mögen das
Marktbericht: Handelsstreit-Sorgen verhindern Erholung im DAX
Nach den kräftigen Einbußen zum Wochenstart kann sich der DAX zunächst stabilisieren. Aber die Sorgen um eine Fortsetzung des Handelsstreits verhindern eine echte Erholung. Marktbeobachter rechnen mit schwankenden Kursen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Rendite
Marktbericht: Zoll-Streit verunsichert Anleger
Die von Donald Trump forcierten Handelskonflikte gehen mit Chinas Reaktion jetzt in die nächste Runde. Die Anleger mögen solche Unsicherheiten gar nicht, deshalb dürfte der DAX zunächst weiter nachgeben.tagesschau.de
Heute: "Erhohlung im DAX nach kräftigen Einbußen"
Gestern: "DAX auf Rekordniveau"
Landmaschinen stellen die Amerikaner auch in Europa her.
1win-Datenleck: Knapp 100 Millionen Nutzerdatensätze bei Have-I-Been-Pwned
Das Have-I-Been-Pwned-Projekt hat Daten von knapp 100 Millionen 1win-Nutzern erhalten. Sie stammen aus einem Datenleck im November.
Ein internationales Team unter Leitung von Forschenden der U Bremen Research Alliance #UBRA hat im Eis der #Antarktis Überraschendes entdeckt. Was genau sie dort erforscht haben und warum die Ergebnisse keine guten Nachrichten für den #Klimaschutz sind, erfahrt ihr im #up2dateUniBremen.
Mehr erfahren:
➡️ up2date.uni-bremen.de/artikel/…
Von wegen ewig! Forschung im Eis der Antarktis
Der antarktische Eisschild ist anders entstanden als bisher gedachtup2date.uni-bremen.de
USAID unter Druck - "Das hat sofort massive Folgen"
Ohne Vorankündigung hat Präsident Trump fast die gesamte US-Entwicklungshilfe gestoppt. Der Experte Stephan Klingebiel erklärt, welche unmittelbaren Folgen das hat - für den globalen Süden, aber auch die USA.tagesschau.de
kachelmannwetter.com/de/messwe…
This House Believes Modern Technology Will Destroy Liberal Democracy
Watch @ana_valdi, Departmental Research Lecturer in Al, Government & Policy at the Oxford Internet Institute, make the case at a Cambridge Union Society debate.
m.youtube.com/watch?v=5ssYSZJQ…
#BigTech #AI #democracy #AnaValdivia
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.m.youtube.com
Ein paar Wochen dauert es noch, aber mehr als zwei Drittel des Winters sind vorbei... Da geht dann auch mal so ein bisschen Kitsch aus Vorfreude auf den Frühling.
#photography #fotografie #naturfotografie #naturephotography #waldfotografie #woodlandphotography
Frostfinger
#frost #winterwald #eifel #raureif #wald #waldfotografie #forestphotography #forest #winterwonderland #naturfotografie #nature #naturephotography
teilten dies erneut
Leider scheitert es spätestens dann, wenn es gilt, die Kinder zu organisieren, im Verein, Schulweg, etc. Da kommt man nicht an WhatsApp vorbei.
Es quasi für Messenger das gleiche wie "Tempo" für Papiertaschentuch.
Nein, überhaupt nicht. Bei uns klappt das alles ohne. In der Elterngruppe nutzen wir Signal und in den Vereinen war WhatsApp bisher nicht nötig - würde ich mir deshalb auch nicht installieren.
kuketz-blog.de/eltern-whatsapp…
Eltern-WhatsApp-Gruppe in der Schule: Meine Reaktion
In der Klasse unserer Tochter ist die Gründung einer Eltern-WhatsApp-Gruppe geplant. Jetzt ist Aufklärung mit Fingerspitzengefühl gefragt. Einerseits will man…www.kuketz-blog.de
Someone on Nostr showed this to me.
It’s a digital audio player packed inside a cassette. You can use it as a standalone player or you can play it in a Walkman.
Mixxtape
The ultimate high-resolution music player blending nostalgia and technology. With Bluetooth, touch display, HD audio, and cassette playback, relive the past while enjoying modern convenience.PAULTHINGS
Veranstaltungshinweis:
»Feministische Militarisierung und/oder feministischer Antimilitarismus?«
Referentin: Claudia Brunner
06.02.25 | 18 Uhr | @tuberlin | Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin | H 0107
Der Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung »Die Rückkehr des Krieges? Feministische Perspektiven auf Krieg, Militarismus und Gewalt« statt.
Alle weiteren Infos: tu.berlin/zifg/veranstaltungsd…
Claudia Brunner: Feministische Militarisierung und/oder feministischer Antimilitarismus?
06.02.2025 | Geschlechterfragen werden seit jeher zur Rechtfertigung aller Arten von Gewalt eingesetzt, und selbst Feminist*innen mobilisieren für den Krieg.www.tu.berlin
Sowas lässt sich ohne große Anstrengung vermeiden, es bietet dann auch keine unnötige Angriffsfläche.
@Lijo Ich denke auch ... nicht explizit das Wort "dumm", sondern Abwertung wegen (potenziell vermeintlich) fehlenden kognitiven Fähigkeiten ist halt auch einfach ein tiefer Kern, auf dem Faschismus aufbaut, und wir sollten daran alle gemeinsam zu jeder Zeit arbeiten.
Dass Priorität hat, AfD loszuwerden, sehe ich auch. Aber Gedankengut müssen wir auch loswerden. Und wir sind hier auf einer eher linken Plattform, da haben wir vielleicht mehr Gelegenheit für letzteres.
1/2
@Lijo Same. Ich bin nur Betroffenengruppe der Abwertung und Diskriminierung von Menschen, denen zugeschrieben wird, gehirntechnisch nicht so gut dabei zu sein, weil ich autistisch und psychisch krank bin.
Mein Ziel war definitiv auch nicht, dass du auf der Demo Leute ansprichst. Es ging mir mehr um den Post hier.
Es tut mir leid, wenn die Diskussion bis hierhin belastet hat. Ich halte mich nun wieder zurück.
Debatte um Berufsverbot in Bayern: Rechtsaußen klappt’s mit der Schule
In Bayern wird eine Klimaaktivistin nicht als Referendatin zugelassen. Ein früherer Rechtsextremist dagegen darf im Freistaat als Lehrer arbeiten.Konrad Litschko (taz)
teilten dies erneut
Ich drücke der Aktivistin die Daumen, dass entweder in Bayern doch noch mit einer Anstellung oder in einem anderen Bundesland klappt.
So etwas darf doch wirklich nicht wahr sein. Das ist doch Pharisäertum in Reinlultur. An der #niemalsCSU ist noch nicht mal mehr der Buchstabe C christlich.
Pilotprojekt wegen vieler Bürgerbeschwerden: Erster unterirdischer Windpark geht in Betrieb
München (dpo) - Immer wieder wird der dringend notwendige Ausbau der Windenergie in Deutschland durch Bürgerbeschwerden ausgebremst. Um sol...Der Postillon (Blogger)
Es gab mal Überlegungen, den extremen Durchzug, der durch Hochhausschluchten entsteht, abzuernten. Das ist also gute Satire, weil ein Korn Wahrheit drin ist.
Meine Quelle war allerdings Bublath, keine Ahnung mehr, ob der heute als Satiriker durchginge.
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/de…
🗓 07.02.2025 10 Uhr, Ulrichs – Café, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 11, 10787 Berlin
lsvd.de/de/ct/13636-Berlin-Pra…
Sensitiver Inhalt
HP Anyware: Linux-Client ermöglicht Rechteausweitung
In HPs Anyware-Client für Linux können Angreifer ihre Rechte am System ausweiten. Ein Softwareupdate steht bereit, das den Fehler korrigiert.
queer.de/detail.php?article_id…
München: Sub e.V. sucht Sozialpädagogen (m/w/d)
Aufgabenschwerpunkt ist die Gesundheitsförderung bei schwulen und bisexuellen Männern (MSM) mit Schwerpunkt HIV. (Jobs)queer.de
Vorschlag für eine TV Show:
"Faktencheck Live"
Politische TV Diskussion findet statt. Im Anschluss bleiben die Politiker im Studio, bis Faktenchecker ihre Aussagen überprüft haben. Nun startet die eigentliche Sendung: bei "Faktencheck Live" werden die Politiker mit ihren Falschaussagen konfrontiert und erklären, warum sie gelogen haben. Zuschauer können live im Studio anrufen, um ihre Enttäuschung mitzuteilen.
Die eigentliche Diskussion gibt es erst im Anschluss in der Mediathek:
via skypro
Mit Schlagern zurück auf die Weltbühne. Russland gründet einen internationalen Wettbewerb für Popmusik - als Pendant zum Eurovision Song Contest, wo das Land rausgeflogen ist. Kremlchef Wladimir Putin will einen internationalen Schlagerwettbewerb als Konkurrenz zum Eurovision Song Contest (ESC) in Russland aufbauen. «Für die
Bei dieser "Alternative zum Eurovision Song Contest" stehen die Sieger-Beiträge für die nächsten 50 Jahre bereits vor Beginn fest:
Russland
Russland
Russland
Russland
...
bildung.social/@nmz/1139446237…
neue musikzeitung (nmz) (@nmz@bildung.social)
Putin will Konkurrenz zu Eurovision Song Contest aufbauen https://www.nmz.de/politik-betrieb/veranstaltungen/putin-will-konkurrenz-zu-eurovision-song-contest-aufbauen Mit Schlagern zurück auf die Weltbühne.bildung.social
Ach, vorstellen könnte ich mir zB
Russland, Belarus, Tschetschenien, Nordkorea, ... :'D
Ukraine-Liveblog: ++ Soldaten aus Nordkorea offenbar abgezogen ++
Laut dem südkoreanischen Geheimdienst sind seit Mitte Januar in der Grenzregion Kursk offenbar keine nordkoreanischen Soldaten mehr im Einsatz. Die Ukraine meldet den Abschuss von 37 russischen Drohnen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die Zahl der angelegten #ePA normalisiert sich gerade etwas.
Die Widerspruchsrate ist also wohl höher als bisher gedacht. Sowas.
Angelegt wurden bisher 66 Millionen.
Möglich wären etwa 74,3 Millionen (Quelle BMG, Februar 2024 )
Damit sind wir eher so bei über 10 Prozent Widerspruchsrate.
(Und ja, technisch gesehen ist damit kein Zugriff auf 70 Mio ePA möglich bei einem Massenabfluss, aber schon eine ist zu viel)
teilten dies erneut
Da manche Krankenkassen (u.a. AOKen) bei der Nutzung der ePA für alle darauf bestehen, auch gleich noch eine GesundheitsID mit anlegen zu wollen, lässt sich am Anstieg der GesundheitsID auch eine Tendenz der App-Nutzung ablesen.
Nach wie vor Pilotphase, aber wenn jemand in der Pilotphase seine ePA neu nutzen wollte, kann es sein, dass es sich in der Zahl der neu angelegten GesundheitsIDs zumindest teilweise abbildet.
#epa
Lustig ist übrigens auch, dass wahlweise im Verlauf entweder:
- ein paar schon angelegte GesundheitsIDs verloren gingen (what?)
- oder das Dashboard der gematik auch gut zeigt, dass wegen nicht Verfügbarkeit der IDPs gerne mal ne halbe Million Zugänge nicht funktionieren
(Falls wem langweilig ist, das gerne mal bei der gematik nachfragen, was davon zutrifft laut Dashboard)
ti-lage.prod.ccs.gematik.solut…
Oh that is a burn XD
youtube.com/clip/Ugkxh82JpjL1K…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.youtube.com
Es ist Februar und wenn ihr Glück habt, gibt es klare Nächte. Das gibt es zu sehen:
➡️ riffreporter.de/de/wissen/ster… ✨🌛 🪐
Astronomie: Sterne, Mond und Planeten im Februar 2025
Mars und Jupiter beenden ihre Oppositionsbewegung; dafür haben beide Planeten ein Rendezvous mit dem MondDr. Felicitas Mokler (RiffReporter)
Für alle, die ihr Geld nicht weiter in US-amerikanische Techkonzerne pumpen wollen - um nicht am Ende Faschismus mitzufinanzieren -, und die nach Alternativen suchen, hier eine eventuell hilfreiche Seite:
Startseite | European Alternatives
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach europäischen Alternativen für digitale Dienstleistungen und Produkte, wie Cloud-Dienste und SaaS-Produkte.European Alternatives
mrd_ill_be_back mag das.
⌛ In knapp drei Wochen wird der Bundestag neu gewählt. Je näher eine Wahl rückt, desto mehr falsche Informationen und Fake News werden im Netz verbreitet - vor allem auf Social-Media-Kanälen.
❗ Ein Problem dabei ist laut dem Hamburger Politikwissenschaftler Kai-Uwe Schnapp: Wer die Wahl anzweifelt, zweifele letztlich auch an der Rechtmäßigkeit von Parlament und Regierung.
📝 ndr.de/nachrichten/Desinformat…
#NDRInfo #Bundestagswahl #Wahl #FakeNews #Desinformation #Demokratie
Desinformation vor der Wahl "ist Gefahr für die Demokratie"
Seit Jahren ähneln sich die Abläufe: Je näher eine Wahl rückt, desto mehr falsche Informationen und Fake News werden im Netz verbreitet - vor allem auf Social-Media-Kanälen.Daniel Frevel und Uli Petersen (NDR)
wie ARD und ZDF aktuell mit der Gefahr umgehen, beunruhigt mich auch jeden Tag mehr.
AFD keine Bühne bieten, wäre schon mal etwas. Und in der aktuellen NDR Umfrage eventuell nicht fragen, was wichtiger ist, Meinungsfreiheit oder Löschung von Hass und Falschnachrichten, das wäre super gewesen.
Wenn ihr schon solche Meldungen auch rausgebt, dann mach doch insgesamt als Sendeanstalt eure Hausaufgaben und seid euch eurer Verantwortung bewusster.
Es gibt Parteien, die Lösungen für die WICHTIGEN Themen der Zeit anbieten.
Es gibt LÖSUNGEN für die Probleme dieser Zeit.
Die laufen, WENN sie laufen, buchstäblich unter "ferner liefen".
Ich verstehe unter Bildungsfernsehen, dass man beim zuschauen was anwendbares lernt. Oder zumindest was inspirierendes sieht.
Muss man sich woanders suchen gehen...
Alle, die zu Green Planet Energy wechseln, erhalten zusätzlich zum grünsten Strom ein persönlich von mir signiertes Exemplar „20 Jahre Shit happens!“, dem extradicken Jubiläumsband.
Affiliate Landingpages
Als Fan von Ruthe magst Du nicht nur gepflegten Humor, Dir liegt auch unsere Umwelt am Herzen. Mit einem Wechsel zu Green Planet Energy, leistest Du Deinen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt und unseres Klimas.Green Planet Energy eG
Martin Marheinecke hat dies geteilt.
Julia
Als Antwort auf Doodlebrink • • •Katrin
Als Antwort auf Doodlebrink • • •Regezi
Als Antwort auf Doodlebrink • • •MaZderMind
Als Antwort auf Doodlebrink • • •MelLinux 👩💻
Als Antwort auf Doodlebrink • • •katzenjens
Als Antwort auf Doodlebrink • • •Doris K. 🏳️🌈☮️🐾
Als Antwort auf Doodlebrink • • •🫂
Cloud & Gut
Als Antwort auf Doodlebrink • • •Sudelsurium
Als Antwort auf Doodlebrink • • •Andrea Kamphuis
Als Antwort auf Doodlebrink • • •PaperLouse
Als Antwort auf Doodlebrink • • •Danke für das Update! 🙏
Ich fühle sehr mit dir. Wenn du magst fühl dich umarmt.
Frosch B
Als Antwort auf Doodlebrink • • •Franziska Köppe | madiko
Als Antwort auf Doodlebrink • • •(( ))
Um Dir nicht das soziale Netz zu rauben – schau Dir mal die Filter-Möglichkeiten hier an. Es ist vielleicht eine Hilfe, nicht ins Doom-Scrolling hineingezogen zu werden? Alles Liebe und Gute. Und keine Sorge – wir sind weiter da.
Meine Filter im Überblick. Du hast dort noch die Wahl, die Tröts komplett auszublenden oder nur zu minimieren. Bei letzterem siehst Du den Titel des Filters, nicht jedoch die Nachricht. Das wählte ich, um ggf. die Meldung anklicken zu können.
Thomas
Als Antwort auf Doodlebrink • • •Aber so was von!
Mein Daumen macht es auch nicht mehr lange …
Ich leide mit dir, im wahrsten Sinne des Wortes.
*auaaah!*
Sascha
Als Antwort auf Doodlebrink • • •Die düsteren Bilder würde ich mir auch angucken. Helfen sie vielleicht den eigenen düsteren Gedanken eine Gestalt zu geben.
Liliafeee
Als Antwort auf Doodlebrink • • •Ich muss mich dazu zwingen, jeden Abend etwas aufzuschreiben, was schön war oder wofür ich dankbar bin. Wenn ich es schaffe, es aufzuschreiben, hilft es sehr nicht in ein Loch zu fallen.
EbruKash
Als Antwort auf Doodlebrink • • •Max Horn
Als Antwort auf Doodlebrink • • •Miss Megaphon
Als Antwort auf Doodlebrink • • •