @PippiPunkstrumpf Sprich dich aus XD
Unbekannter Ursprungsbeitrag



Öffentlich-Rechtliche zu Rechtsextremen:

“Sie wollen uns, die wir als Reaktion auf Rechtsextremismus gegründet wurden und eine demokratische Öffentlichkeit fördern sollen, abschaffen?

Lassen Sie uns offen drüber diskutieren, herzlich willkommen.”

teilten dies erneut




#OTD in 1907.

The poet W. B. Yeats, at a public debate at the Abbey Theatre, denies trying to suppress audience distaste during a performance of The Playboy of the Western World.

The Playboy of the Western World is a three-act play written by Irish playwright John Millington Synge, first performed at the Abbey Theatre, Dublin, on 26 January 1907.

en.wikipedia.org/wiki/The_Play…

The Playboy of the Western World at PG:
gutenberg.org/ebooks/1240

#books #literature #theatre



Keir Starmer urged the EU last night to “step up” for Ukraine, and pledged to set an example by giving Kyiv more military support this year than ever.

Everything Starmer said at the press conference in Brussels should have been obvious, but wasn’t.

Read more: torto.se/4aIvEuM



Ist mir egal, ob die Politik MIT der AfD machen, oder Politik WIE die AfD. Unwählbar bleibt unwählbar.


Die Union ist gegen inklusive Sprache. Daher ist zukünftig bei „Stoppt die AfD!“ die Union einfach mitgemeint.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)

Recovered Expert hat dies geteilt.

Als Antwort auf Klaus Stein

langsam verstehe ich auch das kürzel. Alternative Für Die union.


I have managed to write 150 words since last Thursday.

Partly due to low energy, but: was working on a villain monologue, then looked at the news and was struck by a weary sense of futility. My most over-the-top manic fictional villain is boringly pedestrian compared to (gesticulates at real world).

We're living in a Marvel or DC comics spin-off universe where the supervillains won, 30% of the population support them, 30% are horrified but helpless, and 40% care more about the price of eggs.

Als Antwort auf Charlie Stross

I know exactly where you're coming from.

I've been reading SF since the 1960s, but it's become harder and harder to accept the underling premise that humanity will continue to flourish and grow, let alone that we'll spread to the stars.

I think that's why The Laundry Files series is so popular; because it's so preposterous, yet realistic, so it's escapist and makes you laugh(*), even though its world is singularly dark.

(* - "amusing" feels like a pejorative in 2025!)



#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark. Seit Anfang 2024 beteiligt sich die Universität Bremen mit mehr als 350 Wissenschaftseinrichtungen an der Initiative, die von verschiedenen Verlagen und Medienhäusern ins Leben gerufen wurde. Damit setzt die Universität ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und bekennt sich zu Freiheit, Demokratie und Vielfalt. Weitere Infos: vielfalt-macht-uns-stark.de/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


Was die Union mit ihrem mißglückten Manöver auch aufgegeben hat: sie kann niemanden mehr ernsthaft vorwerfen, mit der Linken zu koalieren, ohne sich komplett lächerlich zu machen.


Im Süden wird der Hochnebel von den Bergen etwas angeknabbert. In einigen Regionen in der südlichen Mitte und im Nordwesten wird es aber wohl kaum noch was mit Sonne heute. /LD
kachelmannwetter.com/de/sat/de…


Kommt alle zum Einsatz der freiwilligen Feuerwehr der Demokratie:

Großer Löschzug zur CDU.
Sie zündeln - wir löschen.

Am Sonntag, 9. Februar um 14 Uhr.
Start: FDP-Zentrale, Reinhardtstraße, Berlin.

feuerwehr.hedonist-internation…

Als Antwort auf Hedonist International

warum benutzt ihr Fascho-Werkzeuge? geschichtedergegenwart.ch/echt…
Als Antwort auf joël

@jollysea Ich finde es sehr nachvollziehbar, dass, wenn man schnell mobilisieren will und keine Grafiker*innen zur Hand hat, man auch mal auf KI Bilder ausweicht. Ich kenne die Hedintern und weiß, dass sie sich gewöhnlich über jede Unterstützung freuen. Ich finde es gefährlich, sich auf rechthaberische Kritik auszuruhen, wie du es machst. Wenn du Grafiker organisieren willst, selbst welche erstellen willst, biete es doch an. Es gibt für jede destruktive Kritik den richtigen Moment. Dieser wirkt nun wie ein ausgeleiertes und besserwisserisches Argument, es kommt wie eine auf Hemmung der Dynamik ausgelegte, eine etwas giftige Frage, in meinen Augen.
Als Antwort auf Jean Peters

@jean Zuerst, weil das wohl nicht so klar ist: Ich hoffe, dass viele Leute dem Demoaufruf folgen und die Demo ein Erfolg wird!

Aber ich finde diese Entscheidung, einen Bildextruder zu benutzen, nicht nachvollziehbar. Das "prompten" des Bildextruders braucht ja auch Zeit. Es handelt sich trotz allem Zeitdrucks um eine ästhetische Entscheidung, und allein die kritisiere ich.

Niemand muss diese Produkte verwenden.

Als Antwort auf Jean Peters

pöbeln kann ich auch.

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf joël

pöbeln kann ich auch.

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Jean Peters

Ja ich weiß, Linke zerfleischen sich am liebsten selbst. Aber: Ich halte eine Manöverkritik für angebracht, weil durch die Normalisierung von generativer KI deren Notwendigkeit suggeriert wird. Noch nie ist eine Demonstration oder eine politische Initiative daran gescheitert, keine KI-generierten Bilder oder Songs zu haben. Der Webseite nach zu urteilen bestitzt da jemand ausreichend viel typografisches Verständnis für die grafische Begleitung einer Aktion.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)