Zum Inhalt der Seite gehen





Which, to be fair, is the most exciting kind. | More comics: rooniecomics.com/comics/life-i…


22 July 1940 | A German Sinti girl, Dilla Strauß, was born in Berlin.

In #Zigeunerlager (Gypsy camp) in #Auschwitz II-Birkenau from 14 March 1943.
No. Z-3404
She perished in the camp on 16 April 1943.



Rauchmelder mit Schlummerfunktion ab sofort erhältlich
youtube.com/watch?v=GUsRrwETzh…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Inspiriert vom (Wahl-)Verhalten der übergroßen Bevölkerungsmehrheit angesichts der Klimakatastrophe 👍


Nothing says "independent Federal Reserve" quite like “criminal referral from political ally.” How very democratic.
Als Antwort auf George Takei 🏳️‍🌈🖖🏽

ok but he isn’t “going” autocratic, he simply is an autocrat. His regime must be treated with the same courtesy as all autocratic governments, which is to say something between hanging out in the park on a Saturday in June with some signs and nuclear war.


Mit ihrem Leuchten sorgen sie für magische Sommernächte – doch um die #Glühwürmchen steht es schlecht. Künstliches #Licht, #Pestizide und die #Klimakrise setzen ihnen zu. Was hilft den Leuchtkäfern? Die Klimakolumne von @elena_matera. riffreporter.de/de/umwelt/glue…
Als Antwort auf RiffReporter

Kritisch, nahbar, lösungsorientiert: So berichten Elena Matera und Lisbeth Schröder jeden zweiten Montag über #Klima und #Umwelt. Alle Ausgaben ihrer #Kolumne findest du hier: riffreporter.de/de/riffreporte…
Als Antwort auf RiffReporter

Hab kürzlich einen ganzen Schwarm im Nachtwald gesehen und war hin und weg!


❤️ 🙏🏼 - Katharina Dröge zur #DobrindtShitShow: „Die Asyldebatte ist die einzige Debatte, in der die Entwicklung der Zahlen in keinem Verhältnis steht zur Entwicklung der politischen Forderungen: Je weiter die Zahlen sinken, desto härter werden die politischen Forderungen.“

☑️ ☑️ ☑️

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


Just today, major oil giants like Shell, Aker BP, and Enbridge quietly walked away from the Science Based Targets initiative (SBTi), the advisory group tasked with setting credible corporate climate standards. Why?

Because actually meeting net-zero targets would mean doing the unthinkable: stopping the expansion of new oil and gas fields.

Faced with the choice between climate integrity and business as usual, they chose business as usual.

ft.com/content/21c8dab8-567b-4…

#climatechange

Als Antwort auf Athena

We are living through the enshittification of climate action.

And it’s not just climate. Across housing, healthcare, education, we see systems once built to serve the public now optimised for profit, speed & short-term gain.

What’s sold as “innovation” often masks deeper harms, from attention-distractive algorithms to extractive energy models that damage ecosystems.

Overwork is rebranded as “efficiency” while
human limits are treated as design flaws rather than warning signs of collapse.



#Klimakatastrophe heute:

- Fluten USA, Washington D.C.
- Fluten Mexiko, Jardines del Pedregal
- Fluten USA, Tampa
- Fluten Ukraine, Kyiv
- Fluten Russland, Moskau
- Feuer Türkei, Sakarya
- Fluten Irland, Limerick
- Feuer USA, Klickitat County
- Tornado Frankreich, Tours
- Tornado Italien, Genua
- Typhoon China, Hong Kong
- Fluten Pakistan, Islamabad

derklimablog.de/wissen/die-lis…

Als Antwort auf DerKlimablog.de 🏳️‍🌈

Gibt's auch als deutsches Wort: Taifun 😅 duden.de/rechtschreibung/Taifu…


Am Münchner Flughafen soll ein „Rückführungsterminal“ für abgelehnte oder straffällige Asylbewerber entstehen. Die Frage ist aber zunächst, ob die Stadt Freising dem Bauvorhaben zustimmt. merkur.de/lokales/erding/flugh…


Today in 1977, 48 years ago: the ceremony of the solemn inauguration of the Spanish Constituent Courts is celebrated in Congress in which King Juan Carlos I recognizes the sovereignty of the Spanish people.

#OnThisDay



Maja T. nach dem Hungerstreik: Allein in Orbáns Ungarn

🔥 40 Tage war Maja T. im Hungerstreik. Doch die Isolationshaft bleibt. Verantwortung für die rechtswidrige Auslieferung hat bisher niemand übernommen.

🔗 Hier lesen: ift.tt/BN0lJEA


Als Antwort auf David Revoy

I like your #art. Is it done with #krita? I ve got a Veikk graphic tablet... ?
Als Antwort auf Art O´ Don

@artodon Yes, it was done in Krita. You can check the *.kra source file with layers on the final page here if you are curious about the process peppercarrot.com/en/miniFantas…


Have you noticed how rare it is to have a children's movie or book where both an adult and kid can laugh at it *for the same reason*. That is, not with jokes that wink at the adult or whatever. Just, it's well done, in a way that works for everyone.
Als Antwort auf Zach Weinersmith

And so if you watch The Muppet Movie with your kid, you're having the identical watching experience TOGETHER. It's magical that way.
Als Antwort auf Zach Weinersmith

Part of why it's surprising how rare this is is that... the main things you can't do for a kid are gratuitous sex/violence or complex social stuff where a kid lacks the social knowledge to know what's weird. The first thing is hardly limiting. The second thing is, but it's not THAT bad.


Die Auswertung macht sehr deutlich: die Mehrheit aller Deutschen, auch nach den unterschiedlichen Parteipäferenzen gesichtet, ist dagegen, dass Frau Brosius-Gersdorf ihre Kandidatur als Bundesverfassungsrichterin zurückzieht - einzige Ausnahme: lediglich AfD-Anhänger möchten, dass sie ihre Kandidatur aufgibt.
Klare Erkenntnis also: wer jetzt noch den Rückzug von Frau Brosius-Gersdorf fordert, spielt in Wirklichkeit das Spiel der nachweislich rechtsextremistischen AfD!


Ein Geschenk mit Haltung, Humor und Herz: Zum Abschied aus dem Bundestag hat mir mein Kreisverband Reutlingen zwei Bilder geschenkt – persönlich, politisch, berührend.
„I can’t believe we still have to protest this shit“ – ein ikonischer Spruch der Frauenbewegung. „Ich kann nicht fassen, dass wir immer noch gegen diesen Mist protestieren müssen.“ Mein Kreisverband hat mich mit ins Bild genommen und Teil dieser kleinen Protestszene gemacht – witzig und politisch auf den Punkt.
#Gleichstellung


Ein Geschenk mit Haltung, Humor und Herz: Zum Abschied aus dem Bundestag hat mir mein Kreisverband Reutlingen zwei Bilder geschenkt – persönlich, politisch, berührend.
„I can’t believe we still have to protest this shit“ – ein ikonischer Spruch der Frauenbewegung. „Ich kann nicht fassen, dass wir immer noch gegen diesen Mist protestieren müssen.“ Mein Kreisverband hat mich mit ins Bild genommen und Teil dieser kleinen Protestszene gemacht – witzig und politisch auf den Punkt.
#Gleichstellung


Update Schulter

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Lebensstrom 🏳️‍🌈

Update Schulter

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf sparta

Update Schulter

Sensitiver Inhalt



Offline, Thursday, July 24 at 05:00 PM GMT+2 [strong][u]Enoki Meshroom[/u][/strong] [strong]Thursday, July 24 @ 17h[/strong] [strong]offline [/strong] Lichtenrader Str. 49 12049 Berlin (U8 Boddinstraße) [strong]The paracommons and parapractices of mesh
Juli 24
Enoki Meshroom
Do 17:00 - 21:00
NOMA Calendar

Enoki Meshroom
Thursday, July 24 @ 17h

offline
Lichtenrader Str. 49
12049 Berlin
(U8 Boddinstraße)

The paracommons and parapractices of mesh networks – interdependent communities and embodied gestures

Beyond verbal communication and relational interdependence, Enoki Meshroom reclaims and relearns technologies as locally situated and embodied movements of resistance. With every enoki mesh device, the local parastructure – and thereby paracommons – grows and finds new mycelic parapractices to move fragile or meshi information in-between more-than-one and beyond normative networks.

This hands-on workshop introduces participants to mesh networks through the Meshtastic protocol, combining practical device exploration with a location-based LARP on the Tempelhofer Feld. The session begins with an introduction to the Meshtastic protocol, hardware, and other mesh systems. We then continue outdoors, using Meshtastic devices to navigate through an algae wetland and wasteland to our final destination. Participants will discover how mesh networks function in real-world scenarios while engaging through speculative gameplay. The event also introduces our Meshtastic device sharing and borrowing system. Participants are welcome to bring their own Meshtastic devices if available, though no prior knowledge is required. Weather dependant clothing is recommended.

Schedule
16:45: soft arrival – meet & greet
17:15: introduction to the Meshtastic protocol, hardware and other Mesh systems
17:45-18:00: break
18:00-19:00: LARP on the Tempelhofer Feld (with open end)

Enoki Meshroom is the first in a culminating series of Networks of Mutual Aid (NOMA) launch events of the 2025 Wyvern Art Fund Scholarship program which has brought together eight artists and thinkers over four-months to explore possible designs for inter-community (counter-)infrastructures. For further information, see: wyv.art/

Access Information: Networks of Mutual Aid (NOMA) presents relaxed launch events for experimental meeting, sharing and practicing. Drop in and out anytime. Some events have specific start times but late arrival is fine. Breaks included in relaxed schedules, plus take breaks as needed. Move around freely; sitting still is optional. Bring support humans, buddies, items or fidgets.

English is the primary language. Ask questions anytime if communication is unclear – we'll clarify terms, vocabulary, concepts and speak at an easy pace. No sign language available but whisper translations possible.

No ID required. Free entry.

offline is a ground floor space with one 15cm step up to a 96cm wide front door opening outward. One gender-neutral bathroom (not wheelchair accessible) with 58cm wide door, no grab bars, but walkable with wall support. Non-smoking space with air filter. Mixed seating: wooden chairs, sofas, stools. Wooden floors. Event includes invitation to nearby Floating University: floating-berlin.org/site/



Ich seh grad, die Umfrage hier braucht immer noch ein paar (viele) vernünftige Leute:

mobil.org/umfrage-zum-tempolim…

teilten dies erneut



🗺️ UN Mappers x FAO mapping updates ✨

As of 22 July, we have mapped 80% and validated 44% of Project 2 💪

🙌 We thank the 73 mappers who have contributed their time to map with us 👏

🥇 Shoutout to our top contributors for the past week 🙌

Map with us and become a UN Mapper! 💙
📍 Priority Project: #23833 tasks.hotosm.org/projects/2383…
🗺 👉 tinyurl.com/UNMFAOprojMauritan…

Stay tuned for more updates!

#UNMaps #UNMappers #FAO #OpenStreetMap #waterwaysmapping #agriculture #foodsecurity #mapping #opensource



Nun wird auch die linkennahe Parteistiftung in Russland kriminalisiert. Was das für ihre Arbeit bedeutet und wie sie in Zukunft weitermachen will.
taz.de/!6102416
Als Antwort auf taz

eine rechtsextreme Regierung kriminalisiert linke Stiftungen. What a surprise, Sherlock!



Today in The Medium Newsletter, featured stories include:

• #Leadership lessons from #HorsebackRiding, by Melissa DePuydt

• The power of softness, by @ze_zhenya

• Finding family heritage in #Ireland, by Bob Gance

• Why messages in #PopularMedia aren’t reaching viewers, by Zach Fernandez

• Writing through jealousy and envy, by Felicia C. Sullivan

• Grilling with pine cones, by John Gobins

medium.com/blog/the-strongest-…

#Medium #writing



Polizeibericht: In Dreieich im Süden Frankfurts sind am Sonntag aus einem vorbeifahrenden Auto heraus zwei Männer homophob angegangen worden
queer.de/detail.php?article_id…


Pissed off with my neighbour walking his dog and letting it shit on the pavement without picking it up, I decided enough was enough. Took a shit on his lawn at 2 am, an urban fox watched me do it which was a little off putting.


#marxengelswerke 📘 Beziehungsstatus MEW 3: kompliziert. Der Band ist ein harter Brocken. Warum erklären wir unten. Erstmal die gute Nachricht: Zur Feier der Tatsache, dass Band 3 als Paperback wieder verfügbar ist, verlosen wir heute 1 Exemplar. Die Teilnahme am Gewinnspiel… /1



Having a normal morning, seeing a family friend's boobs on FetLife and having a gollum-esque argument with myself about whether or not to like the photo.



So many of these chest-pounding posts on LinkedIn. But who are they for? What are they for?

They feel to me like setting up social divisions between the cool kids with the early adoption versus the uncool kids lagging behind.

Ironic, of course, that "us versus them" is anything but new.

(image via @jchyip)

Als Antwort auf Reg Braithwaite 🍓

as you said… it’s chest pounding. They have to assert themselves and justify their position


Food

Sensitiver Inhalt




Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Forsa für RTL/n-tv: CDU/CSU 25 % | AfD 25 % | SPD 13 % | GRÜNE 12 % | DIE LINKE 12 % | BSW 4 % | FDP 3 % | Sonstige 6 %

Das passiert, wenn man "von der AfD Inhalte stehlen" und "AfD inhaltlich stellen" nicht unterscheiden kann.

via Flood The Zone With Facts

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Twra Sun

Jede/r vierte will Nazis wählen 😡
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Als Antwort auf Twra Sun

Wie lange dauert es wohl noch, bis die SPD von Grünen und Linken überholt wird? 🤔
@alphao


Google Users Are Less Likely To Click on Links When an AI Summary Appears in the Results, Pew Research Finds tech.slashdot.org/story/25/07/…


My latest cartoon for @newscientist.com

teilten dies erneut



Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Drub

Sensitiver Inhalt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)


Gazastreifen: Hunger verschärft sich - massive Kritik an Israel

Die dramatische Lage der Menschen im Gazastreifen sorgt für wachsende Kritik. Die EU-Außenbeauftragte Kallas rief Israel in deutlichen Worten auf, das Töten von Zivilisten zu stoppen. Vor Ort wird der Hunger immer schlimmer.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/la…

#Gazastreifen #Israel #VonderLeyen #Kallas #UNRWA

Als Antwort auf tagesschau

Der Hunger hat sich nach eurer Berichterstattung schon so oft verschärft, dass ich denke euch fallen einfach keine Worte mehr dafür ein wie unfassbar grausam die Lage der Menschen in Gaza ist.
Als Antwort auf tagesschau



Verbraucherzentrale klagt gegen Bonusprogramm von Lidl

Discounter und Supermärkte werben mit Rabatten, wenn man im Gegenzug ihre kostenfreie App nutzt. Doch statt mit Geld zahlt man mit den eigenen Daten. Von P. Jens und F. Siegel.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…

#Bonusprogramm #Lidl #Verbraucherschutz

Als Antwort auf tagesschau

Ich verstehe das Problem nicht. Inzwischen sollte jedem klar sein, dass niemand etwas verschenkt und worum es generell bei solchen Apps geht. Es wird sich äußerst gerne im Softwarebereich darüber gewundert, wie auf einmal AGBs dann doch Anwendung finden. Ja, unglaublich... ok. Jeder kann selbst für sich entscheiden, für wie kritisch er seine eigenen Daten einstufen möchte und dann eine Wahl treffen. Wohin soll das jetzt führen? Dann gibt's eben keine Vergünstigungen mehr, für alle.