Zum Inhalt der Seite gehen



Kein Sieg, aber eine vielversprechende Leistung im Abstiegskampf. Beim Remis gegen Leipzig ist Union klar besser. Die Gäste enttäuschen einmal mehr.


Aufsteiger St. Pauli geht gegen Augsburg früh in Führung, muss spät aber noch den Ausgleich hinnehmen. Trotzdem sammeln die Hamburger einen weiteren Zähler im Abstiegskampf.


Gerechte Punkteteilung im Topspiel zwischen Hamburg und Hannover. Ein toller Freistoß sorgt kurz vor Schluss für den Endstand. Die Gastgeber verlieren aber die Tabellenführung.


Der 1. FC Magdeburg ist auswärts nicht zu stoppen. Auf Schalke gewinnt der FCM zum dritten Mal in Serie mit 5:2. Mann des Abend ist der vierfache Torschütze Martijn Kaars.



Einer der wenigen sehenswerten Momente im ÖRR zur aktuellen Situation in USA und Deutschland:

🔽🔽

zdf.de/nachrichten/heute-journ…



teilten dies erneut



Our best hope to slow climate change is at the most local levels. rollingstone.com/politics/poli…


Die Domain demokratieleasing.de scheint noch frei zu sein…


Nach der Wahl gilt übrigens nach Artikel 63 (1) GG: „Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundes­präsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt.“
Der kann irgendwen vorschlagen, der muß weder einer Partei angehören noch im Bundestag sitzen, und schon gar nicht der größten Partei angehören.

Wir werden doch in diesem land jemand haben, der Demokrat und geeignet ist.

Als Antwort auf Klaus Stein

Befristeter Arbeitsvertrag bei einem Start-up. Ich weiß nicht, käme auf die Benefits an. Haben die im Kanzleramt einen Tischkicker und kostenloses Obst vor der Faulstufe?



The Nature of Human Stupidity Explained by The 48 Laws of Power Author Robert Greene

openculture.com/2025/01/the-na…

Als Antwort auf Open Culture (Official)

I would read some of this guy's work before starting to popularize anything he has to say, a very small step away from some extremely toxic thinking imo
Als Antwort auf Open Culture (Official)

🤔
"“What makes people stupid,” Greene explains, “is their certainty that they have all the answers.”" - reads like a "boomerang" imho...
For a supposedly successful writer and self-proclaimed student of Zen Buddhism, calling people "stupid" reeks of a lack of #EQ and #empathy, imho, it's not a demonstration of insightful #intelligence at all.
Just my own, perhaps "stupid", two cents.🧐
It also reminds me of this timely caricature!


Beim Thema Energie höre ich heraus: Frau Weidel möchte unbedingt wieder Öl, Gas und Uran aus Russland und die Ukraine ihrem Schicksal überlassen
#miosga #carenmiosga


Und es geht munter weiter mit der #Faschowoche bei der #ARD.
Heute #Weidel bei #miosga.
Morgen darf dann #vonStorch bei #hartaberfair ihren #Bullshit absondern.

Das kann alles nicht wahr sein.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Dirk Wagner

letze Woche war Storch doch schon bei Lanz!

Man sieht die Nazis inzwischen mehr im ÖRR als in den Parlamenten.😡

Merken die eigentlich noch was?🤔

Unbekannter Ursprungsbeitrag

langsam ist das wie auf dem Rummel….

„Wer will, wer hat noch nicht?“

Vielleicht noch in der Sendung mit der Maus?

Und heute: „Blau ist nicht immer braun“ oder so, Käpt’n Blaubär trifft heute Weidel

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Today is a good day to read Timothy Snyder

The Logic of Destruction
And how to resist it

snyder.substack.com/p/the-logi…

His gloves are OFF.
Among a heap of electrifying ideas, imo this is the most inspiring:

"Democrats will need instruments of active opposition, such as a People’s Cabinet, in which prominent Democrats take responsibility for following government departments."

Like the UK's "shadow" government. Provide a running commentary. Show just how abnormal things are right now.



Man sollte tatsächlich Clintons Mailserver nicht vergessen. Die Rechten haben 24/7 aus allen Rohren gefeuert, um das zu skandalisieren. Nun übernehmen unidentifizierte Privatpersonen ohne irgendwelche Überprüfungen die gesamte IT des US-Staatswesens und manipulieren völlig unkontrolliert dran rum.


#Miosga in a nutshell: Weidel nutzt den geschichtsrevisionistischen Begriff „Schuldkult“, rollt die Augen bei einer Frage zum Holocaust-Gedenktag (und lügt darüber), will umdefinieren, was Rechtsextremismus bedeutet.


Wenn Medien ein Interesse hätten, die eigene Verantwortung, Rolle in einer Demokratie wahrzunehmen, würde man nicht ständig Nazis das Mikro ins Gesicht halten, sondern denen die Aufmerksamkeit geben, die für eine Demokratie einstehen, letztes Jahr, dieses Jahr und in den anderen Ländern dieser Welt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


So, mein positiver Take zu #Miosga:

- Es gab keinen einzigen Satz zu dem Thema Migration oder Anschläge. Stark!

- beim Thema Krieg/Militär sieht man wie sie schwimmt und gerade Robin #Alexander bringt es auf den Punkt.

Weidel: „Deutschland ist angeblich Vasallenstaat der USA und nicht souverän. Das sieht man ja an Taurus. Merz will die in der Ukraine haben. (Mutmaßlich durch USA gedrängt).“

Alexander: „Scholz und der Bundestag entscheidet völlig souverän eben NICHT zu liefern.“ 🫳🎤

Als Antwort auf Fabian Laasch ⚡️🔋

Negativ? Fakten interessieren Weidel nicht. „Lüge“, „hab ich nicht gesagt“, „die Zahlen sind falsch“, „Tusk ist links“

Die traurige Reaktion von #Miosga? Ja, na da machen wir doch morgen mal nen Faktencheck. 🙂

VERDAMMTE SCHEIẞE, ihr braucht da jemanden der im Thema ist und sie SOFORT filetiert!!!

Weidel konnte ganz gemütlich fast alle ihre Punkte arrogant und hochnäsig platzieren. Die AfD Fans fühlen sich zu hundert Prozent bestätigt. Diese Sendung war insgesamt Wahlwerbung für die AfD.



Es gibt viel Empörung, dass #CarmenMiosga ausgerechnet heute in daserste.de Alice #Weidel eine Bühne bietet.

Aber was wird dort passieren? Meine Prognose: sie wird sich gezähmt geben und versuchen CDU Wähler auf ihre Seite zu ziehen. Sie wäre verrückt, wenn sie diese Vorlage von #Merz nicht verwandeln würde.
Aber was weiß ich schon über sie? Ich schaue die Sendung, aber mit dem Blick auf #Miosga und die ARD.
Lasst uns darüber reden... daserste.de/information/talk/c…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf Kai Rüsberg

Was war das für eine Sendung von #Miosga mit Gast Weidel?
Die angebliche Kanzlerkandidatin kommt maximal arrogant und dadurch unsympathisch rüber. Wer wollte sich von dieser Frau regieren lassen?
Frau #Miosga verzettelt sich mit ihren Zitaten und Fragen, weil Weidel ausweicht und Chaos stiftet.
Die beiden Gäste machen Stiche mit ihren Fakten und werden beide von Weidel mit vorbereiten Verläumdungen in die Defensive gezwungen. Was also hat die Sendung gebracht?
Dieses Format braucht niemand.


Wer Kanzler werden will, sollten bei den Fakten bleiben und kühlen Kopf bewahren:
„Deutschland muss nicht »wieder« sicher werden. Es ist eins der sichersten Länder der Welt.
Ordnet man die Länder der Erde nach der Wahrscheinlichkeit , einem Mord zum Opfer zu fallen, liegt Deutschland auf Platz 175.“

spiegel.de/wissenschaft/mensch…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Prof. Stefan Rahmstorf

@Sirrah Nein. Er fällt nicht auf diesen Trick herein. Er wendet diesen Trick ganz bewusst und in manipulativer Absicht selbst an.
Als Antwort auf Prof. Stefan Rahmstorf

Herr Merz hätte einfach eine ruhige Kugel schieben können. Im November lag er über 30 Prozent. Uneinholbar für die Konkurrenz. Ich kann es nicht verstehen, warum er völlig sinnlos unser demokratisches System in Gefahr bringt.


Taking a breath and appreciating some opera with my humans, who are also trying to relax. #pets
#pets
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)



Seit Freitag haben mehr als 550.000 Menschen für die Demokratie demonstriert. Die aktuellen Proteste richten sich vor allem gegen CDU-Chef Merz. taz.de/!6066513
Als Antwort auf taz

Update von 23:04 Uhr: 739.543
! 739 tausend Menschen in 9 Tagen auf Demos gegen Rechts in Deutschland. 🙂
digitalcourage.social/@synapse…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)
Als Antwort auf taz

Ist mir als Provinzbewohner bisher noch gar nicht so aufgefallen, aber die neue Technik schafft ja ganz neue Möglichkeiten beim Gestalten von Transparenten, wir mussten früher immer Weiße Tücher möglichst ohne Kleckse, Rechtschreibfehler und leserlich irgendwie mit Pinsel so schreiben, dass der Text halbwegs auf das Tuch passte. Das war schon manchmal herausfordernd. Und einen Merz hätten wir so nie hinbekommen. Super!



Was auf Demoschildern so schwer zu vermitteln ist:
Ich geh nicht nur auf die Straße, weil die AfD im Bundestag sitzt. Oder weil Merz Mehrheiten mit ihr sucht.

In der Plenarsitzung am Freitag wurde auch von SPD, Grünen und BSW kein einziges Mal
/die Prämisse/ der Debatte in Frage gestellt:
Dass es zu viel Zuwanderung gebe, dass "man" diese begrenzen müsse, dass Migration ein Problem sei, das gelöst werden müsse.

Auch in der medialen Berichterstattung finde ich kaum Stimmen, die das tun.
1/*

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Pia Garske

Stattdessen ein Überbietungswettbewerb von SPD und Grünen, auch BSW, in Sachen Asylverschärfung.
Am Abend dann Scholz, mit stolzgeschwällter Brust, der in den Tagesthemen darauf pocht, er sei "der einzige Kanzler, der in den letzten 20 Jahren in der Asylpolitk schärfere Regeln durchgesetzt" habe.

Und niemand dankt es ihm.
2/*

teilten dies erneut

Als Antwort auf Pia Garske

Und das würde ich gerne auf ein Schild bekommen:
Trotz allem Verbiegen (?), trotz Unglücklichsein über Kompromisse und "Sachzwänge", trotz aller Bauchschmerzen bei der grünen Basis, trotz allem Springen über Stöckchen: der Inneren Sicherheit, der verschärften Polizeigesetzte, GEAS, Racial Profiling und den vielen weiteren Zumutungen der letzten Jahre adeln die Rechten, und offenbar auch die Meinungsmehrheit im Land, SPD und Grüne nicht mit Lob und Anerkennung für ihre "Verdienste"
3/*
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Pia Garske

Die logische Konsequenz aus all dem für SPD, Grüne, oder wer auch immer (rhetorisch) für Menschenrechte eintritt, kann doch nur sein, dieses elendige Anbiedern zu lassen, in Zukunft wirklich andere Politik zu machen:
Keine faulen Kompromisse mehr.
Asylrecht bedingungslos verteidigen. Geld für Bildung, Wohnen, Mobilität, Gesundheitsversorgung (einschließlich psychosozialer Versorgung) etc. bereitstellen. Solidarisch sein, Haltung haben
Diese Gesellschaft wirklich integrationsfähig machen.

4/*

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Pia Garske

Denn Migration ist kein Problem, ist gar nicht das Thema, um das es gehen sollte.
Und ich würde gerne in einer Gesellschaft leben, die das verstanden hat.

Aber bekomm das mal auf ein Schild.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Pia Garske

Genau das!
Endlich diesen unsäglichen Überbietungswettbewerb stoppen und aufhören die Themen von ganz rechts beackern, denn das Thema zu beackern führt nur zu wesentlich mehr Radikalisierung
Als Antwort auf Pia Garske

Wie Christian Stöcker kürzlich im Spiegel schrieb: bis Anfang 23 lag das Thema "Migration" bei 9 bis 11 Prozent der dringendsten Themen. Dann kamen Merz' CDU ("Kleine Paschas" etc.), aber eben auch Scholz' SPD (Spiegel Titel), Grüne, FDP und bliesen das Thema auf, sodass im Herbst 24 42 % darin das dringendste Problem sahen. Und die Medien, samt und sonders, reproduzieren das natürlich.


Wähle so, daß Söder sich ärgert und Merz verhindert wird.

Martin Marheinecke hat dies geteilt.



Starmer called on leaders to increase pressure,
On Russia, to make their measures fresher,
Through economic actions,
To avoid further factions,
Hoping for peace through this political gesture.

#GuardianLimerick #Ukraine #Europe #Politics

theguardian.com/politics/2025/…



And before I go to bed, I just wanted to say thank you to all the wonderful beings here :purple_heart_flower:
Yes, it's not perfect here, but the amount of compassion shown to everyone with the use of CW, ALT text and (mostly) friendly interaction is probably one of the reasons I haven't lost faith in humanity.

Hope to see you again tomorrow. Until then, have a good time and if you have a similar sleep schedule: Sweet dreams :blobfoxcomfysleepy: 💤

Als Antwort auf Johannes Lucia

Goodnight! Sleep well. :people_hugging_purple: :neocat_heart:
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)


Just had my annual rewatch of Groundhog Day. It's an important story, to me, a foundational text. It's a fundamentally hopeful movie, and an important message at a time when it may feel like we're repeating the same shit day over and over: you can always change *something*.


This is an example of what Musk and Republicans mean by “return to meritocracy”: return to good old boy networks, nepotism, and sycophants. DEI makes sure qualified candidates born in different zip codes or demographics are properly considered too. #uspoli #dei


Demotraktorverleih scheint den Betrieb aufgenommen zu haben. Ohne so einen echten Trecker ist man ja heutzutage keine ernstzunehmende Demo!
RT: norden.social/users/McLustig/s…



Reminder: I did 31 little thumbnails every day in January, and the winner of this poll is going to be expanded into a full piece!
forms.gle/8wchroovqG7r2V3q6
I'm gonna remind people again during tomorrow's stream, probably finalize the results some time that evening.


Habe mir #Miosga heute erspart. Aber wurde Frau Weidel auch nach Ihren Plänen für die Zukunft des ÖRR gefragt?

via Ulrich Schneider

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

Twra Sun hat dies geteilt.



Poland's coal heartland ditches fossil fuels, keeps jobs
Katowice, once the heart of Poland’s coal industry, is now leading the charge to phase out coal in favour of green energy. The first major Polish city to join the Powering Past Coal Alliance, Katowice has successfully diversified its economy, focusing on services, technology, and culture to help replace jobs lost from coal - reducing its unemployment rate to 1%, one of the lowest in the country. buff.ly/42FU0U3
#ShareGoodNewsToo


👁️ Prof. Timothy Snyder im #heutejournal zu Egons Idee, mit Hilfe der AfD den deutschen Rechtsstaat zu vernichten:
Gesamtes Interview:
▶️ zdf.de/nachrichten-sendungen/h…

#AfDrausausdenParlamenten #FCKMSK

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Twra Sun

Es darf bei aller berechtigten Kritik an Trump und seiner Milliardärs-Junta nicht übersehen werden, dass Frau Harris alles andere als die Vertreterin der kleinen Leute war.
Siehe z.B. „Kamala Harris Has More Billionaires Prominently Backing Her Than Trump—Bezos And Griffin Weigh In“
forbes.com/sites/dereksaul/202…
Als Antwort auf Twra Sun

Egon hat eine Autofabrik in Deutschland, wo ihn "Bürokratie" wie Arbeitsschutzgesetze, Umweltschutzgesetze, Datenschutz, Baurecht etc. pp. daran hindern, seine Mitarbeitenden, natürliche Ressourcen, seine Kunden etc. auszubeuten und noch mehr Geld zu machen.

Da kann Egon wie bei #tRump schon mal ein paar Dollar investieren, um Werbung für die #fckAfD zu machen, um hinterher ein größeres Stück vom Kuchen zu kriegen.




Long-formers Activate!


Among the fediverse there are microblogs (your Mastodons, Misskeys(+forks), etc.

Then there are the long form peeps. We managed to all find each other at FOSDEM 2025.

Pictured is @matt@writing.exchange (Write freely), @pfefferle@mastodon.social (WordPress), and yours truly (NodeBB). We also had some good conversations with @johnonolan@mastodon.xyz (Ghost), but I wasn't quick enough with my camera 😩

Let's move the state of long-form text on the open social web, forward!



"What's that gun? Sto-" Captain Clever shouted.

Dr. Dastard pulled the trigger.

"-p!" The Captain looked around the grey, featureless void. "Where..."

"It's a superhero dimension shifter. It moves a hero - you - and their foe - me - here until one is defeated."

"Why?"

"To protect civilians."

#TootFic #MicroFiction #vss

Deborah Pickett hat dies geteilt.



Panamakanal: US-Außenminister fordert Ende von "Chinas Einfluss"

Aus seinen Plänen für den Panamakanal machte US-Präsident Trump zuletzt kein Geheimnis. Nun fordert US-Außenminister Rubio von der panamaischen Regierung, Chinas Engagement am Kanal sofort zu beenden und droht andernfalls mit Maßnahmen.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Rubio #USA #Panama #Panamakanal

Als Antwort auf tagesschau

Es genügt mittlerweile "US-Minister labert wieder Müll". Danke.