The greatest trick the devil ever pulled was convincing people to "not be political".

kolektiva.social/@johnbrowntyp…

Als Antwort auf Nicholas Grossman

If anyone tells you US Constitutional democracy is fine, nothing to worry about, then they’re wrong. But if anyone tells you it’s all over, as if the US is a consolidated authoritarian state, they’re also wrong. That defeatism, with its preemptive surrender, is what the fascists want you to think.

Authoritarians Want You To Qui...

Der Bundesrechnungshof warnt: Dem Klima- und Transformationsfonds droht eine Finanzklemme.
Nur 38 von 190 Fördermaßnahmen haben klar definierte CO2-Einsparziele. Außerdem soll Geld für das klimaschädliche Senken der Gasumlage zweckentfremdet werden.
Verballern wir nicht die Gelder, sondern investieren sie zielgerichtet für echten #Klimaschutz! 🔥
spiegel.de/wirtschaft/soziales…

teilten dies erneut

#Linktipp: Bundesverfassungsgericht: Klingbeil hält an Brosius-Gersdorf fest tagesschau.de/inland/innenpoli…

Für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer 🚨UNBEDINGT🚨 mitzeichnen!! Die offiziellen Petitionen der Seite müssen bei Erfolg bearbeitet werden! Es wäre ein Skandal, wenn die nicht erfolgreich würde.

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_09/Petition_180180.$$$.a.u.html

#petition #reichenSteuer #Vermögenssteuer #bundestag

I fear that "Resisting AI" will lock us into a fundamentally losing battle, the same way that "Protecting Privacy" does.

It's not that the political ends are wrong, but the means are conceptually inadequate. It locks us into a battle where we might achieve a few tactical wins, while the overall situation is deteriorating all the time.

At the same time, it's obvious that "protecting privacy" is one of the few institutionalized ways we can push for non-market values in the digital context. So it would be foolish to give this up. But it still locks us into a battle we cannot win.

For privacy, see this article by @malteengeler and others.

firstmonday.org/ojs/index.php/…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf tom jennings

Als Antwort auf felix stalder

@tomjennings I do not agree with your characterisation of "the left". While your admittedly cheeky description certainly fits to certain groups (I personally would assign them to green-liberal camps but that's useless semantics), these groups by no means describe the organized left I work with. I do not disagree with your grim assessment of the status quo though. Organizing with other dedicated transformative anti-capitalists in your neighborhood is the best thing I can recommend.

Wer sich hinter NoName057(16) verbirgt

"Manuel Atug, @AG_KRITIS : Was ist ein #DDos-Angriff?

DDos-Angriff funktionieren über sehr viele Serversysteme, die sehr groß ans Internet angebunden sind...

Wird das neue Sicherheitsgesetz #NIS2 die #Behörden künftig in die #Absicherungspflicht nehmen?

Atug: Die meisten Behörden und öffentlichen Einrichtungen haben (DDos-Angriffe) unzureichend adressiert, weil es keine rechtlichen Vorgaben gibt..."
mdr.de/nachrichten/deutschland…

AG KRITIS hat dies geteilt.

Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

Das ist aber auch immer dieses verantwortungslosen, immer nur das Minimum zu machen, was notwendig ist, um ein Gesetz zu erfüllen.

Sowas wie Selbstanspruch, Überflügeln, Rekorde, Pionier, Vorarbeit sind eben keine Tugenden, die man in diesen Kreisen findet.

Unser System abschotten haben wir freiwillig mit 14 Jahren gemacht, weil wir keine Lust auf Datenverlust und gesperrte Systeme hatten.

Das ist wie mit der Enterprise eine fremde Welt zu entdecken.

Und selbst das Angebot von Hilfe, weil man das schon 1000x gemacht hat, wird abgeblockt. Dann kommt nur die Pauschalabwehr: " Das geht nicht."

@AG_KRITIS

#Kommunen #Landkreise

#KRITIS Sektor #Gesundheit

"Mit Millionen des Bundes hätte Deutschland die #Digitalisierung der #Gesundheitsämter auf ein komplett neues Niveau heben können. Doch #Überforderung und #Kleinstaaterei haben den großen Wurf bei der Digitalisierung verhindert.

@AG_KRITIS : Defizit bei der IT-Sicherheit

In Zeiten von Cyberangriffen aus dem Ausland bekommt das Thema noch mehr Relevanz. Manuel Atug von der "AG Kritis"..."

#KRITIS #NIS2
mdr.de/nachrichten/deutschland…

AG KRITIS hat dies geteilt.

Als Antwort auf Manuel 'HonkHase' Atug

"einem Zusammenschluss von Expertinnen und Experten rund um die kritische Infrastruktur, warnt: Bei den Ämtern sei noch viel zu tun, um eine effiziente Digitalisierung zu erreichen. Dabei sei die Größe des Problems gar nicht sichtbar, aus einem einfachen Grund: Gesundheitsämter müssten weder #Schwachstellen noch #Systemeinbrüche verpflichtend melden, weil sie nicht als Betreiber kritischer Infrastruktur gelten."

Gar nicht so leicht, den oder die rechte Kan­di­da­t:in zu finden. Politisch unbedarft wäre gut und nur nicht zu viel juristische Expertise.
taz.de/!6099851

TV-Tipp: Ein junger Pole kommt nach Norwegen, um in einer Fischfabrik zu arbeiten. Er verliebt sich in seinen Kollegen. "Norwegian Dream" ist ein gelungener Coming-of-Age-Film vor skandinavischer Kulisse
queer.de/detail.php?article_id…

Ich zitiere: "Schaden in der Ober-Leitung? so ab B3..."
Mal im ernst: Software unterstützt Prozesse und Verantwortung. Hab ich beides nicht, ist das Problem nicht die defekte Software! 🔥

IT-Panne in Baden-Württemberg: 1.440 Lehrerstellen jahrelang unbesetzt – Gewerkschaften reagieren empört

"In Baden-Württemberg sind knapp 1.500 Stellen für Lehrkräfte wegen einer IT-Panne jahrelang nicht besetzt worden."
deutschlandfunk.de/it-panne-in…

Als Antwort auf Deutsche Welle (inoffiziell)

Nächste Woche ist ja wieder #CSD in Berlin. Eine Hete erklärt mir in den Kommentaren, warum sie die Straight Ally Flag als PIN trägt.

Ich habe darauf geantwortet.
jascha.wtf/straight-allys-brau…

#csd

teilten dies erneut

Als Antwort auf tomate 🍅

Als Antwort auf tomate 🍅

Du sagst mir „ich möchte eine polarisierte, ‚wir gegen die‘ Gesellschaft“.

Ich nicht.

Wenn du den CSD als Krawall der Queeren gegen die Hetengesellschaft versteht, und nicht als Beitrag zur Überwindung der völlig unnötigen Spaltung der Gesellschaft in Queer und „normal“, dann meinetwegen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf tomate 🍅

Sitze gerade an den Illustrationen für Paranormal Inc. von @plotbunnygames und ich bin sooo happy, dass ich als Bonusziel mit dabei sein darf! Und ich freu mich auch schon sehr drauf es zu spielen, ist ein mega cooles Setting! 😊💜
 #pnpde

gameontabletop.com/cf5121/para…

Angespannte Ruhe in syrischer Stadt Suwaida

Die blutigen Auseinandersetzungen zwischen Drusen und Beduinen in der syrischen Stadt Suwaida scheinen vorerst beendet. Grund zur Entwarnung gibt es aber noch nicht.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/sy…

#Syrien #Drusen #Beduinen #Nahost