Zum Inhalt der Seite gehen



Wahlsoftware und IT-Dienstleister: Public Money – Secret Code. Alle Wege führen nach Aachen: Die votegroup GmbH ist der Platzhirsch der Wahlsoftware-Hersteller in Deutschland netzpolitik.org/2025/wahlsoftw…
Als Antwort auf CCC

Das ist genau die Konstruktion, die bei kommunaler Software verhindert, dass Open Source sich durchsetzt.

Verantwortungsdiffusion vom schlimmsten

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Thea goes #basteilübbe 🎉

Ich freue mich so sehr, dass ich verkünden kann, dass meine Romantasy mit koreanischem Setting im Herbst 2025 bei Lübbe erscheinen wird.

Danke an meine wunderbare Agentur @erzaehlperspekt, die von Anfang an an mein Herzensprojekt geglaubt und für meine Geschichte bei Lübbe das beste Buch-Zuhause gefunden hat! Und lieben Dank an das tolle Verlagsteam, das sich mit so viel Power für mein Projekt einsetzt.

Der Herbst wird fantastisch.
#Verlagsreveal #Lesen



Computerzeugs aus den 90ern:

Multimedia, Primärmultiplexanschlus, Mailbox, Online-Dienst, Hercules Monochrome, Soundblaster, DOS, VGA, Diskette, Zip-Disk, Usenet, Jumper, Voodoo 3dfx, Quake II, Jolt Cola.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Die #Bundestagswahl2025 rückt näher. Doch was wollen die Parteien? In unserem #Wahlcheck werfen wir einen kritischen Blick auf die Programme, prüfen ihre #Faktenbasis und setzen die Inhalte in einen größeren Kontext – für mehr Klarheit bei deiner #Wahl: riffreporter.de/de/wahlcheck-b…

Peter Spork hat dies geteilt.

Als Antwort auf RiffReporter

Wie wollen die Parteien die #Corona-Politik aufarbeiten und was versprechen sie Menschen, die unter Impfschäden, #MECFS oder #LongCovid leiden? Im RiffReporter-Wahlcheck hat sich @martinruecker die Wahlprogramme zur #Bundestagswahl2025 genauer angeschaut: riffreporter.de/de/gesellschaf…
Als Antwort auf RiffReporter

Der #Wahlkampf2025 bringt auch die Frage auf: Was passiert mit den syrischen Geflüchteten? Populistische Forderungen nach Rückkehr treffen auf eine komplexe Realität in #Syrien. Wie sollte Deutschland reagieren? Rainer Kurlemann mit dem #Wahlcheck: riffreporter.de/de/gesellschaf…


Xuclada de cervell. L'efecte òptic d'aquest tatuatge no m'agrada.


Es ist nicht egal, wem du deine Stimme gibst! Das zeigt auch eine aktuelle Studie: Sie hat untersucht, wie sich die Wahlprogramme der Parteien auf den eigenen Geldbeutel auswirken. #StarkMitUns


Wait so Javascript for real has wacky logic and it's not just me being stupid??
Als Antwort auf imdat celeste aurora [witchzard]

In our projects, we only use Typescript anymore and we set '=' to be mandatory, including '!, i.e. whenever a comparison happens and the developer uses the '== operator, the linter shows that as error and typescript will not transpile.


Es ist fünf vor zwölf und mein MdB geht nicht ans Telefon.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
andre
@konrad Keine Ahnung. 🤷


Staatssekretärin Silvia Bender informiert sich am Stand des BVL auf der Grünen Woche über die Verbraucherschutz-App lebensmittelwarnung.de.

In diesem Jahr dreht bei uns alles um das Thema #Lebensmittelsicherheit und das Portal lebensmittelwarnung.de

@bmel

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


CVSS is dead to us

daniel.haxx.se/blog/2025/01/23…

#curl

#curl

teilten dies erneut

Als Antwort auf daniel:// stenberg://



Blumenkübel gegen Gehwegparken. Eine Initiative in #Münster zeigt, wie es geht - trotz "Blumenkübelaufstellungsverhinderungsverodnung".
www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehe…


Mal was schönes.

song.link/y/NJ3aiM8K6D0



good morning, it feels good to have a decent night of sleep after yesterday

i dreamed of a communist supermarket that at a specific time of day would just roll a huge DPKR flag on the side of the building and play their anthem lol



Ich sehe schon die ganzen Großaccounts hier rüberhüpfen mit 11.000 Followern und mehr, die darauf ausgelegt sind, dass wir hier ihren Content konsumieren bis uns schlecht wird ohne jede Interaktion.
Ob die wohl wenigstens dem Admin der Instanz, auf die sie sich setzen, ein bisschen Geld für seine Mühe zukommen lassen?
Hachz bin sehr gespannt über die weitere Entwicklung hier im Fediverse. Hole mir schonmal Popcorn 🍿😍
Als Antwort auf [Friedi Rūpintojė]♡

Ich glaube, die bleiben nicht lange. Es gibt hier halt keinen Algorithmus, der ihren Content jedem Menschen vorsetzt, ob diese den Grossaccount folgen oder nicht.

Ich habe es oft erlebt, das Celebrities rüberkamen aber aufgrund geringer Aufmerksamkeit relativ schnell wieder weg waren.



2️⃣The Skills & Education Award will be given to the restless #educator, ensuring #opensource is at the forefront of European skill development!

🤝This award will be presented by @senficon Developer Policy Director at @github ! With their interest in the #OpenSource ecosystem #sustainability Felix will bring a unique perspective on the importance of #skills and open source resources.

🏆What other areas do you think #EOSAwards25 will highlight during the ceremony?



And wouldn’t it be amazing if the EU actually funded those of us working on building exactly that?

I’ve lost track of how many times we’ve been rejected by NLnet/ngi, etc. and how much time I’ve wasted applying for such grants over the years.

We’ve had ZERO EU funding for the work we’re doing to build the first iteration of the Small Web.

Thank goodness I’m designing a simple sustainable business model into it with Domain as there’s no way it could exist if we were to depend on these institutions for support.

ar.al/2024/06/24/small-web-com…

If you want to support our work, you can do so at small-tech.org/fund-us/ (and thank you, it currently covers our hosting costs).

#SmallWeb #SmallTech #EU #funding #NLNet #NGI mas.to/@timwaterman/1138772245…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


In der #Verdrängungsgesellschaft gilt: wer die verdrängte Wahrheit ausspricht, kriegt auf's Maul.

"TV-Meteorologen, die über die Zusammenhänge von Wetter und Klimakrise aufklären, werden zunehmend angefeindet."

via @terliwetter ndr.de/fernsehen/sendungen/pan…

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Tadzio Mueller

Für mich ja ein Merkspruch: Wo die Leuz derart heftig mit Wut und Aggression auf Erkenntnisse reagieren, steht noch sehr viel harte Ent-Täuschungs und Trauer-Arbeit bevor. Die Abwehrhaltung ist menschlich für mich völlig nachvollziehbar, deshalb ist sie ja so tragisch.

@terliwetter



Trump2, Tag 4. Ich habe mein übliches Zynismus-Level jetzt drei Tage am Stück überschritten und mache mir ernsthafte Sorgen, welche Coping-Mechanismen mich durch die kommenden 3 Jahre und 361 Tage bringen sollen. Und das ist ernster gemeint, als es vielleicht klingt.
Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx)

Raum finden für die Gefühle, die da sind, sich Luft machen, Prioritäten für das Jetzt setzen ... Ist so mein Weg, denke ich.


Staus entstehen durch zu hohes Verkehrsaufkommen, Unfälle und Baustellen. Auch häufiges Spurwechseln behindert den Verkehrsfluss. Ameisen bleiben in ihrer Spur und können als Vorbild für autonome Verkehrssysteme dienen.


It's not only the squirrels who like to find peanuts suspended from the shrubs. The bluetits enjoy them too. We do have more traditional bird feeders, but they seem to enjoy this way of getting their peanuts.

Photographed through the kitchen window as they fly away the moment the door is opened.

#Nature #Wildlife #Birds #Bluetit



Endlich wieder Grüne Woche! 🌾

An unserem Stand in Halle 23 a des @bmel erhalten Besucherinnen und Besucher zahlreiche Tipps, was sie im Alltag selbst für sichere Lebensmittel tun können.

👉 Kommen Sie vorbei oder erfahren Sie hier mehr: sohub.io/uic3

#GrüneWoche

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


#WritersCoffeeClub Do you think it’s vital for a fiction writer to have empathy?

I'm going to go with: a fiction writer SHOULD have empathy, but many of us don't. (In particular, look at the technothriller or military fic genres some time.)

Als Antwort auf Charlie Stross

I think empathy is probably necessary to become a *good* fiction writer in any genre. Otherwise, you end up with wooden characters who bear no resemblance to actual people. See, e.g., Ayn Rand.
Als Antwort auf Charlie Stross

yes, if only because the writer must be able to put him/herself in the shoes of each character, understand their motivations, etc.
Otherwise the novel will feel leaden, clumsy and unbelievable.


#KRITIS Sektor #Staat und #Verwaltung

Massive #Abhängigkeit: Schweiz mietet Microsoft-Software ohne #Ausschreibung

"Unter der Hand hat die Schweizer #Bundesverwaltung millionenschwere Lizenzen für Büroprogramme von Microsoft erworben. Kritiker beklagen ein "fettes" Geschenk.

Ausschreibung gab es keine, die Behörde hat anderen Softwareanbietern also gar keine Chance gegeben."
heise.de/news/Massive-Abhaengi…

Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

Und immer wieder: warum nur!? Für das Geld hätten sie auch was Vernünftiges bekommen können.


New York roller derby league loses bid to temporarily block ban on trans athletes

apnews.com/article/new-york-tr…

#transgender #trans #LGBTQ #LGBTQIA



BVL-Präsident Friedel Cramer heißt Besucherinnen und Besucher der Grünen Woche 2025 herzlich am BVL-Stand willkommen. Besuchen Sie uns noch bis zum 26. Januar in Halle 23a des @bmel und erfahren Sie alles zum Thema #Lebensmittelsicherheit und zur App lebensmittelwarnung.de!


Klingt jetzt komisch, aber meine ich so: Die Apothekenumschau hat übrigens sehr solide Interviews und Berichte zur #ePA apotheken-umschau.de/gesundhei…
#epa

teilten dies erneut

Als Antwort auf Bianca Kastl

oder man widerspricht einfach so - außer man hat tatsächlich einen usecase.
Als Antwort auf Bianca Kastl

Nein, klingt nicht komisch.
Die haben mit "Siege der Medizin" auch einen - leider eingestellten - von Volker Strübing mitverantworteten Podcast.


Thought for the week ahead:

The death spasms of a dying empire are ugly and dangerous. Also, they look very far away for a very long time until suddenly they're all around you.

All my plans for the future are now as provisional as they should have been in February 2020 ...

Als Antwort auf Charlie Stross

it will be interesting to see if billionaires can just buy control of every advanced economy on the planet. Certainly possible and they are well on their way. If the EU can't get a handle on misinformation supporting their domestic fascist class and start building nukes to keep off both Russia and Fourth Reich, they are at grave risk.

I hope to at least live to see 4R billionaires having Bad Tea parties and Falling-Down-Stairs accidents and the occasional inadvertent Polonium overdose.



Ex-BSI-Chef klagt nach Abberufung gegen Innenministerium

Vor drei Jahren berichtete die Sendung ZDF Magazin Royale kritisch über BSI-Chef Schönbohm, danach verlor der seinen Posten. Jetzt klagt Schönbohm gegen das Bundesinnenministerium und fordert 5.000 Euro Schadenersatz.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/…

#WDR #BSI #Schönbohm

Als Antwort auf tagesschau

einmalig 5000eu? so billig wären wir ja noch nie einen versager losgeworden... was uns spahn und linder kosten werden...




Die HUK Coburg scheint eine seltsame Tendenz zur Anti-E-Auto-Propaganda zu haben. Jetzt geistert die Zeile "Nur 4 Prozent aller Käufer entscheiden sich für ein E-Auto" herum, auf Basis von HUK-Zahlen. Tatsächlicher Neuwagen-Marktanteil pure EVs '24: 13,5% adac.de/news/neuzulassungen-kb…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Christian Stöcker

Warum ist das überhaupt eine Meldung wert - abgesehen davon, dass es für einige perfekt zur eigenen Agenda passt? Eine Versicherung trifft statistische Aussagen über ihre Kunden, mehr ist das doch nicht. Selbst wenn sie eine der großen Player sind, ist das doch nicht ansatzweise repräsentativ, sondern nur anekdotische Evidenz...
Als Antwort auf Christian Stöcker

wahrscheinlich hat die HUK so niedrige Anteile, weil die teuren Autos über Leasing (oder Miete) des Arbeitgebers laufen (und die Arbeitgeber bzw Fuhrparkmanager sind seltenst bei der HUK).


Hackerangriff auf Schulen in der Vorderpfalz

"Von den 70 betreuten Schulen sind laut LKA 45 betroffen...Die betroffene Firma, die auch mittelständische Unternehmen betreue, hat laut LKA festgestellt, dass Verschlüsselungs-Trojaner auf die betroffenen lokalen Server gelangt sind."
#Ransomware
rheinpfalz.de/lokal/speyer_art…

Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

Nachdem ich mal bei einem (kommunalen) Dienstleister für Schulen eine Schulung gehalten habe, wundert mich sowas nicht.

Irgendwas mit Holz machen. Oder Landschaftsgärtner....



Klage in Kalifornien: LinkedIn soll Privatnachrichten von Millionen Nutzern für KI-Training verwendet haben
spiegel.de/netzwelt/apps/klage…


Die Verpackungssteuer in Tübingen könnte Muster werden für andere Kommunen. Was noch fehlt, sind nutzbare Mehrwegsysteme und Pfand auf Behälter. taz.de/!6060191
Als Antwort auf taz

Man könnte ja auch endlich mal Schluss damit machen, dass man nichts eigenes mitbringen darf. Dann etabliert sich der eigene Kaffeebecher oder das Plastikschüsselchen. Kein System nötig.
Als Antwort auf taz

Einwegverpackungen mit deutlichem Kostenfaktor belegen ist zweifelsfrei sinnvoll und recht einfach umzusetzen.
Spannender Nebeneffekt: engmaschige Kontrollen hierzu kann die Kommune im wirtschaftlichen Eigeninteresse leisten + ganz nebenbei wird deutlich Druck gemacht für eine korrekte Versteuerung der Einnahmen.
Mal ernsthaft: von korrekt versteuertem Geld kann so manches rasant gewachsene Döner/Phò-Imperium mit massig "Family"Personal von 09:00 - 24:00 wohl kaum finanziert sein.


Ich habe nach jahrelanger Social Media Abstinenz in 2022 nochmal gemeint, ich müsse einen Instagram Account machen. Weil die a cappella Bubble dort stark vertreten ist.
Jetzt will ich dort weg, finde aber keine a cappella Menschen im Fediverse.
Entweder suche ich falsch, oder es mangelt dort wohl noch an digitaler Mündigkeit.

Also höre ich mich um im Bekanntenkreis, beim Deutschen Chorverband und so weiter, ob jemand Interesse daran hätte, eine a cappella Bubble Mastodon/Friendica/wasweissich Instanz aufzusetzen und zu betreiben.
Schau mer mal, was dabei herauskommt.

#acappella #wegvonInsta #digitaleMuendigkeit #quintabulous #singen #chor

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut



A special thank you to the useful idiots in the tech world who spent the last decade vilifying those of us who spoke out against Big Tech while providing them with social capital and legitimacy, oftentimes benefitting financially from the transaction.

We couldn’t have made it here without you.

#fascism #BigTech #SiliconValley #usefulIdiots

Aral Balkan hat dies geteilt.

Als Antwort auf Aral Balkan

this is rich. shall we show it to people who've vilified @rms and didn't even profit from it?

apropos: cybershow.uk/blog/posts/freedo…

Als Antwort auf Alexandre Oliva

Let’s not makes heroes of anyone lest we be disappointed. Part of the challenge is doing what we do without allowing ourselves to be put on pedestals and it becoming about us. Decentralisation of power starts with decentring yourself.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


"Wir können uns die Menschenrechte nicht länger leisten angesichts solcher Taten", sagte Friedrich Merz im Interview.
Nein, sagte er noch nicht so. Aber irgendwann wird es wohl so weit sein.


Als Antwort auf James Smith 💾

I quit using the app because of this sort of thing, but that ups the cursedness level even higher


honestly I'd be way more inclined to donate to Wikipedia if they actually had a well-written newsletter describing the projects they're spending money on like Internet Archive, instead of doing the weird political donation text tactics