Zum Inhalt der Seite gehen



The most important thing I can tell everyone that I've learned from being a YouTuber who explains how stuff works is that each and every time I thought "this is common knowledge and doesn't need to be explained" I was wrong.


Tag a friend who looks like this:

"images\kosen\Meerkat Baby by Kosen - 21cm.jpg"



If you're sitting in an auditorium and you're coughing or sneezing — even once —, the simplest thing you can do out of concern for your fellow human is put on a mask. It's not that difficult, really.

#CfgMgmtCamp

Als Antwort auf Fabio Alessandro "Fale" Locati

@fale Unfortunately that's something individuals and communities tend to say when they themselves don't need (or at least believe so) "accommodations".

Usually, people are left to fend for themselves. Coming from a fairly privileged situation previously, it was ... depressing and eye-opening both to learn that over the last 5 years.



Und wieder mal nur Frauen auf dem Foto ;)
flipboard.com/@zeitonline/ni-n…


Habecks "Zehn-Punkte-Plan" ist eben jene Handreichung Richtung CDU/CSU die es braucht um den Weg für schwarz-grüne Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl zu ebnen.

Was mich wirklich wundert ist dass die Basis das mitträgt und Neumitglieder sich die Klinke in die Hand geben.

n-tv.de/politik/Die-Gruenen-le…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Russland, AfD & Co.: Desinformation und politische Manipulation könnten die letzten Wochen des Bundestagswahlkampfes prägen.

Nach den Erfahrungen der US-Wahl und den Entwicklungen der letzten Wochen gibt es erhebliche Zweifel, dass Social-Media-Unternehmen genug dagegen tun. Ich habe mir angeschaut, welche Regeln die EU vorgibt und welche Maßnahmen die Plattformen versprechen.

Es ist wohl kein Spoiler, wenn ich sage, dass X sich offenbar am wenigsten schert.

netzpolitik.org/2025/bundestag…



In der Debatte um die Migrationspolitik unternimmt die FDP einen neuen Anlauf für eine Einigung. In einem Schreiben an SPD, Union und Grüne wirbt Christian Dürr um Zustimmung.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Die #FDP als Retterin in der Not.
Das ist neu. Bisher war die FDP die Saboteurin vom Dienst.

Die FDP ist Mitte.
Auch das ist neu. Am Freitag hat der größte Teil für das rechtsextreme Gesetz von #Merz gestimmt. Wer nicht mitgestimmt hat, wurde hart angegangen.

Oder die FDP erzählt wieder Unsinn.

#fdp #merz
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)




Am 4. Februar ist #Weltkrebstag. #Früherkennung wird oft als „Waffe gegen #Krebs“ gefeiert, doch sie kann auch schaden und zu unnötigen Behandlungen führen. Wann lohnt sich ein #Screening wirklich? Ein ausführlicher Überblick von @irishinneburg #Archiv riffreporter.de/de/wissen/test…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf RiffReporter

Vor über 130 Jahren revolutionierte William #Coley die Krebsmedizin mit einer unkonventionellen Therapie: abgetötete Bakterien als Impfstoff. Was aus seiner Entdeckung wurde und warum wir sie heute noch in der Immuntherapie finden: @UlrikeGebhardt #archiv riffreporter.de/de/wissen/gesc…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf RiffReporter

Keine Panik bei Gesundheitsfragen: Statt #DrGoogle solltest du auf wissenschaftlich fundierte Infos von Expertïnnen vertrauen. Ob #Krebs, #Impfung oder Bluthochdruck – diese 7 Websites bieten verlässliche Antworten. @silkjag #archiv #gesundheit riffreporter.de/de/wissen/7-we…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Die letzten Tage haben unserer parlamentarischen #Demokratie massiv geschadet. CDU und CSU müssen zurück in die demokratische Mitte finden. Mehrheiten gehören unter Demokraten ausgehandelt – nicht mit Rechtsextremen.

deutschlandfunk.de/interview-m…

Als Antwort auf Katharina Dröge

CDU und CSU werden in absehbarer Zeit NiCHT zurück in die demokratische Mitte finden. Wenn sie es denn überhaupt wollen.

Fromme Wünsche sind da – glaube ich – nicht hilfreich. Wer die Demokratie will, der wählt Demokraten. Nie war die Entscheidung so leicht wie heute.

Als Antwort auf Katharina Dröge

Ich fürchte, sie haben den Boden der Demokratie verlassen und wollen gar nicht zurückfinden. Es wäre schade, wenn ausgerechnet die Grünen ihnen folgen würden, wenn sie mit ihnen koalieren würden. Das wäre, wie mit Trumps Republikanern oder Orbans Partei zu koalieren.


Putins Schattenflotte bedroht die Ostsee: Ein Rechercheprojekt enthüllt nun, dass zahlreiche westliche Firmen an den lukrativen Verkäufen an Russlands Schattenflotte beteiligt waren. t-online.de/nachrichten/auslan…


Falls ihr euch fragt, wo isser? Der malt ja gar nix mehr?

Die Lage in der Welt besonders auf den Plattformen lähmt mich. Ich verfalle in Doomscrolling und das tut mir nicht sonderlich gut. Und wenn ich dann doch mal kreativ bin dann sehr düster und destruktiv. Ich hoffe ihr habt Verständnis.



Mexiko und Kanada machen Zugeständnisse bei der Grenzsicherung. China kündigt Strafzölle auf US-Importe an. Das Wichtigste in Kürze.


Marktbericht: Handelsstreit-Sorgen verhindern Erholung im DAX

Nach den kräftigen Einbußen zum Wochenstart kann sich der DAX zunächst stabilisieren. Aber die Sorgen um eine Fortsetzung des Handelsstreits verhindern eine echte Erholung. Marktbeobachter rechnen mit schwankenden Kursen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Geldanlage #Rendite

Als Antwort auf tagesschau

"Es ist immer Tag 1", wird bei der Börsenberichterstattung immer am deutlichsten.
Heute: "Erhohlung im DAX nach kräftigen Einbußen"
Gestern: "DAX auf Rekordniveau"


1win-Datenleck: Knapp 100 Millionen Nutzerdatensätze bei Have-I-Been-Pwned

Das Have-I-Been-Pwned-Projekt hat Daten von knapp 100 Millionen 1win-Nutzern erhalten. Sie stammen aus einem Datenleck im November.

heise.de/news/1win-Datenleck-K…

#Datenleck #Security #news



My own strategy in these dark times is to do a minimal of awareness / wake up calling now and then, here and there boost of a doomscroll-related toot if relevant, and then seek out positivity and optimism, uplifting toots to boost, or create myself. That will lead to a more effective and productive commons, and stronger fist to dark forces.
Als Antwort auf just small circles 🕊

Why "dark times"?
Why "minimal awareness"?
Why "wake up calling"?
Why oh why would one ever wish to boost a "doomscroll-related toot"???
Why only "and then"?

You show you know, how you "create myself".

What is the meaning of "effective and productive"? Why would I want that??
Why this desire for violence with a "stronger fist"?
What "dark forces"??

Do good, that is all :flow:

Als Antwort auf BB

@BB thanks, you got it. It is what I meant to say in clumsy words. Do good, that is all. 🌻
@BB



Ein internationales Team unter Leitung von Forschenden der U Bremen Research Alliance #UBRA hat im Eis der #Antarktis Überraschendes entdeckt. Was genau sie dort erforscht haben und warum die Ergebnisse keine guten Nachrichten für den #Klimaschutz sind, erfahrt ihr im #up2dateUniBremen.

Mehr erfahren:
➡️ up2date.uni-bremen.de/artikel/…



US-Präsident Donald Trump und Milliardär Elon Musk sind sich einig: Die Behörde für Entwicklungshilfe USAID soll dicht gemacht werden. taz.de/!6063638
Als Antwort auf taz

, tagesschau.de/ausland/amerika/…
Als Antwort auf taz

Ich kann mir gut vorstellen, daß es #Trump und #Musk völlig gegen den Strich geht Geld ohne Gegenleistungen zu zahlen. Was kommt als Nächstes❓ Die amerikanischen Stützpunkte in der Welt werden geschlossen, wenn die jeweiligen Länder nicht bereit sind für die Stationierung zu bezahlen❓


Große Kälte derzeit noch im äußersten Norden Europas. In Kittilä, in Finnisch Lappland, letzte Nacht -39 Grad. Ab morgen wird es hier aber deutlich milder mit sogar leichten Plusgraden. /LD
kachelmannwetter.com/de/messwe…


This House Believes Modern Technology Will Destroy Liberal Democracy

Watch @ana_valdi, Departmental Research Lecturer in Al, Government & Policy at the Oxford Internet Institute, make the case at a Cambridge Union Society debate.

m.youtube.com/watch?v=5ssYSZJQ…

#BigTech #AI #democracy #AnaValdivia



Ein paar Wochen dauert es noch, aber mehr als zwei Drittel des Winters sind vorbei... Da geht dann auch mal so ein bisschen Kitsch aus Vorfreude auf den Frühling.

#photography #fotografie #naturfotografie #naturephotography #waldfotografie #woodlandphotography





Eine Beobachtung: in letzter Zeit wird hier zunehmend mehr Zeug geboostet wo ich mir spätestens nach einem kurzen Blick in die Quelle denke: Das steht da nicht, oder die Statistik sagt nicht das was behauptet wird, etc. pp.. Es wäre schön wenn das wieder weniger würde und alle ein paar Sekunden Plausibilitätscheck vorm boosten machen würden.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Leah

Twitter hatte früher eine Nachfrage, wenn man nicht auf den Link geklickt hat bevor man re-tweetet hat. Das war ganz nett.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Leah
@zombiecide dito^^ und meistens mach ich es dann nicht 😋


@kuketzblog
Leider scheitert es spätestens dann, wenn es gilt, die Kinder zu organisieren, im Verein, Schulweg, etc. Da kommt man nicht an WhatsApp vorbei.
Es quasi für Messenger das gleiche wie "Tempo" für Papiertaschentuch.
Als Antwort auf klepptor

Nein, überhaupt nicht. Bei uns klappt das alles ohne. In der Elterngruppe nutzen wir Signal und in den Vereinen war WhatsApp bisher nicht nötig - würde ich mir deshalb auch nicht installieren. ;-)

kuketz-blog.de/eltern-whatsapp…

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Tja, du Glücklicher. Hier bei den Eltern Null Verständnis fürs Problem und in den Vereinen schon über Jahre gewachsene Abläufe...


Someone on Nostr showed this to me.

It’s a digital audio player packed inside a cassette. You can use it as a standalone player or you can play it in a Walkman.

paulthings.com/



Veranstaltungshinweis:

»Feministische Militarisierung und/oder feministischer Antimilitarismus?«
Referentin: Claudia Brunner

06.02.25 | 18 Uhr | @tuberlin | Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin | H 0107

Der Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung »Die Rückkehr des Krieges? Feministische Perspektiven auf Krieg, Militarismus und Gewalt« statt.

Alle weiteren Infos: tu.berlin/zifg/veranstaltungsd…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Friedrich #Merz hat dieses Plakat verbieten lassen! Und er möchte nicht, dass das weiter geteilt wird in den SM! Ich poste das hier, damit Ihr bescheid wisst... ;-) #CDU #DiePartei #Fotzenfritz

Als Antwort auf Och Menno

@skalabyrinth Ich denke, es geht beides gleichzeitig und nur weil es noch weitere Probleme gibt, sind andere Bereiche nicht unwichtig geworden.
Sowas lässt sich ohne große Anstrengung vermeiden, es bietet dann auch keine unnötige Angriffsfläche.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Lijo 🌱

@Lijo Ich denke auch ... nicht explizit das Wort "dumm", sondern Abwertung wegen (potenziell vermeintlich) fehlenden kognitiven Fähigkeiten ist halt auch einfach ein tiefer Kern, auf dem Faschismus aufbaut, und wir sollten daran alle gemeinsam zu jeder Zeit arbeiten.

Dass Priorität hat, AfD loszuwerden, sehe ich auch. Aber Gedankengut müssen wir auch loswerden. Und wir sind hier auf einer eher linken Plattform, da haben wir vielleicht mehr Gelegenheit für letzteres.

1/2

Als Antwort auf skalabyrinth

@Lijo Aber es ergibt nur Sinn, wenn da gerade Löffel/Bereitschaft etc für da ist. Und ich nehme die Ablehnung davon wahr... Also, denke ich, dann hoffentlich ein andernmal. Vielleicht ja auch aus anderer Ecke.
Als Antwort auf skalabyrinth

@skalabyrinth @Lijo Ich hab noch nicht einmal Löffel zum Demonstrieren gerade trotzdem war ich die Woche zweimal dabei. Weil es halt muß ... wir dürfen den Rechten niocht das Feld überlassen. Aber um die Utopie kümmere ich mich wenn die Welt nicht mehr brennt.
Als Antwort auf Och Menno

@Lijo Same. Ich bin nur Betroffenengruppe der Abwertung und Diskriminierung von Menschen, denen zugeschrieben wird, gehirntechnisch nicht so gut dabei zu sein, weil ich autistisch und psychisch krank bin.

Mein Ziel war definitiv auch nicht, dass du auf der Demo Leute ansprichst. Es ging mir mehr um den Post hier.

Es tut mir leid, wenn die Diskussion bis hierhin belastet hat. Ich halte mich nun wieder zurück.

Als Antwort auf skalabyrinth

@skalabyrinth @Lijo kann man hier gerne Diskutieren. Trotzdem finde ich den Spruch kreativ und werde auf der Straße nicht mit 16k Leuten Diskutieren ob ihr Schild jetzt gut genug ist. Ich bin mit Progressive Pride Flagge unterwegs und will da auch keine große Theorie ob jetzt in Europa noch wasn anders muß auf der Flagge. Leider ist halt das linke Spektrum immer schnell mit Streiten während die Rechten eine Front bilden.


Im Fall der Klimaaktivistin Lisa Poettinger zeigt Bayern Härte: Der Freistaat kündigte der 28-jährigen Lehramtsstudentin an, ihre Zulassung zum Referendariat wegen ihrer politischen Aktivitäten und laufender Strafverfahren zu verweigern. Dabei kann Bayern auch anders – wie der Fall eines früheren Rechtsextremen zeigt. 👉 taz.de/!6066480/

teilten dies erneut

Als Antwort auf taz

Ich drücke der Aktivistin die Daumen, dass entweder in Bayern doch noch mit einer Anstellung oder in einem anderen Bundesland klappt.
So etwas darf doch wirklich nicht wahr sein. Das ist doch Pharisäertum in Reinlultur. An der #niemalsCSU ist noch nicht mal mehr der Buchstabe C christlich.

#niemalsCxU

Als Antwort auf taz

Sie sollte nach Bremen kommen. Hier bekommt jeder Asyl.


Pilotprojekt wegen vieler Bürgerbeschwerden: Erster unterirdischer Windpark geht in Betrieb der-postillon.com/2023/02/wind…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Wenn Bayern dafür ein oberirdisches Atommüll-Endlager bekommt solls mir recht sein
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Es gab mal Überlegungen, den extremen Durchzug, der durch Hochhausschluchten entsteht, abzuernten. Das ist also gute Satire, weil ein Korn Wahrheit drin ist.

Meine Quelle war allerdings Bublath, keine Ahnung mehr, ob der heute als Satiriker durchginge.



Sehen, wo es derzeit sonnig/wo es hochneblig-trüb ist - zum aktuellen Satellitenfilm (für Details in die Länder und Kreise).
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/de…



Nerd-Linux-Kram, Anspielung auf depol, witzig?

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf skalabyrinth

Nerd-Linux-Kram, Anspielung auf depol, witzig?

Sensitiver Inhalt



HP Anyware: Linux-Client ermöglicht Rechteausweitung

In HPs Anyware-Client für Linux können Angreifer ihre Rechte am System ausweiten. Ein Softwareupdate steht bereit, das den Fehler korrigiert.

heise.de/news/HP-Anyware-Linux…

#Linux #Security #Sicherheitslücken #news



Falls das Universum wirklich nur eine Simulation ist, dann sollte sich mal langsam jemand ans Debuggen machen.
Als Antwort auf kami_kadse

nene, da ist irgendwas ganz grundlegendes falsch gelaufen im Code. Merkst Du es nicht?
Als Antwort auf benni

gehst du davon aus dass die Menschheit zentraler Gegenstand der Simulation sein würde? vielleicht sind wir nur NPCs welche Wirte sind für die Evolution von Darmbakterien?
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
kami_kadse
@konrad
wenn Frankie und Benjy die zentralen Charaktere wären, müssten wir Slartibartfast fragen


Eine weitere spannende neue Stellenausschreibung in unserer Rubrik #Jobs - Aufgabenschwerpunkt ist die Gesundheitsförderung bei schwulen und bisexuellen Männern (MSM) mit Schwerpunkt HIV
queer.de/detail.php?article_id…
#Jobs


Vorschlag für eine TV Show:
"Faktencheck Live"

Politische TV Diskussion findet statt. Im Anschluss bleiben die Politiker im Studio, bis Faktenchecker ihre Aussagen überprüft haben. Nun startet die eigentliche Sendung: bei "Faktencheck Live" werden die Politiker mit ihren Falschaussagen konfrontiert und erklären, warum sie gelogen haben. Zuschauer können live im Studio anrufen, um ihre Enttäuschung mitzuteilen.

Die eigentliche Diskussion gibt es erst im Anschluss in der Mediathek:

via skypro

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Putin will Konkurrenz zu Eurovision Song Contest aufbauen nmz.de/politik-betrieb/veranst…
Mit Schlagern zurück auf die Weltbühne. Russland gründet einen internationalen Wettbewerb für Popmusik - als Pendant zum Eurovision Song Contest, wo das Land rausgeflogen ist. Kremlchef Wladimir Putin will einen internationalen Schlagerwettbewerb als Konkurrenz zum Eurovision Song Contest (ESC) in Russland aufbauen. «Für die