Zum Inhalt der Seite gehen



Putins Schattenflotte bedroht die Ostsee: Ein Rechercheprojekt enthüllt nun, dass zahlreiche westliche Firmen an den lukrativen Verkäufen an Russlands Schattenflotte beteiligt waren. t-online.de/nachrichten/auslan…


Falls ihr euch fragt, wo isser? Der malt ja gar nix mehr?

Die Lage in der Welt besonders auf den Plattformen lähmt mich. Ich verfalle in Doomscrolling und das tut mir nicht sonderlich gut. Und wenn ich dann doch mal kreativ bin dann sehr düster und destruktiv. Ich hoffe ihr habt Verständnis.



Mexiko und Kanada machen Zugeständnisse bei der Grenzsicherung. China kündigt Strafzölle auf US-Importe an. Das Wichtigste in Kürze.


Marktbericht: Handelsstreit-Sorgen verhindern Erholung im DAX

Nach den kräftigen Einbußen zum Wochenstart kann sich der DAX zunächst stabilisieren. Aber die Sorgen um eine Fortsetzung des Handelsstreits verhindern eine echte Erholung. Marktbeobachter rechnen mit schwankenden Kursen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Geldanlage #Rendite

Als Antwort auf tagesschau

"Es ist immer Tag 1", wird bei der Börsenberichterstattung immer am deutlichsten.
Heute: "Erhohlung im DAX nach kräftigen Einbußen"
Gestern: "DAX auf Rekordniveau"
Als Antwort auf tagesschau

Sieht eigentlich ganz gut aus, die Gegenmaßnahmen der Chinesen richten sich nur gegen die Rohstoffbörse in New York.
Landmaschinen stellen die Amerikaner auch in Europa her.


1win-Datenleck: Knapp 100 Millionen Nutzerdatensätze bei Have-I-Been-Pwned

Das Have-I-Been-Pwned-Projekt hat Daten von knapp 100 Millionen 1win-Nutzern erhalten. Sie stammen aus einem Datenleck im November.

heise.de/news/1win-Datenleck-K…

#Datenleck #Security #news



My own strategy in these dark times is to do a minimal of awareness / wake up calling now and then, here and there boost of a doomscroll-related toot if relevant, and then seek out positivity and optimism, uplifting toots to boost, or create myself. That will lead to a more effective and productive commons, and stronger fist to dark forces.



Ein internationales Team unter Leitung von Forschenden der U Bremen Research Alliance #UBRA hat im Eis der #Antarktis Überraschendes entdeckt. Was genau sie dort erforscht haben und warum die Ergebnisse keine guten Nachrichten für den #Klimaschutz sind, erfahrt ihr im #up2dateUniBremen.

Mehr erfahren:
➡️ up2date.uni-bremen.de/artikel/…



US-Präsident Donald Trump und Milliardär Elon Musk sind sich einig: Die Behörde für Entwicklungshilfe USAID soll dicht gemacht werden. taz.de/!6063638
Als Antwort auf taz

, tagesschau.de/ausland/amerika/…
Als Antwort auf taz

Ich kann mir gut vorstellen, daß es #Trump und #Musk völlig gegen den Strich geht Geld ohne Gegenleistungen zu zahlen. Was kommt als Nächstes❓ Die amerikanischen Stützpunkte in der Welt werden geschlossen, wenn die jeweiligen Länder nicht bereit sind für die Stationierung zu bezahlen❓


Große Kälte derzeit noch im äußersten Norden Europas. In Kittilä, in Finnisch Lappland, letzte Nacht -39 Grad. Ab morgen wird es hier aber deutlich milder mit sogar leichten Plusgraden. /LD
kachelmannwetter.com/de/messwe…


This House Believes Modern Technology Will Destroy Liberal Democracy

Watch @ana_valdi, Departmental Research Lecturer in Al, Government & Policy at the Oxford Internet Institute, make the case at a Cambridge Union Society debate.

m.youtube.com/watch?v=5ssYSZJQ…

#BigTech #AI #democracy #AnaValdivia



Ein paar Wochen dauert es noch, aber mehr als zwei Drittel des Winters sind vorbei... Da geht dann auch mal so ein bisschen Kitsch aus Vorfreude auf den Frühling.

#photography #fotografie #naturfotografie #naturephotography #waldfotografie #woodlandphotography





Eine Beobachtung: in letzter Zeit wird hier zunehmend mehr Zeug geboostet wo ich mir spätestens nach einem kurzen Blick in die Quelle denke: Das steht da nicht, oder die Statistik sagt nicht das was behauptet wird, etc. pp.. Es wäre schön wenn das wieder weniger würde und alle ein paar Sekunden Plausibilitätscheck vorm boosten machen würden.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Leah

haaa, meine Bookmarks sind voll von Sachen wo ich mir gedacht hab "das les ich aber lieber erstmal richtig durch bevor ich das booste"


@kuketzblog
Leider scheitert es spätestens dann, wenn es gilt, die Kinder zu organisieren, im Verein, Schulweg, etc. Da kommt man nicht an WhatsApp vorbei.
Es quasi für Messenger das gleiche wie "Tempo" für Papiertaschentuch.
Als Antwort auf klepptor

Nein, überhaupt nicht. Bei uns klappt das alles ohne. In der Elterngruppe nutzen wir Signal und in den Vereinen war WhatsApp bisher nicht nötig - würde ich mir deshalb auch nicht installieren. ;-)

kuketz-blog.de/eltern-whatsapp…

Als Antwort auf Mike Kuketz 🛡

Tja, du Glücklicher. Hier bei den Eltern Null Verständnis fürs Problem und in den Vereinen schon über Jahre gewachsene Abläufe...


Someone on Nostr showed this to me.

It’s a digital audio player packed inside a cassette. You can use it as a standalone player or you can play it in a Walkman.

paulthings.com/



Veranstaltungshinweis:

»Feministische Militarisierung und/oder feministischer Antimilitarismus?«
Referentin: Claudia Brunner

06.02.25 | 18 Uhr | @tuberlin | Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin | H 0107

Der Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung »Die Rückkehr des Krieges? Feministische Perspektiven auf Krieg, Militarismus und Gewalt« statt.

Alle weiteren Infos: tu.berlin/zifg/veranstaltungsd…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)


Friedrich #Merz hat dieses Plakat verbieten lassen! Und er möchte nicht, dass das weiter geteilt wird in den SM! Ich poste das hier, damit Ihr bescheid wisst... ;-) #CDU #DiePartei #Fotzenfritz

Als Antwort auf Och Menno

@skalabyrinth Ich denke, es geht beides gleichzeitig und nur weil es noch weitere Probleme gibt, sind andere Bereiche nicht unwichtig geworden.
Sowas lässt sich ohne große Anstrengung vermeiden, es bietet dann auch keine unnötige Angriffsfläche.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Als Antwort auf Lijo 🌱

@Lijo Ich denke auch ... nicht explizit das Wort "dumm", sondern Abwertung wegen (potenziell vermeintlich) fehlenden kognitiven Fähigkeiten ist halt auch einfach ein tiefer Kern, auf dem Faschismus aufbaut, und wir sollten daran alle gemeinsam zu jeder Zeit arbeiten.

Dass Priorität hat, AfD loszuwerden, sehe ich auch. Aber Gedankengut müssen wir auch loswerden. Und wir sind hier auf einer eher linken Plattform, da haben wir vielleicht mehr Gelegenheit für letzteres.

1/2

Als Antwort auf skalabyrinth

@Lijo Aber es ergibt nur Sinn, wenn da gerade Löffel/Bereitschaft etc für da ist. Und ich nehme die Ablehnung davon wahr... Also, denke ich, dann hoffentlich ein andernmal. Vielleicht ja auch aus anderer Ecke.
Als Antwort auf skalabyrinth

@skalabyrinth @Lijo Ich hab noch nicht einmal Löffel zum Demonstrieren gerade trotzdem war ich die Woche zweimal dabei. Weil es halt muß ... wir dürfen den Rechten niocht das Feld überlassen. Aber um die Utopie kümmere ich mich wenn die Welt nicht mehr brennt.
Als Antwort auf Och Menno

@Lijo Same. Ich bin nur Betroffenengruppe der Abwertung und Diskriminierung von Menschen, denen zugeschrieben wird, gehirntechnisch nicht so gut dabei zu sein, weil ich autistisch und psychisch krank bin.

Mein Ziel war definitiv auch nicht, dass du auf der Demo Leute ansprichst. Es ging mir mehr um den Post hier.

Es tut mir leid, wenn die Diskussion bis hierhin belastet hat. Ich halte mich nun wieder zurück.

Als Antwort auf skalabyrinth

@skalabyrinth @Lijo kann man hier gerne Diskutieren. Trotzdem finde ich den Spruch kreativ und werde auf der Straße nicht mit 16k Leuten Diskutieren ob ihr Schild jetzt gut genug ist. Ich bin mit Progressive Pride Flagge unterwegs und will da auch keine große Theorie ob jetzt in Europa noch wasn anders muß auf der Flagge. Leider ist halt das linke Spektrum immer schnell mit Streiten während die Rechten eine Front bilden.


Im Fall der Klimaaktivistin Lisa Poettinger zeigt Bayern Härte: Der Freistaat kündigte der 28-jährigen Lehramtsstudentin an, ihre Zulassung zum Referendariat wegen ihrer politischen Aktivitäten und laufender Strafverfahren zu verweigern. Dabei kann Bayern auch anders – wie der Fall eines früheren Rechtsextremen zeigt. 👉 taz.de/!6066480/

teilten dies erneut

Als Antwort auf taz

Ich drücke der Aktivistin die Daumen, dass entweder in Bayern doch noch mit einer Anstellung oder in einem anderen Bundesland klappt.
So etwas darf doch wirklich nicht wahr sein. Das ist doch Pharisäertum in Reinlultur. An der #niemalsCSU ist noch nicht mal mehr der Buchstabe C christlich.

#niemalsCxU



Pilotprojekt wegen vieler Bürgerbeschwerden: Erster unterirdischer Windpark geht in Betrieb der-postillon.com/2023/02/wind…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Wenn Bayern dafür ein oberirdisches Atommüll-Endlager bekommt solls mir recht sein
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Es gab mal Überlegungen, den extremen Durchzug, der durch Hochhausschluchten entsteht, abzuernten. Das ist also gute Satire, weil ein Korn Wahrheit drin ist.

Meine Quelle war allerdings Bublath, keine Ahnung mehr, ob der heute als Satiriker durchginge.



Sehen, wo es derzeit sonnig/wo es hochneblig-trüb ist - zum aktuellen Satellitenfilm (für Details in die Länder und Kreise).
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/de…



Nerd-Linux-Kram, Anspielung auf depol, witzig?

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Als Antwort auf skalabyrinth

Nerd-Linux-Kram, Anspielung auf depol, witzig?

Sensitiver Inhalt



HP Anyware: Linux-Client ermöglicht Rechteausweitung

In HPs Anyware-Client für Linux können Angreifer ihre Rechte am System ausweiten. Ein Softwareupdate steht bereit, das den Fehler korrigiert.

heise.de/news/HP-Anyware-Linux…

#Linux #Security #Sicherheitslücken #news



Falls das Universum wirklich nur eine Simulation ist, dann sollte sich mal langsam jemand ans Debuggen machen.
Als Antwort auf Konrad

@konrad
wenn Frankie und Benjy die zentralen Charaktere wären, müssten wir Slartibartfast fragen


Eine weitere spannende neue Stellenausschreibung in unserer Rubrik #Jobs - Aufgabenschwerpunkt ist die Gesundheitsförderung bei schwulen und bisexuellen Männern (MSM) mit Schwerpunkt HIV
queer.de/detail.php?article_id…
#Jobs


Vorschlag für eine TV Show:
"Faktencheck Live"

Politische TV Diskussion findet statt. Im Anschluss bleiben die Politiker im Studio, bis Faktenchecker ihre Aussagen überprüft haben. Nun startet die eigentliche Sendung: bei "Faktencheck Live" werden die Politiker mit ihren Falschaussagen konfrontiert und erklären, warum sie gelogen haben. Zuschauer können live im Studio anrufen, um ihre Enttäuschung mitzuteilen.

Die eigentliche Diskussion gibt es erst im Anschluss in der Mediathek:

via skypro

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)


Putin will Konkurrenz zu Eurovision Song Contest aufbauen nmz.de/politik-betrieb/veranst…
Mit Schlagern zurück auf die Weltbühne. Russland gründet einen internationalen Wettbewerb für Popmusik - als Pendant zum Eurovision Song Contest, wo das Land rausgeflogen ist. Kremlchef Wladimir Putin will einen internationalen Schlagerwettbewerb als Konkurrenz zum Eurovision Song Contest (ESC) in Russland aufbauen. «Für die


Bei dieser "Alternative zum Eurovision Song Contest" stehen die Sieger-Beiträge für die nächsten 50 Jahre bereits vor Beginn fest:
Russland
Russland
Russland
Russland
...

bildung.social/@nmz/1139446237…

Als Antwort auf Artemis Wind

@Artemis_der_Wind
Ach, vorstellen könnte ich mir zB
Russland, Belarus, Tschetschenien, Nordkorea, ... :'D
Als Antwort auf flo

Auf der einen Seite ja. Auf der anderen Seite: Ich weiß nicht, ob die absehbar schlechten Chancen selbst für diese Länder einen Anreiz darstellen😅


Ukraine-Liveblog: ++ Soldaten aus Nordkorea offenbar abgezogen ++

Laut dem südkoreanischen Geheimdienst sind seit Mitte Januar in der Grenzregion Kursk offenbar keine nordkoreanischen Soldaten mehr im Einsatz. Die Ukraine meldet den Abschuss von 37 russischen Drohnen. Alle Entwicklungen im Liveblog.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine



Die Zahl der angelegten #ePA normalisiert sich gerade etwas.

Die Widerspruchsrate ist also wohl höher als bisher gedacht. Sowas.

Angelegt wurden bisher 66 Millionen.
Möglich wären etwa 74,3 Millionen (Quelle BMG, Februar 2024 )

Damit sind wir eher so bei über 10 Prozent Widerspruchsrate.

(Und ja, technisch gesehen ist damit kein Zugriff auf 70 Mio ePA möglich bei einem Massenabfluss, aber schon eine ist zu viel)

#epa
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Bianca Kastl

Da manche Krankenkassen (u.a. AOKen) bei der Nutzung der ePA für alle darauf bestehen, auch gleich noch eine GesundheitsID mit anlegen zu wollen, lässt sich am Anstieg der GesundheitsID auch eine Tendenz der App-Nutzung ablesen.

Nach wie vor Pilotphase, aber wenn jemand in der Pilotphase seine ePA neu nutzen wollte, kann es sein, dass es sich in der Zahl der neu angelegten GesundheitsIDs zumindest teilweise abbildet.
#epa

#epa
Als Antwort auf Bianca Kastl

Lustig ist übrigens auch, dass wahlweise im Verlauf entweder:
- ein paar schon angelegte GesundheitsIDs verloren gingen (what?)
- oder das Dashboard der gematik auch gut zeigt, dass wegen nicht Verfügbarkeit der IDPs gerne mal ne halbe Million Zugänge nicht funktionieren

(Falls wem langweilig ist, das gerne mal bei der gematik nachfragen, was davon zutrifft laut Dashboard)

ti-lage.prod.ccs.gematik.solut…



Oh that is a burn XD

youtube.com/clip/Ugkxh82JpjL1K…



Es ist Februar und wenn ihr Glück habt, gibt es klare Nächte. Das gibt es zu sehen:

➡️ riffreporter.de/de/wissen/ster… ✨🌛 🪐



Für alle, die ihr Geld nicht weiter in US-amerikanische Techkonzerne pumpen wollen - um nicht am Ende Faschismus mitzufinanzieren -, und die nach Alternativen suchen, hier eine eventuell hilfreiche Seite:

european-alternatives.eu/de



Mexiko und Kanada machen Zugeständnisse bei der Grenzsicherung. China kündigt Strafzölle auf US-Importe an. Das Wichtigste in Kürze.


⌛ In knapp drei Wochen wird der Bundestag neu gewählt. Je näher eine Wahl rückt, desto mehr falsche Informationen und Fake News werden im Netz verbreitet - vor allem auf Social-Media-Kanälen.

❗ Ein Problem dabei ist laut dem Hamburger Politikwissenschaftler Kai-Uwe Schnapp: Wer die Wahl anzweifelt, zweifele letztlich auch an der Rechtmäßigkeit von Parlament und Regierung.

📝 ndr.de/nachrichten/Desinformat…
#NDRInfo #Bundestagswahl #Wahl #FakeNews #Desinformation #Demokratie

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
Als Antwort auf NDR

wie ARD und ZDF aktuell mit der Gefahr umgehen, beunruhigt mich auch jeden Tag mehr.

AFD keine Bühne bieten, wäre schon mal etwas. Und in der aktuellen NDR Umfrage eventuell nicht fragen, was wichtiger ist, Meinungsfreiheit oder Löschung von Hass und Falschnachrichten, das wäre super gewesen.

Wenn ihr schon solche Meldungen auch rausgebt, dann mach doch insgesamt als Sendeanstalt eure Hausaufgaben und seid euch eurer Verantwortung bewusster.

Als Antwort auf NDR

wie wäre es wenn wenigstes der ÖRR der AfD keine Bühne mehr böte. Wann immer die bei Euch zu wort kommen, verbreitet ihr deren Fake-News.
Es gibt Parteien, die Lösungen für die WICHTIGEN Themen der Zeit anbieten.
Es gibt LÖSUNGEN für die Probleme dieser Zeit.
Die laufen, WENN sie laufen, buchstäblich unter "ferner liefen".
Ich verstehe unter Bildungsfernsehen, dass man beim zuschauen was anwendbares lernt. Oder zumindest was inspirierendes sieht.
Muss man sich woanders suchen gehen...


#werbung - Ihr mögt die Vorstellung, dass euer Geld nicht in den Taschen eines gierigen Aktionärs landet, sondern bei einer sympathischen Genossenschaft? Und ihr wollt echten Ökostrom? Dann geht jetzt auf gp.de/ruthe !
Alle, die zu Green Planet Energy wechseln, erhalten zusätzlich zum grünsten Strom ein persönlich von mir signiertes Exemplar „20 Jahre Shit happens!“, dem extradicken Jubiläumsband.


Seit neuestem werden Psychedelika wieder vermehrt als potenzielle Medikamente für die Psychiatrie erforscht.

Martin Marheinecke hat dies geteilt.