Are you interested in a lunch on Friday?
#Helsinki #Helsingfors
Apparently I can’t trade in my inherited ‘18 #Tesla model 3. Has no value to a dealership. (At least not to my local Hyundai dealership.)
It’s a bit beat up as my dad drove it a little longer than he should have.
Anyway, if you’re in the NE and want one cheap…
Wie der Jugendring Oberlausitz mitteilt hat er im Januar nach 33 Jahren aufgrund von Zahlungsunfähigkeit seine Arbeit einstellen müssen.
Gründe dafür seien die "verfehlte Politik des Landes Sachsen und auch des Landkreises", die Fördermittel sehr spät zu vergeben. Rücklagen hat der Verein nicht.
"Die Kinder und Jugendlichen haben jetzt natürlich keinen Ansprechpartner mehr in den Bereichen, in denen wir pädagogische Fachkräfte eingesetzt haben" [...] Als Beispiel nannte sie die präventive Jugendhilfe. Betroffen ist demnach beispielsweise auch das Jugendzentrum H.O.L.Z. in Niesky."
mdr.de/nachrichten/sachsen/bau…
Jugendring Oberlausitz meldet Insolvenz an
Der Verein "Jugendring Oberlausitz" ist zahlungsunfähig. Das bedeutet das Aus für die Jugendarbeit in Teilen des Landkreises Görlitz.MDR SACHSEN (MDR)
📸: @gisela Delpho
By #NatureAndAnimals
#NaturePhotography #Plant #Plants #Flower #Flowers #Animal #Animals #Wildlife #WildlifePhotography #Photographer
ClemensG hat dies geteilt.
#GoblinWeek day 3
Noot is among the most accomplished smellists goblinkind has ever seen. Humans even come to her from time to time to procure particularly obscure scents.
So if you invite friends, choose a good instance and invite them to join that. Be specific. Send the sign up page for that server.
#mastodonmigration
That's a really good idea. You can even send them an invitation link which will optionally have them follow you automatically:
fedi.tips/inviting-people-onto…
Inviting people onto Mastodon and the Fediverse | Fedi.Tips – An Unofficial Guide to Mastodon and the Fediverse
An unofficial guide to using Mastodon and the Fediversefedi.tips
@pamela6591
Aww... cheers! 😭 That's really kind of you to say!
Yes, very happy to help non-technical and new people with using this place! Anyone who wants support, feel free to send them to me!
Kiwix Applications - Access Knowledge Offline on Various Platforms- Kiwix
Discover Kiwix applications that enable offline access to knowledge on different platforms. Explore the convenience of accessing information without an internet connectionKiwix
Er würde sich sehr über Kommentare freuen.
play.google.com/store/apps/det…
#aphonie #dysarthria #dysarthrie #aphonic #sprachassistent #sprechen #stimme #voice #sprechhilfe
TipTalk DEMO - Apps on Google Play
Speech Aid, Voice Assistant, AAC, Communication, Text Inputplay.google.com
stevE 🌼 hat dies geteilt.
The sensible folks here already know this but because he's Autistic it needs to be repeated because some folks with preconceived biases and/or ignorance would assume otherwise:
Autism does not make a person perform a Nazi salute.
Autism does not excuse someone using a Nazi salute.
Autism and Nazis are oil and water. Nazis killed us during WWII eugenics programs. Fascism as a whole always ends up with varying degrees of ableism and discrimination against neuro-minorities.
We do not advocate for Elon's behavior and do not approve of the symbolism he has used.
Elon Musk has, despite being Autistic himself, spouted plenty of ableist rhetoric throughout the years. He has caused great harm to our image and community both up to this incident and with it.
Trump officials pause health agencies’ communications washingtonpost.com/health/2025…
From AOC:
'SHARE WIDELY.
KNOW YOUR RIGHTS.
With mass deportations starting today across the country, it is vitally important - for both citizens and non-citizens - to know your rights.
You have the right to remain silent. Assert it. You have the right to a lawyer. Ask for one.
You do NOT have to speak to ICE without a JUDICIAL warrant. If they attempt to enter your home or your workplace, ask for a warrant. Sometimes they will try to use other, non qualifying paperwork. They need a warrant.'
Wort des Tages: Polisistenshüppsen
Gerichtsprozess wegen Braunkohleprotest: „Mönch“ von Lützerath verteidigt sich | taz.de
taz.de/Gerichtsprozess-wegen-B…
Gerichtsprozess wegen Braunkohleprotest: „Mönch“ von Lützerath verteidigt sich
Der französische Aktivist Loic S. erklärt, warum er sich des „Polisistenshüppsens“ schuldig gemacht habe. Da schmunzelt selbst der Richter.Bernd Müllender (taz)
meet.google.com/fez-emmc-ryy
@lgbtqia #trans #usa
Protecting “Free Speech” Can’t Just Be About Targeting Political Opponents
The White House executive order “restoring freedom of speech and ending federal censorship,” published Monday, misses the mark on truly protecting Americans’ First Amendment rights.Electronic Frontier Foundation
Kennt ihr auch diese Leute, die andere User, die (noch) keine Alt-Texte oder CWs verwenden, angehen und zurechtweisen?
Warum das nicht nur kontraproduktiv ist und auch nicht zur Reduzierung von Barrieren beiträgt, sondern oft ziemlich abelistisch ist, habe ich hier mal aufgeschrieben.
(Du fühlst Dich von meinem hot take getriggert? Feel free to prove me wrong!)
blog.fohrn.com/hot-take-eine-f…
Hot Take: Eine Forderung nach Alt-Texten und CWs in sozialen Netzwerken ist oft purer Ableismus - blog.fohrn.com
Hot Take: Wer von anderen Nutzern in sozialen Netzwerken permanent die Verwendung von Bildbeschreibungstexten (Alttexten), content warnings oder trigger warnings einfordert, verhält sich ableistisch. Nun, Twitter ist ohnehin an die [...]admin (blog.fohrn.com)
Keins der Argumente in deinem Post ist neu, und alle sind sie eigentlich auch schon ausdiskutiert, aber den Vorwurf des Ableismus mag ich so nicht einfach unkommentiert stehen lassen.
Ich find ihn besonders perfide, weil er erstens die Bedürfnisse von anderen Marginalisierten (z.B. Transgender-Personen), aber auch anderen Behinderten, psychisch Kranken, etc. ausblendet.
Und am Ende geht's hier um den halbwegs unmöglichen Versuch, Unvereinbares miteinander zu vereinbaren.
Erst mal zum Thema Bildbeschreibungen. Mir und vielen anderen ist durchaus klar, dass nicht jede*r immer die Möglichkeit oder Energie hat, Alt-Texte zu verfassen.
Aber: Solidarische Unterstützungsstrukturen existieren, z.B. der Hashtag "Alt4Me", über den von Freiwilligen auf Anfrage Bildbeschreibungen verfasst werden. Manchmal machen Menschen das sogar ungefragt, beispielsweise weil sie einen Post gern boosten würden, aber das aus Prinzip nie ohne guten Alt-Text machen.
Aber das nur nebenbei. Bei meiner Beschwerde ging's ja nicht darum, dass du keinen Alt-Text verfasst hast, sondern dass du mir Nazis auf den Bildschirm postest. Und damit bist du aktuell nicht allein.
Guess what: Es ist ein Privileg, die Nachrichten aktuell auszuhalten. Nicht alle von uns können das. Daher bitten wir um Inklusion, und zwar in Form von CWs. Damit wir dosieren können, was und wie viel wir uns zumuten. Und diese Art von Inklusion wirfst du für _deine_ völlig vor den Bus.
Und da kommen wir zu dem, was ich mit "Vereinen von Unvereinbarem" meine: Wessen Bedürfnisse wiegen jetzt schwerer? Die von Leuten, die keine CWs und Alt-Texte verfassen können, oder die von Leuten, die sie brauchen? Das können weder du noch ich bestimmen.
Was aber geht: sich in Communities zusammenfinden und entsprechende Safe Spaces bauen.
Und damit wären wir dann bei den Instanzregeln, von denen du anderswo im Thread vehement behauptest, sie hätten mit all dem hier nichts zu tun.
Es gibt eine Menge Instanzen im Fediverse, die keine Vorgaben bezüglich Alt-Texten oder CWs machen. chaos.social hingegen hat diesbezüglich klare Regeln.
Leute finden sich auch deshalb hier ein, weil sie diese Regeln nicht nur gut finden, sondern auch für ihre eigene seelische Gesundheit als wichtig, vielleicht sogar essentiell erachten. Auch auf diese Menschen muss Rücksicht genommen werden.
Diese zwei Klicks, um z.B. Menschen mit suizidalen Tendenzen zu schützen, müssen auch für Leute mit Behinderung noch drin sein. Und wenn selbst das zu viel verlangt ist, gibt es noch die Option, eine andere Instanz zu wählen.
Du siehst, es gibt ne Menge nicht-ableistische Möglichkeiten der respektvollen Koexistenz. Aber du hast dich dafür entschieden, alle als für dich unangemessen zu behandeln und die Extrawurst sein zu wollen. Und wunderst dich dann, wenn es dafür Gegenwind gibt.
Wär dein Post mit CW gewesen, wär er in meinen Filtern gelandet. Wär er mit Alt-Text gewesen, wär er in meinen Filtern gelandet. Hättest du nicht auf die Instanztimeline gepostet, hätte ich ihn nicht gesehen. Wärst du auf ner anderen Instanz, hätte ich ihn nicht gesehen.
Aber du hast für dich beschlossen, dass all diese Optionen nix taugen, und dass wir alle deinen ach so zynisch-lustigen Musk mit Hitlergruß sehen müssen. Wer das nicht will, ist behindertenfeindlich.
Merkst du noch was?
Und ich hab nicht mal explizit ne Forderung an dich gestellt. Ich fand den Post nur ein perfektes Beispiel, warum das oft – auch von dir – angebrachte Argument, gefiltert werden müsse auf Rezipient*innenseite, weil man ja als Verfasser*in nicht weiß, was andere Leute so triggern könnte, nicht greift.
Es gab halt schlicht nichts in dem Post, anhand dessen man hätte filtern können.
Könnte ich dich einfach blocken? Klar. Aber das kann nicht die Lösung sein.
Eine Gemeinschaft funktioniert nur dann, wenn sich Leute an die Regeln halten. Gerade für Leute, die sich die Gemeinschaft explizit aufgrund ihrer Regeln ausgesucht haben, und die diese Regeln brauchen, um sich wohl und sicher zu fühlen.
Es kann dann nicht Aufgabe jedes einzelnen Gemeinschaftsmitglieds sein, den Aufwand betreiben zu müssen, Menschen, die auf die Regeln scheißen, individuell wegzufiltern.
Du bist hier nicht der einzige, der struggled.
Und jetzt hab ich glaub ich genug geschrieben. Der Thread hat mich den Großteil meines Tages gekostet, und es ist nicht das erste Mal, dass ich nen ganzen Tag investiere, um diese Ecke des Fediverse für mich und Leute, denen es genauso geht wie mir, lebenswert zu erhalten.
Und dafür kriegt man dann von Leuten wie dir ein "trägt nichts Sinnstiftendes zur Diskussion bei" um die Ohren gehauen.
Ja nee is klar, vielen Dank auch.
Ich hoffe, du nimmst daraus mit, dass deine persönlichen Struggles nicht die einzigen sind, die es gibt. Und dass es gilt, die unterschiedlichen und auch schwer miteinander in Deckung zu bringenden Bedürfnisse unterschiedlicher Arten Marginalisierter gegeneinander abzuwägen.
Du hast dich für ne Instanz entschieden, die per Default CWs und Alt-Texte _erfordert_, aber auch Lösungen für Leute bietet, die das nicht immer können.
Jetzt ist es an dir, kompromissbereit zu sein.
Wer auch immer das gerade braucht*:
Du bist stark. Du machst das großartig.
Es sind keine einfachen Zeiten. Es ist eine düstere Welt da draußen.
Hin und wieder verzweifeln ist ok.
Aber verfalle nicht in Zynismus. Behalte ein offenes Auge und offenes Ohr und offenes Herz.
Die Welt braucht dich. Uns.
*: ich auch
sp4rk hat dies geteilt.
South Carolina To Reboot Giant Nuclear Project to Meet AI Demand - Slashdot
Santee Cooper, the big power provider in South Carolina, has tapped financial advisers to look for buyers that can restart construction on a pair of nuclear reactors that were mothballed years ago.hardware.slashdot.org
Weiße cis Männer reden nur über Probleme wenn sie selbst davon betroffen sein könnten.
spiegel.de/netzwelt/netzpoliti…
Ich meine, dass manchen queeren Personen die Existenz abgesprochen wurde, dass Menschen gerade deportiert werden, dass der Zugang zu...
Wo wie auch immer Männer und ihr Internet.
KI-Förderung durch Trump: Redet lieber über Stargate als über Musks rechten Arm
Im Getöse um die Grotesken aus Donald Trumps Umfeld geht Wichtiges schnell unter. Stargate etwa ist mehr als ein Investitionsprogramm für die KI-Industrie der USA. Es könnte ein Angriff auf den Restplaneten werden.Sascha Lobo (DER SPIEGEL)
Michaela hat dies geteilt.
In Belarus, democracy's a dream,
But elections are not what they seem,
The people must fight,
For what's truly right,
Lies and corruption must be deemed obscene.
#GuardianLimerick #Belarus #Ukraine #Europe
theguardian.com/commentisfree/…
The Guardian view on Belarus’s election: broken democratic dreams
Editorial: Five years after an inspiring democracy movement almost toppled Alexander Lukashenko, his brutal rule remains intact. The west must do more to helpEditorial (The Guardian)
In a standoff that's making headlines,
Trump's tactics over Ukraine entwines.
Taxes, tariffs, and threats,
To Putin he jets,
A power play that outshines.
#GuardianLimerick #Russia #Ukraine #Europe
theguardian.com/us-news/2025/j…
Trump threatens Putin with taxes, tariffs and sanctions over Ukraine war
US president tells his Russian counterpart to ‘settle now and stop this ridiculous war’ or face repercussionsPjotr Sauer (The Guardian)
“To put it simply, restoring trust requires taxing the rich. The world - every country in it - must demand the rich pay their fair share. Tax us, the rich, and tax us now.”
Open letter, signed by 370+ millionaires and billionaires who fear what’s coming next: “it’s taxes or pitchforks.”
Das erste strikte Parkverbot wurde vmtl ca. 700 v.Chr. in Ninive, Haupstadt Assyriens erlassen. Das Parken einer Kutsche auf der Heiligen Prozessionsstraße wurde mit dem Tod und der anschließenden Pfählung vor dem eigenen Haus bestraft 😳
UtopisDDe
Als Antwort auf UtopisDDe • • •Noch ein Beispiel der verheerenden sozialen Folgen der ausbleibenden Fördermittel: in #Leipzig bangt die Beratungsstelle für Essstörungen um die Existenz. Bis Ende Februar könnten die Rücklagen noch ausreichen, danach wäre auch dort Schluss und es würde eine wichtige Anlaufstelle fehlen.
mdr.de/video/mdr-videos/a/vide…
#sachsen
Sachsen ohne Haushalt: Beratungsstelle bangt um Förderung | MDR.DE
www.mdr.de