Zum Inhalt der Seite gehen



Wir übernehmen Verantwortung für Deutschland und investieren in unsere Verteidigung. In Europa und international wird Deutschland wieder stärker wahr- und ernstgenommen.

➡ Am 13. August ist die Bundesregierung 100 Tage im Amt. Mehr Informationen zu wichtigen Gesetzen und Maßnahmen finden Sie hier: bpaq.de/100-Tage

Als Antwort auf Bundesregierung

Schöne Geschichte. Sie glauben sie ist wahr.

Nein, sie ist frei erfunden!

Als Antwort auf Bundesregierung

Copy-Paste kann ich auch. Hier also mein Retrööt für die selbe hohle Phrase wie in den letzten vier Beiträgen der BR:

"Wir übernehmen Verantwortung für Deutschland..."

Ich kann diese hohle Phrase nicht mehr hören. Ich weiß nicht wann ein hochrangiger Politiker zuletzt Verantwortung für sein Handeln übernommen hat. Ob nun Millionen oder Milliarden Euro finanziellen Schadens durch rechtswidriges Handeln einzelner Politiker (z.B. zuletzt Scheuer, Spahn) und ihrer Parteien zulasten der Bürger spielt keine Rolle. Kein Politiker übernimmt irgendeine Verantwortung.

P.S.
Nein, ihr investiert gerade ohne Not in eine Eskalation zum 3. Weltkrieg. Und auch dafür werdet ihr niemals die Verantwortung übernehmen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)


Die Zahl derjenigen, die nach einer erfolgreichen Ausbildung übernommen wurden, ist im Jahr 2024 auf ein Rekordhoch von 79 Prozent gestiegen. Das sind 3 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr und ganze 18 mehr als im Jahr 2010.
Als Antwort auf taz

hat man das mal in Relation zu den Gesamtausbildungen gesetzt? Also in Absoluten statt in relativen Zahlen?

Es scheint mir, dass nur noch ausgebildet wird, um Leute zu übernehmen, aber nicht mehr für den 'Markt'.

Als Antwort auf taz

Ich dachte, wir hätten Fachkräftemangel?!

Und dann werden 21% nicht übernommen…?



Falls ihr diese Doku nicht schon am Samstag gesehen habt, legen wir sie euch nochmal im Streamingportal ans Herz!
3sat.de/kultur/kulturdoku/comi…

#Comics #Dokutipp



Auch dieser Artikel stellt zwar objektiv Medienversagen dar (“Regnet es? Regnet es nicht? Wir werden es wohl nie erfahren…”), aber es wäre schon viel gewonnen, wenn die deutschen Leitmedien zumindest auf diesem Niveau versagen würden, statt überhaupt nur die Behauptungen einer Seite zu bringen, als vermeintliche Tatsache, selbst nachdem diese bereits der Lüge überführt wurde, oder — auch schon geschehen — sogar vorauseilend Lügen zu erfinden, noch bevor Israel selbst diese vorgebracht hat. Im Vergleich dazu wäre ein konsequenter “she said, he said" Ansatz wie hier schon eine dramatische Verbesserung.
mastodon.derstandard.at/@derSt…


lewd, chastity

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Persephone

lewd, chastity

Sensitiver Inhalt



this is grim

councilestatemedia.uk/p/if-a-b…

teilten dies erneut



PINK Channel DYKE* EDITION

Daniel und Cornelia als Aushilfs*Lesben moderieren die Dyke Edition. Interviews mit Indira Chuda und Anastasia und Lüba von FAR. Mit der Vorstandsfrau des Dachverbandes Lesben und Alter, Carolina Brauckmann aus Köln und der Gesamtprojektleitung, Sabine Arnolds, sprechen wir über ihre Arbeit und ihr Verhältnis zu geschlechtlicher Vielfalt.

Samstag, 16.08.25 von 19:00 bis 20:00 Uhr auf TIDE.radio 96.0

#dyke #dykeradio #lesben #dykes #lgbtiq

tidenet.de/radio



#KlimaUm9: warum müssen wir Konsum im Kapitalismus verstehen? Weil Hegemonie durch Konsum entsteht. Weil die Arbeiter*innenklassen des Nordens durch neue Konsummöglichkeiten ins System integriert/kooptiert werden. Wer also Konsum nicht versteht, wird nie die Realität verstehen.
youtube.com/watch?v=GGkaMYVNPS…


If it served its purpose, Israel would brand Moses an antisemite.
Als Antwort auf Ghazzawy

Had Moses been real, lived today, and opposed all injustice rather than injustice to only one group, he would, doubtless, been against Israel’s genocide of the Palestinian people and thus, indubitably, been labelled an antisemite by Israel.


📰 | #Christfluencer:innen auf dem großen Kreuzzug gegen die moderne Welt

#Evangelikale sind eine wichtige Säule der #Trump-Regierung und tragen den #Kulturkampf, der die #USA erschüttert, mit. Ihr Einfluss ist aber nicht auf die USA beschränkt: Auch deutschsprachige Christfluencer:innen erreichen viele Menschen. Was es mit ihnen auf sich hat, erfahrt ihr von Bernd.

skeptix.org/2025/08/10/christf…

Skeptix hat dies geteilt.

Als Antwort auf Skeptix

Das ist ein gutes Beispiel, wie Politik und christlicher Glaube miteinander verwoben wird.
Dazu verweise ich auf die Barmer Theol. Erklärung.
( legacy.www.ekir.de/downloads/T… )

Mir fallen dazu aber ganz andere Gruppen ein. Z.B.:

come-on.de/luedenscheid/machtm…



Montag ist der Wochentag, an dem sich die meisten Menschen durch die Geschichte puzzlen.

Deshalb meine Frage: Schaffen wir eigentlich 400 geteilte #PastPuzzle Ergebnisse an einem Tag?

#pastpuzzle 363
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

1/4 🥇
pastpuzzle.de

Als Antwort auf Tom Seidel

Ach echt, das ist verschieden an den Wochentagen? Ich löse ja regelmäßig jeden Tag, mir würde da was fehlen, wenn es das #pastpuzzle nicht mehr gäbe. Danke dafür.
Als Antwort auf Thalestria 🏳️‍🌈

@Thalestria Ja Samstag ist zum Beispiel der Tag, an dem die wenigsten spielen! Ferien und Feiertage sind oft auch schwierig.

Danke, dass du schon solange dabei bist. :)



Geoengineering: Das riskante Unternehmen, die Sonne zu verdunkeln

CO2 schnell zu vermeiden oder es aus der Atmosphäre zu holen, scheint nicht zu klappen. Eine Alternative: die Erde mit technischen Methoden kühlen. Doch das wäre auch politisch riskant. Von C. Krüger und J. von Sperber.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/son…

#Klimawandel #Klimaschutz #Konflikt

Als Antwort auf tagesschau

WÄRE politisch riskant?
Wäre? Die letzten 25-30 Jahre verpennt oder was?
Chemtrails sind nur eine Aluhutträgererfindung, ja?
Massenhaft Beweise, Videoaufnahmen, Laboruntersuchungen.
Geoengineering ist Realität und nicht nur in Soci bei dem Spielen, sondern Alltag.

Die Tagesschau ist echt eine reinste Desinformationskampagne.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)


VA Democrats are accusing VA Delegate Sam Rasoul of antisemitism because he condemns Netanyahu and zionism.

So, I took his allegedly antisemitic quote and included it amongst 4 other quotes by Israeli and Jewish scholars about Netanyahu & Zionism & asked readers to pick out Sam's.

So far 83% picked incorrectly. This isnt about antisemitism. It's about Islamophobia & whitewashing genocide.
qasimrashid.com/p/why-so-few-p…



📰 | „Jonathan und Maxi sind witzig, die Köpfe der Blödsinnerzähler werden hitzig“: Q&A bei den #QuarksScienceCops

Wie es aussieht, wenn Ermittler ins Kreuzverhör geraten, seht ihr in der aktuellen Folge der #Quarks #ScienceCops. In einem Q&A beantworten Max und Jonathan die Fragen der Zuhörer:innen.

skeptix.org/2025/08/09/jonatha…



Wir verlosen fünfmal die neueste Ausgabe "Umbrüche, Wendepunkte" des lesbischen Jahrbuchs aus dem Konkursbuch Verlag
queer.de/detail.php?article_id…


Alles gar nicht sooo schlecht hier? 🌍

"33 erstaunliche Lichtblicke, warum die Welt besser ist, als wir denken", heißt das neue Buch von Axel Bojanowski. In der Tradition von Hans Rosling zeigt es auf, wie #Wissenschaft und #Technik unser Leben besser machen als in der vermeintlich "guten alten Zeit".

Darüber spricht Amardeo Sarma am Mittwoch, 13.08.2025, ab 11 Uhr mit Axel Bojanowski bei der #GWUP live auf YouTube:

📺 youtube.com/@gwup

Als Antwort auf gwup | die skeptiker

📚 Eine Rezension bei @Spektrumverlag:

"Axel Bojanowski präsentiert Leistungen aus Wissenschaft, Technik und Kultur, die uns selbstverständlich erscheinen, um die uns unsere Vorfahren aber beneiden würden."

spektrum.de/rezension/buchkrit…

Als Antwort auf gwup | die skeptiker

📺 Heute Vormittag live um 11 Uhr auf YouTube: Amardeo Sarma spricht mit Axel Bojanowski über dessen neues Buch. 📚


Delightful commons news 🔥

Thanks to @nlnet I was able to give new impetus to delightful commons, and yesterday added new sections to the #fediverse experience list:

delightful.coding.social/delig…

New sections added under Fediversity:

- ActivityPub bots
- Browser extensions
- Fediverse metrics
- Tools and utilities
- Mastodon API based

🥳 Even better.. There is a new delightful list created and maintained by @lmemsm and collecting delightful #X11 resources.

Check it out at:

delightful.coding.social/delig…

Als Antwort auf just small circles 🕊

it is not thanks to nlnet it is thanks to NGI0 that is an eu consortium composed of 14 partners and funded by european tax payer money.
It is important not to forget the essential if not how can we claim public money public code.

@nlnet @lmemsm

Als Antwort auf natacha 🍉

No it is not funded by NGI0. NLnet is a Dutch ANBI non-profit who also have the ability to fund directly from their own organization's budget. With current NGI0 funds winding down and in anticipation of the new EU Horizons, they wanted to give fediverse all the support they could give. The NGI0 programs are R&D focused and do not mandate funding of any community work.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
Als Antwort auf just small circles 🕊

The delightful #ActivityPub development list has been renamed. Now the 3 fedi-related lists are:

- delightful-fediverse-experience
- delightful-fediverse-clients
- delightful-fediverse-development

The #fediverse development list has largely been stripped of non-developer resources, which moved to fediverse experience.

The fediverse development list should now be reorganized to be most useful to the dev crowds who wanna join the fedi adventure.

Resources missing? File an issue or PR.

@nlnet

just small circles 🕊 hat dies geteilt.



Mit dem Song "Gangnam Style" wurde K-Pop weltweit bekannt, Bands wie BTS begeistern Millionen von Fans. TikTok ist das Medium für das Genre. Doch der Erfolg fordert auch Opfer.


#talkcollapse

"Das ist die eigentliche Zumutung des Sommers: dass wir menschenfeindliche Politik, rechte Desinformation, Klima-Horrormeldungen & Regengüsse gleichzeitig ertragen müssen."

Because they're connected. Je mehr #Kollaps, desto mehr Faschismus.
taz.de/Desinformationen-in-der…

Als Antwort auf Tadzio Mueller

freitag.de/autoren/the-guardia…


Today's news about some of the last journalists in Gaza being killed deliberately by Israel remind me of a strong and touching demonstration in April here in Berlin with demonstrators holding pictures of killed Palestinian journalists.

Let's take a moment to remember them!

berlin.social/@oliverknabe/114…



Sehr gut, das Surplus Magazin entledigt sich dadurch hoffentlich etwaiger Abonnenten aus der Ecke pseudolinker antideutscher Versager.

surplusmagazin.de/israels-fata…



‘A war crime, plain and simple’: CAIR condemns Israel’s latest killing of journalists

“Israel’s ongoing campaign of targeted assassinations of Palestinian journalists is a war crime, plain and simple,” CAIR National Executive Director Nihad Awad said.

“The murder of these Al Jazeera journalists is not an accident or collateral damage – it is part of a consistent, documented policy of silencing media voices and hiding the truth of the genocide being carried out by Israel in Gaza.”

#journalists



Ein letztes Mal warnt unsere Kolumnistin: Anthroposophie durchdringt unseren Alltag – oft unsichtbar. Zeit, auszusteigen.
taz.de/!6102778
Als Antwort auf taz

Während ich der Meinung der Autorin bin, finde ich doch: Jounalismus sollte nicht nur Aufrufe, sondern auch Fakten bringen. Hier finde ich kein einziges Argument. Nur Rant. Niemand lernt hier, warum Anthroposophie gefährlich ist.
Als Antwort auf taz

Jetzt noch Quellen zu den ganzen Thesen und schwupps haben wir direkt Qualität erreicht.
Als Antwort auf Regezi



#pastpuzzle 363
🟩🟥🟨🟥 (-12)
🟩🟩🟥🟥 (+8)
🟩🟩🟩🟥 (-4)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
pastpuzzle.de



„Unter Jens Spahn als Gesundheitsminister erhielten zwei Männer hochrangige Jobs in der Gesundheitsbranche, die privat gut mit Spahn bekannt sind.“ correctiv.org/aktuelles/lobbyi…

Eine Parallele autokratischer Staaten ist Nepotismus. Alles, was in diese Richtung geht, sollte ein Alarmsignal für Demokratien sein. Wobei man sagen muss, dass vieles, das Spahn bereits getan hat und wie das medial-politisch gehandhabt wurde, bereits einige Grenzen überschritten hat. #DemokratieVereint



Mehr als ihr halbes Leben verbrachte unsere Korrespondentin in dem Land, das seinen Nachbarn überfallen hat und die eigenen Leute nicht frei reden lässt.
taz.de/!6102674


Mein Bruder meinte neulich, dass mein Holy Eistee ganz doll schlimm ist, weil der voller Chemie ist. Find ich ja ne echt gewagte Aussage von einem, der Sauerstoff atmet und Wasser trinkt.


[ICE are just lawless little Nazis on the loose terrorizing the country.]

ICE has been caught looting and destroying property at Pittsburgh restaurants. They even tried to break into the safes. They loaded food, supplies and equipment into vehicles.
#Felon47 #ICE #Fascist #Nazis



apropos #balkonsolar: Gibt es eigentlich Halterungen, um zwei Module vertikal(!) nebeneinander an einem Balkon befestigen zu können? Damit könnten wir zwei weitere Module in Betrieb nehmen - bisher hatte ich aber irgendwie kein Glück, welche im Internet zu finden, und selber basteln muss jetzt auch nicht unbedingt sein...
Oder gibt es irgendeinen Grund, warum Balkonsolar eigentlich immer horizontal dargestellt wird?


Israel assassinated the entire staff of Al Jazeera in Gaza today.

They will finally be able to finish their genocide without those upsetting images.



I do not find this on home pages of the NYT, WaPo, WSJ; only a small headline on The Guardian. A journalist has been murdered. Where is the outrage--about anything?
Anas al-Sharif among five Al Jazeera journalists killed by Israel in Gaza aje.io/0pa37x


My explanation:

—Credit: theawkwardyeti.com/

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)

teilten dies erneut



Regarding the U.S. federal government, things have been bad and they are getting worse. That they are headed downhill is unsurprising, at least to me. The Republican Fascist Party’s antidemocratic authoritarian consolidation is much closer to its beginning than its end. Those of us committed to pluralistic constitutional democracy have to be in it for the long haul. 1/
Als Antwort auf Heidi Li Feldman

Regaining rule of law and democracy is going to take decades. So those of us committed to that project have to think and act very differently than most of us ever have - not in terms of two or four or eight year efforts but in terms of efforts that may well take anywhere from 70 to 100 years. Obviously, those of us making the effort today won’t be here to see whether our side prevails. 2/

teilten dies erneut



If only Adolf Hitler had a friend like Putin has Trump.

The very notion, that Trump will meet Putin to negotiate Ukraine's future without Ukraine, is sickening. And suggesting Ukraine should "swap some territory" is just dumb — Putin has invaded Ukraine, and the war ends when he retreats.

Fortunately, European leaders now clearly contradict Trump: "We underline our unwavering commitment to Ukraine’s sovereignty, independence and territorial integrity."

governo.it/sites/governo.it/fi…

Als Antwort auf Randahl Fink

What infuriates me is the U.S. news media acting like Trump's recent "getting tough on Putin" posturing actually meant something.
Als Antwort auf Bruce Mirken

@BruceMirken Trump communicates what he thinks people want to hear, and as soon as he senses that people are satisfied with the message, he is back to working on his own interests.

He does not care one bit about the future of Ukraine, and if Putin offers him a hotel in Moscow, Trump will come out from that meeting suggesting that The Black Sea shall be call The Putin Gulf, and all of Ukraine is now a Russian Oblast.



femboys are NOT toys!
a femboy is a lifelong commitment!
being returned to the shelter is traumatic for femboys. give them a forever home



Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Als ich gestern bei einem Verein ehrenamtlich Getränke verkaufte, sprach mich ein ehemaliger Bank-Kollege an - und erzählte mir, dass er „Öl- und Glaubenskriege“ gelesen & beherzigt habe! 📚🤓

Habe mich riesig gefreut, it „Made my Day“ 🤩 (1/3) scilogs.spektrum.de/natur-des-…

Martin Marheinecke hat dies geteilt.

Als Antwort auf Uli Holzapfel

Freut mich, @uholz 🤓🙏☕

Bei mir war es der m.E. völlig unwissenschaftliche und im Ergebnis demokratiefeindliche #Homooeconomicus, der mich aus der #Bank & dem #VWL - Studium dann doch noch zur #Politikwissenschaft & #Religionswissenschaft brachte. Und jetzt kann ich sogar einen #Podcast (inzwischen auch #Videocast) mit einem #BWL - er zusammen machen, mit Prof. Dr. Inan #Ince ! 🙌🎶🌞 scilogs.spektrum.de/natur-des-…

Als Antwort auf Michael Blume

Ich hatte zwar eine Zeitlang eine recht "spannende Nische" in der EDV/"electronic banking" gefunden, @BlumeEvolution , aber dann letztendlich doch "hingeschmissen" (und es nie bereut!).
Nach ein paar "Schleifen" im Anschluß an das SozPäd-Studium bin ich letztendlich völlig ungeplant (komme aus der Jugendarbeit) in der Erwachsenenbildung/VHS gelandet und konnte in den letzten über 20 Jahren sowohl IT- als zuletzt auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse wieder einsetzen - war also doch für was gut ;-)
Zuletzt wurde mir aber genau der BWL-Anteil wieder viel zu viel (gGmbH-Geschäftsführer) und so bin ich jetzt (endlich!) wieder "nur" päd. Leiter und kann bald "altersgerecht" Stunden reduzieren...

Michael Blume hat dies geteilt.



politics, climate, good news for once

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)


Now that we all understand tariffs a little better, the plot of Phantom Menace makes more sense.


Was früher die radikale #Klimabewegung, ist heute die Gaza-Soli-Bewegung:

"Massenfestnahmen in London

Bei einer gewaltfreien Demo in London gegen die Einstufung von #PalestineAction als terroristisch werden über 400 Personen festgenommen."

Sie beschämt uns, erinnert uns an unser ethisches Scheitern.
taz.de/Gaza-Protest-in-Grossbr…

Als Antwort auf Tadzio Mueller

nuja naja. Die Klimabewegung hat nie etwas wirklich beschädigt. Sich auf die Straße kleben oder Dinge mit Farbe besprühen oder das Glas vor Bildern mit Kartoffelbrei bewerfen ist eben nicht das gleiche wie zum Beispiel Militärflugzeuge wirklich kaputt zu machen, si dass die Dinger nicht mehr fliegen können
Als Antwort auf Inch in Sommerlaune

@inch du stellst die falsche frage: nicht "was machen die?", sondern "welche gefühle lösen die in mir aus?"
Als Antwort auf Tadzio Mueller

@inch stellt die richtige Frage, und du bist Kandidat für den hinkenden Vergleich des Jahres.
Als Antwort auf Tadzio Mueller

in Zeiten wie diesen, wo so viele Fakten auf Gefühlen beruhen, versuche ich mich bei der Beurteilung von Geschehnissen an Fakten zu halten, nicht an Gefühle
Als Antwort auf Inch in Sommerlaune

@inch deswegen verstehst du dann politische realitäten nicht.

lies mal hier rein: steady.page/de/friedlichesabot…

oder hier: steady.page/de/friedlichesabot…

Als Antwort auf Tadzio Mueller

"deswegen verstehst du dann politische realitäten nicht."
Ok, hätte nicht gedacht, dass meine Antwort auf deinen Tröt bzw meine Bedenken zu einer Beleidigung führen.
Hm