Zum Inhalt der Seite gehen



Any opinions pro/contra getting an o2 mobile contract (for use in germany, mostly, but also abroad in EU/UK/Switzerland)?
Als Antwort auf Franziska

my O2 contract covered still UK (csn be cancelled by the end of the year) so I was the only non-UK person who basically paid nothing extra
Als Antwort auf Franziska

my colleagues with o2 company phones are not that happy with the coverage in Germany

I myself am on MagentaMobil Prepaid M and I am not missing anything besides MultiSIM. 9,90€ every 4 weeks, 13GB with 5G.
Roaming in CH works fine.



the purestrain 200% proof AI doomsday crowd are still at it

> Please consider minimizing direct use of AI chatbots (and other text-based AI) in the near-term future, if you can. The reason is very simple: your sanity may be at stake.

ah ok

lesswrong.com/posts/BCEsiKQ79G…

man the comments are wild "yes good post having my brain taken over by a superintelligent autocomplete is a reasonable concern"

LessWrong are the guys who pushed *all* the memes about superintelligent AI taking over into the current AI bubble. Lotta people at these companies are true believers.

Sometimes they neglect to hide their power level.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf jwz

i have followed these fuckers for 15 years and they've always been like this, this is them in 100% sincerity mode

i used to post to lesswrong, i thought "well if I can just *explain* why the weirdy bits are incorrect" without realising how much the weirdy bits were the actual point

Als Antwort auf David Gerard

I'm pretty sure much of this discourse has been bubbling along since the early Russian cosmists. (Ask yourself what Olaf Stapledon had been reading before he wrote "Star Maker".)


I scored 14/28 on jsdate.wtf and all I got was this lousy text to share on social media.



Gibt es schon einen Begriff für Phishing auf Mastodon? #Mishing? Oder #Looting, wenn es SO schlecht gemacht ist wie hier? /cc @chrisstoecker



Russland fliegt massive Luftangriffe und stößt im Donbass vor. Die Ukraine hat neue Patriot-Systeme in Aussicht, und die USA diskutieren über weitere Militärhilfen für die Ukraine.


Auch so ein Unding des modernen Internets: unendlich lange Webseiten, die aber nur sehr beschränkte Informationen beinhalten. Das führt dann zu einer ständigen Wiederholung des Gleichen.

Ebay kann das zum Beispiel sehr gut. Selbst bei extrem allgemeinen Suchbegriffen, werden die immer gleichen 30 Artikel in ständiger Wiederholung aufgelistet.

Wozu dann überhaupt eine dynamisch vergrößernde Seite? Dann macht doch einfach nach dem ersten Mal Schluss.

Als Antwort auf Mandelbrötchen

Auch interessant, wie (hust) Amazon nach ~30 Artikeln auf "and now for something completely different" umschwenkt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Büros von Nestlé wurden von Behörden durchsucht. Der Vorwurf: Der Konzern soll behandeltes Wasser aus verunreinigten Quellen als natürliches Mineralwasser verkauft haben.

Jetzt rechne ich stündlich damit, dass Nestlé-Fangirl Klöckner ihr Podium im Bundestag zur Küche umbauen lässt, um dort solidarisch mit den Nestlé-Managern zu kochen - mit GENAU DIESEM WASSER.

Als Antwort auf Jens Clasen

Abgekocht ist ja harmlos. Ein paar Gläser frisch aus dem Tankwagen!


I scored 11/28 on jsdate.wtf and all I got was this lousy text to share on social media.
Als Antwort auf Lena Schimmel

wohoo, ich hab auch nur 11 geschafft. Mit ein bisschen mehr Konzentration hätte ich sicher auch noch drei Punkte mehr geschafft
Als Antwort auf Lena Schimmel

I scored 10/28 on jsdate.wtf and all I got was this lousy text to share on social media.


Chipi kritisiert das Verhalten der Bundesregierung im Fall Maja T. Marie fragt sich: Prägt ihre Westidentität ihre Beziehungen?
taz.de/!6100605


Ich weiß nicht, @linuzifer , vieles was du in #LNP528 über #KI in der #Psychotherapie sagst, ergibt für mich nur dann einen Sinn, wenn du der Meinung bist, dass sich alle zwischenmenschliche Beziehungen vollständig und gleichwertig durch Software ersetzen lassen, wenn sie menschliche Kommunikation nur gut genug simuliert. Ist das wirklich deine Ansicht?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Michael Brandtner

also das hab ich da so nicht rausgehört. Er hat doch gesagt dass es in vielen Fällen ergänzend zur Therapeutischen Behandlung funktionieren könnte @linuzifer
Als Antwort auf Julime

@Julime Ja, gegen Ende hat er das ein bisschen relativiert, aber trotzdem empfand ich es so, dass er Psychotherapie vor allem als eine Technik in der Gesprächsführung versteht, die deshalb gut durch KI ersetzt werden kann. @linuzifer
Als Antwort auf Michael Brandtner

@Julime
Ich verstehe es eher so, dass sich eine KI bei einer Gesprächstherapie strikt an die medizinischen Leitlinien hält und zudem Gefühle simulieren kann. Damit erfüllt sie schon vieles, was in einer Therapie notwendig ist. Außerdem ist der Bedarf riesig und vielen Menschen wäre geholfen, wenn sie eine 70Prozent gute KI Therapie haben, anstatt O Prozent Mensch, der keinen Termin frei hat.
Als Antwort auf Michael Brandtner

"alle zwischenmenschliche Beziehungen vollständig und gleichwertig" sind DEINE Worte, nicht meine, und das ist auch überhaupt nicht nötig, damit ein Therapie-LLM eine Wirkung entfalten kann. Ich habe auch ausführlich erklärt, dass eine Therapie eine Therapie ist, und nicht (nur) von "menschlicher Kommunikation" abhängig.


Native English speakers: how do you pronounce the word "longitudinal"?

Boosts appreciated!

Erratum (I won't change the option now because that would invalidate *all* prior votes): option 3 is actually [ˌlɒŋdɪˈtjuːdɪnəl] or [ˌlɒŋdɪˈtuːdɪnəl], without the audible hard [ɡ].

  • [ˌlɒŋɡɪˈtjuːdɪnəl] or [ˌlɒŋɡɪˈtuːdɪnəl] (46%, 15 Stimmen)
  • [ˌlɔnd͡ʒɪˈtjudɪnəl] or [ˌlɔnd͡ʒɪˈtudɪnəl] (43%, 14 Stimmen)
  • [ˌlɒŋɡdɪˈtjuːdɪnəl] or [ˌlɒŋɡdɪˈtuːdɪnəl] (3%, 1 Stimme)
  • some other way (comment) (6%, 2 Stimmen)
32 Stimmen, Abstimmung endet: 1 Monat her

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Florian Haas

native English speakers generally can't read IPA, let alone have heard of it 🤣

Having a crack at my the phonetics of my Sydney/Australia accent:

Long-git-tyud-inal

Als Antwort auf craige

@craige Is this another application of the equation "native English speaker == monolingual person", or are native English speakers generally taught the pronunciation of German, Spanish, French etc. without any use of the IPA?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Florian Haas

@craige (Butting in) IPA isn't used in teaching language in Australia (either for English or for other languages). The approach seems to be "copy your teacher, if you have an anglophone accent the other person will figure it out or will switch to English".

IPA is only known here if you've got an interest or an education in linguistics. Disappointingly.

Als Antwort auf Florian Haas

@craige FWIW from someone who grew up in the US and has attempted to learn several foreign languages in various contexts: IPA was never used or even mentioned at any point in the process. Pronunciation was always taught aurally. So I'm fairly confident most (US) Americans would never have heard of the international phonetic alphabet, and of the ones who have heard of it, only a very small minority would actually be able to interpret it.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf David Zaslavsky

@diazona

Do you happen to have any idea why that is so? Over here, for as long as I can remember IPA has been a staple of bilingual dictionaries, so some understanding thereof would be essential in foreign language learning.

@craige

Als Antwort auf Florian Haas



Eine medial-politische Entwicklung, die (u.a. durch Social Media) begünstigt bis gefördert wurde: komplexe Probleme auf Gut oder Böse, Falsch oder Richtig, Seite A oder B zu verkürzen. Das verhindert, die Komplexität von Problemen zu erfassen und zerstört jede Grundlage für einen konstruktiven Dialog.
#DemokratieVereint
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)





Guter Artikel!
Einer von bisher 15 Stammtischen in Deutschland und Österreich.
Alle findet ihr auf skeptix.org

bnn.de/karlsruhe/karlsruher-no…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf HOAXILLA®

„Durch einen Podcast wurden sie auf Skeptix aufmerksam.“ Welcher Podcast das wohl war?


Erwartungen an Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung - drei Beispiele

Eine Enquete-Kommission wird künftig die Corona-Pandemie aufarbeiten. Welche Erwartungen sollte sie erfüllen? Nachgefragt bei einem Schulleiter, einer Long-Covid-Patientin und einem Gastronom. Von Jenni Rieger.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Corona #Aufarbeitung #EnqueteKommission #LongCovid

Als Antwort auf tagesschau

Bitte auch nachfragen bei privaten Rettungsdiensten, speziell im Krankentransport. Auf ihnen lag die größte Last innerhalb des RD. Sie wurden nur abgespeist mit Standardfloskeln und politiktauglichen Gesten, haben aber lange bevor es eine Impfmöglichkeit gab die Coronapatienten in die Krankenhäuser gefahren. Die Schutzausrüstung wurde knapp, ging aus und verantwortlicherseits verteilt wurde zu spät zu wenig. (Vom Amt verteilte Masken durften nicht eingesetzt werden, "gesperrt".)
Als Antwort auf tagesschau

Als Bestandteil des Plans A, den der Schulleiter vermisst: Für alle Lehrkräfte Einführung und intensive Schulung in der Nutzung von ausgewiesenen LMS (Lernmanagementsystemen) wie Moodle, itslearning o.ä., um nicht weiter allein auf Groupware-Programme begrenzt zu bleiben. Investitionen in digit. OER-Materialien für das selbstorg. Lernen. Videokonferenzen waren gut für Beratung bei der Bearbeitung solcher Aufgaben und ein bisschen Kontakt, ansonsten hat man sich oft darin verloren.


Ok, die Pest hatte ich jetzt auch nicht auf dem Schirm für 2025. bbc.com/news/articles/cz7l8w88…
Als Antwort auf Robert Weißgraeber🇪🇺

So seltsam es klingt, die Pest ist in den USA gar nicht mal so ungewöhnlich… wenn gleich es schon seltsam wird, wie sich die Erreger verteilen:

"Eine Amerikanerin im Bundesstaat Kalifornien infizierte sich 1995 beim Rasenmähen! Sie verletzte mit dem Rasenmäher ein Grauhörnchen. Was die Frau nicht wusste: Das Grauhörnchen hatte die Pest! So steckte sich die Amerikanerin tatsächlich bei dem Grauhörnchen an."

pest-ausstellung.lwl.org/de/bl…




#Cyberpunk Dystopie ist, wenn der Hamburger Verkehrsverbund ansagt dass er eine KI koordinierte firmeneigene Privatarmee aufstellt:

"automatische Mustererkennung in der Videobildanalyse zur schnelleren Erkennung sicherheitskritischer Ereignisse sowie eine automatisierte, KI-gestützte Steuerung der Sicherheitskräfte"

Welche Sicherheitskräfte?

"Aufstockung des Sicherheitspersonals bei HOCHBAHN und S-Bahn um rund 80 Mitarbeitende auf gut 750"

#HVV #Hamburg #involuntaryonlyfans

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut



Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken

Rund 150.000 Mobilfunknutzer haben nach Funklöchern gesucht. Es zeigt sich: Der Mobilfunkstandard in Deutschland ist hoch, doch teils lückenhaft.

heise.de/news/Mobilfunknetz-mi…

#G #Mobiles #Mobilfunk #news

Als Antwort auf heise online

„regionale Lücken“ 😂😂 Das Mobilfunknetz in Deutschland ist der letzte Mist!!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf heise online

Die Verbindung ab Hannover bis Köln ist eine einzige Katastrophe. Letztes Wochenende im ICE gesessen und man konnte eigentlich nur noch ein Buch lesen...


Fast 20 Jahre ist es her, dass der Schweizer Regisseur Oliver Rihs mit "Schwarze Schafe" eine schräge Hommage an seine Wahlheimat Berlin gedreht hat. Nun folgt mit "#SchwarzeSchafe" eine Fortsetzung - erneut mit queeren Elementen
queer.de/detail.php?article_id…


#Linux #KDEPlasma64 #Oxygen

Whooohooo ich bin voll happy grade. Habe gerade das Update auf Plasma 6.4.2 gemacht.
Mein alter Desktop Plasma-Stil Oxygen ist wieder da - so wie früher, mit den glassy schwarzen Elementen und den round corners.* 🤩🤩🤩🤩🤩🎉
Das hatte ich seit dem Update von 5 auf 6 total vermisst und mit anderen, die ich mir rausgesucht hatte, war ich nicht so richtig zufrieden.
Sitze grade mit nem breiten Grinsen vor meinem Laptop und freu mich sehr!

*Anmerkung: Nach dem Upgrade von 5 auf 6 war Oxygen lange Zeit nicht mehr das, was es bei Plasma 5 war. Die 6er Version war bisher nicht glassy und hatte weder round corners noch die weißen highlights an den Rändern der Elemente.

Als Antwort auf Calisti 🏳️‍🌈🦇

@calisti soweit ich weiß, wollt nicht nur ich das alte Oxygen zurück haben... Ich bin sicher, du hast einen für dich passenden futuristischen Desktop-Stil. Da es so viel Auswahl gibt, gibt es auch viele Geschmäcker, auch solche, die gerne was "from the past" mögen 😉
Als Antwort auf Tina

Ich hab es wirklich überhaupt gar nicht abwertend gemeint! Ich hoffe, es ist nicht so angekommen. 🥺

Für mich ist es sehr eetro, da ich natürlich auch dabei war, als dieser Stil ursprünglich neu gewesen ist. Letztendlich mochte ich die darauf folgenden Stile mehr. Aber zu seiner Zeit war es auf jeden Fall ziemlich cool. Ich kann das gut verstehen. Ich stehe ja zum Beispiel auch immer noch total auf Windows XP Luna (und die glossy Variante!) oder das original WinAmp und viele Skins.

Als Antwort auf Calisti 🏳️‍🌈🦇

@calisti also, ehm, es ist bei mir leider doch sehr abwertend angekommen - deshalb hab ich dir eben die obige Antwort gegeben. Eine andere Formulierung oder n Smiley wär da nicht schlecht gewesen. ;-)
Ich weiß, dass Oxygen schon älter ist, aber es sieht ja trotzdem nicht mehr so aus, wie am Anfang. Der Stil ist ja jetzt integriert in die neue Plasma-Version. Ich mag einach die Glassy-Stile, weil ich finde, nicht-transparente Elemente wirken so auftragend. Was ich zur Zeit richtig cool finde, ist der neue Glas-Style von Apple (auch wenn ich die Anordnung der Bedienelemente nicht mag, deshalb hier auch kein Gnome). Wenn man den neuen Style von Apple aber in Plasma nachbauen würde, ich würde es mega feiern! Hab allerdings noch keinen Stil gefunden, der in etwa passend wäre.


#pastpuzzle 74
🟥🟨🟨🟥 (+33)
🟩🟩🟥🟩 (-10)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
pastpuzzle.de



Another day, another wird issue with #systemd.

Why exactly does it overwrite almost all Environment variables within transient user service units that are automatically created when the KDE Plasma gui starts an application?

And why does bash not execute the profile script to overwrite the passed in "PATH" value?

Also funny remmina has an autostart unit, the first time it starts it has the correct environment vars, but when you close and reopen it it now has the wrong ones because of this.

Als Antwort auf scy @ WHY2025 (7299)

true, almost forgot that. However it still doesn't explain why systemd adds explicit overwrites for environment variables within the transient units. These break the inheritance of the PATH environment variable right now. So within the login shell everything (still works) cause bash will load the profile itself as you pointed out.
But when opening e.g. KDE Konsole it has doesn't (as it isn't a login shell).

Where do these defaults for transient units originate from?
And WHY?

I'm confused

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Eye contact & selfie

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Sasha

Eye contact & selfie

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Mux2000 (globular cluster)

Eye contact & selfie

Sensitiver Inhalt

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Sasha
re: Eye contact & selfie

Sensitiver Inhalt



White "rap", public embarrassment

Sensitiver Inhalt



Donald Trumps Kürzungsgesetz trifft nicht nur die Ärmsten in den USA, sondern auch Ersthelfer von 9/11, die an Spätfolgen leiden. Einer von ihnen ist Harold Delancey.
taz.de/!6097152
Als Antwort auf taz

Das juckt Donald nicht. Er zerschlägt alles was die USA ausgemacht hat. Und die Menschen feiern ihn. Unglaublich
Als Antwort auf taz

Eine gar nicht mal so unernste Frage: Haben die Republikaner eigentlich schon mal behauptet, das 9/11 eine geheime Aktion der Demokraten war, um Amerika zu schaden?


Australien wird sich nicht vorab festlegen, ob oder wie es sich beteiligt, sollte der Konflikt um Taiwan in militärischer Gewalt münden. Das hatten die USA wohl zuvor verlangt.


Israel und die radikalislamische Hamas werfen sich gegenseitig eine Behinderung der indirekten Gespräche vor. Dabei geht es um eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung israelischer Geiseln.


The “Private” Photographs of Bolette Berg and Marie Høeg (ca. 1895–1903)

Excerpts from a dazzling image collection, discovered in a Norwegian barn in the 1980s, that experiments with the presentation of gender.

by Hunter Dukes

publicdomainreview.org/collect…

#Photography #LGBTQ

Anna hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Project Gutenberg
@AngelaScholder @anantagd We never use captcha in our website. The above post is referred to @publicdomainrev website. We are still waiting for their prompt reply. Thanks for your comprehension.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Angela Scholder
@anantagd Recaptcha once I guess was a good idea.
But then came Google....
So, stop supporting Google by useing the Recaptcha crap on your site!


Now watch as “Proud Boys”, “1 Percenters”, “Oathkeepers” and other white supremacist militias quickly fill up the massively inflated ranks of #ICE. They want their SA and they will get it. Fear will rule the streets of the Land of the Free.
#ice

teilten dies erneut

Als Antwort auf Christian Stöcker

Ich nehme an, der Spam-Account wurde schon gemeldet?
(Saftsäcke, die🙄)

mastodon.social/@Gargron/11484…


Please report any account that tells you that you need to verify your #Mastodon account to continue using it through a private message. It is a scam. We do not require identity verification. Real staff accounts either have a special role badge on their profile or are verified through the joinmastodon.org domain and will typically never reach out through private messages.

Als Antwort auf Christian Stöcker

This explains the observation that most of these ICE folks appear they couldn't walk much less run a mile without stopping for a break/breather.

Meal Team Six in action again.





The Apple Watch has a closed down ecosystem, only compatible with the iPhone. @trusted_device reverse engineered its interfaces and opened it up for compatibility with Android! ✨ WatchWitch ✨ allows you using your Apple Watch ⌚ on Android devices, interpreting your health data, answering messages on the Watch and more.

Demo video: youtube.com/watch?v=dHz8NHMhtL…
Read the full paper: arxiv.org/abs/2507.07210

teilten dies erneut



Hier dreht eine NIUS-Mitarbeiterin kommerzielle Werbevideos für ihre Bekleidungsmarke. Das soll erlaubt sein — eine 🌈-Fahne aber nicht? @bundestag.de


From ATP to MRI: Mildred Cohn's Pioneering Work in Nuclear Magnetic Resonance

By Dale DeBakcsy

wisarchive.com/post/from-atp-t…

#WomenInStem #Science


Als Antwort auf Helena Steinhaus

Und hier das Video zur Bundespressekonferenz.

youtube.com/watch?v=ck_t6NtkRM…

// @helenasteinhaus



Hatte eine Petition von so Schmuddelplattformen wie change.org, innn.it, openpetition.de, campact.de etc. überhaupt schon mal Erfolg? 🤔

Mir scheint die sollen den Nutzerinnen und Nutzern nur ein gutes Gefühl geben, was gemacht zu haben. Aber bewegen tun sie am Ende nix. 😅

Warum nutzt man stattdessen nicht
epetitionen.bundestag.de ? 🤔

Die Petitionen der anderen Plattformen erreichen doch nie und nimmer den Bundestag. 😅

Als Antwort auf Kevin Karhan

@kkarhan
Welche "zuständigen Behörden"? Wir sprechen hier schon noch über den Petitionsausschuss des Bundestags, oder? Was willst du da einklagen?

@necrosis